CH220650A - Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.

Info

Publication number
CH220650A
CH220650A CH220650DA CH220650A CH 220650 A CH220650 A CH 220650A CH 220650D A CH220650D A CH 220650DA CH 220650 A CH220650 A CH 220650A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
mole
amino
production
new
product
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gesellschaft Fuer Chemis Basel
Original Assignee
Chem Ind Basel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Ind Basel filed Critical Chem Ind Basel
Publication of CH220650A publication Critical patent/CH220650A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B43/00Preparation of azo dyes from other azo compounds
    • C09B43/12Preparation of azo dyes from other azo compounds by acylation of amino groups
    • C09B43/136Preparation of azo dyes from other azo compounds by acylation of amino groups with polyfunctional acylating agents
    • C09B43/16Preparation of azo dyes from other azo compounds by acylation of amino groups with polyfunctional acylating agents linking amino-azo or cyanuric acid residues

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description


  <B>Zusatzpatent</B> zum     Hauptpatent    Nr. 217241.    Verfahren zur Herstellung eines neuen     AzofarbstofFes.       Es wurde gefunden,     dass    man einen  neuen     Azofarbstoff    erhält, wenn man 1     Mol          Cyanurchlorid,    1     Mol    der     1-Amino-4-(4'-          amino-        3'-sulf        o)-anilidoanthrachinon-2-sulf        on-          säure,    1     Mol    des     Produktes,

      das erhalten  wird     durch        Reduzieren    .des     A.cylierungs-          produktes    aus 1     Mol        meta-Nitrobenzoylchlo-          rid    und 1     Mol        4-Amino-4'-ogy-1,1'-azobenzol-          3'-carbonsäure    und 1     Mol        Anilin    aufeinander  einwirken lässt.

   Der neue Farbstoff stellt ein       dunkles    Pulver .dar, das sich in Wasser mit  grüner Farbe löst und Baumwolle in schwach  alkalischem Bade in Gegenwart von Kupfer  sulfat und weinsaurem Natrium in     wasch-          und    lichtechten grünen Tönen färbt.

      <I>Beispiel:</I>  48,'9 Gewichtsteile     1-Amino-4-(4'-amino-          3'    -     sulfo)    -     anilidoanthraehinon    -'2     -sulfonsäure     werden als neutrale Lösung in 1000     Ge-          wichtsteilen    Wasser zu einer     Anschlämmung     von 18.5 Gewichtsteilen     Cyanurchlorid    in  500 Gewichtsteilen kaltem     Wasser        gegeben.       Man hält die Temperatur 4     ,Stunden    bei 10  bis 15  .

   Die bei der     Kondensation    ent  stehende     Salzsäure        wird    durch die entspre  chende Menge     Natriumcarbonat        neutralisiert.     Hernach werden 37;

  6     Gewichtsteile        Jes    Pro  duktes, das erhalten wird durch Reduzieren  des     Acylierungsproduktes        aus        meta-Nitro-          benzoylchlorid    und     4-Amino-4'-ogy-1,1'-azo-          benzol-,3'-carbonsäure    in 50,0 Gewichtsteilen  warmem     Wasser    gelöst, zum     Monokondeiuea-          tionsprodukt    .gegeben. Die Temperatur     wird     dabei auf 40   erhöht.

   Nach 24     Stunden    .gibt       man    18 Gewichtsteile     Anilin    zu und hält die  Temperatur während der     ,gleichen    Zeit auf  80  . Das     tertiäre        Kondensationsprodukt        ist     nach dieser Zeit     .gebildet,    Es wird mit     Na-          triumehlorid        abgeschieden    und getrocknet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofaxbstoffe@s, dadurch gekennzeichnet, dass man 1 Mol Cyanurchlorid, 1 Mol der 1-Amino-4-(4'-amino-3'-sulfo)-anilidoanthra- chinon-2-sulfonsäure, 1 Mol des Produktes,
    das erhalten wird durch Reduzieren des Aev- lierungsproduktes aus 1 Mol meta-Nitro- benzoylchlorid und 1 Mol d- Amino-4'-oxy- 1,1'-azobenzol-3'-carbonsäure und 1 Mol Ani lin aufeinander einwirken lässt.
    Der neue Farbstoff stellt ein dunkles Pulver dar, Glas sich in Wasser mit grüner Farbe löst und Baumwolle in schwach alkalischem Bade in Gegenwart von Kupfersulfat und wein saurem Natrium in wasch- und lichtechten grünen Tönen. färbt.
CH220650D 1940-07-09 1940-07-09 Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes. CH220650A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH217241T 1940-07-09
CH220650T 1940-07-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH220650A true CH220650A (de) 1942-04-15

Family

ID=25725993

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH220650D CH220650A (de) 1940-07-09 1940-07-09 Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH220650A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH220650A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH220648A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH217241A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH220653A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH220647A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH220646A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH220651A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH220649A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH220652A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH220645A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH217958A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.
AT133505B (de) Verfahren zur Darstellung von ω-Oxyacylaminobenzolarsin- bzw. -stibinoxyden oder ω-Oxyacylaminobenzolarsin- bzw. -stibinsäuren.
CH217959A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.
CH217965A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.
CH215147A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.
CH131254A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH131503A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen chromhaltigen Azofarbstoffes.
CH217960A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.
CH217492A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH232296A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH220431A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH166087A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen metallhaltigen Farbstoffes.
CH183114A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH148967A (de) Verfahren zur Darstellung einer Diazoaminoverbindung.
CH137951A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Azofarbstoffes.