AT525856A2 - Lining unit used to line an assembly space and method for lining an assembly space with a lining unit - Google Patents

Lining unit used to line an assembly space and method for lining an assembly space with a lining unit Download PDF

Info

Publication number
AT525856A2
AT525856A2 ATA50051/2023A AT500512023A AT525856A2 AT 525856 A2 AT525856 A2 AT 525856A2 AT 500512023 A AT500512023 A AT 500512023A AT 525856 A2 AT525856 A2 AT 525856A2
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
lining unit
lining
assembly space
sealing
pipe
Prior art date
Application number
ATA50051/2023A
Other languages
German (de)
Other versions
AT525856A3 (en
Original Assignee
Gebrueder Jaeger Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Jaeger Gmbh filed Critical Gebrueder Jaeger Gmbh
Publication of AT525856A3 publication Critical patent/AT525856A3/en
Publication of AT525856A2 publication Critical patent/AT525856A2/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/008Sealing between wall and bathtub or shower tray

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)
  • Packaging Of Machine Parts And Wound Products (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine zur Auskleidung eines Montageraums (2) unterhalb einer Wanne (7), wie eine Duschwanne, dienende Auskleidungseinheit (1) auf Basis einer Folienlage, die eine zur Einpassung in den Montageraum (2) dienende Vorformung aufweist, wobei in einem Einbauzustand eine Bodenfläche (10) und im Wesentlichen senkrecht zu der Bodenfläche (10) verlaufende Seitenflächen (11) ausgebildet sind, wobei weiter eine oder mehrere Seitenflächen (11) in einen Dichtabschnitt (12, 12‘) übergehen. Um eine Auskleidungseinheit zur Auskleidung eines Montageraum weiter verbessert auszugestalten wird vorgeschlagen, dass die Auskleidungseinheit (1) in einem Ausgangszustand öffnungsfrei im Hinblick auf ein in dem Einbauzustand die Bodenfläche (10) oder eine Seitenfläche (11) durchsetzendes Rohr (8) und einschließlich des oder der Dichtabschnitte (12, 12‘) einstückig ausgebildet ist und zufolge einer entsprechenden Bieg- und Faltbarkeit in einer Transportform (15), vor einem Einbau, paketartig zusammengefaltet oder zufolge einer entsprechenden Rollbarkeit zusammengerollt vorliegen kann. Weiter betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Auskleidung eines Montageraums (2) unterhalb einer Wanne (7), wie eine Duschwanne, mit einer solchen Auskleidungseinheit (1).The invention relates to a lining unit (1) used to line an assembly space (2) below a tub (7), such as a shower tray, based on a film layer which has a preform used to fit into the assembly space (2), in an installed state a bottom surface (10) and side surfaces (11) running essentially perpendicularly to the bottom surface (10) are formed, one or more side surfaces (11) further merging into a sealing section (12, 12'). In order to further improve the design of a lining unit for lining an assembly space, it is proposed that the lining unit (1) in an initial state be free of openings with regard to a pipe (8) penetrating the bottom surface (10) or a side surface (11) in the installed state and including the or the sealing sections (12, 12') is formed in one piece and, due to a corresponding flexibility and foldability, in a transport form (15), prior to installation, folded up in a packet or, due to a corresponding rollability, can be present rolled up. The invention also relates to a method for lining an assembly space (2) below a tub (7), such as a shower tub, with such a lining unit (1).

Description

BeschreibungDescription

Zur Auskleidung eines Montageraums dienende Auskleidungseinheit sowie Verfahren zur Auskleidung eines Montageraumes mit einer Auskleidungseinheit Lining unit used to line an assembly space and method for lining an assembly space with a lining unit

Gebiet der Technik field of technology

[0001] Die Erfindung betrifft eine zur Auskleidung eines Montageraums unterhalb einer Wanne, wie eine Duschwanne, dienende Auskleidungseinheit auf Basis einer Folienlage, die eine zur Einfassung in dem Montageraum dienende Vorformung aufweist, wobei in einem Einbauzustand eine Bodenfläche und im Wesentlichen senkrecht zu der Bodenfläche verlaufende Seitenflächen ausgebildet sind, wobei weiter eine oder mehrere Seitenflächen in einen Dichtabschnitt The invention relates to a lining unit used to line an assembly space below a tub, such as a shower tray, based on a film layer which has a preform used for edging in the assembly space, wherein in an installed state a floor surface is essentially perpendicular to the floor surface extending side surfaces are formed, further one or more side surfaces in a sealing portion

übergehen. pass over

[0002] Weiter betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Auskleidung eines Montageraums unterhalb einer Wanne, wie eine Duschwanne, mit einer Auskleidungseinheit auf Basis einer Folienlage, die eine zur Einpassung in dem Montageraum dienende Vorformung aufweist, wobei in einem Einbauzustand eine Bodenfläche und im Wesentlichen senkrecht zu der Bodenfläche verlaufende Seitenflächen ausgebildet sind, wobei weiter eine oder mehrere Seitenflä-The invention also relates to a method for lining an assembly space below a tub, such as a shower tray, with a lining unit based on a foil layer, which has a preform used to fit into the assembly space, with a floor surface and essentially vertical in an installed state Side surfaces running to the bottom surface are formed, with one or more side surfaces

chen in einen Dichtabschnitt übergehen. Chen merge into a sealing section.

Stand der Technik State of the art

[0003] Auskleidungseinheiten der in Rede stehenden Art dienen insbesondere zur unterseitigen Abdichtung eines Wannenbereiches, so weiter insbesondere zur Abdichtung gegen in den Rohboden und/oder in begrenzende Wände des Lining units of the type in question are used in particular for the underside sealing of a trough area, in particular for sealing against the unfinished floor and/or in the walls bounding the

Montageraums eindringende Feuchte. In diesem Zusammenhang sind Lösun-Moisture penetrating the assembly room. In this context, solutions

gen bekannt, bei welchen die Auskleidungseinheit zur Anpassung an den Montageraum zusammengesetzt wird aus einzelnen, miteinander klebe- oder schweifßverbundenen Folienelementen, wie bspw. Folienbändern, insbesondere die Bodenfläche bildenden Folienlagen, sowie ggf. vorgeformten Eckausbildungen aus dem Folienmaterial. Es ergibt sich in dem Einbauzustand eine bevorzugt vollständige Auskleidung des wannenartigen Montageraums, insbesondere umfassend eine flüssigkeitsdichte Abdeckung des Montageraumbodens sowie dessen Seitenflächen, wobei eine oder mehrere Seitenflächen des Montageraums durch die von dem Rohboden aufsteigende Raumwand gebildet sein known, in which the lining unit for adaptation to the assembly space is composed of individual foil elements bonded to one another by adhesive or by welding, such as foil strips, in particular foil layers forming the bottom surface, and possibly preformed corner formations from the foil material. In the installed state, the trough-like assembly space is preferably completely lined, in particular comprising a liquid-tight covering of the assembly space floor and its side surfaces, one or more side surfaces of the assembly space being formed by the space wall rising from the unfinished floor

kann. can.

[0004] In diesem Zusammenhang sind weiter vorgeformte Auskleidungseinheiten bekannt, die jeweils in Art einer Abdichtwanne in den Montageraum eingesetzt werden können, wobei in dem Einbauzustand neben einer Überdeckung des Montageraumbodens und der Montageraumseitenflächen zugleich auch ein über die Seitenflächen hinaus ragender umlaufender Dichtabschnitt ausgebildet ist, zur möglichen Einbindung der den Montageraum überdecken-In this context, further preformed lining units are known, which can each be used in the manner of a sealing trough in the assembly space, wherein in the installed state, in addition to an overlap of the assembly space floor and the assembly space side surfaces, a circumferential sealing section projecting beyond the side surfaces is also formed, for the possible integration of the covering the assembly room

den Folienlage in eine umgebende Dichtebene. the film layer in a surrounding sealing plane.

[0005] Im Bereich des Montageraums ist üblicherweise auch Vorsorge zu treffen für die Durchführung eines Ablaufrohres oder dergleichen. Ein solches Ablaufrohr durchsetzt entsprechend die Auskleidungseinheit bspw. im Bereich der Bodenfläche oder einer der Seitenflächen. Um in einem solchen Durchbruchbereich einer Undichtigkeit entgegenzuwirken, ist es bekannt, den von dem Objekt, wie bspw. Ablaufrohr, durchsetzten Bereich mit einem Dichtflansch zu versehen. Auch kann die Auskleidungseinheit im Bereich einer Bodenfläche oder einer der Seitenflächen bereits mit einer herstellerseitig angeord-[0005] In the area of the assembly room, provision is usually also to be made for the implementation of a drain pipe or the like. Such a drain pipe passes through the lining unit, for example in the area of the bottom surface or one of the side surfaces. In order to counteract a leak in such a breakthrough area, it is known to provide the area penetrated by the object, such as a drain pipe, with a sealing flange. The lining unit can also already be provided with a

neten, tüllenartigen Rohrdurchführung versehen sein. net, grommet-like pipe bushing.

Zusammenfassung der Erfindung Summary of the Invention

[0006] Im Hinblick auf den vorbeschriebenen Stand der Technik stellt sich der Erfindung die Aufgabe, eine Auskleidungseinheit sowie ein Verfahren zur Auskleidung eines Montageraums mit Hilfe einer Auskleidungseinheit weiter ver-[0006] In view of the prior art described above, the object of the invention is to further improve a lining unit and a method for lining an assembly space with the aid of a lining unit.

bessert auszugestalten. to design better.

[0007] Eine mögliche Lösung der Aufgabe ist nach einem ersten Erfindungsgedanken bei einer Auskleidungseinheit gegeben, bei welcher darauf abgestellt ist, dass die Auskleidungseinheit in einem Ausgangszustand öffnungsfrei im Hinblick auf ein in dem Einbauzustand die Bodenfläche oder eine die Seitenfläche durchsetzendes Rohr und einschließlich des oder der Dichtabschnitte einstückig ausgebildet ist und zufolge einer entsprechenden Bieg- und Faltbarkeit in einer Transportform, vor einem Einbau, paketartig zusammengefaltet oder According to a first idea of the invention, a possible solution to the problem is given in a lining unit, in which it is intended that the lining unit in an initial state is free of openings with regard to a pipe penetrating the bottom surface or a side surface in the installed state and including the or the sealing sections is formed in one piece and, as a result of a corresponding flexibility and foldability in a transport form, prior to installation, folded together in a packet or

zufolge einer entsprechenden Rollbarkeit zusammengerollt vorliegen kann. can be rolled up according to a corresponding rollability.

