CH152139A - Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.

Info

Publication number
CH152139A
CH152139A CH152139DA CH152139A CH 152139 A CH152139 A CH 152139A CH 152139D A CH152139D A CH 152139DA CH 152139 A CH152139 A CH 152139A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dye
vat
production
vat dye
blue
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH152139A publication Critical patent/CH152139A/de

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)

Description


      Verfahren    zur Herstellung eines     Küpenfarbstoffes.            lm    Hauptpatent ist ein     Verfahren    zur  Darstellung eines     Küpenfarbstoffes    beschrieben,  welches darin besteht, dass man das durch     Bio-          mieren    von     Dibenzanthron    erhältliche     Dibrom-          dibenzanthron    mit einem wasserfreien, Chlor  abgebenden Metallchlorid behandelt.  



  Es wurde nun gefunden, dass man in  analoger Weise einen ähnlich wertvollen  Farbstoff erhalten kann, wenn man das durch  Biomieren von     Dibenzantbron    erhältliche       Tetrabromdibenzanthron    mit einem wasser  freien, Chlor abgebenden Metallchlorid be  handelt.  



  Für die Durchführung des Verfahrens  besonders geeignete     Met,allcbloride    sind die  Chloride des Eisens, Aluminiums, Antimons,  Quecksilber     etc.    und deren Gemische. Vor  teilhaft arbeitet man in Gegenwart von       schmelzpunkterniedrigenden    Zusätzen, wie  Alkali- und     Erdalkalisalze,    oder von die  Wirksamkeit der Metallchloride nicht beein  trächtigenden     Lösungs-    oder Suspensionsmit-         teln,    wie Halogenbenzole,     Halogennaphtaline,          Benzophenon,    Nitrobenzol,     Chinoliu,        Pyridin,

            Collidin        etc.    Man kann auch     Katalysatoren,     wie Jod und andere     Metalloide    oder deren  Verbindungen     mitverwenden.     



  Der erhaltene Farbstoff, ein bromhaltiges       Pentachlordibenzanthron,    löst sich in konzen  trierter Schwefelsäure mit violetter Farbe  und liefert auf Baumwolle aus grünblauer       Küpe    blaue Färbungen von ausgezeichneter  Echtheit.  



  <I>Beispiel</I>  78 Teile     Tetrabromdibenzanthron    werden  in 2000 Teilen     Trichlorbenzol    suspendiert,  unter Rühren auf 1200 C erhitzt und bei  dieser Temperatur mit 480 Teilen wasser  freiem Eisenchlorid versetzt. Man hält die  Temperatur so lange bei     140-1501'    C, bis  eine entnommene Probe eine rein     gründblaue          güpenlösung    liefert. Dann arbeitet man in  der üblichen Weise auf.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines Küpen- farbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man das durch Bromieren von Dibenzanthron er hältliche Tetrabromdibenzanthron mit einem wasserfreien, Chlor abgebenden Metallchlorid behandelt. Der erhaltene Farbstoff, ein bromhaltiges Pentachlordibenzanthron, löst sich in konzen trierter Schwefelsäure .mit violetter Farbe und liefert auf Baumwelle aus grünblauer Küpe blaue Färbungen von ausgezeichneter Echtheit.
CH152139D 1929-04-27 1930-04-16 Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. CH152139A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE152139X 1929-04-27
CH148497T 1930-04-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH152139A true CH152139A (de) 1932-01-15

Family

ID=25715217

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH152139D CH152139A (de) 1929-04-27 1930-04-16 Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH152139A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH152139A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH152140A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH148497A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
DE696424C (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen
DE634987C (de) Verfahren zur Herstellung von Azaverbindungen
AT135329B (de) Verfahren zur Herstellung von Küpenfarbstoffen.
DE615528C (de) Verfahren zur Darstellung von Aminopyrensulfonsaeuren
DE453718C (de) Verfahren zur Darstellung von 5íñ5íñ6íñ6-Tetrahalogen-4íñ4-dimethylthioindigos
DE654515C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Pyranthronreihe
CH154045A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH322123A (de) Verfahren zur Herstellung von 2,6-Diamino-3,7-dibrom-anthrachinon
CH151682A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH161744A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes der Dibenzanthronreihe.
CH158544A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH179087A (de) Verfahren zur Darstellung eines Disulfierungsproduktes des 2-Aminoanthrachinons.
CH148018A (de) Verfahren zur Darstellung eines Dianthrachinonylamins der Anthrachinonakridonreihe.
CH181246A (de) Verfahren zur Darstellung eines 1.3-Dibromproduktes einer 2-Aminoanthrachinon-monosulfosäure.
CH163887A (de) Verfahren zur Darstellung eines Anthrachinonderivates.
CH153833A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH298754A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH136264A (de) Verfahren zur Darstellung eines wertvollen Küpenfarbstoffes.
CH148489A (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Amino-2-chloranthrachinon.
CH372777A (de) Verfahren zur Herstellung eines separationsechten Halogenkupferphthalocyanins
CH145336A (de) Verfahren zur Darstellung eines Chlor und Brom enthaltenden Küpenfarbstoffes.
CH151564A (de) Verfahren zur Darstellung eines sauren Wollfarbstoffes der Anthrachinonreihe.