AT73097B - Verfahren und Vorrichtung zum Rauben von Grubenstempeln. - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Rauben von Grubenstempeln.

Info

Publication number
AT73097B
AT73097B AT73097DA AT73097B AT 73097 B AT73097 B AT 73097B AT 73097D A AT73097D A AT 73097DA AT 73097 B AT73097 B AT 73097B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pit
robbing
punches
punch
lever arm
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Sommer
Original Assignee
Friedrich Sommer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedrich Sommer filed Critical Friedrich Sommer
Application granted granted Critical
Publication of AT73097B publication Critical patent/AT73097B/de

Links

Landscapes

  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren und Vorrichtung zum Rauben von   Gruben8tempeln.   



   Die Erfindung betrifft ein Verfahren nebst Vorrichtung zum leichten und gefahrlosen Rauben von Grubenstempeln aus der Entfernung. Sie besteht darin, dass die Grubenstempel nicht wie bisher durch Losschlagen,   Âusbühnen   oder   Abhauen   geraubt werden, sondern durch einen festen oder angesteckten Hebelarm mit oder ohne Zuhilfenahme einer besonderen Zugvorrichtung aus ihrer Lage seitlich herausgedreht und auf diese Weise losgedreht werden. 



   Auf der Zeichnung ist das Verfahren durch zwei zu seiner Ausübung dienende Vorrichtungen beispielsweise in den Fig. 1 bis 3 veranschaulicht. 



   Um den loszudrehenden Grubenstempel a (Fig. 1 und 2) ist ein aus zwei Hälften bestehendes, an der einen Seite der einen Hälfte mit einem Hebelarm b versehenes Klemmband c gelegt, das durch zwei Schrauben   d   und e an dem Stempel   a   festgeklemmt ist. An dem Hebelarm b greift ein beispielsweise an einem anderen feststehenden Gruben-   stempel f befestigter,   selbstsperrender   Kettenzug     9   an, der erforderlichenfalls am Zugende noch mit einem Zughebel   h   zur Erhöhung der Kraftleistung versehen ist.

   Beim Anziehen des Kettenzuges   9   wird der Stempel a mittels des an ihm angebrachten Hebels b gedreht. 
 EMI1.1 
 um seine dem Hebel h gegenüberliegende Aussenkante i, wodurch der Stempel a unter seinem Stützpunkte wegläuft und frei wird, ohne hiebei das freiwerdende Hangende irgendwie zu erschüttern oder in Mitleidenschaft zu ziehen. 



   Fig. 3 zeigt das Anbringen eines Hebelarmes b'mittels einer um den loszudrehenden Grubenstempel a'gelegten Kette k, an deren Ende der Hebelarm b'befestigt ist. Der 
 EMI1.2 
 nicht allzu fest stehen, so können sie auch durch eine umschlungene Kette oder ein Seil, ohne den Hebelarm b'losgedreht werden, indem statt des letzteren dort, wo die Kette am Stempel angreift, zwischen diesen und die Kette ein Klotz, Stein oder dgl. eingelegt wird. 



   Ein Vorteil der Erfindung ist, dass die losgedrehten Grubenstempel unbeschädigt bleiben und sehr häufig an derselben Stelle wieder benutzt werden können. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Verfahren zum Rauben von Grubenstempeln in Bergwerken, dadurch gekennzeichnet, dass die Stempel durch einen Hebelarm mit oder ohne Zuhilfenahme einer besonderen Zugvorrichtung losgedreht werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Drehhebelarm (b', b), der durch eine Kette oder Seil (k), oder in bekannter Weise durch ein Klemmband (c) an dem loszudrehenden Grubenstempel (0,) befestigt wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT73097D 1915-01-22 1915-01-22 Verfahren und Vorrichtung zum Rauben von Grubenstempeln. AT73097B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT73097T 1915-01-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT73097B true AT73097B (de) 1917-02-10

Family

ID=3594756

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT73097D AT73097B (de) 1915-01-22 1915-01-22 Verfahren und Vorrichtung zum Rauben von Grubenstempeln.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT73097B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT73097B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Rauben von Grubenstempeln.
DE543579C (de) Konusverklemmung, insbesondere fuer Freileitungsabspannklemmen
DE1783076B1 (de) Einrichtung zur freitragenden Befestigung von aus Sand oder Salz gepressten Kernteilen
DE951923C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von schweren Lasten, insbesondere von Bandfoerderern
DE604761C (de) Tragklemme fuer selbsttragende Luftkabel und Seile mit Klemmfutterstuecken
DE202478C (de)
AT98348B (de) Abspannklemme.
AT125119B (de) Klemmeinrichtung für Freileitungsabspannklemmen und sonstige Leitungs- oder Seilklemmen.
DE697380C (de) Zweiteilige Abstandschelle aus Isolierstoff zum Verlegen von beliebigen, insbesondere elektrischen Leitungen
AT104885B (de) Exzenterrohrschelle.
AT60817B (de) Vorrichtung zum Ringeln von Bäumen zwecks Herbeiführung vorzeitiger Fruchtbarkeit.
AT166294B (de) Stellvorrichtung für eiserne Grubenstempel
AT61207B (de) Förderwagenkupplung.
CH213273A (de) Turngerät mit einer zwischen zwei Abstützflächen zu befestigenden Turnstange.
AT121725B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Rohrschellen u. dgl. für Rohrleitungen an Wänden.
DE496808C (de) Klemme zum leicht loesbaren Verbinden von Stangen, Pfaehlen, Balken usw.
AT11364B (de) Anlegeplatten zur Herstellung von Schnittmustern.
AT105760B (de) Klemme.
AT43210B (de) Greifvorrichtung für Eisenträger u. dgl.
DE551803C (de) Verbindung nichtmetallischer Dachrinnen
DE604708C (de) Klemme, insbesondere zur Befestigung von Querdraehten an Tragdraehten oder Tragseilen bei Fahrleitungen mit Flachkettenaufhaengung
AT125060B (de) Verfahren zur Herabsetzung der Dehnung von Drahtseilen.
AT77501B (de) Klammer zum Festhalten und Aufhängen von Christbaumschmuck oder anderen Gegenständen.
DE531390C (de) Drahtschlauchbinder mit Spannschraube
AT83756B (de) Einrichtung zum Halten bezw. Aufhängen von Krawatten o. dgl.