AT8418U2 - Feuerwehrschutzanzug - Google Patents

Feuerwehrschutzanzug Download PDF

Info

Publication number
AT8418U2
AT8418U2 AT0019706U AT1972006U AT8418U2 AT 8418 U2 AT8418 U2 AT 8418U2 AT 0019706 U AT0019706 U AT 0019706U AT 1972006 U AT1972006 U AT 1972006U AT 8418 U2 AT8418 U2 AT 8418U2
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
firefighters
suit according
pocket
jacket
outer jacket
Prior art date
Application number
AT0019706U
Other languages
English (en)
Other versions
AT8418U3 (de
Original Assignee
Pfeifer Bekleidung Ges M B H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pfeifer Bekleidung Ges M B H filed Critical Pfeifer Bekleidung Ges M B H
Priority to ATGM197/2006U priority Critical patent/AT8418U3/de
Publication of AT8418U2 publication Critical patent/AT8418U2/de
Publication of AT8418U3 publication Critical patent/AT8418U3/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B17/00Protective clothing affording protection against heat or harmful chemical agents or for use at high altitudes
    • A62B17/003Fire-resistant or fire-fighters' clothes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/01Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches with reflective or luminous safety means

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Abstract

Der Feuerwehrschutzanzug Highlight ist ein Hochsichtbares Kleidungsstück nach EN 471 und EN 469, bestehend aus Oberjacke und Oberhose, geeignet als Schutzbekleidung für den Feuerwehreinsatz. Materialaufbau aus flammfestem Mehrfach-Lagen-Gewebe mit Oberstoff aus nichtbrennbaren Fasern, Klimamembrane und Fütterung. Die Besonderheit sind die Anordnung der Streifen in silber und gelb sowie der nach vorne geschlossene Koller in gelb oder orange. Die Hose ist ein Bestandteil des Anzuges. Die Oberjacke ist nach EN 471 mit notwendiger Streifenmenge und Koller mit notwendiger m2-Anzahl versehen. Auf der Jacke befinden sich Brusttaschen und Seitentaschen, die Jacke verschließbar mit Reißverschluss und Klettverschlüsse. Ärmelverschlüsse sind mit Klettband verstellbar.