[0008] Im Hinblick auf das Verfahren kann gemäß einem weiteren Erfindungsgedanken die Aufgabe dadurch gelöst sein, dass die Auskleidungseinheit in einem Ausgangszustand öffnungsfrei im Hinblick auf ein in dem Einbauzustand die Bodenfläche oder eine die Seitenfläche durchsetzendes Rohr und einschliefßlich des oder der Dichtabschnitte integral einstückig ausgebildet ist und dass zur Ausbildung eines Rohrdurchtritts in einer Bodenfläche oder einer Seitenfläche eine Durchtrennung der die Auskleidungseinheit bildenden Folienlage an der für das Rohr vorgesehenen Stelle vorgenommen wird, wobei die Durchtrennung ein geringeres Maß aufweist als es dem Durchmesser des durchzuführenden Rohres entspricht und dass die Auskleidungseinheit mittels der Durchtrennung über das Rohr gezogen wird, unter elastischer Aufweitung der Durchtrennung, so dass sich unmittelbar durch die Folienlage ein dichtender With regard to the method, the object can be achieved according to a further idea of the invention in that the lining unit in an initial state is free of openings with regard to a pipe penetrating the bottom surface or a side surface in the installed state and including the sealing section or sections is integrally formed in one piece and that in order to form a pipe passage in a bottom surface or a side surface, the film layer forming the lining unit is severed at the point intended for the pipe, with the extent of the separation being smaller than that which corresponds to the diameter of the pipe to be passed through, and that the lining unit is cut by means of the section is pulled over the tube, with elastic expansion of the section, so that a sealing is directly through the film layer

Anschluss ergibt. connection results.

4 / 44 4 / 44

[0009] Zufolge der vorgeschlagenen Ausgestaltung ist eine herstellungs- und handhabungstechnisch günstige Auskleidungseinheit zur Auskleidung eines Montageraums auf Basis einer Folienlage geschaffen. Die Auskleidungseinheit ist dabei bevorzugt sowohl hinsichtlich der Bodenfläche zusammen mit im Einbauzustand im Wesentlichen senkrecht zu der Bodenfläche verlaufenden Seitenflächen als auch der sich an die Seitenflächen anschließenden Dichtabschnitte einstückig ausgebildet. Es ergeben sich entsprechend im Einbauzustand zufolge der die Auskleidungseinheit bildenden vorgeformten Folienlage bezüglich der Auskleidungseinheit keine am Einbauort gesondert herzustellenden Übergänge in Form von bspw. Klebe- oder Schweißübergängen. Vielmehr ergibt sich eine einstückige Ausgestaltung von der Bodenfläche nach außen [0009] As a result of the proposed embodiment, a lining unit that is favorable in terms of production and handling is created for lining an assembly space on the basis of a film layer. The lining unit is preferably designed in one piece both with regard to the bottom surface together with the side surfaces running essentially perpendicularly to the bottom surface in the installed state and the sealing sections adjoining the side surfaces. Accordingly, in the installed state, due to the preformed film layer forming the lining unit, there are no transitions to be produced separately at the installation site in the form of, for example, adhesive or welded transitions with respect to the lining unit. Rather, the result is a one-piece design from the bottom surface to the outside

über die Seitenflächen in die Dichtabschnitte. via the side surfaces into the sealing sections.

[0010] Eine solche vorgeformte, einstückige Auskleidungseinheit ist günstig herstellbar, bspw. durch Tiefziehen bei einer möglichen integral einstückigen Ausgestaltung. Auch der Einbau einer solchen vorgeformten Auskleidungseinheit erweist sich von Vorteil. Es sind im unmittelbaren Bereich des Montageraums keine weiteren Dichtmafsnahmen wie bspw. Verklebung oder Ver-[0010] Such a preformed, one-piece lining unit can be produced inexpensively, for example by deep-drawing in the case of a possible integral one-piece design. The installation of such a preformed lining unit also proves advantageous. There are no further sealing measures such as gluing or sealing in the immediate area of the assembly room.

schweifßung erforderlich. welding required.

[0011] Selbst die Abdichtung eines durch die Bodenfläche oder einer Seitenfläche geführten Objekts, bspw. eines Rohres, ist durch die vorgeschlagene Auskleidungseinheit in handhabungstechnisch einfacher Weise durchführbar, indem unmittelbar das flexible, rückstellfähige Material zur Ausbildung der Folienlage als eine Art Dichtmanschette zur Anlage an dem Rohr oder dergleichen genutzt wird. Hierzu wird die Folienlage, auf welcher Basis die Auskleidungseinheit hergestellt ist, im Bereich der vorzunehmenden Durchsetzung durchtrennt, so dass sich ein Einschnitt oder eine Ausnehmung in der Folienlage Even the sealing of an object guided through the bottom surface or a side surface, e.g. a pipe, can be carried out in a technically simple manner using the proposed lining unit, in that the flexible, resilient material for forming the film layer is used directly as a kind of sealing sleeve to rest against the pipe or the like is used. For this purpose, the foil layer, on which the lining unit is produced, is severed in the area of the penetration to be made, so that an incision or a recess is made in the foil layer

ergibt, die eine geringere Länge (bei einem Einschnitt) bzw. einen geringeren results in a shorter length (in the case of an incision) or a smaller one

Durchmesser (bei einer Ausnehmung) aufweist als es dem Außendurchmesser des durchzuführenden Objekt, bspw. des Rohres, entspricht. So ergibt sich mit Durchsetzung des Rohres eine elastische Aufweitung des Folienmaterials derart, dass sich das Folienmaterial tüllenartig, jedenfalls hin zu der vorgenommenen Ausnehmung des Einschnittes lippenartig an der Außenfläche des Rohres anschmiegen kann. Entsprechend ist das das durchsetzende Rohr umgebende Folienmaterial der Auskleidungseinheit zugleich als Tülle oder Dichtungsmanschette genutzt. Es bedarf keiner weiteren Anordnung gesondert vorzusehenden Tüllen oder Manschetten, wobei weiter vorteilhafter Weise vor Ort im Zuge der Auskleidung des Montageraums und Einbau der vorgeformten Auskleidungseinheit die Durchtrennung der Bodenfläche oder einer Seitenfläche frei in Abhängigkeit von der Anordnung des Rohres im Bereich des Montageraums vorgenommen werden kann. Es ist eine hinsichtlich der Durchsetzungsposition bspw. eines Abflussrohres universale, örtlich flexible Anordbarkeit der vorge-Diameter (with a recess) than it corresponds to the outer diameter of the object to be carried out, for example the pipe. With penetration of the pipe, an elastic widening of the film material results in such a way that the film material can cling to the outer surface of the pipe like a spout, at least towards the recess made in the incision like a lip. Correspondingly, the film material of the lining unit that surrounds the pipe that passes through is used at the same time as a grommet or sealing sleeve. There is no need for any additional arrangement of sleeves or sleeves to be provided separately, with the further advantageous way being that the bottom surface or a side surface can be severed freely on site in the course of lining the assembly space and installing the preformed lining unit, depending on the arrangement of the pipe in the area of the assembly space . It is a universal, locally flexible arrangement of the proposed

formten Auskleidungseinheit ermöglicht. molded lining unit allows.

[0012] Weiter handhabungstechnisch, darüber hinaus aber auch verpackungsund transporttechnisch vorteilhaft, ist der vorgeschlagene paketartig zusammengefaltete oder zusammengerollte Ausgangszustand der Auskleidungseinheit. Die gewählte Materialstärke der Folienlage, die mit Bezug auf einen Vertikalquerschnitt im Einbauzustand über die Bodenfläche, die Seitenflächen sowie die Dichtabschnitte bevorzugt gleichbleibend, darüber hinaus alternativ aber auch unterschiedlich gewählt sein kann - beispielsweise geringere Materialstärke im Bereich des Dichtabschnittes -, lässt ein Zusammenfalten oder Rollen zu einem handlichen Paket zu. So ist bspw., wie auch bevorzugt, eine Folienstärke im Bereich weniger Zehntel Millimeter, bspw. 0,1 mm oder auch 0,25 mm, bis hin zu bspw. 2 mm vorgesehen. In dem paketartig zusammengefalte-[0012] The proposed starting state of the lining unit, folded or rolled up like a packet, is also advantageous in terms of handling, but also in terms of packaging and transport. The selected material thickness of the film layer, which with respect to a vertical cross section in the installed state over the bottom surface, the side surfaces and the sealing sections preferably remains the same, but can alternatively also be selected differently - for example lower material thickness in the area of the sealing section - allows folding or rolling into one handy package too. For example, as is also preferred, a film thickness in the range of a few tenths of a millimeter, for example 0.1 mm or also 0.25 mm, up to, for example, 2 mm is provided. In the package-like folded

ten Zustand der Auskleidungseinheit können bspw. vorgeformte Eckbereiche th state of the lining unit, for example. Preformed corner areas

eingefaltet vorliegen. Abschnitte der Seitenflächen und/oder der Dichtabschnitte können zusammen mit Bereichen der Bodenfläche lagenartig übereinander liegen. Dabei können bspw. Übergangsbereiche zwischen der Bodenfläche und den Seitenflächen bzw. zwischen den Seitenflächen und den Dichtabschnitten zur Bildung von Faltlinien genutzt sein. Zufolge der gewählten sehr geringen Materialstärke der Auskleidungseinheit insgesamt, insbesondere der Folienlage, ist aber auch eine Biegung bzw. Faltung in einem Flächenabschnitt der Bodenfläche und/oder der Seitenflächen und/oder der Dichtabschnitte möglich. folded. Sections of the side surfaces and/or the sealing sections can lie on top of one another in layers together with regions of the bottom surface. In this case, for example, transition areas between the bottom surface and the side surfaces or between the side surfaces and the sealing sections can be used to form fold lines. Due to the selected very low material thickness of the lining unit as a whole, in particular of the foil layer, a bend or fold in a surface section of the bottom surface and/or the side surfaces and/or the sealing sections is also possible.

