CH200068A - Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.

Info

Publication number
CH200068A
CH200068A CH200068DA CH200068A CH 200068 A CH200068 A CH 200068A CH 200068D A CH200068D A CH 200068DA CH 200068 A CH200068 A CH 200068A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dye
production
acidic
acidic wool
wool dye
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH200068A publication Critical patent/CH200068A/de

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines sauren     Wollfarbstoffes.       Es wurde gefunden, dass man zu wert  vollen sauren Wollfarbstoffen gelangt, wenn  man     Nitroverbindungen    der allgemeinen For  mel  
EMI0001.0003     
         worin    Y Halogen oder eine     Alkoxygruppe     bedeutet, mit     Aminosulfonsäuren    der     Diaryl-          amin-,        Cycloalkyl-arylamin-    oder     Carbazol-          reihe    kondensiert.  



  Die     Kondensation    erfolgt     in    Gegenwart       säurebindender    Mittel wie     Natriumacetat,     Kalk, Kreide und ähnlicher Stoffe in Wasser  oder in geeigneten organischen Lösungsmit  teln oder     in        Gemischen    beider durch Erwär  men sowohl     unter        Rückflusskühlung,    als auch  unter Druck.

      Die so erhaltenen     sauren    Wollfarbstoffe  sind durch sehr gutes     Egalisiervermögen,    so  wie gute Echtheitseigenschaften der damit  erzielten     Färbungen        ausgezeichnet,    insbeson  dere durch hervorragende Lichtechtheit.  



  Vorliegendes Patent bezieht sich nun auf  ein Verfahren     zur        Herstellung    eines sauren       Wollfarbstoffes,    dadurch gekennzeichnet, dass  man     1-Chlor-2-nitro-4-cyanbenzol    mit     4-          Aminodiphenylamin    - 2 -     sulfonsäure    konden  siert.  



  Der so erhaltene Farbstoff färbt Wolle  aus saurem Bade in gelbbraunen Tönen von  guter Egalität und hervorragender Lichtecht  heit.  



  <I>Beispiel:</I>  26,4 Teile     4-Aminodiphenylamin-2-sul-          fonsäure,    18,5 Teile     1-Chlor-2-nitro-4-cyan-          benzol    und 11 Teile     Natriumkarbonat    werden  mit     etwa    150 Teilen Wasser und 40     Teilen     Alkohol mehrere     Stunden        unter        Rückfluss     zum Sieden erhitzt.     Hierauf    wird die Lö-           sung    filtriert und der gebildete Farbstoff  durch Zusatz von     Natriumchlorid    abgeschie  den.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes, dadurch gekennzeichnet, daB man 1-Chlor-2-nitro-4-cyanbenzol mit 4- Aminodiphenylamin - 2 - sulfonsäure konden siert. Der so erhaltene Farbstoff färbt Wolle aus saurem Bade in gelbbraunen Tönen von guter Egalität und hervorragender Lichtecht heit.
CH200068D 1936-08-25 1937-08-11 Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes. CH200068A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200068X 1936-08-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH200068A true CH200068A (de) 1938-09-30

Family

ID=5759223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH200068D CH200068A (de) 1936-08-25 1937-08-11 Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH200068A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH200068A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
DE658780C (de) Verfahren zur Herstellung von Pyrenabkoemmlingen
CH193627A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
DE651249C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE631653C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe
DE462799C (de) Verfahren zur Darstellung von Thiomorpholinen der Anthrachinonreihe
DE540861C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen
DE940243C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe
CH193624A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polymethinfarbstoffes.
CH197480A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polymethinfarbstoffes.
CH197484A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polymethinfarbstoffes.
CH197477A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polymethinfarbstoffes.
CH281025A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH200369A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH187431A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH196654A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes.
CH153492A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Anthrachinonderivates.
CH199466A (de) Verfahren zur Herstellung eines Nitrofarbstoffes.
CH292302A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Walkfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH173262A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH195657A (de) Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes.
CH128471A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH131508A (de) Verfahren zur Darstellung eines vermutlich aus 1-B-Oxyäthylamino-4-B-oxyäthylaminoanthrachinon bestehenden Kondensationsproduktes.
CH193254A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH144305A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes der Pyrazolanthronreihe.