Description

2 AT 008 418U2 a) Technisches Gebiet, auf das sich die Erfindung bezieht:
Die Erfindung bezieht sich auf die Fachgebiete Textil- und Bekleidungstechnik, Faser- und Polymertechnik, Textilchemie, Bekleidungsphysiologie, industrielle Textilerzeugung, Erzeugung von persönlicher Schutzausrüstung. b) Bisheriger Stand der Technik:
Nach heutigem Stand der Technik gibt es keinen Feuerwehrschutzanzug, der durch vergleichbare textiltechnische Produkteigenschaften gekennzeichnet ist, um dem Anforderungsprofil der technischen Aufgabe zu entsprechen, auf die sich die vorliegende Erfindung bezieht. c) Technische Aufgabe, welche mit der Erfindung gelöst werden soll:
Die technische Aufgabe, welche mit der Erfindung gelöst werden soll, besteht darin, einen hochsichtbaren Feuerwehrschutzanzug herzustellen, der durch mehrfache reflektierende Applikationen und wahlweise Applikationsbeschriftungen, ein besonders flammfestes Mehr-fach-Lagen-Gewebe, den Schutzanforderungen eines brandgefährdeten, technischen und sonstigen Feuerwehreinsatzes bzw. Exekutiveinsatzes im Außendienst ebenso gerecht wird, wie den Ansprüchen der Textiltechnik, Bekleidungs- bzw. Konfektionstechnik und Produktionstechnik. Die Erfindung ist speziell darauf ausgerichtet, dem Anforderungsprofil des Feuerwehreinsatzes zu entsprechen und gleichzeitig sämtliche Anforderungen der europäischen Prüfnormen EN 469 und EN 471 zu erfüllen. d) Erfindung, wie sie in den Ansprüchen gekennzeichnet ist:
Bei der vorliegenden Erfindung „Feuerwehrschutzanzug Highlight“ als hochsichtbares Kleidungsstück nach EN 469 und EN 471 geeignet für brandgefährdete Einsätze bei Feuerwehren und bei sonstigen Exekutivdiensten handelt es sich um - einen Feuerwehrschutzanzug bestehend aus Oberjacke und Oberhose, wobei als Materialaufbau ein flammfestes Mehrfach-Lagen-Gewebe mit Oberstoff aus nichtbrennbaren Fasern, Klimamembrane und Fütterung verwendet wird, - einen Feuerwehrschutzanzug, mit einer Oberjacke mit aufstellbarem Kragen (1) und einem reflektierendem, vorne geschlossenen Koller (2), - einen Feuerwehrschutzanzug, bei dem im Brustbereich des Kollers (2) ein Flausch für Namensstreifen (3) vorgesehen ist, - einen Feuerwehrschutzanzug, wobei die Oberjacke einen Lampenhalter (4), Funkgerätetasche (5), Messertasche (6), Brusttasche (7) sowie zwei Eingriffstaschen (8) aufweist, - einen Feuerwehrschutzanzug, wobei die Oberjacke an Brust, Ärmeln und Saum mehrfarbige, reflektierende Applikationsstreifen (9), (10), (11), (12) aufweist und die Oberhose mehrfarbige, reflektierende Applikationsstreifen (15), (16), (17) aufweist, - einen Feuerwehrschutzanzug mit einer Oberhose mit Seitentaschen (13) und eine Knieverstärkung mit Öffnung für Kniepolster (14), - einen Feuerwehrschutzanzug, wobei die Oberjacke eine Abdeckleiste (18) aufweist und mit Reißverschluss und Klettverschluss verschließbar ist, - einen Feuerwehrschutzanzug, wobei die Funkgerätetasche (5), Messertasche (6), Brusttasche (7) und Eingriffstaschen (8) mit Reißverschluss und Klettverschluss verschließbar sind, - einen Feuerwehrschutzanzug, der Ärmelverschlüsse (19) der Oberjacke aufweist, die mittels Klettbandverschluss verstellbar sind und wobei die Ärmel Daumenschlaufen (20) aufweisen. e) Bezugszeichenübersicht: 5 5 3 AI 008 418 U2 (1) aufstellbarer Kragen bei Oberjacke (2) vorne geschlossener reflektierender Koller in Signalfarbe gelb oder orange mit oder ohne reflektierender Schriftapplikation (3) Flausch mit Namensstreifen bei Oberjacke Brustbereich links (4) Lampenhalter im Brustbereich bei Oberjacke Brustbereich