AT9060B - Vorrichtung zur Änderung der Form und der Kopfmaße fertiger Hüte ohne Beeinflussung des Hutrandes. - Google Patents

Vorrichtung zur Änderung der Form und der Kopfmaße fertiger Hüte ohne Beeinflussung des Hutrandes.

Info

Publication number
AT9060B
AT9060B AT9060DA AT9060B AT 9060 B AT9060 B AT 9060B AT 9060D A AT9060D A AT 9060DA AT 9060 B AT9060 B AT 9060B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
hat
hats
changing
shape
finished
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Mueller
Original Assignee
Karl Mueller
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1901126712D external-priority patent/DE126712C/de
Application filed by Karl Mueller filed Critical Karl Mueller
Application granted granted Critical
Publication of AT9060B publication Critical patent/AT9060B/de

Links

Landscapes

  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   KARL   MÜLLER m BRETTEN   (BADEN). 



  Vorrichtung zur Änderung der Form und der Kopfmasse fertiger Hüte ohne Beeinflussung des   Hutrandes.   



   Die vorliegende Erfindung soll dazu dienen, die Form und die   Kopfmasse   fertiger   Haute ändern   zu können, ohne dass der Ilutrand eine Änderung erfährt. 



   In beiliegender Zeichnung veranschaulicht Fig. 1 einen Querschnitt und Fig. 2 einen Längsschnitt durch die im   Gebrauche befindliche Vorrichtung,   Fig. 3 und 4 stellen die Oboransicht einer Einzelheit in zwei verschiedenen Stellungen dar, während Fig. 5 eine andere Einzelheit zeigt. 



   Ein Ständer a trägt oben eine verstellbare Stütze b für den zu formenden Hut und ist unten als Brenner mit mehreren Röhrchen c ausgebildet. Das Gas tritt durch einen Schlauchstutzen d ein.   Mit dem Ständer   ist eine elliptische Platte verbunden. Auf 
 EMI1.1 
 und 4), mit welchen die Formstücke h, h verbunden sind. Letztere bilden zusammen eine nach unten sich erweiternde   Hohlform   und dienen dazu, bei einem Auseinanderzieben den Hut länglicher zu gestalten.   Dieses Auscinanderziehen   erfolgt mittelst der Schraubenspindel i, welche an ihren beiden Hälften entgegengesetzte Gewinde hat und durch mit 
 EMI1.2 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. ineinander übergehende Umfangslinien zu erhalten, einestheils die Form, auf welcher der Mut verändert werden soH, während der ganzen Dauer der Behandlung am unteren Theile des Hutes durch eine Spiritus- oder Gasflamme von innen nach aussen warm erhalten werden kann. bezw. anderentheils die viertheilige zur Hutänderung bestimmte Form aus elastischem Material besteht und ihre Theile durch Führungsschlingen o so miteinander in Verbindung stehen, dass Zwischeuräume mnt scharfen Kanten nicht entstehen können. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT9060D 1901-01-28 1901-09-23 Vorrichtung zur Änderung der Form und der Kopfmaße fertiger Hüte ohne Beeinflussung des Hutrandes. AT9060B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1901126712D DE126712C (de) 1901-01-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT9060B true AT9060B (de) 1902-09-10

Family

ID=5659287

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT9060D AT9060B (de) 1901-01-28 1901-09-23 Vorrichtung zur Änderung der Form und der Kopfmaße fertiger Hüte ohne Beeinflussung des Hutrandes.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT9060B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT9060B (de) Vorrichtung zur Änderung der Form und der Kopfmaße fertiger Hüte ohne Beeinflussung des Hutrandes.
DE451559C (de) Durchmischvorrichtung fuer das Ladegemisch von Vergasermaschinen
DE337027C (de) Verfahren zur Herstellung schraubenfoermig gewundener Einsatzplatten fuer Waermeaustauschvorrichtungen
DE2235560C3 (de) Vorrichtung zum Kuhlen des aus metallenen Segmenten bestehenden Auslaufringes eines Drehrohrofens
DE587371C (de) Zerlegbare Kabeltrommel
AT44797B (de) Vorrichtung zur Verbindung des Spannstabes mit einer aus einem Metallrohr gebildeten Stoffwalze bei Stickmaschinengattern.
AT268033B (de) Verfahren zur Herstellung flexibler Kunststoffverpackungen
DE304602C (de)
DE358448C (de) Metallroehrenstative
AT60559B (de) In seiner Höhe verstellbarer Ständer.
AT67936B (de) Christbaumständer.
AT46774B (de) Nadel zum Einziehen von Band in Hohlnähte, Spitzen oder dergl.
AT164595B (de) Zerlegbarer Betteinsatz mit Spannvorrichtung
AT354715B (de) Zaunsaeule
AT239502B (de) Gitterträger
AT66417B (de) Strumpf mit nahtlos angearbeiteten Hohlsäumen.
AT142321B (de) Schornstein- und Ventilationsaufsatz.
AT126321B (de) Vorrichtung zur Behebung von Störungen beim Beischlaf.
AT118089B (de) Einrichtung an Längs- und Querschneidern für Papierbahnen, Ablegern für Papierbögen u. dgl. zum Zuführen von Druckluft gegen beide Seiten der Bahn bzw. der Bögen.
AT64948B (de) Stanzmesser zum Ausstanzen von Krägen, Manschetten und dgl.
DE565513C (de) Zugschnur-Endquaste
DE767894C (de) Gewindewalzmaschine
AT100507B (de) Einrichtung zur Lagerung der Abzugstange oder anderer Teile von Feuerwaffen mit Gleitstück.
AT128113B (de) Wickelstab.
AT159223B (de) Spulenaggregat.