AT8045B - Tragkörper zur Aufnahme von Zugkräften an Eisenconstructionen bezw. Maschinen. - Google Patents

Tragkörper zur Aufnahme von Zugkräften an Eisenconstructionen bezw. Maschinen.

Info

Publication number
AT8045B
AT8045B AT8045DA AT8045B AT 8045 B AT8045 B AT 8045B AT 8045D A AT8045D A AT 8045DA AT 8045 B AT8045 B AT 8045B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wires
support body
tensile forces
wire
machinery
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Felten & Guilleaume Carlswerk
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1899125092D external-priority patent/DE125092C/de
Application filed by Felten & Guilleaume Carlswerk filed Critical Felten & Guilleaume Carlswerk
Application granted granted Critical
Publication of AT8045B publication Critical patent/AT8045B/de

Links

Landscapes

  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 
 EMI1.3 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



    . Um nun, zunächst die Nachtheile zu beseitigen, weiche aus der Verwendung von Runddraht entspringen, wird nach vorliegender Erfindung Draht von eckigem Querschnitt verwendet. Da solche Drähte genau zueinander passend neben-und übereinander gelagert werden können, so fallen auch die Zwischenlagen mit ihren Nachtheilen fort, und jeder weitere Draht nimmt von selbst mit seinet ganzen Breite den Druck der oberen Lagen auf. 



  Zudem werden die Tragkörper nicht aus einem einzigen, sondern aus einer Anzahl von Drähten gewickelt und zwar soviel Drähte verwendet, als zu einer ganzen Lage in der Breitenrichtung erforderlich sind. Diese ganze bandförmige Drahtlage wird nun in einem Hergang über die Schuhe gewickelt, so dass die einzelnen Windungen eines jeden Drahtes genau übereinander liegen und der schraubenförmige Lauf der Drähte vermieden ist. 



  Der neue Tragkörper ist im Querschnitt durch den Schuh in Fig. 3 dargestellt, e bezeichnet hier den Schuh ss, al, a2 u. s. w. sind die in diesem Falle vierkantigen Drähte und zwar füllen 10 Drähte eine Lage in der Breitenrichtung des Schuhes aus. 



  Der Querschnitt der Drähte braucht natürlich nicht quadratisch zu sein, sondern kann auch eine rechteckige oder andere zweckentsprechende Form haben. 



  Solche Tragkörper können auch ohne Schuhe hergestellt werden, wenn dies beispielsweise aus Erspa1'nisrücksichten erwünscht wäre, ohne dass dadurch der Erfindungsgedanke beeinträchtigt würde. Man kann in diesem Falle, um ein Ausweichen der äusseren Lage nach der Seite zu verhindern, die Körper nach den in Fig. 4 und 5 gezeigten oder ähnlichen Querschnitten wickeln. In diesen Querschnitten sind vierkantige Drähte versetzt übereinandergelegt, so dass die einzelnen Lagen selbsttätig einander festhalten. In diesem Falle müssen immer je zwei Lagen Drähte angewendet und auch gleichzeitig gewickelt werden, beispielsweise in Fig. 4 a bis a10 zusammen mit al bis all ; in Fig. 5 a bis a'0 zusammen mit al bis a9. Zum Ausgleich werden an den Kanten Drähte kleineren Querschnittes angewendet, in Fig. 4 abwechselnd in jeder Lage, in Fig. 5 immer nur in einer Lage. 



  Bei der Wahl der Querschnittsform ist also in diesem Falle auch noch berücksichtigt, dass neben Ausnutzung der ganzen horizontalen Druckfläche ein Zusammenhalten der Drähte gewährleistet und das Ausweichen der äusseren Lagen nach der Seite vermieden wird.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Tragkörper zur Aufnahme von Zugkräften an Eisenconstructionen, bezw. Maschinen, welcher aus Draht gewickelt ist, dadurch gekennzeichnet, dass kantige Drähte in einer Lage nebeneinander, oder in mehreren Lagen dieser Art übereinander, nötigenfalls um Schuhe (e) derartig gewickelt sind, dass bei mehreren Lagen jede obere Wicklung eines einzelnen Drahtes genau senkrecht über den unteren Wicklungen desselben Drahtes liegt, so dass die einzelnen Drähte mit ihren Flächen derart aufeinander liegen, dass eine zur Aufnahme des von den oberen auf die unteren Lagen wirkenden Druckes genügende Druckfläche der Drähte vorhanden ist.
AT8045D 1899-05-02 1901-01-05 Tragkörper zur Aufnahme von Zugkräften an Eisenconstructionen bezw. Maschinen. AT8045B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1899125092D DE125092C (de) 1899-05-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT8045B true AT8045B (de) 1902-06-25

Family

ID=5658533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT8045D AT8045B (de) 1899-05-02 1901-01-05 Tragkörper zur Aufnahme von Zugkräften an Eisenconstructionen bezw. Maschinen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT8045B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3390065T1 (de) Mehrschichtiges plattiertes Blech aus Aluminiumlegierungen
AT8045B (de) Tragkörper zur Aufnahme von Zugkräften an Eisenconstructionen bezw. Maschinen.
DE2036682A1 (de) Korrosionswiderstandsfahiger metalli scher Mehrschichtkorper
DE1774420A1 (de) Armierte Kunststoffspule
DE125092C (de)
AT100038B (de) Aus Profileisen zusammengesetzter Träger.
AT62106B (de) Stickmaschinenrahmen.
DE975652C (de) Schichtkern fuer Transformatoren, Drosseln und aehnliche Geraete
AT344393B (de) Platte, insbesondere tuerblatt
DE533274C (de) Transformator
AT67208B (de) Pflaster mit in Streifen oder Feldern aufgetragener Pflastermasse.
DE319558C (de) Fuellkoerper
AT258541B (de) Stahlbetonplatte, insbesondere Fertigteilplatte (verlorene Schalung) für Decken
AT74982B (de) Mast aus Eisenbeton.
DE601755C (de) Senkrechter Hordenwaescher
AT44744B (de) Einlage für Pfosten, Masten, Decken usw.
AT232696B (de) Armierungsstab für Stahlbeton
AT52515B (de) Elastische Schutzsohle für Schuhwerk.
AT155045B (de) Mehrschichtenski.
AT205116B (de) Selbsttragende, rähmchenförmige Wicklung und Form zu ihrer Herstellung
AT75231B (de) Armierung aus Wickel- und Durchmesserbügel für Säulen oder sonstige Tragkonstruktionen aus armiertem Beton.
AT79732B (de) Verspannungszelle für Flugzeuge und ähnliche VerweVerspannungszelle für Flugzeuge und ähnliche Verwendungsgebiete. ndungsgebiete.
DE394733C (de) Wicklung fuer Transformatoren
AT54474B (de) Verfahren zur Herstellung von Eisenbetoneinlagen aus Fassoneisen mit seitlichen Stegen.
DE575448C (de) Zylindrische Schraubenfeder

Legal Events

Date Code Title Description
EIH Change in the person of patent owner