links (5) Funkgerätetasche bei Oberjacke Brustbereich links (6) Messertasche bei Oberjacke Brustbereich rechts (7) Brusttasche bei Oberjacke Brustbereich rechts (8) Eingrifftasche bei Oberjacke rechts und links 10 15 20 25 (9) reflektierende Applikationsstreifen gelb am Ärmel rechts und links (10) reflektierende Applikationsstreifen Silber am Ärmel rechts und links (11) reflektierende Applikationsstreifen gelb am Saum der Oberjacke (12) reflektierende Applikationsstreifen Silber am Saum der Oberjacke (13) Seitentasche an der Oberhose rechts und links (14) Knieverstärkung mit Öffnung für Kniepolster bei Oberhose rechts und links (15) reflektierende Applikationsstreifen gelb bei Oberhose oberhalb des Knies rechts und links (16) reflektierende Applikationsstreifen Silber bei Oberhose im Kniebereich rechts und links (17) reflektierende Applikationsstreifen gelb bei Oberhose im Schienbeinbereich rechts und links (18) reflektierende Abdeckleiste bei Oberjacke (19) Ärmelverstellung bei Oberjacke (20) Daumenschlaufe bei Oberjacke f) Ausführliche Beschreibung des Erfindungsgegenstandes:
Die Erfindung erfüllt das Anforderungsprofil von Feuerwehren, bzw. Exekutivdienst für brandgefährdete, technische Einsätze, Beistandsleistungen, Hilfeleistungen bei Erdbeben, 30 Hochwasser, Katastrophenschutz, Verkehrsregelung, Bereitschaftsdienst usw. Die Erfindung ist geeignet als Schutzbekleidung im öffentlichen Dienst, bei Feuerwehren, Rettung, sonstigen Exekutivdiensten vorwiegend im Außendienst. Durch die Verwendung eines besonders flammfesten Mehrfach-Lagen-Gewebes mit Oberstoff aus nichtbrennbaren Fasern, Klimamembrane wird ein hoher Sicherheitsstandard im Einsatzfall und gleichzeitig ein hoher Tra-35 gekomfort und eine Bekleidungsphysiologie erreicht. Durch Verwendung entsprechender mehrfarbiger, reflektierender Applikationsstreifen an Brust, Ärmeln und Saum (9), (10), (11), (12) sowie an der Oberhose (15), (16), (17) und wahlweise einer reflektierenden Applikationsbeschriftung auf dem Koller (2) am Rücken zur Kennzeichnung als „Feuerwehr“, „Rettung“ udgl. besteht eine Verwendbarkeit der Erfindung bei technischen Einsätzen, insbeson-40 dere im Außendienst. In der bevorzugten Ausführungsform sind die reflektierenden Applikationsstreifen mehrfarbig gelb und Silber ausgeführt und der Koller (2) wahlweise in den reflektierenden Signalfarben gelb oder orange ausgeführt. Der Kragen (1) ist aufstellbar ausgeführt und bietet damit maximalen Schutz im Einsatzfall. Weiters ist die Einsatztauglichkeit gewährleistet, indem die Oberjacke eine Abdeckleiste (18) aufweist, die mit Reißverschluss 45 und Klettverschluss verschließbar ist. Weiters ist die Oberjacke des Feuerwehrschutzanzuges ausgestattet mit Funkgerätetasche (5), Messertasche (6), Brusttasche (7) und Eingriffstaschen (8), die ebenfalls mit Reißverschluss und Klettverschluss verschließbar sind. Durch diese technischen Eigenschaften der Feuerwehrschutzjacke wird die Verwendbarkeit als Schutzbekleidung im öffentlichen Dienst bei Feuerwehren, Rettung, bzw. sonstigem Exeku-50 tivdienst gewährleistet. Die vorgesehenen Merkmale Flausch mit Namensstreifen (3), Seitentaschen (13) an der Oberhose sowie Knieverstärkung mit Öffnung für Kniepolster (14) entsprechen den technischen Eigenschaften des Anforderungsprofils. Die mit Klettverschluss versehenen Ärmelverschlüsse (19) und Daumenschlaufen (20) ermöglichen Passgenauigkeit des Bekleidungsstücks und rasche Herstellung des Einsatzzustandes. Die vor-55 gesehene Reißverschlüsse und Klettverschlüsse ermöglichen den schnellen Bekleidungs-

