CH187421A - Verfahren zur Herstellung eines neuen Textilhilfsmittels. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines neuen Textilhilfsmittels.

Info

Publication number
CH187421A
CH187421A CH187421DA CH187421A CH 187421 A CH187421 A CH 187421A CH 187421D A CH187421D A CH 187421DA CH 187421 A CH187421 A CH 187421A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
production
textile auxiliary
new textile
water
new
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gesellschaft Fuer Chemis Basel
Original Assignee
Chem Ind Basel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Ind Basel filed Critical Chem Ind Basel
Publication of CH187421A publication Critical patent/CH187421A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C309/00Sulfonic acids; Halides, esters, or anhydrides thereof
    • C07C309/01Sulfonic acids
    • C07C309/25Sulfonic acids having sulfo groups bound to carbon atoms of rings other than six-membered aromatic rings of a carbon skeleton
    • C07C309/26Sulfonic acids having sulfo groups bound to carbon atoms of rings other than six-membered aromatic rings of a carbon skeleton containing nitrogen atoms, not being part of nitro or nitroso groups, bound to the carbon skeleton

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines neuen Textilhilfsmittels.    Es wurde gefunden, dass man ein neues       Textilhilfsmittel    erhält, wenn man     m-Amino-          cyclohexanol    mit     Laurinsäurechlorid    behan  delt und das so -erhältliche Produkt mit     kon-          zentrierter    Schwefelsäure umsetzt. Nach der  Neutralisation bildet das neue Produkt in  trockenem Zustande ein weisses Pulver, das  sich in Wasser leicht löst. Die wässerige  Lösung zeigt ein hohes Netz-,     Emulgier-    und       Waschvermögen.     



       Beispiel:     24 Teile     m-Aminocyclohexanol    werden in  100 Teilen 4fach normaler wässeriger Na  triumacetatlösung gelöst und unter Eisküh  lung und gutem Rühren mit 42 Teilen       Laurinsäurechlorid    versetzt. Es entsteht eine  dicke Fällung. Die Masse wird nun langsam  unter starkem Rühren     erwärmt,    bis     sie,    sich  etwas zusammengeballt hat und     filtrierbar     wird. Sie wird nun     abfiltriert    und mit Was  ser gewaschen und getrocknet.

   Das so er  haltene Produkt bildet ein weisses Pulver,  das in Wasser unlöslich ist. 20 Teile     des     Produktes werden unter Rühren bei Zimmer  temperatur in 100 Teile 96     bis    98     %ige       Schwefelsäure eingetragen und so lange ver  rührt, bis die Masse in Wasser löslich ist.  Man giesst nun in eine Kältemischung, trennt  die ausgeschiedene Masse vom Wasser, zum  Beispiel .durch Filtrieren. Das Produkt wird  nun mit Alkalien, zum Beispiel     Natriumoar-          bonat,    neutralisiert und eingetrocknet, es  kann auch als wässerige Paste     verwendet     werden. Das Salz bildet in trockenem Zu  stande ein weisses Pulver, das sieh in Was  ser leicht löst.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines neuen Textilhilfsmittels, dadurch ,gekennzeichnet, dass man m-Aminocyclohexanol mit Laurin- säurechlorid behandelt und,das so erhältliche Produkt mit konzentrierter Schwefelsäure umsetzt. Nach der Neutralisation bildet das neue Produkt in trockenem Zustande ein weisses Pulver, das sich in Wasser leicht löst. Die wässerige Lösung zeigt ein hohes Netz-, Emulgier- und Waschvermögen.
CH187421D 1935-09-21 1935-09-21 Verfahren zur Herstellung eines neuen Textilhilfsmittels. CH187421A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH187421T 1935-09-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH187421A true CH187421A (de) 1936-11-15

Family

ID=4435008

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH187421D CH187421A (de) 1935-09-21 1935-09-21 Verfahren zur Herstellung eines neuen Textilhilfsmittels.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH187421A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH187421A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Textilhilfsmittels.
CH189302A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Textilhilfsmittels.
AT128350B (de) Verfahren zur Herstellung elektrolytarmer wäßriger Lösungen von Seidenfibroin.
CH189027A (de) Verfahren zur Herstellung von Benzoylcasein.
CH110414A (de) Verfahren zur Herstellung eines Anthracenderivates.
CH156307A (de) Verfahren zur Herstellung eines Schwefelsäureesters.
CH210959A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes.
CH178533A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Textilhilfsstoffes.
CH194350A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Derivates eines Azofarbstoffes.
CH194349A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Derivates eines Azofarbstoffes.
CH146540A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Sulfierungsproduktes.
CH230437A (de) Verfahren zur Herstellung einer Benzolsulfonsäureamidverbindung.
CH158240A (de) Verfahren zur Herstellung von 2,1-Naphththioindoxyl-4-karbonsäure.
CH243597A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Amidderivates.
CH164832A (de) Verfahren zur Herstellung von n-Pimelinsäure.
CH99042A (de) Verfahren zur Darstellung einer Sulfosäure des 2 . 3-Oxy-naphtoesäureanilids.
CH104253A (de) Verfahren zur Darstellung von Di-carbäthoxy-di-guajacolisatin.
CH126732A (de) Verfahren zur Darstellung von Diäthylmethinpropargylbarbitursäure.
CH153675A (de) Verfahren zur Darstellung eines als Reservierungsmittel verwendbaren Kondensationsproduktes.
CH177819A (de) Verfahren zur Herstellung des 4-Trifluormethyl-2-aminophenylmethylsulfons.
CH123102A (de) Verfahren zur Darstellung des 1-(4'-Sulfophenyl)-5-pyrazolon-3-karbonsäuremethylesters.
CH163770A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen als Reservierungsmittel verwendbaren Kondensationsproduktes.
CH136040A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoff-Zwischenproduktes.
CH212410A (de) Verfahren zur Herstellung eines betainartig konstituierten Kondensationsproduktes.
CH100371A (de) Verfahren zur Herstellung eines 4-Oxynaphtalin-1-arylketons.