CH150525A - Verfahren zur Herstellung eines Celluloseesters. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Celluloseesters.

Info

Publication number
CH150525A
CH150525A CH150525DA CH150525A CH 150525 A CH150525 A CH 150525A CH 150525D A CH150525D A CH 150525DA CH 150525 A CH150525 A CH 150525A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
soluble
acetone
cellulose
cellulose ester
ester
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gesellschaft Fuer Chemis Basel
Original Assignee
Chem Ind Basel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Ind Basel filed Critical Chem Ind Basel
Publication of CH150525A publication Critical patent/CH150525A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08BPOLYSACCHARIDES; DERIVATIVES THEREOF
    • C08B3/00Preparation of cellulose esters of organic acids
    • C08B3/16Preparation of mixed organic cellulose esters, e.g. cellulose aceto-formate or cellulose aceto-propionate

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines     Celluloseesters.       Es wurde gefunden, dass es gelingt, einen       Celluloseester    herzustellen, welcher die Vor  teile der Löslichkeit der auf rein saurem  Wege- hergestellten Produkte mit der Festig  keit und den sonstigen guten Eigenschaften  der mit Hilfe von basischen Mitteln herge  stellten Produkte in sich vereinigt,

   wenn man  zunächst     Cellulose    als solche oder durch  Vorbehandeln mit basischen Mitteln in reak  tionsfähigen Zustand übergeführt - also in  Abwesenheit von sauren Katalysatoren - mit       Buttersäureanhydrid    mehr oder weniger weit  gehend     vorbutyryliert    und hierauf durch Be  handlung mit Ameisensäure in Gegenwart  von sauren Katalysatoren in löslichen Zu  stand überführt.  



  Es hat sich nämlich überraschenderweise  gezeigt, dass bei der partiellen     Butyrylie-          rung    mit Hilfe von basischen Stoffen nicht  eine oberflächliche, sondern bereits eine homo  gen durchgreifende     Veresterung        stattgefunden     hat (wovon man sich an Hand von gefärbten  Querschnitten überzeugen kann.

      <I>Beispiel:</I>  100 Teile     Baumwollinters    werden für die       Dauer        ven        etwa    1     Stunde        in        25        %        Kali-          lauge    eingelegt, herausgenommen, auf das  3fache Gewicht     abgepresst,    mit Buttersäure  neutralisiert und am zweckmässigsten im Va  kuum bei etwa 70 0 getrocknet.

   Das ge  trocknete Material wird mit einem Überschuss  an     Buttersäureanhydrid    während 5 Stunden  bei 125-135 0 behandelt, das überschüssige       Anhydrid    und die gebildete Buttersäure durch  Abgiessen und Absaugen des Materials im  Vakuum oder durch Extraktion mit einem  organischen Lösungsmittel, zum Beispiel mit  Aceton, entfernt und regeneriert.  



  100 Teile des gegebenenfalls noch mit       Wasser    gewaschenen und getrockneten     Cellu-          losebuttersäureesters    werden mit 500 Teilen       hochprozentiger        (zum        Beispiel        98%)        Ameisen-          säure    und 150 Teilen Chlorzink 2 Tage bei       Zimmertemperatur    behandelt. Es entsteht  eine dicke gelatinöse Lösung, die mit Was  ser ausgefällt wird.

   Es wird ein Butyryl-           Formyl-Cellulosemischester    in Form von  weissen Flocken erhalten. _ Das Produkt ist  in Ameisensäure,     Pyridin    und Aceton löslich,  in Alkohol und     Kohlenwasserstoffen    unlöslich,  oder nur wenig löslich. Die Lösung in Ace  ton, der etwas     Pyridin    zugesetzt worden ist,  hinterlässt beim Verdunsten einen vollständig  klaren, durchsichtigen, festen und elastischen  Film. Der Ester kann zur Herstellung von  Kunstseide, Filmen, Lacken und dergleichen  verwendet werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verfahren zur Herstellung eines neuen Celluloseesters. dadurch gekennzeichnet, dass Cellulose in Abwesenheit von sauren Kata- lysatoren mit Buttersäureanhydrid vorbuty- ryliert und hierauf durch Behandeln mit Ameisensäure in Gegenwart von sauren Ka talysatoren in löslichen Zustand gebracht wird. Der neue Ester ist in Ameisensäure, Py- ridin und Aceton löslich, in Alkohol. und Kohlenwasserstoffen unlöslich oder nur wenig löslich.
    Die Lösung in Aceton, der etwas Pyridin zugesetzt worden ist, hinterlässt beim Verdunsten einen vollständig klaren, durch sichtigen, festen und elastischen Film. Der i'ster kann zur Herstellung von Kunstseide, Filmen, Lacken und dergleichen verwendet werden.
CH150525D 1930-05-14 1930-05-14 Verfahren zur Herstellung eines Celluloseesters. CH150525A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH146541T 1930-05-14
CH150525T 1930-05-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH150525A true CH150525A (de) 1931-10-31

