AT96037B - Einblaseluftkompressor für Verbrennungskraftmaschinen. - Google Patents

Einblaseluftkompressor für Verbrennungskraftmaschinen.

Info

Publication number
AT96037B
AT96037B AT96037DA AT96037B AT 96037 B AT96037 B AT 96037B AT 96037D A AT96037D A AT 96037DA AT 96037 B AT96037 B AT 96037B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
internal combustion
combustion engines
cylinder
air compressor
injection air
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Petroleum Ag Deutsche
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Petroleum Ag Deutsche filed Critical Petroleum Ag Deutsche
Application granted granted Critical
Publication of AT96037B publication Critical patent/AT96037B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  EinblaseluftkompressorfürVerbrennungskraftmaschinen. 



   Die Erfindung bezieht sich auf Verbrennungskraftmaschinen. bei denen der Einblaseluftkompressor in unmittelbarer Nähe der Einspritzstelle angeordnet und der Druekhub des Kompressors durch das Einblaseventil gesteuert ist. Bei diesen bekannten Maschinen können Betriebsstörungen auch dann nicht eintreten, wenn das Einblaseventil aus irgendeinem Grunde undicht wird. denn die vom Kompressor   erzeugte Einblaseluft tritt, wenn auch zu einem früheren   Zeitpunkte, stets ohne   Volumenverluste   und mit nahezu unvermindertem Druck in   den     Arbeitszylinder über.

   Weiters sind Maschinen bekannt,   bei denen das Kompressorsaugventil durch in der Zylinderwand vorgesehene Saugschlitze ersetzt ist. die vom 
 EMI1.1 
 wird erreicht, dass der Kompressorzylinder kein Absperrorgan besitzt, das während dex Betriebes Ver-   anlassung zu Undichtheiten geben kann.   



     Dite ausführung   des Kompressorzylinders in einem Stuck mit dem Arbeitszylinder oder dem Zylinderkopf der Maschine bereitet   mm   insofern Schwierigkeiten, als es häufig nicht gelingt, den in das Innere eines schwer zu formenden   Guss3tückes   eingegossenen Zylinder in dichter und porenfreier Beschaffenheit herzustellen. Gemäss der   Erfindung   wird daher der   Kompressorzylinder   als Stück für sich hergestellt und in das   Gussstück   des   Arbeitszylinderkopfes   eingesetzt.

   Zweckmässig ist die Herstellung eines Zylinders, der 
 EMI1.2 
   fläche   besitzt, die den Arbeitszylinder   ab, chliesst.   wobei   gegebenpnfall   auch das Einblaseventil in den eingesetzten Zylinder eingebaut werden kann. 



   Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform. 
 EMI1.3 
 pressors. Der Kompressorzylinder ist in den Zylinderkopf der Maschine eingesetzt und die Einblaseluft wird am Ende des   Kompressordruckhubes.   das mit dem Verdichtungsende des Arbeitskolbens   zusammen-   fällt, durch den von der   Nadel gesteuerten und   in das   Einblaseventilgehäuse   e mündenden Kanal und sodann durch die Einspritzdüse g in den Verberennungsraum der Maschine gepresst. Das Einblaseventil- 
 EMI1.4 
 dichtet werden. Der Kompressor kann   aus besonders dichtem Spezialmaterial hergestellt werden.   



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Einblaseluftkompressor fur Verbrennungskraftmaschinen, der aus einem ventillosen, mit Saugschlitzen versehenen Zylinder besteht, der mit dem Kolben eine Saugschlitzsteuerung für das Ansaugen   unverdichteter   Luft bildet und dessen Druckventil durch das den Brennstoff eintritt in den Arbeitszylinder steuernde Ventil gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der einen selbständigen Bestandteil der maschine   bildende. Kompressorzylinder   in den Arbeitszylinderkopf eingesetzt ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Einblaseluftkompressor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Brennstoffeinbiase- ventil in den Körper des Kompressorzylinder' ! eingebaut ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT96037D 1922-04-04 1922-04-04 Einblaseluftkompressor für Verbrennungskraftmaschinen. AT96037B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT96037T 1922-04-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT96037B true AT96037B (de) 1924-02-11

Family

ID=3615619

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT96037D AT96037B (de) 1922-04-04 1922-04-04 Einblaseluftkompressor für Verbrennungskraftmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT96037B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT96037B (de) Einblaseluftkompressor für Verbrennungskraftmaschinen.
DE802967C (de) Einspritzvorrichtung mit Speicherung
US2015887A (en) Fuel injection means for compressorless internal combustion engines
DE394343C (de) Einblaseluftkompressor fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE645974C (de) Luftverdichtende Brennkraftmaschine mit Fremdzuendung
AT41941B (de) Verbrennungskraftmaschine für Kraftfahrzeuge mit die Einspritzluft liefernder Luftpumpe.
DE521673C (de) Einrichtung zur Kuehlwasserfuehrung bei Brennkraftmaschinen
DE499548C (de) Selbstzuendmotor mit ventilgesteuerter, im Kolben angeordneter Brennstoffkammer von konstantem Volumen
AT63951B (de) Spritzvergaser für Verbrennungskraftmaschinen.
AT76712B (de) Vorrichtung zum Einblasen des Brennstoffes in Verbrennungskraftmaschinen.
AT116930B (de) Einrichtung zur Entfernung fester Verbrennungsrückstände von den Gleitflächen von Brennkraftmaschinen für pulverförmige Brennstoffe.
AT54354B (de) Zweitakt-Verbrennungskraftmaschine.
DE372373C (de) Einblasevorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE625953C (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen
AT43521B (de) Zweitakt-Verbrennungskraftmaschine für flüssige Brennstoffe.
DE681300C (de) Brennkraftmaschine fuer Schweroel mit einer mit dem Hubraum ueber eine Zerstaeuberduese in Verbindung stehenden Kammer
DE727345C (de) Brennkraftmaschine mit einer mit dem Verbrennungsraum verbundenen Kammer
DE577287C (de) Kolbenpumpe zur Vorverdichtung des Ladegemisches einer gemischverdichtenden Brennkraftmaschine
AT135590B (de) Spritzvergaser mit Beschleunigungspumpe.
DE584581C (de) Einspritzbrennkraftmaschine mit Aussenspeicher und herzfoermigem oder kreisartigem Brennraum
AT81213B (de) Vorrichtung zum Einblasen des Brennstoffes in HochVorrichtung zum Einblasen des Brennstoffes in Hochdruckverbrennungskraftmaschinen mittels Preßluft. druckverbrennungskraftmaschinen mittels Preßluft.
AT120253B (de) Steuerung für im Zweitakt arbeitende mehrzylindrige Brennkraftmaschinen, insbesondere für Fahrzeuge.
DE608346C (de) Auslassventil fuer Kompressoren
DE428288C (de) Verbrennungskraftmaschine mit Ladepumpe
AT74245B (de) Vorrichtung zum Einblasen des Brennstoffes in Verbrennungskraftmaschinen.