[0013] Das handliche Auskleidungspaket, das gegenüber den im Einbauzustand sich ergebenden Maßen der Auskleidungseinheit wesentlich geringere Erstreckungsmaße aufweist, so bspw. mit etwa dem 0,5-Fachen oder weniger bis hin bspw. zu einem 0,2-Fachen der Einbaumaße entsprechende Paket-Erstreckungsmaße, wird am Einbauort durch den Nutzer entfaltet oder entrollt und unmittelbar in den Montageraum unter bevorzugter unmittelbarer oder mittelbarer Anlage an den Montageraumboden sowie den Montageraumseitenwänden eingelegt, wobei die bevorzugten, sich an den Seitenwänden anschlieenden Dichtabschnitte auf dem den Montageraum umlaufend begrenzenden The handy lining package, which has significantly lower dimensions than the dimensions of the lining unit resulting in the installed state, for example with about 0.5 times or less up to, for example, up to 0.2 times the installation dimensions corresponding package - Extension dimensions, is unfolded or unrolled by the user at the installation site and placed directly into the assembly space with preferred direct or indirect contact with the assembly space floor and the assembly space side walls, with the preferred sealing sections adjoining the side walls on the peripheral boundary of the assembly space

Bereich überlappend angeordnet werden. area can be arranged overlapping.

[0014] Weiter kann das Auskleidungspaket auch aufgerollt vorliegen. Hierbei kann weiter ein vorzugsweise nicht zum Produkt selbst gehörender Rollkern vorgesehen sein. Es kann sich um einen Rollkern aus bspw. Kunststoff oder Zellstoff wie bspw. Pappe handeln. Der Rollkern kann zylindrisch gestaltet sein. Auch kann ein Aufrollen des Auskleidungspakets um sich selbst, das heißt [0014] The lining package can also be rolled up. A roll core, which preferably does not belong to the product itself, can also be provided here. It can be a roll core made of, for example, plastic or cellulose such as, for example, cardboard. The rolling core can be cylindrical. Also, a rolling up of the liner pack around itself, ie

ohne Einlage eines Rollkerns, gegeben sein. without inserting a roll core.

7 144 7 144

[0015] So kann ein Auskleidungspaket mit einem Aufbaumaß von beispielsweise 900 x 900 mm zu einer Rolle mit einer Länge von 900 mm und einem Durchmesser von etwa 90 mm zusammengerollt sein. Es kann sich ein Verhält-Thus, a lining package with a structural dimension of, for example, 900 x 900 mm can be rolled up into a roll with a length of 900 mm and a diameter of about 90 mm. There can be a relationship

nis von Pack- zu Entpackmafß von beispielsweise 1:5 bis 1:10 ergeben. ratio of packing to unpacking of, for example, 1:5 to 1:10.

[0016] Weitere Merkmale der Erfindung sind nachstehend, auch in der Figurenbeschreibung, oftmals in ihrer bevorzugten Zuordnung zum Gegenstand des Anspruchs 1 und/oder des Weiteren unabhängigen Anspruchs oder zu Merkmalen weiterer Ansprüche erläutert. Sie können aber auch in einer Zuordnung zu nur einzelnen Merkmalen des Anspruches 1 und/oder des Weiteren unabhängigen Anspruchs oder des jeweiligen weiteren Anspruchs oder jeweils Further features of the invention are explained below, also in the description of the figures, often in their preferred association with the subject matter of claim 1 and/or the further independent claim or with features of further claims. However, they can also be assigned to only individual features of claim 1 and/or the further independent claim or the respective further claim or respectively

unabhängig von Bedeutung sein. be independent of importance.

[0017] So kann gemäß einer Weiterbildung des Erfindungsgegenstandes die Folienlage verschweißbar oder verklebbar ausgebildet sein. Entsprechend ergibt sich eine Ausbildung der Folienlage bevorzugt aus einem thermoplastischen Kunststoff, welcher bspw. ein Ultraschall-Schweißen zulässt. Eine solche Verschweifßsung oder auch Verklebung kann bspw. nach Auskleidung des Montageraums mit der vorgeformten Auskleidungseinheit zwischen der Folienlage bzw. dem oder den Dichtabschnitten und einer hieran anschließenden Dicht-[0017] According to a further development of the subject matter of the invention, the film layer can be designed such that it can be welded or glued. Accordingly, the film layer is preferably formed from a thermoplastic material which, for example, allows ultrasonic welding. Such welding or gluing can, for example, take place after the assembly space has been lined with the preformed lining unit between the film layer or the sealing section or sections and a subsequent sealing

ebene erfolgen. level.

[0018] Auch kann eine weiter günstige Anpassbarkeit der Auskleidungseinheit an den Montageraum durch eine bevorzugte dehnfähige Ausgestaltung der Folienlage gegeben sein. Insbesondere zufolge der gewählten Materialstärke von wenigen Zehntel Millimetern kann die Lage zugleich folienartig flexibel sein, wobei weiter eine Dehnfähigkeit der Folienlage gegeben sein kann, mit ei-[0018] A further favorable adaptability of the lining unit to the assembly space can also be provided by a preferred stretchable configuration of the film layer. In particular, due to the selected material thickness of a few tenths of a millimeter, the layer can be flexible like a film at the same time, with the film layer also being able to stretch, with a

nem Bruchdehnungs-Mafß von bspw. 50 % bis 1000 %. a measure of elongation at break of, for example, 50% to 1000%.

[0019] Die Folienlage kann aus einem flexiblen Kunststoffmaterial, wie bspw. TPE oder FPO bestehen. Unter FPO versteht man in der Regel eine Legierung aus flexiblen Polyolefinen, insbesondere thermoplastische Elastomere. Beispielsweise kann es sich hierbei um HDPE, FPO, LDPE und thermoplastische Elastomere wie zum Beispiel SBS oder SEBS handeln. Darüber hinaus kann die The film layer can be made of a flexible plastic material such as TPE or FPO. FPO is generally understood to mean an alloy of flexible polyolefins, in particular thermoplastic elastomers. For example, this can be HDPE, FPO, LDPE and thermoplastic elastomers such as SBS or SEBS. In addition, the

Folienlage auch als PU-Folie (Polyurethan-Folie) ausgebildet sein. Film layer can also be designed as a PU film (polyurethane film).

[0020] Auch kann die Folienlage vollständig oder anteilig aus einem Kunststoff-Recyclat bestehen, darüber hinaus aber auch anteilig oder vollständig aus einem biobasierenden Kunststoff. Weiter kann auch eine Folienlage aus einem [0020] The film layer can also consist entirely or partly of a plastic recyclate, but also partly or entirely of a bio-based plastic. Next, a film layer from a

geschäumten, bevorzugt geschlossenporigen, Kunststoff vorliegen. foamed, preferably closed-pore, plastic.

[0021] Auch kann der Dichtabschnitt oder auch ein Übergangsbereich zwischen einer Seitenfläche und dem anschließenden Dichtabschnitt mit einem integrierten Schnittschutz ausgebildet sein. Ein solcher Schnittschutz kann eine mit der Folienlage verbundene (bspw. klebe- oder schweifß verbundene) Lage sein, weiter bspw. bestehend aus einem Aramid-Gewebe. Auch kann ein solcher Schnittschutzbereich unmittelbar in der Folienlage eingebunden sein, so dass - mit Bezug auf einen Querschnitt durch den Schnittschutzbereich - einseitig oder beidseitig der Schnittschutzlage - bspw. das Aramid-Gewebe - von [0021] The sealing section or also a transition area between a side face and the adjoining sealing section can also be designed with an integrated cut protection. Such cut protection can be a layer connected (e.g. glued or welded) to the film layer, further consisting, for example, of an aramide fabric. Such a cut-protection area can also be integrated directly into the film layer, so that--with reference to a cross-section through the cut-protection area--the cut-protection layer--e.g. the aramid fabric--of

dem die Folienlage insgesamt bildenden Kunststoff überdeckt sein kann. the plastic forming the entire film layer can be covered.

[0022] Der Dichtabschnitt kann im Einbauzustand umlaufend ausgebildet sein, jeweils ausgehend von dem der Bodenfläche abgewandten Endbereich der zugeordneten Seitenfläche. Dabei kann sich der Dichtabschnitt je nach Einbausituation und Ausgestaltung des Montageraums in etwa in einer Parallelausrichtung zu der Bodenfläche der Auskleidungseinheit erstrecken oder auch in einer verlängerten Ausrichtung zu der zugeordneten Seitenfläche. Auch die [0022] The sealing section can be formed circumferentially in the installed state, in each case starting from the end region of the associated side surface facing away from the bottom surface. Depending on the installation situation and design of the installation space, the sealing section can extend approximately in a parallel orientation to the bottom surface of the lining unit or also in an extended orientation to the associated side surface. Also the

Übergänge zwischen den jeweils den Seitenflächen zugeordneten Abschnitten Transitions between the sections assigned to the respective side surfaces

der Dichtabschnitte (Eckbereiche) sind bevorzugt geschlossen gebildet, so dass sich umlaufend insgesamt ein integral einstückiger Dichtabschnitt bildet, mit einer nach außen, bzw. bei Anordnung des Dichtabschnittes an einer Wand nach The sealing sections (corner areas) are preferably formed in a closed manner, so that an integral, one-piece sealing section is formed all the way around, with a facing outwards, or when the sealing section is arranged on a wall

oben, gerichteten, umlaufend geschlossenen äufßeren Randkante. top, directed, circumferentially closed outer edge.

[0023] Zur Haftverbesserung des Dichtabschnitts bei einer Überlappung zu einer umgebenden Flächenabdichtung kann der Dichtabschnitt eine Oberflächenbehandlung aufweisen. In bekannter Weise kann hierzu bspw. ober- und/oder unterseitig des Dichtabschnitts ein Vlies, bspw. klebeverbunden mit dem Dichtabschnitt, vorgesehen sein. Vorteilhafterweise kann diesbezüglich aber auch eine Oberflächenbehandlung durch Silikonisierung (bspw. Sprüh-Silikonisierung) vorgesehen sein, weiter alternativ durch eine Plasmabehandlung oder [0023] In order to improve the adhesion of the sealing section when it overlaps with a surrounding surface seal, the sealing section can have a surface treatment. In a known manner, a fleece, for example adhesively bonded to the sealing section, can be provided for this purpose, for example, on the top and/or underside of the sealing section. Advantageously, however, a surface treatment by siliconization (e.g. spray siliconization) can also be provided in this regard, further alternatively by a plasma treatment or

Corona-Plasmabehandlung. Corona plasma treatment.

