AT62035B - Sphärisch, chromatisch, astigmatisch und komatisch korrigiertes Doppelobjektiv. - Google Patents

Sphärisch, chromatisch, astigmatisch und komatisch korrigiertes Doppelobjektiv.

Info

Publication number
AT62035B
AT62035B AT62035DA AT62035B AT 62035 B AT62035 B AT 62035B AT 62035D A AT62035D A AT 62035DA AT 62035 B AT62035 B AT 62035B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
comatic
astigmatic
chromatic
spherical
double lens
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Optische Anstalt Goerz Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Optische Anstalt Goerz Ag filed Critical Optische Anstalt Goerz Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT62035B publication Critical patent/AT62035B/de

Links

Landscapes

  • Lenses (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Sphärisch, chromatisch, astigmatisch und komatisch korrigiertes Doppelobjektiv. 



   Vorliegende Erfindung bezieht sich auch ein sphärisch, chromatisch, astigmatisch und lcomatisch korrigiertes Doppelobjektiv, dessen Hälften aus je einer positiven, aus hoch-   brechendem   Barytkron und einer negativen Linse von geringerem   Brechungsvermögen   als die positiven bestehen, welche beiden Linsen durch einen Luftraum von der Form eines positiven Meniskus voneinander getrennt sind. 



   Die Erfindung bezweckt eine Verbesserung der Bildqualiät der bekannten Objektive dieser Art, namentlich hinsichtlich des Komafehlers. Die Erfindungszwecke werden in erster Linie durch eine besondere Formgebung für die Negativlinsen der beiden   Objektivhätften   erreicht, welche darin besteht, dass bei beiden Negativlinsen die beiden Begrenzungsflächen verschiedene   Krümmung   besitzen und dass die Anordnung der Linsen der Blende gegen- über so erfolgt, dass die stärker   gekrümmte   Fläche der Negativlinse der vorderen Hälfte, und die schwächer gekrümmte Fläche der Negativlinse der hinteren Hälfte der Blende zugekehrt werden.

   Zur Erreichung der besten Ergebnisse ist der vorderen Objektivhälfto eine grössere Brennweite zu geben als der hinteren, jedoch sollte dieselbe nicht grösser sein als doppelt so gross wie die Brennweite der   hinteren Objektivhälfte.   



   Diese   Brennweitenverteilung   hat den Vorteil, dass im Regelfall bei Verwendung des Objektivs in einer Kamera mit Balgauszug die Länge des   letl. teren hinreichend   ist, um die Verwendung jeder Objektivälfte für sich allein zu gestatten.   Eir solche Ver-   
 EMI1.1 
 



   Die Konstanten eines Ausführungsbeispieles für die   Brennweite j = 100   eines der Erfindung gemäss konstruierten Objektivs sind folgende :   +'r ¯01   
 EMI1.2 
 r2=   = --103 O) 3     d2=1#8   
 EMI1.3 
 
 EMI1.4 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT62035D 1912-01-02 1913-01-13 Sphärisch, chromatisch, astigmatisch und komatisch korrigiertes Doppelobjektiv. AT62035B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE62035X 1912-01-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT62035B true AT62035B (de) 1913-11-10

Family

ID=5631230

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT62035D AT62035B (de) 1912-01-02 1913-01-13 Sphärisch, chromatisch, astigmatisch und komatisch korrigiertes Doppelobjektiv.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT62035B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014118536A1 (de) Abbildungsobjektiv und Abbildungsvorrichtung
DE2232101A1 (de) Photographisches objektiv vom erweiterten gauss-typ
DE2163615A1 (de) Fischaugenobjektiv
DE3421251C2 (de)
AT62035B (de) Sphärisch, chromatisch, astigmatisch und komatisch korrigiertes Doppelobjektiv.
AT127588B (de) Projektionsobjektiv.
DE2018300B2 (de) Photographisches Objektiv
DE2929678A1 (de) Lichtstarkes katadioptrisches objektiv
DE2839843A1 (de) Normalobjektiv fuer einaeugige spiegelreflexkameras
AT99391B (de) Zweilinsiges achromatisches Vorsatzlinsensystem für photographische Objektive.
AT15913B (de) Photographisches Zweilinsensystem.
AT359745B (de) Objektiv
AT104679B (de) Photographisches, sphärisch, chromatisch und astigmatisch korrigiertes, verzeichnungsfreies Objektiv.
DE437845C (de) Vorsatzlinsensystem
AT284496B (de) Fünflinsiges, viergliedriges Tele-Objektiv
AT53555B (de) Photographisches Einzelobjektiv aus drei verkitteten Linsen, deren mittlere bikonkav ist.
AT113470B (de) Sphärisch, komatisch, chromatisch und astigmatisch korrigiertes Objektiv für Photographie.
AT213097B (de) Lichtstarkes Objektiv mit zerstreuendem Vorderglied
CH689318A5 (de) Farbkorrigiertes Okular.
AT230648B (de) Lichtstarkes Vario-Objektiv
AT309847B (de) Lichtstarkes Objektiv vom Gauß-Typ
DE1062028B (de) Fotografisches Objektiv
AT91745B (de) Photographisches Objectiv mit anastigmatischer Bildfeldebnung.
DE258495C (de)
DE396359C (de) Photographisches Objektiv