CH167377A - Verfahren zur Darstellung von 1-Acetylamino-2.4-dimethylbenzol-5-sulfonsäurechlorid. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von 1-Acetylamino-2.4-dimethylbenzol-5-sulfonsäurechlorid.

Info

Publication number
CH167377A
CH167377A CH167377DA CH167377A CH 167377 A CH167377 A CH 167377A CH 167377D A CH167377D A CH 167377DA CH 167377 A CH167377 A CH 167377A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dimethylbenzene
acetylamino
preparation
sulfonic acid
acid chloride
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH167377A publication Critical patent/CH167377A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


      Verfahren    zur Darstellung von     1-Acetylamino-2.4-dimethylbenzol-6-sulfonsäurechlorid.       Es wurde gefunden, dass man     1-Acetyl-          amino-2.        4-dimethylbenzol-5-sulf        onsäurechlo-          rid    dadurch erhalten kann, dass man auf     1-          Acetylamino-2.4-dimethylbenzol        Chlorsul-          fonsäure    einwirken lässt.  



  <I>Beispiel:</I>  163 Gewichtsteile     1-Acetylamino-2.4-di-          methylbenzol    werden in 978 Gewichtsteile       Chlorsulfonsäure    bei 20 bis 30   eingetragen  und etwa 20 Stunden bei Zimmertemperatur  verrührt. Das Reaktionsgemisch wird dann  auf 3000 Gewichtsteile Eis gegeben, das da  bei in fester Form sich     abscheidene        1-Acetyl-          amino-2    .     4-dimethylbenzol-5-sulfonsäurechlo-          rid    wird von der sauren Brühe abgesaugt  und mit kaltem Wasser säurefrei gewaschen.

    Aus Aceton kristallisiert     1-Acetylamino-2.    4-         dimethylbenzol-5-sulfonsäurechlorid    in farb  losen vielseitigen Kristallen vom Schmelz  punkt 147  . Es soll als Zwischenprodukt  zum Aufbau von Farbstoffen, Arzneimitteln  usw. Verwendung finden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung von 1-Acetyl- amino-2. 4-dimethylbenzol-5-sulf onsäurechlo- rid, dadurch gekennzeichnet, dass man auf 1-Acetylamino-2.4-dimethylbenzol Chlorsul- fonsäure einwirken lässt. Aus Aceton kristallisiert das neue Pro dukt in farblosen vielseitigen Kristallen vom Schmelzpunkt 147 .
CH167377D 1931-09-09 1932-08-26 Verfahren zur Darstellung von 1-Acetylamino-2.4-dimethylbenzol-5-sulfonsäurechlorid. CH167377A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE167377X 1931-09-09
CH163888T 1932-08-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH167377A true CH167377A (de) 1934-02-15

Family

ID=25717874

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH167377D CH167377A (de) 1931-09-09 1932-08-26 Verfahren zur Darstellung von 1-Acetylamino-2.4-dimethylbenzol-5-sulfonsäurechlorid.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH167377A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2440117A (en) * 1944-03-11 1948-04-20 Sun Chemical Corp Process for preparing sulfonamides
US2441671A (en) * 1944-03-11 1948-05-18 Sun Chemical Corp Process for preparing sulfonamides

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2440117A (en) * 1944-03-11 1948-04-20 Sun Chemical Corp Process for preparing sulfonamides
US2441671A (en) * 1944-03-11 1948-05-18 Sun Chemical Corp Process for preparing sulfonamides

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH167377A (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Acetylamino-2.4-dimethylbenzol-5-sulfonsäurechlorid.
CH163888A (de) Verfahren zur Darstellung eines Acylaminosulfonsäurechlorids der Benzolreihe.
CH167380A (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Acetylamino-2-methyl-4-chlorbenzol-5-sulfonsäurechlorid.
CH167379A (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Acetylamino-2-methyl-4-chlorbenzol-5-sulfonsäurechlorid.
CH167378A (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Acetylamino-2-methyl-4-chlorbenzol-5-sulfonsäurechlorid.
CH167376A (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Benzoylamino-2-methoxybenzol-5-sulfonsäurechlorid.
AT140572B (de) Verfahren zur Darstellung esterartig konstituierter Netz-, Schaum- und Dispergierungsmittel.
CH139373A (de) Verfahren zur Darstellung von 1.4-Dioxy-6-methyl-8-chlorbenzo-thiophanthrenchinon.
AT118644B (de) Verfahren zur Darstellung von 0,0-Diacetyldiphenolisatin.
AT64975B (de) Verfahren zur Darstellung von N-Halogenalkyl-CC-dialkylbarbitusäuren.
AT129783B (de) Verfahren zur Darstellung von 2-Oxymethylbenzimidazolarsinsäuren.
AT64974B (de) Verfahren zur Darstellung von N-Halogenalkyl-CC-dialkylbarbitursäuren.
AT147319B (de) Verfahren zur Darstellung von Acylderivaten der Octahydrofollikelhormone.
AT43882B (de) Verfahren zur Darstellung der Alkylpseudoisatine.
CH175234A (de) Verfahren zur Darstellung des 4-Amino-3-äthoxy-4&#39;-methoxy-diphenylamins.
CH125212A (de) Verfahren zur Darstellung von Phthaloyl-2-3-thionaphthen.
CH209509A (de) Verfahren zur Herstellung eines Aminoarylsulfons.
CH188765A (de) Verfahren zur Darstellung einer Aminoverbindung der Chinolinreihe.
CH180874A (de) Verfahren zur Herstellung eines acylierten Dihydrofollikelhormons.
CH155045A (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Phenyl-2-benzylaminopropanol-1.
CH125400A (de) Verfahren zur Darstellung eines substituierten Chinolincarbonsäurederivates.
CH161240A (de) Verfahren zur Darstellung des Benzoesäureesters der 2-Glykolylaminobenzol-1-arsinsäure.
CH137740A (de) Verfahren zur Darstellung von 1.4-Dioxy-benzo-thiophanthrenchinon.
CH170087A (de) Verfahren zur Darstellung einer Oxycarbonsäure.
CH307808A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen Hydrazinverbindung.