[0024] Die Durchtrennung der Auskleidungseinheit, insbesondere der Folienlage im Bereich der Bodenfläche oder im Bereich einer Seitenfläche zum Durchtritt bspw. eines Rohres kann gemäß einer weiter bevorzugten Ausgestaltung durch Ausstanzen oder Ausschneiden eines Flächenstücks aus der Auskleidungseinheit vorgenommen werden. Hierzu können in üblicher Weise Lochstanzeisen oder Kreisschneider zur Anwendung kommen, mittels welchen ein im Grundriss bevorzugt kreisrundes Loch mit einem gegenüber dem Außendurchmesser des durchsetzenden Rohres verringerten Durchmesser vor Ort im Zuge der Auskleidung des Montageraumes gestanzt bzw. ausgeschnitten werden können. Der Stanzdurchmesser kann dabei etwa dem 0,9- bis hin zu etwa dem 0,3-Fachen des Rohrdurchmessers entsprechen, so dass sich durch entsprechende elastische Aufweitung der Folienlage im Bereich des geschaffenen Lochrandes mit Überziehen der Folie über das Rohr eine dichte Anlage des The severing of the lining unit, in particular the film layer in the area of the bottom surface or in the area of a side surface for the passage of a pipe, for example, can be carried out according to a further preferred embodiment by punching or cutting out a flat piece from the lining unit. For this purpose, hole punches or circle cutters can be used in the usual way, by means of which a preferably circular hole with a reduced diameter compared to the outer diameter of the penetrating pipe can be punched or cut out on site in the course of the lining of the assembly space. The punching diameter can be about 0.9 to about 0.3 times the diameter of the pipe, so that the corresponding elastic expansion of the film layer in the area of the hole edge created when the film is pulled over the pipe results in a tight fit of the pipe

Lochrandes an der Rohrwandung ergibt. The edge of the hole on the pipe wall results.

[0025] Alternativ kann die Durchtrennung der Auskleidungseinheit auch durch Einschneiden der Auskleidungseinheit vorgenommen werden. Beispielsweise mit einer Klinge kann so ein geradliniger Schnitt mit einer Länge, die geringer bemessen ist als der Aufßendurchmesser des Rohres, zur Vorbereitung ei-Alternatively, the liner unit can also be severed by cutting into the liner unit. For example, with a blade, a straight cut with a length that is less than the outer diameter of the pipe can be made to prepare a

nes Durchtrittsbereichs in der Auskleidungseinheit vorgenommen werden. Nes passage area are made in the lining unit.

[0026] Auch kann die Durchtrennung durch kreuzweises Einschneiden der Auskleidungseinheit vorgenommen werden. So können bspw. kreuzweise zwei im Wesentlichen gleich lange Schnitte vorgenommen werden, um So das Flächenstück zum Durchtritt des Rohres vorzubereiten. Darüber hinaus können auch mehr als zwei sich kreuzende Schnitte vorgenommen werden, um so bezogen auf einen sich in der Überstülp- und Abdichtungssituation ergebenden Umfang winkelmäßig kleinere Folienlappen vorzubereiten, die eine günstige [0026] The severing can also be carried out by cutting the lining unit crosswise. For example, two cuts of essentially the same length can be made crosswise in order to prepare the surface piece for the tube to pass through. In addition, more than two intersecting cuts can also be made in order to prepare angularly smaller foil flaps based on a circumference that results in the slip-on and sealing situation, which is a favorable one

Anlage und somit auch eine günstige lippenartige Abdichtung ergeben. Plant and thus result in a cheap lip-like seal.

[0027] Auch im Hinblick auf das Verfahren kann vorgesehen sein, dass die Auskleidungseinheit zufolge einer entsprechenden Bieg- und Faltbarkeit vor einem Einbau in einer Transportform vorliegen kann, in welcher sie paketartig [0027] With regard to the method, it can also be provided that the lining unit can be present in a transport form prior to installation due to a corresponding flexibility and foldability, in which it is packaged

zusammengefaltet ist. is folded up.

[0028] In weiter möglicher Ausgestaltung können auch über die Durchtrennung für das Rohr hinaus, eine oder mehrere weitere Durchtrennungen in der Folienlage, insbesondere in der Bodenfläche und /oder in einer oder mehreren Seitenflächen vorgenommen werden, so beispielsweise zur abgedichteten Durchführung eines Feuchtigkeits-Absaugkanals oder auch von elektrischen Leitungen. Zudem kann in dieser Form auch eine Revisionsdurchdringung vor-In a further possible embodiment, one or more further cuts can also be made in the film layer, in particular in the bottom surface and/or in one or more side surfaces, in addition to the cut for the pipe, for example for the sealed passage of a moisture suction duct or from electrical lines. In addition, revision penetration can also occur in this form

gesehen werden. be seen.

[0029] Auch kann im Bereich der Bodenfläche und/oder einer oder mehre-[0029] In the area of the bottom surface and/or one or more

rer Seitenflächen eine Einrichtung zur Feuchtigkeitsüberwachung und/oder rer side surfaces a device for moisture monitoring and / or

-anzeige vorgesehen sein. Beispielsweise kann hierzu ein Feuchtesensor oder eine elektronische Kamera angeordnet sein, über welche eine Anzeige gege--ad be provided. For example, a moisture sensor or an electronic camera can be arranged for this purpose, via which a display of

benenfalls im Bereich der Folienlage angesammelter Feuchtigkeit erreicht also reached in the area of the film layer accumulated moisture

werden kann. can be.

[0030] Insbesondere die Bodenfläche, gegebenenfalls aber auch eine Seitenfläche, kann darüber hinaus zusätzlich oder alternativ eine Absorberschicht aufweisen. So kann auf die Folienfläche ein Vlies oder eine Substanz aufgebracht sein, die ein Absorbermittel wie bspw. einen Superabsorber enthält, welcher eventuell vorkommende Flüssigkeit in gebundener Form hält und sukzessive [0030] In particular, the bottom surface, but optionally also a side surface, can additionally or alternatively have an absorber layer. A fleece or a substance can be applied to the film surface, which contains an absorbing agent such as, for example, a super absorber, which keeps any liquid that may occur in bound form and gradually

wieder abgibt. returns.

[0031] Zudem kann die Folienlage eingestellt sein zur Verhinderung von In addition, the film layer can be adjusted to prevent

Schimmelpilz, bspw. durch eine Beschichtung mit einem Antimykotikum. Mold, e.g. due to a coating with an antifungal agent.

[0032] Die Folienstärke kann weiter beispielsweise durchgängig etwa 0,25 mm betragen. Dabei können die Dichtabschnitte unterseitig mit einem doppelseitigen Butyl versehen sein, um im Überlappungsbereich eine Selbstklebung zu der [0032] The thickness of the film can also be approximately 0.25 mm throughout, for example. The sealing sections can be provided with a double-sided butyl on the underside in order to self-adhesively to the overlapping area

angrenzenden Raumabdichtung auszuführen. carry out adjacent room sealing.

[0033] Nach oben gerichtet kann im Bereich der Dichtabschnitte, gegebenenfalls nur bei einzelnen Dichtabschnitten, ein bewehrtes Butylband aufgebracht sein, sodass in diesen Bereichen auch mit einer flüssigen Abdichtung oder beispielsweise flüssigem Fliesenkleber gearbeitet werden kann. Die Bewehrung kann bspw. durch ein eingelegtes, vorzugsweise grobmaschiges, Vlies gegeben A reinforced butyl tape can be applied upwards in the area of the sealing sections, possibly only in individual sealing sections, so that a liquid seal or, for example, liquid tile adhesive can also be used in these areas. The reinforcement can be provided, for example, by an inserted, preferably coarse-meshed, fleece

sein. be.

[0034] Ein Dichtabschnitt kann wechselseitig unterseitig selbstklebend und oberseitig mit einem Vlies bewehrt ausgebildet sein. Auch die umgekehrte Ausgestaltung ist möglich, also wechselseitig oberseitig selbstklebend und unterseitig mit einem Vlies bewehrt, darüber hinaus alternativ beidseitig selbstklebend A sealing section can be mutually self-adhesive on the underside and reinforced with a fleece on the upper side. The reverse configuration is also possible, i.e. alternately self-adhesive on the upper side and reinforced with a fleece on the underside, and alternatively self-adhesive on both sides

oder beidseitig mit Vlies bewehrt. or reinforced on both sides with fleece.

[0035] Auch sind diesbezüglich Ausgestaltungen ohne jegliche Bewehrung möglich, also durchgängige Folien, die dann aber bevorzugt haftfreundlich durch Additive oder Oberflächenbehandlungen, wie beispielsweise Corona- 0-[0035] In this regard, configurations without any reinforcement are also possible, i.e. continuous films, which are then preferably made adhesion-friendly by additives or surface treatments, such as Corona-0-

der Plasmabehandlung, ausgerüstet sind. plasma treatment.

[0036] Auch kann insbesondere der Bodenbereich, gegebenenfalls zusammen mit den Seitenbereichen, gegenüber den Dichtabschnitten dicker ausgeführt sein, beispielsweise zum Schutz vor Beschädigungen. So können diesbezüglich Dicken im Bodenbereich vorgesehen sein, die einem 2- bis 5-Fachen der Dicke im Bereich der Dichtabschnitte entsprechen können (zum Beispiel 0,5 bis hin zu [0036] In particular, the base area, optionally together with the side areas, can also be thicker than the sealing sections, for example to protect against damage. In this regard, thicknesses can be provided in the floor area that can correspond to 2 to 5 times the thickness in the area of the sealing sections (e.g. 0.5 to

1,25 mm oder 2,5 mm). 1.25mm or 2.5mm).

[0037] Zum Schutz vor Beschädigung kann alternativ ein Schutzvlies unter-[0037] To protect against damage, a protective fleece can alternatively

halb des Bodenbereiches lose oder angeklebt angeordnet werden. half of the floor area can be arranged loosely or glued on.

