CH106396A - Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie.

Info

Publication number
CH106396A
CH106396A CH106396DA CH106396A CH 106396 A CH106396 A CH 106396A CH 106396D A CH106396D A CH 106396DA CH 106396 A CH106396 A CH 106396A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sep
production
amino
new intermediate
intermediate product
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gesellschaft Fuer Chemis Basel
Original Assignee
Chem Ind Basel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Ind Basel filed Critical Chem Ind Basel
Publication of CH106396A publication Critical patent/CH106396A/de

Links

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie.    Es wurde gefunden, dass     man    ein neues  Zwischenprodukt, das tertiäre Kondensations  produkt von     einem        M.ol.        Cyanurchlorid    mit  einem     Mol.        1-Amino-4-,acetylaminob,enzol    und  zwei     Mol.    Schwefelwasserstoff, erhält, wenn  man auf ein     Mol.        Cyanurchlorid    in beliebiger  Reihenfolge .ein     141o1.        1-A.mino-4-a,

  cetylami-          nobenzol    und zwei     Mol.    Schwefelwasserstoff       einwirken    lässt.  



  Diese Kondensation wird durch     Zusam-          menrühren    der Komponenten in einem     geeig-          neten        Verdünnungsmittel    durchgeführt, und  . es wurde gefunden,     dass;    Wasser als solches  in überraschender Weise sehr gut     geeignet     ist.

   Das tertiäre Kondensationsprodukt aus  einem     Mol.        Cyanurchlorid    mit einem     Mol.        1-          Armino-4-acetylaminobenzol    und zwei     Mol.     Schwefelwasserstoff bildet ein gelbes Pulver,  das in     Ätzalkalien    löslich     ist    und. sich, ober  halb<B>280'</B> erhitzt, zersetzt. Es enthält kein  reaktionsfähiges Chloratom mehr und stellt  ein wertvolles Ausgangsmaterial zur Herstel  lung von Farbstoffen .dar.

      <I>Beispiel:</I>  In eine Suspension von 18,5 Teilen     Cya-          nurchlorid    in der 20fachen Menge Wasser  werden in der Kälte 15 Teile     1-Amino-4,ace-          tylaminobenzol    in wässeriger Lösung gegeben  und so lange     gerührt,    bis- gerade 3,6 Teile  Salzsäure frei geworden sind. Das entstan  dene     Monokondensationsprodukt    wird von  der Flüssigkeitsmasse getrennt und zu einer  warmen Lösung von 32 Teilen Schwefel in  240 Teilen     kristallisiertem        Natriu#msulfid    ge  rührt und ca.. eine halbe Stunde gekocht.

   Zur  Isolierung des     Kondensationsproduktes    wird  angesäuert, filtriert und der trockene Rück  stand mit     Schwefelkolhlenstoff    ausgezogen,  bis die Lösung des Schwefelkohlenstoffes  keinen Schwefel mehr enthält. Das zurück  bleibende Produkt erweist sich nach der Ana  lyse als das     Kondensationsprodukt    aus 1     Mol.          Cyanurohlorid,    1     Mol.        1-Amino-4-acetylami-          nobenzol    und 2     Mol.    Schwefelwasserstoff.

Claims (1)

  1. <B>PATENTANSPRUCH</B> Verfrahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes, des tertiären Kondensa- EMI0002.0001 tionsproduktes <SEP> von <SEP> einem <SEP> Mol. <SEP> Cyanurehlorid <tb> mit <SEP> einem <SEP> Mol. <SEP> 1-Amino-4-a.cetylaminobenzol <tb> und <SEP> zwei <SEP> Mol. <SEP> Schwefelwasserstoff, <SEP> dadurch <tb> gekennzeichnet, <SEP> dass <SEP> man <SEP> in <SEP> beliebiger <SEP> Rei henfolge <SEP> auf <SEP> Cyanurchlorid <SEP> ein <SEP> 11o1. <SEP> 1-Ami no-d-acetylaminobenzol <SEP> und <SEP> zwei <SEP> Mol. <SEP> Schwe felwasserstoff <SEP> einwirken <SEP> lässt. <tb> Das <SEP> tertiäre <SEP> lsondensationsprodul:
    t <SEP> aus <tb> einem <SEP> 141o1. <SEP> Cya.nurchlorid <SEP> mit <SEP> einem <SEP> lb1ol. <SEP> l.- Amino-.l-acetyl.aminobenzol und zwei Mol. Schwefelwasserstoff bildet ein gelbes Pulver, das in Ätzalkalien löslich ist und sich, oher- halb <B>280'</B> .erhitzt, zersel-zt. <B>Es</B> enthält kein reaktionsfähiges Chloratom mehr und stellt ein wertvolles Ausga.ng',smaterial zur Herstel lung von Farbstoffen dar.
CH106396D 1922-09-07 1923-11-16 Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie. CH106396A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH103430T 1922-09-07
FR106396X 1923-01-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH106396A true CH106396A (de) 1924-08-16

Family

ID=25706458

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH106396D CH106396A (de) 1922-09-07 1923-11-16 Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH106396A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH106396A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie.
CH106114A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes.
CH106392A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie.
CH106394A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie.
CH106406A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie.
CH106393A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie.
CH106405A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie.
CH106404A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie.
CH106403A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie.
CH106379A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie.
CH106378A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie.
CH106099A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes.
CH106087A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes.
CH106101A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes.
CH106391A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie.
CH106386A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie.
CH106118A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes.
CH103430A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie.
CH106387A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie.
CH106402A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie.
CH106385A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie.
CH106083A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes.
CH106376A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie.
CH106377A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Teerfarbenindustrie.
CH106100A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes.