AT54748B - Zündholzständer mit auswechselbaren Anzeigen, Mitteilungen oder dgl. - Google Patents

Zündholzständer mit auswechselbaren Anzeigen, Mitteilungen oder dgl.

Info

Publication number
AT54748B
AT54748B AT54748DA AT54748B AT 54748 B AT54748 B AT 54748B AT 54748D A AT54748D A AT 54748DA AT 54748 B AT54748 B AT 54748B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
match
stand
messages
carrier
displays
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Salo Weinschell
Original Assignee
Salo Weinschell
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Salo Weinschell filed Critical Salo Weinschell
Application granted granted Critical
Publication of AT54748B publication Critical patent/AT54748B/de

Links

Landscapes

  • Display Racks (AREA)
  • Freezers Or Refrigerated Showcases (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Zündholzständer   mit auswechselbaren Anzeigen, Mitteilungen oder dgl. 



   Mit vorliegender Erfindung wird bezweckt, einen Zündholzständer mit auswechselbaren Anzeigen,   Mitteilungen   oder dgl. zu schaffen, bei dem die letzteren gegen Beschmutzung und Verstauben gesichert liegen und doch leicht und rasch ausgewechselt werden können. 



   Hiezu wird der Ständerfuss ganz oder teilweise aus durchsichtigem Material hergestellt und zur Aufnahme eines die Anzeigen, Mitteilungen oder dgl. tragenden herausnehmbaren Körpers eingerichtet. Dieser kann dabei so gestaltet sein, dass er entweder nur nach oben oder nur nach der Seite oder nach oben und nach der Seite Anzeigen und dgl. aufzunehmen vermag. Die Befestigung dieses Tragkörpers im Ständerfuss kann auf verschiedene Weise erfolgen. Zweckmässig kann hiezu ein von oben nach unten gehender Dorn benützt werden, der bei abnehmbarem   Zündholzbehälter   bzw.   beiabnehmbarem Zündholzschachtelträger zugleich   zum Befestigen des Behälters bzw. Trägers auf dem Ständerfuss dient.

   In diesem Fall können zur Anbringung weiterer Anzeigen, Mitteilungen oder dgl. die Seitenwände des Zündholzbehälters bzw. des   Zündholzschachtelträgers Rahmen   oder   lphäiter bilden,   die zum Einbringen der Anzeigen nach unten offen sind und für gewöhnlich durch eine untergesetzte Bodenplatte geschlossen werden. 



   In der Zeichnung ist ein solcher Zündholzständer durch Fig. 1 in einem Vertikalschnitt, durch Fig. 2 in einer Draufsicht und durch Fig. 3 in einer Seitenansicht dargestellt. 



   In den z. B. ganz oder teilweise aus Glas bestehenden   glockenförmigen   Ständerfuss a ist von unten ein gleichfalls glockenförmiger Tragkörper b eingesetzt, auf den die Anzeigen, Mitteilungen oder dgl. aufgeklebt, aufgesteckt, aufgeheftet, aufgemalt oder sonst entsprechend nur oben oder nur seitlich oder oben und seitlich angebracht sein können. Besonders bei Verwendung des Zünd- 
 EMI1.1 
 bis 16 eingeteilt sein. Die Befestigung des Tragkörpers b im   Ständerfuss erfotgt   durch einen von oben eingesteckten Dorn c und eine auf diesen aufgeschraubte Mutter d.   Der Dorn e   dient dabei 
 EMI1.2 
 gegebenenfalls anzubringenden unteren Abschlussplatte f. 



   Der Zündholzschachtelträger e besitzt Seitenwände, die beispielsweise je einen nach unten offenen   Rahmen     9   zur   Aufnahme   von Bildern, Anzeigen, Mitteilungen oder dgl. bilden. Diese 
 EMI1.3 
 z. B. aus Marienglas, besitzen. 



   Sollen die Anzeigen, Bilder, Mitteilungen oder dgl. gewechselt werden, so nimmt man die 
 EMI1.4 
   nehmen   und die. Anzeigen ändern oder den Tragkörper durch einen anderen ersetzen. Ferner   kann m.) n   nunmehr den Träger e vom Ständer abheben. Dadurch werden die Rahmen oder Behälter   y nach   unten frei, so dass man auch deren Inhalt auswechseln kann. Ist die Auswechslung   vorgenommen,   so setzt man die Teile wieder   zusammen,   setzt die Schraubenmutter d auf. zieht sie   n n und   legt die Scheibe f an. 
 EMI1.5 
 
 EMI1.6 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Zündhotzständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet. dass der Ständerfuss (a) eine (Ho Hocke bildet, in die der Tragkörper (b) von unten eingesetzt wird.
    3. Zündholzständer nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, duss der Tragkurper (b) aus einer Platte mit nach abwärts gerichteter Seitenwandung besteht, so dass er oben und seitlich Anzeigen oder dgl. tragen kann.
    4. Zündholzständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigung des Tragkörpers (b) im Ständerfuss (a) durch einen Dorn (c) erfolgt, der zugleich den abnehmbaren Zundholzbehäkter bzw. den Träger (e) für die Zündholzschachtel festhält.
    5. Zündholzständer nach den Ansprüchen 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (e) für die Zundholzschachtel rahmen- oder behälterförmige Seitenwände (g) besitzt, die nach unten EMI1.7 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT54748D 1910-05-28 1911-05-27 Zündholzständer mit auswechselbaren Anzeigen, Mitteilungen oder dgl. AT54748B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE54748X 1910-05-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT54748B true AT54748B (de) 1912-08-10

Family

ID=5628126

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT54748D AT54748B (de) 1910-05-28 1911-05-27 Zündholzständer mit auswechselbaren Anzeigen, Mitteilungen oder dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT54748B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT54748B (de) Zündholzständer mit auswechselbaren Anzeigen, Mitteilungen oder dgl.
DE237639C (de)
DE238639C (de)
DE3418301A1 (de) Palettenbehaelter
AT85377B (de) Verfahren und Kasten zum Bewahren von präpariertem lithographischem Papier.
AT46007B (de) Einrichtung an durch Lampen zu heizende Wärmvorrichtungen.
DE385578C (de) Dreiteiliger Spiegelwandschirm
DE911233C (de) Verbesserungen an Schachteln
AT59285B (de) Verfahren zur Herstellung von Blechemballagen.
DE331433C (de) Tragbarer Kohlenkasten
DE450264C (de) Flaschenhalter fuer Flaschenreinigungsmaschinen zum Tragen von mit ihrem Kopf nach unten stehenden Flaschen
AT62470B (de) Einrichtung zur auswechselbaren Anbringung von Ankündigungstafeln an Säulen und dgl.
AT46201B (de) Gewürzbehälter.
AT154741B (de) Dose.
DE631117C (de) Gaserzeuger, insbesondere fuer Fahrzeuge mit abwaerts gerichtetem Zuge
AT43147B (de) Verstellbare, schalldämpfende Unterlage mit einzelnen Tragkörpern.
AT127415B (de) Zerlegbarer Schmelzkorb.
DE2132069A1 (de) Abfallbehaelter mit werbeflaechen
AT367091B (de) Einrichtung zur herstellung von bier
DE1098803B (de) Klarsicht-Werbe- und Verkaufsbehaelter
AT121226B (de) Schaustellungs-Aushängeschrank.
AT109822B (de) Attrappe für Packungen.
DE184272C (de)
DE640094C (de) Als Trichter verwendbare Behaelter mit einer Ausgussoeffnung, wie Flaschen, Kannen u. dgl. Verpackungen
DE1974565U (de) Behaeltnis zum versand von frischem gefluegel.