CH122286A - Verfahren zur Darstellung einer neuen Gallensäureverbindung. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung einer neuen Gallensäureverbindung.

Info

Publication number
CH122286A
CH122286A CH122286DA CH122286A CH 122286 A CH122286 A CH 122286A CH 122286D A CH122286D A CH 122286DA CH 122286 A CH122286 A CH 122286A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bile acid
acid compound
new
preparing
isovaleryl
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gesellschaft Fuer Chemis Basel
Original Assignee
Chem Ind Basel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Ind Basel filed Critical Chem Ind Basel
Publication of CH122286A publication Critical patent/CH122286A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J9/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of more than two carbon atoms, e.g. cholane, cholestane, coprostane
    • C07J9/005Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of more than two carbon atoms, e.g. cholane, cholestane, coprostane containing a carboxylic function directly attached or attached by a chain containing only carbon atoms to the cyclopenta[a]hydrophenanthrene skeleton

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung einer neuen     Gallensäureverbindung.       Vorliegende Erfindung betrifft ein Ver  fahren zur Darstellung einer neuen Gallen  säureverbindung, welches dadurch gekenn  zeichnet ist, dass man     Isovaleryldiäthyläthylen-          diamin        C4H9C0-NH-CH2CH2-N < C2H5    auf       C2H5          Cholsäure    einwirken lässt.  



  Die neue Verbindung kann zum Beispiel  durch Zusammenreiben oder Zusammenschmel  zen der beiden Komponenten oder durch Ein  dampfen oder Eindunsten der Lösungen der  Komponenten erhalten werden.  



  Das     chalsaure        Isovaleryldiäthyläthylen-          diamin    bildet ein weisses kristallinisches Pul  ver, das bei 65   sintert und bei 90   schmilzt.  Es ist leicht löslich in Äthylalkohol, Methyl  alkohol, Aceton und Chloroform, schwerer  in Äther und unlöslich in     Petroläther.     



  Die neue Verbindung soll zu therapeuti  schen Zwecken verwendet werden.    <I>Beispiel:</I>  Molekulare Mengen von     Cholsäure    und       Isovaleryldiäthyläthylendiamin-    werden in  wenig Alkohol, Holzgeist oder Chloroform  gelöst, worauf das Lösungsmittel     abdestilliert     oder verdunstet wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung einer neuen Gallensäureverbindung, dadurch gekennzeich net, dass man Isovaleryldiäthyläthylendiamin C4H9C0-NH-CH2CH2 -N@C2H5 auf Cholsäure 02116 einwirken lässt. Das cholsaure Isovaleryldiäthyläthylen- diamin bildet ein weisses kristallinisches Pul ver, das bei 65 sintert und bei 90 schmilzt.
    Es ist leicht löslich in Athylalkohol, Methyl alkohol, Aceton und Chloroform, schwerer in Äther und unlöslich in Petroläther@. Die neue Verbindung soll zu therapeuti schen Zwecken verwendet werden.
CH122286D 1925-09-02 1925-09-02 Verfahren zur Darstellung einer neuen Gallensäureverbindung. CH122286A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH119077T 1925-09-02
CH122286T 1925-09-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH122286A true CH122286A (de) 1927-09-01

Family

ID=25709148

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH122286D CH122286A (de) 1925-09-02 1925-09-02 Verfahren zur Darstellung einer neuen Gallensäureverbindung.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH122286A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0110397A2 (de) * 1982-11-30 1984-06-13 Eisai Co., Ltd. Polyprenyl-Verbindungen und diese enthaltende Arzneimittel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0110397A2 (de) * 1982-11-30 1984-06-13 Eisai Co., Ltd. Polyprenyl-Verbindungen und diese enthaltende Arzneimittel
EP0110397A3 (en) * 1982-11-30 1985-01-23 Eisai Co., Ltd. Polyprenyl compound, process for the production thereof and drug containing the same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH122286A (de) Verfahren zur Darstellung einer neuen Gallensäureverbindung.
CH122287A (de) Verfahren zur Darstellung einer neuen Gallensäureverbindung.
CH119077A (de) Verfahren zur Darstellung einer neuen Gallensäureverbindung.
CH122293A (de) Verfahren zur Darstellung einer neuen Gallensäureverbindung.
CH122292A (de) Verfahren zur Darstellung einer neuen Gallensäureverbindung.
CH122289A (de) Verfahren zur Darstellung einer neuen Gallensäureverbindung.
CH122294A (de) Verfahren zur Darstellung einer neuen Gallensäureverbindung.
CH122290A (de) Verfahren zur Darstellung einer neuen Gallensäureverbindung.
CH122291A (de) Verfahren zur Darstellung einer neuen Gallensäureverbindung.
AT127820B (de) Verfahren zur Darstellung von Arsen und Antimon enthaltenden Wismutverbindungen.
CH122288A (de) Verfahren zur Darstellung einer neuen Gallensäureverbindung.
CH234924A (de) Verfahren zur Herstellung von Pregnen-(4,5)-in-(20,21)-ol-(17)-on-(3)-äthylen-ketal-(3).
AT124884B (de) Verfahren zur Herstellung von Hormonpräparaten.
DE558311C (de) Verfahren zur Darstellung leichtloeslicher Alkalisalze von Acylaminophenolarsinsaeuren
DE562514C (de) Verfahren zur Herstellung von Abkoemmlingen von Dialkyl- oder Arylalkylbarbitursaeuren
AT94837B (de) Verfahren zur Herstellung von Zelluloseabkömmlingen.
CH116465A (de) Verfahren zur Herstellung einer Verbindung der Isopropylallylbarbitursäure mit 1-Phenyl-2 . 3-dimethyl-5-pyrazolon.
CH221821A (de) Verfahren zur Darstellung von 2-Methyl-3-carbäthoxy-4-isopropyl-5-cyano-dihydropyridon-(6).
CH131518A (de) Verfahren zur Darstellung einer Verbindung der Isobutyl-n-propylbarbitursäure.
CH182958A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Esters der 2-Phenylchinolin-4-carbonsäure.
CH149013A (de) Verfahren zur Darstellung einer N-substituierten Verbindung der Pyridonreihe.
CH120445A (de) Verfahren zur Herstellung einer Verbindung der Diäthylbarbitursäure mit 1-Phenyl-2.3-dimethyl-5-pyrazolon.
CH144475A (de) Verfahren zur Gewinnung eines basischen Produktes aus einem Stearoimidoäther.
CH222901A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Esters.
CH149009A (de) Verfahren zur Darstellung einer N-substituierten Verbindung der Pyridonreihe.