[0038] Die vor- und nachstehend angegebenen Bereiche bzw. Wertebereiche oder Mehrfachbereiche schließen hinsichtlich der Offenbarung auch sämtliche Zwischenwerte ein, insbesondere in 1/10- Schritten der jeweiligen Dimension, gegebenenfalls also auch dimensionslos. Beispielsweise beinhaltet die Angabe 50 bis 1000% auch die Offenbarung von 50,1 bis 1000%, 50 bis 999,9% , 50,1 bis 999,9% , etc., die Offenbarung von 0,9 bis 0,5-fach, auch die Offenbarung von 0,8 bis 0,5-fach, 0,9 bis 0,6-fach, 0,8 bis 0,6-fach, etc. Diese Offenbarung kann einer-[0038] The ranges or value ranges or multiple ranges specified above and below also include all intermediate values, in particular in 1/10 steps of the respective dimension, thus possibly also dimensionless with regard to the disclosure. For example, the statement 50 to 1000% also includes the disclosure of 50.1 to 1000%, 50 to 999.9%, 50.1 to 999.9%, etc., the disclosure of 0.9 to 0.5 times , also the disclosure of 0.8 to 0.5 fold, 0.9 to 0.6 fold, 0.8 to 0.6 fold, etc. This disclosure may be one-

seits zur Eingrenzung einer genannten Bereichsgrenze von unten und/oder on the one hand to delimit a specified range limit from below and/or

oben, alternativ oder ergänzend aber auch zur Offenbarung eines oder mehre-Above, alternatively or additionally, but also for the disclosure of one or more

rer singulärer Werte aus einem jeweilig angegebenen Bereich dienen. rer singular values from a given range.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen Brief description of the drawings

[0039] Nachstehend ist die Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung erläutert, die aber lediglich Ausführungsbeispiele darstellt. Ein Teil, das nur bezogen auf eines der Ausführungsbeispiele erläutert ist und bei einem weiteren Ausführungsbeispiel aufgrund der dort herausgestellten Besonderheit nicht durch ein anderes Teil ersetzt ist, ist damit auch für dieses weitere Ausführungsbeispiel als jedenfalls mögliches vorhandenes Teil beschrieben. Die Zeich-The invention is explained below with reference to the accompanying drawing, which, however, only represents exemplary embodiments. A part that is only explained in relation to one of the exemplary embodiments and is not replaced by another part in a further exemplary embodiment due to the special feature highlighted there is thus also described as a possible existing part for this further exemplary embodiment. the drawing

nung zeigt: tion shows:

Fig. 1 in perspektivischer Darstellung eine paketartig zusammengefaltete Auskleidungseinheit, welche angepasst konfiguriert zur Auskleidung eines weiter dargestellten, zweiseitig durch Fig. 1 in a perspective representation of a package-like folded lining unit, which is configured adapted to the lining of a shown further, double-sided

Raumwände begrenzten Montageraums dient; Space walls limited assembly space is used;

Fig. 2 den Bereich II in Figur 1, den Montageraum, eine Vliesunterlage sowie die entfaltete Auskleidungseinheit in schematischer, 2 shows area II in FIG. 1, the assembly space, a fleece underlay and the unfolded lining unit in a schematic,

explosionsperspektivischer Darstellung betreffend; relating to exploded perspective representation;

Fig. 3 eine schematische Folgedarstellung zu Fig. 2, betreffend eine Situation nach Einlegen der Vliesunterlage und Vorbereitung der Auskleidungseinheit zur Ermöglichung einer Durchführung ei-Fig. 3 is a schematic follow-up to Fig. 2, relating to a situation after inserting the fleece underlay and preparing the lining unit to enable a

nes in dem Montageraum vorgesehenen Rohrabschnitts; a pipe section provided in the mounting space;

14 / 44 14 / 44

Fig. 4 den Bereich IV in Figur 3 in vergrößerter Darstellung, betreffend eine Lochstanzwerkzeug, mittels welchen ein Flächen-4 shows the area IV in FIG. 3 in an enlarged representation, relating to a hole punching tool, by means of which a surface

stück aus der Auskleidungseinheit ausgestanzt ist; piece is stamped out of the liner assembly;

Fig. 5 die entfaltete und in dem Montageraum eingelegte Ausklei-Fig. 5 the unfolded and inserted in the assembly space lining

dungseinheit in perspektivischer Darstellung; training unit in a perspective view;

Fig. 6 den Schnitt gemäß dem Bereich VI in Fig. 5; FIG. 6 shows the section according to area VI in FIG. 5;

Fig. 7 in vergrößerter Darstellung den Bereich VII in Fig. 6; FIG. 7 shows the area VII in FIG. 6 in an enlarged representation; FIG.

Fig. 8 den vergrößert dargestellten Bereich VIII in Fig. 7 nach Mon-8 shows the enlarged area VIII in FIG.

tage einer Wanne und Anordnung einer Wandverkleidung; days of a tub and arrangement of a wall paneling;

Fig. 9 den Bereich gemäß Fig. 8 in einer schematischen, perspektivi-9 shows the area according to FIG. 8 in a schematic, perspective

schen Schnittdarstellung; cal sectional view;

Fig. 10 in perspektivischer Darstellung eine vorgeformte Auskleidungseinheit zur Anordnung in einem dreiseitig durch Raum-10 shows a perspective view of a preformed lining unit for arrangement in a three-sided space

wände begrenzten Montageraum; walls limited assembly space;

Fig. 11 eine der Fig. 10 im Wesentlichen entsprechende perspektivische Darstellung, jedoch betreffend eine Auskleidungseinheit zur Anordnung in einem lediglich einseitig durch eine Raumwand FIG. 11 shows a perspective view essentially corresponding to FIG. 10, but relating to a lining unit for arrangement in a room wall which is only penetrated on one side

begrenzten Montageraum und limited assembly space and

Fig. 12 eine weitere der Fig. 10 im Wesentlichen entsprechende per-FIG. 12 shows another person essentially corresponding to FIG.

spektivische Darstellung, betreffend eine Auskleidungseinheit perspective representation, concerning a lining unit

zur Anordnung in einem Montageraum, der umfangsmäfßig for arrangement in a mounting space, the circumferentially

nicht begrenzt ist durch Raumwände. is not limited by room walls.

Beschreibung der Ausführungsformen Description of the embodiments

[0040] Dargestellt und beschrieben ist, zunächst mit Bezug zu Figur 1, eine Auskleidungseinheit 1 auf Basis einer Folienlage, welche zur Auskleidung eines Is shown and described, first with reference to Figure 1, a lining unit 1 based on a film layer, which for lining a

Montageraums 2 ausgebildet ist. Mounting space 2 is formed.

[0041] Der Montageraum 2 kann sich gemäß der Darstellung zufolge einer kastenartigen Einsenkung im Boden 3 einer Örtlichkeit ergeben. So kann weiter der Montageraum 2 einen sich bevorzugt aus dem Rohboden ergebenden Montageraum-Boden 4 aufweisen, welcher gegenüber der durch die Oberfläche des Bodens 3 sich ergebende Bodenebene E in vertikaler Richtung nach unten ver-According to the illustration, the assembly space 2 can result from a box-like depression in the floor 3 of a location. Furthermore, the assembly space 2 can have an assembly space floor 4, which preferably results from the unfinished floor, which is vertically downwards compared to the floor level E resulting from the surface of the floor 3.

setzt verläuft (vgl. bspw. auch Figur 6). sets runs (cf. e.g. also FIG. 6).

[0042] Der Montageraum 2 kann, wie dargestellt, mit Bezug auf einen Grundriss rechteckig, weiter bevorzugt langgestreckt rechteckig oder quadratisch ausgebildet sein, wobei ausgehend von dem Montageraumboden 4 in senkrechter Ausrichtung zu diesem sich Montage-Seitenwände 5 erstrecken, welche in Umfangsrichtung den Montageraum 2 begrenzen. Bei einer üblichen rechteckigen Ausgestaltung des Montageraums 2 ergeben sich so vier Montageraum-Seitenwände 5, wobei zwei in Umfangsrichtung aufeinander folgende Seitenwände 5 im Grundriss einen im Wesentlichen 90°-Winkel zueinander einschließen kön-The assembly space 2 can, as shown, be rectangular, more preferably elongated rectangular or square, with reference to a floor plan, with assembly side walls 5 extending from the assembly space floor 4 in a perpendicular orientation thereto and extending in the circumferential direction the assembly space 2 limit. In a conventional rectangular configuration of the assembly space 2, there are four assembly space side walls 5, with two side walls 5 following one another in the circumferential direction being able to enclose a substantially 90° angle to one another in plan view.

nen. to.

[0043] Bei einer Ausbildung des Montageraums 2 in einem Eckbereich der In an embodiment of the mounting space 2 in a corner of

Örtlichkeit können, wie anhand der Anordnung in den Figuren 1 bis 9 gezeigt, Location can, as shown by the arrangement in Figures 1 to 9,

zwei der Montageraum-Seitenwände 5 unmittelbar durch die den Montageraum 2 begrenzenden Raumwände 6 gebildet sein. Die weiteren Montageraum-two of the assembly room side walls 5 can be formed directly by the room walls 6 delimiting the assembly room 2 . The other assembly room

Seitenwände 5 münden in die Bodenebene E. Side walls 5 open into the floor level E.

[0044] Bei einer wie in Figur 10 dargestellten Nischenanordnung sind drei in Umfangsrichtung aufeinander folgende Montageraum-Seitenwände 5 durch Raumwände 6 unmittelbar gebildet, während die vierte Montageraum-Seiten-In a niche arrangement as shown in FIG. 10, three assembly space side walls 5 following one another in the circumferential direction are directly formed by space walls 6, while the fourth assembly space side wall

wand 5 frei in die Bodenebene E mündet. wall 5 opens freely into the floor level E.

[0045] Auch kann eine Ausbildung des Montageraums 2 gegeben sein, bei welcher nur eine Montageraum-Seitenwand 5 durch eine Raumwand 6 gebildet ist (vgl. Figur 11). Die weiteren in Umfangsrichtung aufeinander folgenden The assembly space 2 can also be designed in which only one assembly space side wall 5 is formed by a space wall 6 (cf. FIG. 11). The other ones following one another in the circumferential direction

Montageraum-Seitenwände 5 münden hier in der Bodenebene E. Assembly room side walls 5 end here in the floor level E.

