AT78840B - Verfahren zur Herstellung von ungebrannten feuerfesten Produkten aller Art. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von ungebrannten feuerfesten Produkten aller Art.

Info

Publication number
AT78840B
AT78840B AT78840DA AT78840B AT 78840 B AT78840 B AT 78840B AT 78840D A AT78840D A AT 78840DA AT 78840 B AT78840 B AT 78840B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
kinds
refractory products
production
unfired refractory
hardening
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Petuel Sche Terrain Ges Muench
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Petuel Sche Terrain Ges Muench filed Critical Petuel Sche Terrain Ges Muench
Application granted granted Critical
Publication of AT78840B publication Critical patent/AT78840B/de

Links

Landscapes

  • Furnace Housings, Linings, Walls, And Ceilings (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von ungebrannten feuerfesten Produkten aller Art 
Zur Erzeugung von ungebrannten   Schamotteu aren   für bautechnisch und   ähnliche   Zwecke ist vorgeschlagen worden, gebrannten Ton, Kaolin oder sonstige tonerde-und kieselsäurehaltige Stoffe oder   Abfälle   derselben, z. B. die zerkleinerten und gemahlenen, in der Porzellanfabrikation abfallenden   Kapselscherbfn,   mit kalkhaltigen Bindemitteln, insbesondere Ealkmebl, zu versetzen und in an sich bekannter Weise unter Dampfdruck erhärten zu lassen. 



   Eingehende Versuche haben nun ergeben, dass man mit Hilfe des eben gekennzeichneten Verfahrens feuerfeste Produkte aller Art, wie Steine, Platten, Gefässe, Kapseln usw., mit nach verschiedenen Richtungen hin besseren Eigenschaften herstellen kann, wenn man als Ausgangsmaterial   kieselsaure-und quarzhaltige   Stoffe, welche keine Flussmittel enthalten, verwendet. Von den verschiedenen Arten eignet sich insbesondere die sogenannte Neuburger Kieselkreide sowie fein gemahlener, gerösteter Neuroder Schieferton für den genannten Zweck.

   Würden die erwähnten Stoffe nun mit kalkhaltigen Bindemitteln (Kalkmehl oder   dgl.)   versetzt und in der erwähnten Weise unter Dampfdruck gehärtet werden, so würden die so hergestellten Produkte hohen Temperaturen nicht standhalten ; die Kreide oder dgl. würde hiebei arbeiten, die Produkte würden anschwellen und sich verziehen. Um dies zu verhindern, setzt man der Mischung etwas grob gemahlenen, gebrannten Ton (Schamotte) zu, der gegebenenfalls aus Abfallprodukten erhalten werden kann. So kann man z. B.   Sinf 1 Ted Kreide   etwa 1, Teil gebrannten Ton (Schamotte) nehmpn.

   Die auf diese Weise unter Anwendung des oben angegebenen Verfahrens hergestellten feuerfesten Produkte können   hohe     grade   aushalten, ohne zu schmelzen oder sich zu verziehen, reissen bei Temperaturwechsel nicht, sind widerstandsfähig gegen in Feueiungsanlagen sich entwickelnde Gase und   Dampfe ucd besitzen einen hohen Grad   von Druckfestigkeit. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur HfrsteHung von ungebrannten feuerfesten Produkten aller Art durch Erhärten einer Mischung kieselsaurer Stoffe mit kalkhaltigen Bindemitteln unter Dampfdruck, gekennzeichnet einesteils durch di ? Anwendung solcher kieselsaure-und quarzhattiger Stoffe, welche keine Flussmittel enthalten, und andernteils eines geringen Zusatzes aus zerkleinertem gebranntem Ton (Schamotte). **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT78840D 1916-07-10 1917-08-13 Verfahren zur Herstellung von ungebrannten feuerfesten Produkten aller Art. AT78840B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE78840X 1916-07-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT78840B true AT78840B (de) 1919-10-25

Family

ID=5638382

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT78840D AT78840B (de) 1916-07-10 1917-08-13 Verfahren zur Herstellung von ungebrannten feuerfesten Produkten aller Art.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT78840B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3806554A1 (de) Feuerfeste massen oder kitte und ihre verwendung
AT78840B (de) Verfahren zur Herstellung von ungebrannten feuerfesten Produkten aller Art.
DE2624137A1 (de) Hitzebestaendiges material, insbesondere zur verwendung bei der aufbereitung und dem transport von aluminiumschmelze
DE1471217C2 (de) Basische feuerfeste Materialien in Form von Formkörpern aus Magnesiumoxid und Chromerz
DE302877C (de)
DE2133469C3 (de) Halbstarres feuerfestes Isoliermaterial und Verfahren zu seiner Herstellung
DD210931A1 (de) Hochfeuerfesterzeugnisse mit hoher korrosionsbestaendigkeit gegen metallschmelzen
DE1471227B2 (de) Basisches feuerfestes erzeugnis und verfahren zu seiner herstellung
DE738970C (de) Geraete von grosser Haerte und Isolierfaehigkeit
CH84029A (de) Verfahren zur Herstellung von ungebrannten feuerfesten Produkten
DE544681C (de) Verfahren zur Erzeugung keramischer Produkte aus alkalifreien Magnesiumsilikaten
DE497562C (de) Verfahren zur Herstellung feuerfester Steine unter Benutzung von hoch vorgebranntem Ton als Schamotte
DE706163C (de) Verfahren zur Herstellung von feuerfesten Erzeugnissen
DE744064C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischzementen
DE590357C (de) Verfahren zur Herstellung hochfeuerfester Koerper
AT137850B (de) Verfahren zur Herstellung von feuerfesten, säurefesten und andern keramisch gebundenen Erzeugnissen.
DE656928C (de) Verfahren zur Herstellung von feuerfesten Steinen oder Auskleidungen
AT147817B (de) Verfahren zur Herstellung von Ziegeln aus gebranntem Dolomit.
DE855516C (de) Verfahren zur Herstellung feuerfester Steine aus Dolomit
AT113677B (de) Verfahren zur Herstellung von ungebrannten feuerfesten Formstücken.
DE918557C (de) Hydrationsbestaendiger, feuerfester Koerper auf Kalziumoxydgrundlage
AT113330B (de) Verfahren zur Erzeugung keramischer Produkte aus alkalifreien Magnesiumsilikaten.
AT147816B (de) Verfahren zur Herstellung von Ziegeln aus gebranntem Kalk.
AT121249B (de) Verfahren zur Herstellung feuerfester Produkte aus natürlichen Magnesiumsilikaten.
DE44116C (de) Verfahren zur Herstellung feuerfester Steine