AT72539B - Papiersack. - Google Patents

Papiersack.

Info

Publication number
AT72539B
AT72539B AT72539DA AT72539B AT 72539 B AT72539 B AT 72539B AT 72539D A AT72539D A AT 72539DA AT 72539 B AT72539 B AT 72539B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sack
paper
paper sack
fabric
tightly
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Lina Schmid
Original Assignee
Lina Schmid
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lina Schmid filed Critical Lina Schmid
Application granted granted Critical
Publication of AT72539B publication Critical patent/AT72539B/de

Links

Landscapes

  • Details Of Garments (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Papiersack. 



   Es ist bereits ein Papiersack bekannt, der mit einer an der Verschnürungsstelle angebrachten Gewebebahn versehen ist. Diese verhindert, dass die Schnur den Sack beim Zubinden zerschneidet. Dagegen hat dieser Papiersack den Nachteil, dass er trotz der Gewebebahn nicht dicht verschlossen werden kann, da der Sack an der Bindestelle durch die Gewebeauflage an Umfang zunimmt und sich infolgedessen noch schlechter dicht zubinden lässt als ein gewöhnlicher Papiersack, der zufolge der Sprödigkeit des Papieres sich auch nur sehr   manglehatt   verschliessen lässt. Weiterhin erschwert dieser am Hals aus Papier bestehende Sack wegen seiner Steifigkeit das dichte Umlegen an Einlaufgossen von 
 EMI1.1 
 seitigt werden. 



   Erreicht wird dies dadurch, dass die Gewebebahn den obersten Teil, den sogenannten Hals des Sackes bildet, der mit dem unteren, aus Papier bestehenden Teil des   Sackes @   geeigneter Weise   verbunden,   z.   B.   an diesem angenäht ist. 
 EMI1.2 
 dicht schliessen, kann nicht brechen und auch nicht von der Bindeschnur zerschnitten werden
In der Zeichnung ist ein derartiger Sack dargestellt. 



   Hiebei ist a der untere Teil des Sackes, der aus starkem Papier besteht und zu 
 EMI1.3 
 Sackes besteht aus irgend einem geeigneten Gewebe, z.   P.     Kunden, Jute. Sarkteinwat. f   und dgl. Der Halsteil b ist zum Verschliessen des Sackes bestimmt, dab   wie bisher dun)   Zusammendrehen und   Verscbnüren   erfolgt. 



   Die Verbindung des Papierteiles a und der Gewebebahn b an der Stossfläche d kas in irgend einer Weise erfolgen, am einfachsten durch Vernähen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : EMI1.4 EMI1.5 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT72539D 1915-02-18 1915-09-27 Papiersack. AT72539B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE72539X 1915-02-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT72539B true AT72539B (de) 1916-10-10

Family

ID=5636179

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT72539D AT72539B (de) 1915-02-18 1915-09-27 Papiersack.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT72539B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT72539B (de) Papiersack.
DE290162C (de)
AT66635B (de) Reißbrettmappe.
AT64420B (de) Buchbindeverfahren.
DE356939C (de) Umschlagloser, durch Klebstreifen verschliessbarer Faltbrief
AT42734B (de) Mit dem Halskragen vereinigte Uniformkrawatte.
AT43051B (de) Zusammenklappbare Schachtel.
DE950257C (de) Ventilsack aus Papier oder aehnlichem Stoff
AT63080B (de) Kragenspange.
DE429844C (de) Knoter fuer Garbenbinder u. dgl.
AT53825B (de) Strohbindevorrichtung.
AT68543B (de) Einrichtung zum Verpacken von Flaschen in Kisten.
AT49355B (de) Schnellhefter mit Klemmfedern und dieselben verbindendem zurücklegbaren Bügel.
AT47216B (de) Krawattenhalter.
AT74809B (de) Ansichtskartenkuvert und Brieföffner.
AT40701B (de) Strumpf.
AT62464B (de) Kasten für Zigarren.
AT76458B (de) Aktenumschlag mit einer einzigen an demselben befestigten, in einer Klemmvorrichtung festlegbaren Schnur.
AT57240B (de) Sammelmappe.
AT81327B (de) Säckchen für staubförmige Massen.
DE506140C (de) Doppelbuch
AT124369B (de) Verbesserung an Abschlußsiegeln für Säcke.
AT85079B (de) Postkarte mit umlegbarer Adreßklappe.
AT67730B (de) Umschaltvorrichtung für die Papierwalze von Schreibmaschinen.
AT55813B (de) Verfahren zur Herstellung von Isolierhülsen für Öltransformatoren.