[0046] Figur 12 zeigt eine weitere mögliche Ausgestaltung eines Montageraums 2, bei welcher alle Montageraum-Seitenwände 5 frei in die Bodenebene E münden. Der Montageraum 2 ist entsprechend mit Abstand zu den - hier nicht FIG. 12 shows a further possible embodiment of an assembly space 2, in which all assembly space side walls 5 open freely into the floor level E. The assembly room 2 is accordingly at a distance from the - not here

dargestellten - Raumwänden 6 positioniert. shown - room walls 6 positioned.

[0047] Der Montageraum 2 dient, unabhängig von der vorbeschriebenen konkreten Anordnung und Ausbildung, der Aufnahme einer Wanne 7, so weiter bspw. eine Duschwanne, zur weiter bevorzugten Ausbildung einer sogenann-The assembly space 2 is used, regardless of the specific arrangement and design described above, for accommodating a tub 7, for example a shower tub, for the more preferred design of a so-called

ten bodenebenen Duschwanne (vgl. Detaildarstellung in Figur 8). th floor-level shower tray (see detail view in Figure 8).

[0048] In den Montageraum 2 ragt üblicherweise ein freies Ende eines Rohres 8, insbesondere eines für die Wanne 7 geeigneten Abflussrohres. Das Rohr 8 kann, wie auch bevorzugt, auf dem Montageraum-Boden 4 liegend angeordnet A free end of a pipe 8 , in particular a drain pipe suitable for the trough 7 , usually protrudes into the assembly space 2 . The tube 8 can, as is also preferred, be arranged lying on the assembly room floor 4

sein. Die wie bspw. in Figur 1 ersichtlich nach oben weisende Rohröffnung 9 ist be. The pipe opening 9 pointing upwards, as can be seen, for example, in FIG

zum Anschluss an eine in der Wanne 7 vorgesehenen Ablauföffnung ausgerich-designed for connection to a drain opening provided in the tub 7

tet und entsprechend der Positionierung der Wannen-Ablauföffnung platziert. tet and placed according to the positioning of the tub drain opening.

[0049] Die zur abdichtenden Auskleidung des Montageraums 2 vorgesehene Auskleidungseinheit 1 liegt bevorzugt dreidimensional vorgeformt und integral einstückig ausgebildet vor. Bei der Folienlage, auf der die Auskleidungseinheit 1 basiert, handelt es sich insbesondere um eine Kunststofffolie, weiter bspw. um eine Polyurethan-Folie, welche weiter bspw. in einem Tiefziehverfahren in eine an die Ausdehnung und Tiefe des Montageraums 2 angepasste Form The lining unit 1 provided for the sealing lining of the assembly space 2 is preferably three-dimensionally preformed and integrally formed in one piece. The foil layer on which the lining unit 1 is based is, in particular, a plastic foil, for example a polyurethane foil, which can also be formed into a shape adapted to the extent and depth of the assembly space 2 in a deep-drawing process, for example

verbracht bzw. hergestellt sein kann. can be spent or manufactured.

[0050] Dabei weist die Auskleidungseinheit 1 zunächst eine Bodenfläche 10 The lining unit 1 initially has a bottom surface 10

auf, mit an die Länge a und die quer hierzu betrachtete Breite b des Montageraum-Bodens 4 angepassten Erstreckungsmaßen a' und b'. Die Bodenfläche 10 ist in dem dargestellten Ausführungsbeispiel entsprechend der Flächenerstre-with extension dimensions a' and b' adapted to the length a and the width b of the assembly room floor 4 viewed transversely thereto. The bottom surface 10 is in the illustrated embodiment corresponding to the surface extension

ckung des Montageraum-Bodens 4 langgestreckt rechteckig ausgebildet. ckung the assembly room floor 4 elongated rectangular.

[0051] Senkrecht zu der Bodenfläche 10 sind über den gesamten Umfang Seitenflächen 11 ausgebildet. Diese Seitenflächen 11 können integral einstückig und bevorzugt materialeinheitlich mit der Bodenfläche 10 ausgebildet sein, wobei weiter auch die Seitenflächen 11 miteinander in den jeweilig sich ergebenden Eckbereichen integral einstückig ausgebildet sein können. Es ergibt sich bei der Ausbildung der Seitenflächen 11 mit einer über den Umfang der Bodenfläche 10 gleichen Höhe c', welche Höhe c' an die Höhe c der Montageraum-Seitenwände 5 angepasst ist, eine insgesamt einstückige und vollständig geschlossene kastenartige Formung der Auskleidungseinheit 1. In einer möglichen Ausführung liegt eine integral einstückige Ausbildung der Auskleidungseinheit 1 Perpendicular to the bottom surface 10 side surfaces 11 are formed over the entire circumference. These side surfaces 11 can be formed integrally in one piece and preferably of the same material as the bottom surface 10, it also being possible for the side surfaces 11 to be formed integrally in one piece with one another in the respective resulting corner regions. The design of the side surfaces 11 with a height c' that is the same over the circumference of the base surface 10, which height c' is adapted to the height c of the assembly space side walls 5, results in an overall one-piece and completely closed box-like shape of the lining unit 1. One possible embodiment is an integral, one-piece design of the lining unit 1

vor. before.

[0052] Die Seitenflächen 11 gehen abgewandt der Bodenfläche 10 ebenfalls bevorzugt einstückig über in Dichtabschnitte 12, 12'. Die Ausrichtung der Dichtabschnitte 12, 12' zu der jeweiligen Seitenfläche 11 ist bevorzugt angepasst an die bauliche Situation, insbesondere an die Platzierung des Montageraumes 2. So erstreckt sich - bezogen auf einen Querschnitt senkrecht zur Flächenerstreckung der Bodenfläche 10 - ein Dichtabschnitt 12 einer Seitenfläche 11, welche Seitenfläche 11 im Auskleidungszustand des Montageraums 2 einer Raumwand 6 zugeordnet ist, bevorzugt in Verlängerung der Seitenfläche 11 (vgl. bspw. die Darstellung in den Figuren 5 und 6), während ein Dichtabschnitt 12' einer Seitenfläche 11, welche Seitenfläche 11 im Auskleidungszustand des Montageraums 2 nicht einer Raumwand, sondern vielmehr einer freien Fläche des Bodens 3 zugeordnet ist, in dem vorgenannten Querschnitt im Wesentlichen rechtwinklig zu der Erstreckung der zugeordneten Seitenfläche 11 nach außen ver-The side surfaces 11 facing away from the bottom surface 10 likewise preferably merge in one piece into sealing sections 12, 12'. The alignment of the sealing sections 12, 12' to the respective side surface 11 is preferably adapted to the structural situation, in particular to the placement of the assembly space 2. Thus - based on a cross section perpendicular to the surface extent of the base surface 10 - a sealing section 12 of a side surface 11 extends , which side surface 11 is assigned to a room wall 6 when the assembly space 2 is lined, preferably as an extension of the side surface 11 (cf. e.g. the representation in Figures 5 and 6), while a sealing section 12' of a side surface 11, which side surface 11 is in the lined state of the assembly space 2 is not assigned to a room wall, but rather to a free surface of the floor 3, in the aforementioned cross section essentially perpendicular to the extension of the assigned side surface 11 to the outside.

läuft. running.

[0053] So kann entsprechend der in den Figuren 1 bis 9 dargestellten beispielhaften Ausgestaltung des Montageraums 2 - Eckanordnung mit zwei Raumwänden 6 - eine vorgeformte Auskleidungseinheit 1 gegeben sein mit zwei in Umfangsrichtung aufeinander folgenden Dichtabschnitten 12, die jeweils mit Bezug auf den vorbeschriebenen Querschnitt im Wesentlichen in Verlängerung zu der zugeordneten Seitenfläche 11 verlaufen, und mit zwei weiteren Dichtabschnitten 12', welche in dem Querschnitt im Wesentlichen in einem Winkel von Thus, according to the exemplary embodiment of the assembly space 2 shown in Figures 1 to 9 - corner arrangement with two space walls 6 - a preformed lining unit 1 can be provided with two sealing sections 12 following one another in the circumferential direction, each of which with reference to the above-described cross section in Substantially extend in extension to the associated side surface 11, and with two further sealing portions 12 ', which in the cross-section essentially at an angle of

etwa 90° nach außen abgewinkelt verlaufen. about 90° angled outwards.

[0054] Bei einer Nischenanordnung des Montageraums 2 gemäß Figur 10 ist die Auskleidungseinheit 1 derart bevorzugt zufolge entsprechender Herstel-In a niche arrangement of the assembly space 2 according to Figure 10, the lining unit 1 is preferably due to corresponding manufacturing

lung vorbereitet, dass drei in Umfangsrichtung aufeinander folgende Dichtab-prepared in such a way that three sealing seals following one another in the

schnitte 12 vorgesehen sind, die in dem Querschnitt in Verlängerung zu den zugeordneten Seitenflächen 11 verlaufen. Lediglich eine Seitenfläche 11 geht über Sections 12 are provided, which extend to the associated side faces 11 in the cross section. Only one side surface 11 goes over

in einen rechtwinklig nach außen abragenden Dichtabschnitt 12'. into a sealing section 12' projecting outwards at right angles.

[0055] Bei einer Wandanordnung des Montageraumes 2 gemäß Figur 11 ist die Auskleidungseinheit 1 mit nur einem Dichtabschnitt 12, der in Verlängerung der zugeordneten Seitenfläche 11 ausgebildet ist, versehen, während die drei weiteren Dichtabschnitte 12' sich im Wesentlichen rechtwinklig zu der jeweils In a wall arrangement of the assembly space 2 according to FIG

zugeordneten Seitenfläche 11 nach außen erstrecken. associated side surface 11 extend outwards.

[0056] Bei einer bezogen auf den Boden 3 der Örtlichkeit freien, das heißt zu Raumwänden 6 beabstandeten Ausbildung des Montageraumes 2 gemäß Figur 12, liegt eine Auskleidungseinheit 1 vor, welche vollständig umlaufend mit In relation to the floor 3 of the locality free, that is to room walls 6 spaced formation of the assembly space 2 according to Figure 12, there is a lining unit 1, which completely circumferential with

entsprechend vorgeformtem Dichtabschnitten 12' versehen ist. is provided according to preformed sealing sections 12 '.

