AT57546B - Vorrichtung für nasale Inhalationen. - Google Patents

Vorrichtung für nasale Inhalationen.

Info

Publication number
AT57546B
AT57546B AT57546DA AT57546B AT 57546 B AT57546 B AT 57546B AT 57546D A AT57546D A AT 57546DA AT 57546 B AT57546 B AT 57546B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
panes
container
way
nasal
inhalations
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
William Marsden Richards
Original Assignee
William Marsden Richards
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by William Marsden Richards filed Critical William Marsden Richards
Application granted granted Critical
Publication of AT57546B publication Critical patent/AT57546B/de

Links

Landscapes

  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 ans zwei durch einen Steg miteinander verbundenen Heilmittelbehältern, die beim Gebrauch der Vorrichtung gegen die Nasenscheidewand gedrückt werden und diese zwischen sich klemmen. Die bekannten Vorrichtungen sind aber ans mehreren Teilen zusammengesetzt oder bedürfen zu ihrer Herstellung zahlreicher Arbeitsvorgänge. 



   Der Gegenstand der Erfindung bildet nun eine derartige Vorrichtung, die aus einem einzigen Stücke besteht und leicht hergestellt werden kann. 



   In der Zeichnung ist der   (irfindungsgegen8tand   in mehreren Arbeitsstufen und beispielesweisen Ausführungen   dargestellt.   



   Die Vorrichtung besteht aus einer der in den Fig. 1 und 5 bis 7 veranschaulichten, 
 EMI1.3 
 der Platte erfolgen ; ebenso können im selben Arbeitsgange die   Scheiben   oder 3 oder alle Scheiben gewölbt werden.   Her Steg 2   wird dann derart aufgebogen, dass die Scheiben 1 und die Scheiben   3   einander gegenüber zu liegen kommen (Fig. 2), worauf die Verbindung- 
 EMI1.4 
 



   In diese Behälter können   Bäuschchen   6 aus aufsaugungsfähigen Materialien, wie Watte, Schwämmo oder dgl., gebracht und mit einem flüssigen Heilmittel getränkt werden. 



   Bei der aus einer Platte gemäss Fig. 7   hergostellten AusfUhrllngsform   ist der Rand einer oder beider Scheiben der Behälter mit Lappen versehen. Die Ausbildung eignet sich besonders für die Anwendung fester verflüchtigender Heilmittel. Die   eingezog e   Luft geht zwischen den Lappen hindurch und   reiclwrt sich   in Berührung mit dem Heilmittel an. Selbstverständlich können die Behälter auch aus elliptisch geformten Scheiben (Fig. 6) gebildet werden,
Die beiden Wände 1 und 3 der Behälter werden durch die starren Verbindunsstücke 4 zusammengehalten ; das feste Heilmittel kann durch Abheben der Wand 3 eingebracht werden.

   Wenn erforderlich, können die Wände 1 und 3 durch ein Bindemittel oder auf beliebige Weise zusammengefügt werden, in welchem Falle das eingeschlossene Bäuschchen 6 durch   Auftropfen des flüssigen Heilmittels durch   die Löcher 7 getränkt wir (i. 



   Die Vorrichtung kann auch derart abgeändert werden, dass ein Heilmittelbehälter weggelassen wird, so dass sich der Steg 2 im freigelassenen Nasenloche an die Nasenscheidewand anlegt und die Vorrichtung festhält. 
 EMI1.5 
 Abbiegen des Streifens die Klemmvorrichtung gebildet ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet dass die Plättchen Lappen besitzen, so dass bei der Bildung der Behälter (5) Öffnungen entstehen, durch welche die eingesaugte Luft tritt und das Inhalationsmittel bestreicht. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT57546D 1910-11-07 1911-08-30 Vorrichtung für nasale Inhalationen. AT57546B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB57546X 1910-11-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT57546B true AT57546B (de) 1918-02-10

Family

ID=9802039

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT57546D AT57546B (de) 1910-11-07 1911-08-30 Vorrichtung für nasale Inhalationen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT57546B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1178403B (de) Filterkoerper
AT57546B (de) Vorrichtung für nasale Inhalationen.
AT108520B (de) Nasen-Inhalator.
CH394944A (de) Vorrichtung zur Zusammenfassung mehrerer Einzelpackungen, vorzugsweise Zigarettenpackungen, zu Verkaufseinheiten
AT298727B (de) Verbindung wenigstens zweier Möbelelemente
AT81126B (de) Kamm mit Putzvorrichtung. Kamm mit Putzvorrichtung.
DE2359853A1 (de) Behaelter mit klebefolien
AT52987B (de) Bauspielzeug.
AT108456B (de) Mähmaschinenfinger.
AT69458B (de) Mit Metall überzogene Holzleiste oder dgl.
AT63001B (de) Luftbefeuchter.
AT41260B (de) Patronenkette für Maschinengewehre.
AT95243B (de) Wellenförmige, aus Hartgummi hergestellte, mit Durchlochungen versehene Trennungsplatte.
AT64256B (de) Aufsatz, insbesondere für Schreibtische.
DE551281C (de) Plattenfoermiger Bauteil aus Faltpappe
AT69440B (de) Pille oder Tablette mit Vorrichtung zum Verhüten des versehentlichen Einnehmens.
AT81426B (de) Abstandhalter für Lufterneuerungsplatten in RegeneAbstandhalter für Lufterneuerungsplatten in Regeneratoren für Atmungsgeräte und Luftreinigungsanlageratoren für Atmungsgeräte und Luftreinigungsanlagen. n.
AT163366B (de) Riemenverbinder
AT111804B (de) Spule für Zähler und Meßinstrumente.
DE1507784A1 (de) Filterzelle
AT157318B (de) Treibriemen.
DE205230C (de)
AT210512B (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Wicklung auf einem Rotor
AT116209B (de) Schicht- oder Wickelkondensator.
DE501968C (de) Elektrischer Wickelkondensator, dessen Metallfolien abwechselnd ueber den Wickelkoerper herausragen und mit einem als Anschlussstueck dienenden uebergeschobenen Metallband verbunden sind