AT73900B - Behälter für Geschützmunition. - Google Patents

Behälter für Geschützmunition.

Info

Publication number
AT73900B
AT73900B AT73900DA AT73900B AT 73900 B AT73900 B AT 73900B AT 73900D A AT73900D A AT 73900DA AT 73900 B AT73900 B AT 73900B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
container
ammunition
bracket
box
gun ammunition
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Krupp Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krupp Ag filed Critical Krupp Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT73900B publication Critical patent/AT73900B/de

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Behälter für   Geschützmunition.   



   Die Erfindung bezieht sich auf Behälter für   Geschützmunition   und bezweckt, derartige Behälter mit einer Einrichtung zu versehen, die es gestattet, in jedem zur Lagerung einer Munitionseinheit (z. B. einer Patrone oder eines Geschosses) dienenden   Raume ; des   Behälters verschieden lange Munition festzulegen. 



   Auf der Zeichnung ist als Ausführungsbeispiel der Erfindung ein zur Aufnahme von drei Munitionseinheiten (Schrapnellpatronen oder Patronen mit Minengranate) bestimmter Kasten veranschaulicht, und zwar zeigt Fig.'1 einen senkrechten Schnitt des Kastens und Fig. 2 den Schnitt nach   2-2   der Fig. 1. 



   Der Kasten A hat einen Deckel   Al,   der durch Scharniere (a2, Fig. 2) mit dem Kasten 
 EMI1.1 
 bzw.   c   eingepresst sind. In diesen Lagern kann die Munition F. G mit geringem Spiel   ruhen. n   Boden      des Kastens ist eine Platte E aus Gummi oder dgl. befestigt, auf die sich die Geschosse mit ihrem abgeflachten   Kopfe stützen können.,  
An der Innenseite des Deckels Al sind zwei   #-förmige   Lagerstücke H starr befestigt. 



  Mit den freien Enden der Schenkel dieser Lagerstücke stehen drei Bügel K unter Vermittlung von Bolzen kl in gelenkiger Verbindung. Jeder der    Bügel-K   kann durch Sprunggesperre in zwei um   1800   gegeneinander versetzten Stellungen an den   Lagerstücken H   festgelegt werden. Diese Sprunggesperre bestehen aus an Blattfedern M sitzenden Vorsprüngen m1 und Rasten hl bzw. k2 für diese Vorsprünge. Die Blattfedern M sind, wie 
 EMI1.2 
 der Bügel   K   befestigt. Dementsprechend sind die Rasten (hl,   L-2) für   die Vorsprünge   M   der Blattfedern   111   entweder an den Bügeln K oder an den Lagerstücken   H   vorgesehen.

   Auf beiden Seiten des Steges jedes Bügels K ist je eine Platte k3 aus Leder oder dgl. befestigt, die dazu bestimmt ist, sich gegen den Boden der Patronenhülse zu legen. 



   Wenn die Bügel K die aus der Zeichnung ersichtliche Lage einnehmen, in der sie durch die Sprunggesperre m1 und h1 bzw. k2 festgelegt sind, können in dem Kasten zwei (lange) Patronen F mit Minengranate und eine (kurze)   Schrapnellpatrone   G untergebracht werden. Die Patronen sind dann bei geschlossenem Deckel A1 zwischen den Bügeln K bzw. Platten k3 und der Platte E eingespannt. 



   Soll z. B. der in Fig. 1 der   Zeichnung linksgelegene   Raum zur Aufnahme einer Schrapnellpatrone dienen, so legt man bei geöffnetem Deckel A2 den betreffenden Bügel um 180  um. Hiebei treten die Vorsprünge m1 unter Spannen der Blattfedern Al ausser Eingriff mit den unteren Rasten   P   und hl. Nach Beendigung der erwähnten Drehung des Bügels K springen die Vorsprünge m1 der Federn M in die oberen Rasten hl und   Jr. 2   ein, so dass der Bügel in der neuen Stellung gegen Drehung gesichert ist. Die beschriebene Einrichtung gestattet also, in jedem Raume des Kastens entweder eine lange oder kurze Munitionseinheit (Geschoss oder Patrone) festzulegen. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1 Behälter für   Geschützmunition,   dadurch gekennzeichnet, dass am   Behälter   für jede Munitionseinheit ein verstellbarer Bügel (K) angeordnet ist, welcher der Munition als
Widerlager zu dienen vermag. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass U. förmige Bügel (K) an u-farmigen Lagerstücken die am Deckel (Al) des Behälters sitzen, derartig angelenkt sind, dass sie in zwei um 1800 gegeneinander versetzten Stellungen der Munition als Widerlager dienen kennen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT73900D 1914-02-18 1915-01-21 Behälter für Geschützmunition. AT73900B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE73900X 1914-02-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT73900B true AT73900B (de) 1917-10-10

Family

ID=5636593

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT73900D AT73900B (de) 1914-02-18 1915-01-21 Behälter für Geschützmunition.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT73900B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT73900B (de) Behälter für Geschützmunition.
DE284562C (de)
DE2245548C3 (de) Vorrichtung mit einer Spiralfeder zur Anwendung mit einem schwingenden Teil, welcher der Wirkung von Mitteln unterliegt, die seine Frequenz mit einer Ihn steuernden Frequenz In Synchronismus bringen
DE639060C (de) Behaelter fuer Maschinengewehrpatronengurte
DE2317711C2 (de) Munitionszufuhreinrichtung zu einer Feuerwaffe
DE2643512A1 (de) Federung fuer fahrzeuge und maschinen auf gleichpoliger magnet-basis
DE251292C (de) Behälter für Artilleriemunition
AT71002B (de) Patronenkasten für Patronengurte für Maschinengewehre.
AT154184B (de) Behälter für Geschützmunition.
AT93955B (de) Gewickelte Patronenhülse.
AT78003B (de) Kistenverschluß.
DE288153C (de)
AT78880B (de) Schutzdach für im Freien beschäftigte Personen.
AT73786B (de) Panzer für Schiffe.
AT28582B (de) Verschluß für Reisekörbe, Koffer u. dgl.
DE321973C (de) Vorrichtung zum Verteilen von Kohlen u. dgl. in den Bunkern von Schiffen
AT22000B (de) Schloß.
DE357566C (de) Patronenmagazin fuer Feuerwaffen, Maschinengewehre u. dgl.
AT34423B (de) Ansteckbares Mittelschaftsmagazin als Hilfsmagazin zur Vergrößerung des festen Magazins von Mehrladefeuerwaffen.
AT78021B (de) Scheinwerfer.
DE609071C (de) Fluessigkeitsstossdaempfer
AT70360B (de) Sammelmappe.
AT75302B (de) Bombenabwurfvorrichtung.
AT211613B (de) Stoßdämpfer
AT47258B (de) Magazin für Schußwaffen.