[0057] Die Dichtabschnitte 12 und 12' bzw. die Dichtabschnitte 12' der in Figur 12 dargestellten Ausführung, sind darüber hinaus auch in Umfangsrichtung betrachtet in den sich ergebenden Eckbereichen 13 miteinander verbunden, bevorzugt zufolge einstückiger, weiter bevorzugt integral einstückiger The sealing sections 12 and 12′ or the sealing sections 12′ of the embodiment shown in FIG. 12 are also connected to one another in the resulting corner regions 13 viewed in the circumferential direction, preferably as a result of one-piece, more preferably integrally one-piece

Ausgestaltung. design.

[0058] Die Dicke d der Kunststofffolie 14 kann, wie auch bevorzugt insbesondere im Bereich der Bodenfläche 10 als auch im Bereich der Seitenflächen 11 gleich gewählt sein, darüber hinaus weiter bevorzugt auch im Bereich der Dichtabschnitte 12 bzw. 12'. In alternativer Ausgestaltung kann bspw. im Bereich der Dichtabschnitte 12 bzw. 12' eine gegenüber der Bodenfläche 10 und/oder der Seitenfläche 11 verringerte Dicke d gewählt sein, bspw. zur weiter verbesserten Einbindung der Dichtabschnitte in eine umgebende Flächen-The thickness d of the plastic film 14 can be chosen to be the same, as is also preferred, especially in the area of the bottom surface 10 and in the area of the side surfaces 11, moreover more preferably also in the area of the sealing sections 12 or 12'. In an alternative embodiment, for example, in the area of the sealing sections 12 or 12', a thickness d that is reduced compared to the bottom surface 10 and/or the side surface 11 can be selected, for example for further improved integration of the sealing sections into a surrounding surface area.

dichtung im Bereich der Raumwände 6 bzw. des Bodens 3. seal in the area of the room walls 6 or the floor 3.

[0059] Zu jeder möglichen Montageraum-Konfiguration (begrenzt durch eine, zwei oder drei Raumwände 6 oder frei im Raum angeordnet gemäß Figur 12) kann eine werksseitig im Zuge der Herstellung vorgeformte Auskleidungseinheit 1 mit Dichtabschnitten 12 und Dichtabschnitten 12' gegeben sein. Darüber hinaus kann die Kunststofffolie 14 der Auskleidungseinheit 1 aber auch so dehnfähig eingestellt sein, dass eine Anpassbarkeit insbesondere der Dichtabschnitte 12 bzw. 12' an die baulichen Gegebenheiten möglich ist. So kann bspw. eine vorgeformte Auskleidungseinheit 1 zur Anordnung in einem Montageraum 2 gemäß der Darstellung in Figur 12, das heißt eine vorgeformte Auskleidungseinheit 1 mit vier in Umfangsrichtung vorgesehenen Dichtabschnitten 12', die im Querschnitt im Wesentlichen rechtwinklig zu deren Seitenflächen 11 nach aufen verlaufen, durch Aufschwenken eines Dichtabschnitts 12' in eine Senkrechte, im Wesentlichen in eine eine Verlängerung der zugeordneten Seitenfläche 11 im Querschnitt darstellende Position, zur Anordnung der Auskleidungseinheit 1 in einem Montageraum 2 mit einer Raumwand 6 bspw. gemäß For each possible assembly space configuration (delimited by one, two or three space walls 6 or arranged freely in space according to FIG. 12), a lining unit 1 preformed at the factory during production with sealing sections 12 and sealing sections 12′ can be provided. In addition, the plastic film 14 of the lining unit 1 can also be adjusted so that it is stretchable so that the sealing sections 12 or 12′ in particular can be adapted to the structural conditions. For example, a preformed lining unit 1 for arrangement in an assembly space 2 according to the illustration in FIG. by pivoting a sealing section 12' into a vertical position, essentially into a position representing an extension of the associated side surface 11 in cross section, for arranging the lining unit 1 in an assembly space 2 with a space wall 6, for example according to FIG

Figur 11 angepasst werden. Figure 11 can be adjusted.

[0060] Zum günstigen Transport und ggf. zur Aufnahme in einer raumsparenden Verpackung kann die Auskleidungseinheit 1 zunächst gemäß der Darstellung in Figur 1 paketartig zusammengefaltet vorliegen. Auch kann die Auskleidungseinheit 1 als Rolle vorliegen. Dabei können bspw. zunächst die Dichtabschnitte 12 bzw. 12' nach innen umgelegt sein, ggf. bis hin eine Lage, in welcher diese in etwa an der nach innen weisenden Fläche der zugeordneten Seitenflächen 11 in Anlage kommen. Auch diese Seitenflächen 11 können weiter bspw., ggf. zusammen mit den Dichtabschnitten 12 bzw. 12' in Richtung auf die zugewandte Oberfläche der Bodenfläche 10 gelegt werden. Durch weiteres Umschlagen des so bereits vorgefalteten Folienpakets entlang von sich in der Breite b' und/oder der Länge a' verlaufenden Faltlinien in eine Transportform 15 kann For economical transport and, if necessary, for accommodation in a space-saving packaging, the lining unit 1 can initially be present folded up in the form of a packet as shown in FIG. The lining unit 1 can also be in the form of a roll. For example, the sealing sections 12 or 12 ′ can first be folded inwards, if necessary up to a position in which they come into contact approximately with the inwardly pointing surface of the associated side surfaces 11 . These side surfaces 11 can also be placed further, for example, possibly together with the sealing sections 12 or 12 ′ in the direction of the facing surface of the bottom surface 10 . By further turning over the already pre-folded film package along fold lines running in width b' and/or length a' into a transport form 15

ein Folienlagen-Paket erstellt werden, dessen Erstreckungsmafße (Länge a" und a package of foil layers can be created, the dimensions of which (length a" and

Breite b") bspw. etwa dem 0,5-Fachen oder weniger, weiter bspw. etwa dem 0,3-Fachen der Länge a' und Breite b' im entfalteten Zustand der Auskleidungs-Width b"), for example, approximately 0.5 times or less, further, for example, approximately 0.3 times the length a' and width b' in the unfolded state of the lining

einheit 1 entsprechen können. may correspond to unit 1.

[0061] Vor Ort, an der Einbaustelle, wird die Transportform 15 der Auskleidungseinheit 1 entfaltet in die zur Auskleidung des Montageraums 2 vorgese-On site, at the installation site, the transport form 15 of the lining unit 1 is unfolded into the space provided for lining the assembly space 2.

hene Form. he form.

[0062] Zum Ausgleich etwaiger Unebenheiten und/oder zum Schutz der Folienlage 1 kann, wie auch bevorzugt, zunächst in den Montageraum 2 eine ggf. gesondert vorgesehene Vlieslage 16 eingelegt werden (siehe Figur 2). Diese Vlieslage 16 kann, wie weiter bevorzugt, flächenmäßig an die Erstreckung des To compensate for any unevenness and/or to protect the film layer 1, a optionally separately provided fleece layer 16 can, as is also preferred, first be inserted into the assembly space 2 (see FIG. 2). This fleece layer 16 can, as further preferred, be adapted in terms of area to the extension of the

Montageraum-Bodens 4 angepasst vorliegen. Assembly room floor 4 are adjusted.

[0063] Zur Ausbildung eines Rohrdurchtritts durch die Vlieslage 16 wird diese entsprechend der Positionierung des Rohres 8 bzw. dessen Rohröffnungen 9 unter Nutzung eines Werkzeugs, bspw. eines Messers 17, eingeschnitten. Dargestellt ist in Figur 2 ein kreuzweiser Schnitt 18. Durch den so durchtrennten Bereich kann das Rohr 8 bei im Wesentlichen vollflächiger Auflage der Vlieslage 16 auf dem Montageraum-Boden 4 treten (vgl. Figur 3). In order to form a pipe passage through the fleece layer 16, the fleece layer 16 is cut in accordance with the positioning of the pipe 8 or its pipe openings 9 using a tool, for example a knife 17. A cross cut 18 is shown in FIG. 2. The pipe 8 can pass through the area severed in this way when the nonwoven layer 16 lies essentially over the entire surface of the assembly room floor 4 (cf. FIG. 3).

[0064] Zum Durchtritt des Rohres 8 durch die zunächst insgesamt ansonsten vollständig geschlossen ausgebildete Auskleidungseinheit 1, muss auch diese vor Einbringen der Auskleidungseinheit 1 in den Montageraum 2 vorbereitet werden. Hierzu wird entsprechend der Positionierung des Rohres 8 bzw. der Rohröffnung 9 in der Bodenfläche 10, ggf. alternativ bei entsprechender seitlicher Anordnung des Rohres 8 im Bereich einer der Seitenflächen 11, eine Durchtrennung insbesondere der Kunststofffolie 14 der Auskleidungseinheit 1, For the passage of the pipe 8 through the lining unit 1, which is otherwise completely closed overall, this must also be prepared before the lining unit 1 is introduced into the assembly space 2. For this purpose, depending on the positioning of the tube 8 or the tube opening 9 in the bottom surface 10, if necessary alternatively with a corresponding lateral arrangement of the tube 8 in the area of one of the side surfaces 11, a severing, in particular of the plastic film 14 of the lining unit 1,

vorgenommen, performed,

[0065] Eine solche Durchtrennung 22 kann bspw. durch Einschneiden der Kunststofffolie 14 mittels eines Messers oder eines Kreisschneiders erreicht sein. Dargestellt wird die Nutzung eines Lochstanz-Werkzeugs 19, welches in dem Ausführungsbeispiel gemäß Figur 3 auf der Bodenfläche 10 entsprechend positioniert wird. Bevorzugt ist bei diesem Vorgang insbesondere die Bodenflä-Such a severing 22 can be achieved, for example, by cutting the plastic film 14 using a knife or a circle cutter. Shown is the use of a hole punching tool 19, which is correspondingly positioned on the floor surface 10 in the exemplary embodiment according to FIG. In this process, particular preference is given to the bottom surface

che 10 mit einem Widerstand unterlegt, bspw. einem Holzbrett, so dass zufolge eines gezielten Schlags auf das Lochstanz-Werkzeug 19, bspw. mit einem Hammer 20, ein bevorzugt kreisrundes Flächenstück 21 aus der Kunststofffolie 14, surface 10 is backed by a resistance, e.g.

hier aus der Bodenfläche 10, herausgestanzt wird (vgl. Figur 4). here from the bottom surface 10 is punched out (see FIG. 4).