Claims (9)

  1. 4 AT 008 418U2 Wechsel im Einsatzfall. Ansprüche: 1. Feuerwehrschutzanzug bestehend aus Oberjacke und Oberhose zur Verwendung als Schutzbekleidung bei Feuerwehreinsätzen, dadurch gekennzeichnet, dass als Materialaufbau ein flammfestes Mehrfach-Lagen-Gewebe mit Oberstoff aus nichtbrennbaren Fasern, Klimamembrane und Fütterung verwendet wird.
  2. 2. Feuerwehrschutzanzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberjacke einen aufstellbaren Kragen (1) und einen reflektierenden, vorne geschlossenen Koller (2) aufweist.
  3. 3. Feuerwehrschutzanzug nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Brustbereich des Kollers (2) ein Flausch für Namensstreifen (3) vorgesehen ist.
  4. 4. Feuerwehrschutzanzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, die Oberjacke einen Lampenhalter (4), Funkgerätetasche (5), Messertasche (6), Brusttasche (7) sowie zwei Eingriffstaschen (8) aufweist.
  5. 5. Feuerwehrschutzanzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberjacke an Brust, Ärmeln und Saum mehrfarbige, reflektierende Applikationsstreifen (9), (10), (11), (12) aufweist und die Oberhose mehrfarbige, reflektierende Applikationsstreifen (15), (16), (17) aufweist.
  6. 6. Feuerwehrschutzanzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberhose Seitentaschen (13) und eine Knieverstärkung mit Öffnung für Kniepolster (14) aufweist.
  7. 7. Feuerwehrschutzanzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberjacke eine Abdeckleiste (18) aufweist und mit Reißverschluss und Klettverschluss verschließbar ist.
  8. 8. Feuerwehrschutzanzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Funkgerätetasche (5), Messertasche (6), Brusttasche (7) und Eingriffstaschen (8) mit Reißverschluss und Klettverschluss verschließbar sind.
  9. 9. Feuerwehrschutzanzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ärmelverschlüsse (19) der Oberjacke mittels Klettbandverschluss verstellbar sind und die Ärmel Daumenschlaufen (20) aufweisen. Hiezu 2 Blatt Zeichnungen
ATGM197/2006U 2006-03-16 2006-03-16 Feuerwehrschutzanzug AT8418U3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM197/2006U AT8418U3 (de) 2006-03-16 2006-03-16 Feuerwehrschutzanzug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM197/2006U AT8418U3 (de) 2006-03-16 2006-03-16 Feuerwehrschutzanzug

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT8418U2 true AT8418U2 (de) 2006-08-15
AT8418U3 AT8418U3 (de) 2016-10-15

Family

ID=36578784

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM197/2006U AT8418U3 (de) 2006-03-16 2006-03-16 Feuerwehrschutzanzug

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT8418U3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2165738A1 (de) 2008-09-18 2010-03-24 Otmar Schneider Schutzbekleidung
DE202019104059U1 (de) * 2019-07-23 2020-10-26 Hubert Schmitz Gmbh Koller zur Abdeckung eines Schulterbereichs eines Bekleidungsstücks

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2165738A1 (de) 2008-09-18 2010-03-24 Otmar Schneider Schutzbekleidung
DE202019104059U1 (de) * 2019-07-23 2020-10-26 Hubert Schmitz Gmbh Koller zur Abdeckung eines Schulterbereichs eines Bekleidungsstücks

Also Published As

Publication number Publication date
AT8418U3 (de) 2016-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2721794A1 (de) Schutzkleidung
DE112013000991T5 (de) Schutzkleidung mit modularem Stauraumsystem
DE19924526A1 (de) Kleidungsstück für gefährliche Dienste
CA2674728A1 (en) High visibility safety apparel
DE202005020354U1 (de) Schutzgurt und Schutzbekleidungsweste
DE60209766T2 (de) Kleidungstück mit geschützten verformbaren einsatz
AT8418U2 (de) Feuerwehrschutzanzug
EP1728442B1 (de) Schnittschutzkleidung
AT13539U1 (de) Schutzbekleidung
DE3222225A1 (de) Schutzbekleidungsstueck
DE3543731C2 (de)
EP2904917B1 (de) Schutzbekleidungsstück mit einem integrierten Überwachungssystem
EP1222908A2 (de) Erste-Hilfe Kleidungsstück
DE3502300A1 (de) Schutzanzug
DE19831432C1 (de) Kleidungsstück
EP2580973B1 (de) Reflexstreifen
DE202023105486U1 (de) Bekleidungsstück
DE102013106009A1 (de) Schutzbekleidungsstück
AT7645U1 (de) Feuerwehrdienstjacke
DE19851012C1 (de) Jacke
DE102010038120A1 (de) Anzug als Trägersystem für Alterssimulationselemente
CN212262181U (zh) 一种细颗粒过滤型消防阻燃头套
AT510899B1 (de) Reflexstreifen
DE10334667B4 (de) Zweiteiliger Schutzanzug mit Verbindungsabschnitt
DE102019119503A1 (de) Bekleidungsstück, insbesondere Regenschutzbekleidung

Legal Events

Date Code Title Description
MM9K Lapse due to non-payment of renewal fee