CH116588A - Verfahren zur Darstellung eines neuen Küpenfarbstoffes der Perylenreihe. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines neuen Küpenfarbstoffes der Perylenreihe.

Info

Publication number
CH116588A
CH116588A CH116588DA CH116588A CH 116588 A CH116588 A CH 116588A CH 116588D A CH116588D A CH 116588DA CH 116588 A CH116588 A CH 116588A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dye
preparation
new
violet
perylene series
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Farbwerke Vorm Meiste Bruening
Original Assignee
Hoechst Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst Ag filed Critical Hoechst Ag
Publication of CH116588A publication Critical patent/CH116588A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B3/00Dyes with an anthracene nucleus condensed with one or more carbocyclic rings
    • C09B3/14Perylene derivatives

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung eines neuen     Küpenfarbstoffes    der     Perylenreihe.       Es wurde die überraschende Beobachtung       gemacht,    dass ein neuer wertvoller     Küpen-          farbstoff    der     Perylenreihe    erhalten wird, wenn  man den nach dem     Verfahren    der Schwei  zerischen Patentschrift Nr.

   62137 erhältlichen  Farbstoff (Oxydationsprodukt des     Dibenzan-          throns)    in der Hitze     zeit    einem sauren Kon  densationsmittel, wie zum Beispiel Aluminium  chlorid, Chlorzink und so weiter behandelt  und das entstandene neue     Umwandiungs-          produkt        methyliert.    Über die Zusammen  setzung dieses neuen     Farbstoffes    kann zur  Zeit noch nichts ausgesagt werden; er zeich  net sich durch klare, schöne Nuance und  Echtheit aus.  



  <I>Beispiel:</I>  10 Teile des nach Schweizerischem Patent  Nr. 62137 erhältlichen Oxydationsproduktes  von     Dibenzanthron    werden mit 50 Teilen  wasserfreiem Chlorzink unter Rühren auf  310-320  erhitzt. Nach Beendigung der  Reaktion wird die erkaltete, zerkleinerte  Schmelze mit Wasser aufgekocht, abgesaugt  und gewaschen. Die noch feuchte Paste wird    sodann mit 300 Teilen Nitrobenzol, 15 Teilen  Soda und 15 Teilen     p-toluolsulfosäuremethyle-          ster    so lange auf 165 -170  erhitzt, bis die  tiefblaue Lösung an Färbung nicht mehr zu  nimmt, was nach ungefähr zwei Stunden der  Fall ist.

   Aus der heiss abgesaugten Lösung  scheidet sich beim Erkalten das Reaktionspro  dukt in blauvioletten Kristallen ab, die in       trockenemZustandstarken    Metallglanz besitzen  und sich in     konzentrierter    Schwefelsäure mit  weinroter Farbe auflösen.  



  Der neue Farbstoff färbt aus violetter       Küpe    Baumwolle violett. Beim Verhängen  erhält man ein klares Blau.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines neuen Küpenfarbstoffes der Perylenreihe, dadurch gekennzeichnet, dass man den Farbstoff, wie er zum Beispiel erhalten werden kann durch Behandlung von Dibenzanthron mit oxydieren den Mitteln (beispielsweise mit Braunstein in konzentrierter schwefelsaurer Lösung mit einem sauren Kondensationsmittel in der Hitze behandelt und das so erhaltene Re- aktionsprodukt methyliert. Der Farbstoff bil det blauviolette Kristalle, die in trockenem Zustand starken Metallglanz besitzen und sich in konzentrierter Schwefelsäure mit weinroter Farbe auflösen.
    Der neue Farbstoff färbt aus violetter Küpe Baumwolle violett. Beim Verhängen erhält man ein klares Blau.
CH116588D 1925-04-20 1925-04-15 Verfahren zur Darstellung eines neuen Küpenfarbstoffes der Perylenreihe. CH116588A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH116588T 1925-04-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH116588A true CH116588A (de) 1926-09-01

Family

ID=4375613

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH116588D CH116588A (de) 1925-04-20 1925-04-15 Verfahren zur Darstellung eines neuen Küpenfarbstoffes der Perylenreihe.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH116588A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH116588A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Küpenfarbstoffes der Perylenreihe.
DE420146C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Perylenreihe
DE491427C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Pyrazolanthronreihe
CH105852A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH101763A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH151156A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH143400A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH210527A (de) Verfahren zur Herstellung eines Anthrachinonderivates.
CH131509A (de) Verfahren zur Darstellung eines vermutlich aus 1.B-Oxyäthylamino-5.B-oxyäthylaminoanthrachinon bestehenden Kondensationsproduktes.
CH147043A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH157567A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH118897A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Küpenfarbstoffes der Perylenreihe.
CH149709A (de) Verfahren zur Herstellung eines echten Küpenfarbstoffes.
CH138878A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen, stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH210203A (de) Verfahren zur Herstellung eines Anthrachinonküpenfarbstoffes.
CH120717A (de) Verfahren zur Darstellung von Isodibenzanthron.
CH145046A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH104931A (de) Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Farbstoffes.
CH156024A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes.
CH210526A (de) Verfahren zur Herstellung eines Anthrachinonderivates.
CH203626A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH106452A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.
CH151329A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH143992A (de) Verfahren zur Darstellung eines Derivates des Anthanthrons.
CH157559A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.