CH118762A - Einrichtung zum Schutz von Armbanduhren. - Google Patents

Einrichtung zum Schutz von Armbanduhren.

Info

Publication number
CH118762A
CH118762A CH118762DA CH118762A CH 118762 A CH118762 A CH 118762A CH 118762D A CH118762D A CH 118762DA CH 118762 A CH118762 A CH 118762A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
wristwatch
wristwatches
housing
protection
recess
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Meyer Wecksler
Original Assignee
Meyer Wecksler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Meyer Wecksler filed Critical Meyer Wecksler
Publication of CH118762A publication Critical patent/CH118762A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/10Watch cases or guards, with or without windows

Landscapes

  • Electric Clocks (AREA)

Description


  Einrichtung     zum    Schutz von     Armbanduhren.       Vorliegende Erfindung betrifft eine Ein  richtung zum Schutz von Armbanduhren  gegen Beschädigung, Feuchtigkeit     und     Staub.  



  Gemäss der Erfindung ist ein Gehäuse  vorgesehen, das Mittel aufweist, um es wie  eine Armbanduhr zu tragen und in welches  die eigentliche Armbanduhr einzusetzen ist.       Zweckmässigerweise    besitzt das Gehäuse eine  zum unverrückbaren Festhalten der Arm  banduhr eingerichtete Aussparung.  



  Auf beiliegender Zeichnung ist ein Aus  führungsbeispiel des Erfindungsgegenstan  des dargestellt, in welcher:       Fig.    1 eine Draufsicht auf das Gehäuse  mit eingesetzter Armbanduhr und teilweise  weggebrochenem Deckel zeigt,       Fig.    2 ist ein Schnitt nach Linie     II-II     in     Fig.    1.  



  Im Gehäuse 1 ist eine Aussparung 2 vor  gesehen, welche als Lager für die Armband  uhr, welche im vorliegenden Beispiel von  quadratischer Form gezeigt ist, dient. Die  Aussparung kann aber auch entsprechend  irgend einer andern Form der einzusetzenden       Armbanduhr    ausgebildet sein. Form und    Grösse der Aussparung sind so gewählt, dass  die eingesetzte Armbanduhr unverrückbar im  Gehäuse 1 gehalten ist. Die Teile 8 und 4  der Aussparung dienen zur Aufnahme der  Bügel 5 und 6, an welchen das Armband  sonst     befestigt    ist und der Teil 7 dient zur  Aufnahme der Krone B.

   Mit 9 und 10 sind  Bügel am Gehäuse     bezeichnet"    an welchen  das Armband befestigt wird, so dass das Ge  häuse wie eine Armbanduhr getragen werden  kann. 11 ist ein Deckel, der am Gehäuse  durch Scharniere 12 befestigt ist; er könnte  aber auch aufgeschraubt oder auf andere  Art mit dem Gehäuse befestigt sein.    Das vorstehend beschriebene Gehäuse  schützt die empfindliche Uhr vor Beschädi  gungen und auch vor dem     Einf        luss    von Feuch  tigkeit und Staub. Die Armbanduhr kann auch  jederzeit aus dem Gehäuse entfernt und ohne  Gehäuse getragen werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einrichtung zum Schutz von Armband uhren, gekennzeichnet durch ein Gehäuse, das Mittel aufweist, um es wie eine Arm- banduhr zu traben und in welches die eigent liche Armbanduhr einzusetzen ist. UNTERANSPRü CHE 1. Einrichtung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass das Gehäuse eine zum unverrüclzbaren Festhalten der Armbanduhr einberichtete Aussparung be sitzt.
    ?. Einrichtung nach Patentanspruch und Un teranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse mit einem Deckel ver- .ehen ist.
CH118762D 1926-05-04 1926-05-04 Einrichtung zum Schutz von Armbanduhren. CH118762A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH118762T 1926-05-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH118762A true CH118762A (de) 1927-06-01

Family

ID=4377727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH118762D CH118762A (de) 1926-05-04 1926-05-04 Einrichtung zum Schutz von Armbanduhren.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH118762A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0570990A1 (de) * 1993-07-13 1993-11-24 GEMWATCH TECHNOLOGY GmbH Armbanduhr mit einer Uhrschale und einer Schmuckvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0570990A1 (de) * 1993-07-13 1993-11-24 GEMWATCH TECHNOLOGY GmbH Armbanduhr mit einer Uhrschale und einer Schmuckvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH118762A (de) Einrichtung zum Schutz von Armbanduhren.
CH332892A (de) Uhrgehäuse
DE560443C (de) Taschenuhrgehaeuse
AT166902B (de) Ständer für Uhren
AT150327B (de) Schmuckkettenschließe.
DE1333392U (de)
CH150663A (de) Armbanduhr.
DE102017123244B4 (de) Schwangerschaftsarmband
DE894175C (de) Armbanduhr
DE535619C (de) Armbanduhr mit Glasschutz
DE689789C (de) Fenster fuer Gasschutzmasken
CH126618A (de) Uhrwerk für Taschen- und Armband- oder Schmuckuhren.
DE639789C (de) Sicherung gegen das Entfernen von eingenieteten Lichtbildern aus Personalausweisen
CH168901A (de) Vorrichtung an persönlichem Gebrauchsgegenstand.
DE376131C (de) Namensschild fuer Pflanzen
DE535615C (de) Tragbuegelbefestigung mit UEberwurfkappe, insbesondere fuer Weckeruhren
DE514197C (de) Vorrichtung, welche zum Verhindern des Entstehens der Seekrankheit auf Wasser-, Luft-, Eisenbahn- und Kraftfahrzeugen dienen soll
DE320975C (de) Klappfenster, dessen Fluegel am unteren Rande drehbar gelagert ist
DE946126C (de) Sicherheitsplombe
CH159092A (de) Sortengarantieeinrichtung für Baumschulerzeugnisse, namentlich Obstbäume.
CH125756A (de) Deckelverschluss des Gehäuses für Wassermesser oder ähnliche Apparate.
CH229878A (de) Metall-Schaftthermometer mit Schafthülle.
CH123015A (de) Uhr.
DE202010007258U1 (de) Anhaftbare Uhr
CH343951A (de) Erkennungsmarke an Armbanduhrgehäuse