Family

ID=25714865

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH150525D CH150525A (de) 1930-05-14 1930-05-14 Verfahren zur Herstellung eines Celluloseesters.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH150525A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005054297A2 (en) * 2003-11-28 2005-06-16 Eastman Chemical Company Cellulose interpolymers and method of oxidation

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005054297A2 (en) * 2003-11-28 2005-06-16 Eastman Chemical Company Cellulose interpolymers and method of oxidation
WO2005054297A3 (en) * 2003-11-28 2005-10-06 Eastman Chem Co Cellulose interpolymers and method of oxidation
US7879994B2 (en) 2003-11-28 2011-02-01 Eastman Chemical Company Cellulose interpolymers and method of oxidation
EP2532684A3 (de) * 2003-11-28 2013-03-20 Eastman Chemical Company Cellulose-Interpolymere und Oxidationsverfahren
US8816066B2 (en) 2003-11-28 2014-08-26 Eastman Chemical Company Cellulose interpolymers and methods of oxidation
US9040683B2 (en) 2003-11-28 2015-05-26 Eastman Chemical Company Cellulose interpolymers and method of oxidation
US9040685B2 (en) 2003-11-28 2015-05-26 Eastman Chemical Company Cellulose interpolymers and method of oxidation
US9040684B2 (en) 2003-11-28 2015-05-26 Eastman Chemical Company Cellulose interpolymers and method of oxidation
US9150665B2 (en) 2003-11-28 2015-10-06 Eastman Chemical Company Cellulose interpolymers and method of oxidation
US9243072B2 (en) 2003-11-28 2016-01-26 Eastman Chemical Company Cellulose interpolymers and method of oxidation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH150525A (de) Verfahren zur Herstellung eines Celluloseesters.
AT94837B (de) Verfahren zur Herstellung von Zelluloseabkömmlingen.
AT124718B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Cellulosederivate.
AT86129B (de) Verfahren zur Herstellung von Zelluloseverbindungen.
DE938209C (de) Verfahren zum Abbau von Dextran in neutralem Medium
AT128852B (de) Verfahren zur Darstellung von Celluloseestern.
DE398406C (de) Verfahren zur Herstellung von Aluminiumformiatloesungen
DE573034C (de) Verfahren zur Herstellung wasserloeslicher Praeparate aus Diphenolisatin und dessen Substitutionsprodukten
CH107782A (de) Verfahren zur Darstellung eines einseitig acylierten Derivates des Äthylendiamins.
DE528149C (de) Verfahren zur Herstellung von Celluloseestern und ihren Umwandlungsprodukten
DE805640C (de) Verfahren zur Herstellung von organischen Cellulosemischestern
CH227744A (de) Verfahren zur Herstellung einer festen quecksilberhaltigen Molekularverbindung.
CH153479A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen, als Hilfsmittel für die Textilindustrie wertvollen Estergemisches.
CH180875A (de) Verfahren zur Herstellung eines acylierten Gemisches der Isomeren des Dihydrofollikelhormons.
CH201511A (de) Verfahren zur Darstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH281041A (de) Verfahren zur Herstellung eines Derivates der p-Amino-salicylsäure.
CH155992A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen, als Hilfsmittel für die Textilindustrie wertvollen Estergemisches.
CH215572A (de) Verfahren zur Herstellung eines Gemisches von Natriumsalzen acylierter Aminomethansulfonsäuren.
CH193615A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Betainderivates.
CH159414A (de) Verfahren zur Herstellung schrumpffähiger Formlinge aus Zelluloseestern und nach demselben hergestellter Formling.
CH151552A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen zur Herstellung von plastischen Massen geeigneten Kondensationsproduktes.
CH201506A (de) Verfahren zur Darstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH201505A (de) Verfahren zur Darstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH202370A (de) Verfahren zur Darstellung einer Sulfonsäureamidverbindung.
CH145979A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen Zelluloseverbindung.