CH205395A - Einrichtung an Fahrradpedalen zum Schutze der Füsse des Fahrers gegen Kälte. - Google Patents

Einrichtung an Fahrradpedalen zum Schutze der Füsse des Fahrers gegen Kälte.

Info

Publication number
CH205395A
CH205395A CH205395DA CH205395A CH 205395 A CH205395 A CH 205395A CH 205395D A CH205395D A CH 205395DA CH 205395 A CH205395 A CH 205395A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cold
protect
rider
equipment
bicycle pedals
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Meier Fritz
Original Assignee
Meier Fritz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Meier Fritz filed Critical Meier Fritz
Publication of CH205395A publication Critical patent/CH205395A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M3/00Construction of cranks operated by hand or foot
    • B62M3/08Pedals
    • B62M3/083Toe clip

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description


  Einrichtung an Fahrradpedalen zum Schutze der Füsse des Fahrers gegen     gälte.       Für die kalte     Jahreszeit    besitzt der Rad  fahrer bis heute kein Mittel, um seine Füsse  am Pedal gegen Kälte zu schützen und es  macht sich dieser Umstand bei     Zurücklegung     grösserer Strecken besonders fühlbar, wirkt  sich oft auch gesundheitsschädigend aus.  



  Der Gegenstand der vorliegend en Erfindung  ist nun eine Einrichtung, um diesem Nachteil  abzuhelfen und die Füsse des Fahrers gegen  Kälte zu schützen.  



  Die Erfindung kennzeichnet sich durch  eine     überschuhartige    Hülle, die mittelst am  Sohlenboden befestigter Klemmittel auswech  selbar auf die     Pedalachse    aufgesteckt ist.  



  Auf der beiliegenden Zeichnung ist ein  Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstan  des durch     Fig.    1 in Seitenansicht mit teil  weisem Schnitt und durch     Fig.    2 im Grundriss  dargestellt.  



  In den Darstellungen bezeichnet 1 ein an  der Tretkurbel 2 sitzendes Pedal mit Pedal  achse 3 und     Pedalblöcken    4. Auf diesen sitzt  eine     überschuhartige    Hülle 5 aus Blech mit  weiter     Schlupföffnung,    die mittelst am Sohlen-    Boden 6 befestigter, mit federnden Zungen  um die     Pedalachse    3 greifender Klammern 7  auswechselbar auf das Pedal aufgesteckt ist.  Wie aus der Zeichnung ersichtlich ist, schützt  die Hülle gegen den Luftzug an den Fuss.  Zur Erhöhung der Wirkung gegen die Kälte  kann sie mit Filz oder einem andern wär  menden Stoff gefüttert sein.  



  Die Hülle schützt den Schuh ferner vor  Wasser und Schmutz und erhöht somit seine  Haltbarkeit. Da ein Abgleiten des Schuhes  vom Pedal verhindert ist, ist auch die Sturz  gefahr verringert.  



  Als     Material    für die Hülle kann Eisen-,  Messing-, Aluminium- oder anderes Blech  dienen. Ferner können bei der Hülle durch  Aufsetzen von anderem Metall, z. B. in Strei  fenform, Verzierungseffekte erreicht werden.  Ähnliche Effekte lassen sich durch Bemalung  erreichen.  



  Die auswechselbare Befestigung könnte  auch durch andere Mittel als die beschriebenen  durchführbar sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einrichtung an Fahrradpedalen zum Schutze der Füsse des Fahrers gegen Kälte, gekenn zeichnet durch eine überschuhartige Hülle, die mittelst am Sohlenboden befestigter Klemm- mittel auswechselbar auf die Pedalachse auf gesteckt ist.
CH205395D 1938-12-02 1938-12-02 Einrichtung an Fahrradpedalen zum Schutze der Füsse des Fahrers gegen Kälte. CH205395A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH205395T 1938-12-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH205395A true CH205395A (de) 1939-06-15

Family

ID=4444595

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH205395D CH205395A (de) 1938-12-02 1938-12-02 Einrichtung an Fahrradpedalen zum Schutze der Füsse des Fahrers gegen Kälte.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH205395A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2603104A (en) * 1944-02-11 1952-07-15 Isaac Augustin Bicycle pedal
US4969375A (en) * 1988-07-05 1990-11-13 Fichtel & Sachs Ag Pedal binding

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2603104A (en) * 1944-02-11 1952-07-15 Isaac Augustin Bicycle pedal
US4969375A (en) * 1988-07-05 1990-11-13 Fichtel & Sachs Ag Pedal binding

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH205395A (de) Einrichtung an Fahrradpedalen zum Schutze der Füsse des Fahrers gegen Kälte.
DE1876930U (de) Schuheinlage.
DE562129C (de) Wasserdichter Innenschuh
CH100928A (de) Schinkenform.
AT139658B (de) Schuh, insbesondere Hausschuh.
CH168702A (de) Strumpfschoner.
AT52514B (de) Rodeleisen.
DE29921174U1 (de) Schuhabrutschsicherung für Pedale von Behinderten-Rädern
DE20316229U1 (de) Mobiler Zehenschutz
DE927373C (de) Das Spritzen verhindernder Absatz
DE1698682U (de) Gummistiefel mit holzsohle.
DE542314C (de) Sportschuh
AT17152B (de) An einem Steigbügel lösbar anzubringender Überschuh zum Schutze gegen Frost.
AT141264B (de) Brandsohle.
AT128462B (de) Fußhebeleinrichtung an Automobilen od. dgl.
AT135568B (de) Schuhlöffel.
AT42738B (de) Gamasche.
DE450856C (de) Gamasche
AT136474B (de) Arbeitsständer für Schuhmacher.
USD116718S (en) Design for a flatiron rest
DE489269C (de) Schutzvorrichtung fuer Schuhe gegen Fussschweiss
DE6946494U (de) Einlegesohle.
DE202019002507U1 (de) Basis-Schuhmodelle mit Klippschließaufsätzen, mit austausbarem Obermaterial als Straps mit Öhsen, ausgestattet zur Halterung bei offenen Schuhen, sowie bei geschlossenen Schuhen als Accessoire
CH132593A (de) Einlegesohle mit Befestigungsvorrichtung.
DE7006492U (de) Fussform-einlagesohle.