[0066] Es ergibt sich zufolge eines solchen Ausstanzens eine Durchtrennung 22 mit einer kreisförmig umlaufenden Durchtrennungskante 23. Im Bereich dieser Durchtrennungskante 23 ergibt sich ein Maß e' des Durchmessers, welches geringer gewählt ist als der Außendurchmesser e des Rohres 8 in einem Bereich des Rohres 8, in welchem die Auskleidungseinheit 1 mit ihrer Kunststofffolie 14 in der Auskleidungsstellung dichtend anliegt. So entspricht das Maß e' der Durchtrennung 22 bspw. etwa dem 0,9-Fachen oder weniger, weiter bspw. dem 0,7- bis 0,5-Fachen bis hin zu dem 0,3-Fachen des vorbe-As a result of such a punching out, a severing 22 with a circular severing edge 23 results 8, in which the lining unit 1 rests sealingly with its plastic film 14 in the lining position. Thus, the dimension e' of the severing 22 corresponds, for example, to about 0.9 times or less, further, for example, to 0.7 to 0.5 times up to 0.3 times the predetermined

schriebenen Außendurchmessers e (vgl. auch Figuren 6 und 7). written outer diameter e (see also Figures 6 and 7).

[0067] Im Zuge der Anordnung der entfalteten Auskleidungseinheit 1 in den Montageraum 2 wird der die Durchtrennung 22 aufweisende Bereich - in den Darstellungen der entsprechende Bereich in der Bodenfläche 10 - über das die Rohröffnung 9 aufweisende freie Ende des Rohres 8 gestülpt, unter elastischer Aufweitung der Durchtrennung 22 entsprechend dem Rohr-Aufßendurchmesser e. Gegebenenfalls nach Überstreifen eines gegenüber dem allgemeinen Rohrdurchmesser e durchmesservergrößerten Wulstes 24 des Rohres 8 legt sich die Kunststofffolie 14 der Auskleidungseinheit 1 zufolge der elastisch rückstellfähigen Ausbildung der Kunststofffolie 14 entlang der Durchtrennungskante 23 In the course of arranging the unfolded lining unit 1 in the assembly space 2, the area with the cut-through 22--in the illustrations the corresponding area in the bottom surface 10--is put over the free end of the pipe 8, which has the pipe opening 9, with elastic expansion the severance 22 corresponding to the pipe outside diameter e. If necessary, after slipping over a bead 24 of the pipe 8 that is larger in diameter than the general pipe diameter e, the plastic film 14 of the lining unit 1 lies along the severing edge 23 due to the elastically resilient design of the plastic film 14

lippenartig abdichtend an der umlaufenden Wandungsaußenfläche des Roh-lip-like sealing on the circumferential outer wall surface of the raw

res 8 an (vergleiche Figuren 6 und 7). res 8 (compare Figures 6 and 7).

[0068] In vorteilhafter Weise werden bevorzugt allein die elastisch rückstellfähigen Eigenschaften der verwendeten Kunststofffolie 14 der genutzt zur Bildung des abgedichteten Durchbruchs für das Rohr 8. Der die Durchtrennung 22 umgebende Bereich der Kunststofffolie 14 schmiegt sich tüllenartig abdichtend Advantageously, only the elastically resilient properties of the plastic film 14 used are used to form the sealed opening for the pipe 8. The area of the plastic film 14 surrounding the cut 22 nestles in a grommet-like seal

an der zugewandten Aufenfläche des Rohres 8 an. on the facing surface of the tube 8 at.

[0069] In der Auskleidungsstellung, bspw. gemäß Figur 6, liegt die Bodenfläche 10 unmittelbar oder mittelbar unter Zwischenlage der Vlieslage 16 auf dem Montageraum-Boden 4 auf. Die Seitenflächen 11 können, wie auch bevorzugt, In the lining position, for example according to FIG. The side surfaces 11 can, as is also preferred,

unmittelbar an den zugewandten Montageraum-Seitenwänden 5 anliegen. directly against the facing assembly room side walls 5.

[0070] In einer möglichen Ausgestaltung kann die vorbeschriebene gesonderte Vlieslage 16 auch unterseitig der Bodenfläche 11 auf der Kunststofffolie 14 In one possible embodiment, the separate fleece layer 16 described above can also be attached to the underside of the bottom surface 11 on the plastic film 14

bspw. aufkaschiert sein. e.g. be laminated on.

[0071] Die aufrecht ragenden Dichtabschnitte 12 ragen über die Bodenebene E senkrecht hinaus und sind in der abschließenden Nutzungsstellung in einer in diesem Bereich auf die Raumwand 6 aufgetragenen Dichtschlämme 25 zur Einbindung der Auskleidungseinheit 1 in die umgebende Abdichtung eingebettet. Auch die im Wesentlichen rechtwinklig zu den zugeordneten Seitenflächen 11 abgewinkelt nach außen abragenden Dichtabschnitt 12' sind in der abschliefßenden Nutzungsstellung auf dem den Montageraum 2 umgebenden Boden 3 aufliegend in einer bspw. durch eine aufgetragene Dichtschlämme 25 gebildeten The upright sealing sections 12 protrude perpendicularly beyond the floor plane E and, in the final use position, are embedded in a sealing slurry 25 applied to the room wall 6 in this area to integrate the lining unit 1 into the surrounding seal. The sealing section 12 ′, which protrudes outwards at an angle essentially at right angles to the associated side surfaces 11 , also rests in the final use position on the floor 3 surrounding the assembly space 2 in a form formed, for example, by an applied sealing slurry 25

Dichtebene eingebettet (vgl. Figur 6). Embedded sealing level (see FIG. 6).

24 / 44 24/44

[0072] Zur Haftverbesserung zwischen Dichtabschnitt 12, 12' und der wandbzw. bodenseitigen Dichtschlämme 25 können die Dichtabschnitte 12, 12' entsprechend haftverbessert eingestellt sein. Dies kann durch eine Oberflächenbehandlung erreicht sein, beispielsweise durch Silikonisierung oder durch eine Plasma- bzw. Coronabehandlung. Dargestellt ist hingegen eine Ausgestaltung, bei welcher die Dichtabschnitte 12, 12' beidseitig mit einem Haftvlies 26 versehen sind (vgl. vergrößerte Darstellung in Figur 8). Ein solches Haftvlies 26 kann To improve adhesion between the sealing section 12, 12 'and the wall or. sealing slurry 25 on the bottom side, the sealing sections 12, 12' can be set to improve adhesion accordingly. This can be achieved by surface treatment, for example by siliconization or by plasma or corona treatment. On the other hand, an embodiment is shown in which the sealing sections 12, 12' are provided with an adhesive fleece 26 on both sides (cf. enlarged illustration in FIG. 8). Such an adhesive fleece 26 can

im Zuge der Herstellung der Auskleidungseinheit 1 aufkaschiert sein. be laminated in the course of manufacturing the lining unit 1.

[0073] Darüber hinaus kann zur weiteren Verbesserung der Handhabung bei der Auskleidung des Montageraums 2 mit der vorgeformten Auskleidungseinheit 1 rückwärtig der Dichtabschnitte 12, 12', entsprechend in der Einbausituation zugewandt der Raumwand 6 bzw. dem Boden 3, ein Klebestreifen 27, bspw. ein Butyl-Klebestreifen, angeordnet sein, mittels welchen nach Entfernen einer Abdeckfolie 28 eine erste Verhaftung der Dichtabschnitte 12 und 12' an den zugewandten Flächen der Raumwände 6 und/oder des Bodens 3 erfolgen kann. Ein solcher Klebestreifen 27 kann, wie dargestellt, fußseitig des jeweiligen Dichtabschnitts 12, 12' angeordnet sein, derart, dass bei einem aufrecht in Verlängerung der Seitenfläche 11 abragenden Dichtabschnitt 12 sich der Klebestreifen 27 bevorzugt unmittelbar oberhalb der Bodenebene E erstreckt. Bei einem im Wesentlichen in einer Horizontalebene sich erstreckenden Dichtabschnitt 12' kann der Klebestreifen 27 so angeordnet sein, dass dieser in der Anordnungsstellung sich im Wesentlichen und bevorzugt unmittelbar entlang der Rand-In addition, to further improve handling when lining the assembly space 2 with the preformed lining unit 1, an adhesive strip 27, e.g. a butyl adhesive strip, can be arranged, by means of which after removal of a cover film 28 a first adhesion of the sealing sections 12 and 12 ′ can take place on the facing surfaces of the room walls 6 and/or the floor 3 . Such an adhesive strip 27 can, as shown, be arranged on the foot side of the respective sealing section 12, 12′, such that when the sealing section 12 protrudes upright as an extension of the side surface 11, the adhesive strip 27 preferably extends directly above the floor plane E. In the case of a sealing section 12' extending essentially in a horizontal plane, the adhesive strip 27 can be arranged in such a way that in the arrangement position it extends essentially and preferably directly along the edge

kante des Montageraums 2 zu dem Boden 3 erstreckt. [0074] Darüber hinaus kann ein Dichtabschnitt 12, 12' oder auch eine Mehr-edge of the mounting space 2 to the floor 3 extends. [0074] In addition, a sealing section 12, 12' or a plurality

zahl bis hin zu alle Dichtabschnitte zugewandt der im Einbauzustand sich erge-number up to all sealing sections facing the resulting in the installed state

benden Raumseite einen integrierten Schnittschutz 29 aufweisen. Dabei kann es end room side have an integrated cut protection 29. It can

sich bspw. um eine Aramid-Lage handeln, die mit dem Bereich des Dichtabschnitts 12, 12' dauerhaft verbunden ist, beispielsweise klebe-oder schweißverbunden. Dieser Schnittschutz 29 ist bevorzugt in einem Übergangsbereich zwi-be, for example, an aramid layer which is permanently connected to the area of the sealing section 12, 12', for example adhesively bonded or welded. This cut protection 29 is preferably in a transition area between

schen Seitenfläche 11 und zugeordneten Dichtabschnitt 12, 12' positioniert. 's side surface 11 and associated sealing portion 12, 12 'positioned.

[0075] In der üblichen Nutzungsstellung der Wanne 7 ist die den Wannenbereich begrenzende Raumwand 6 sowie der umliegende Boden 3 in üblicher Weise mit einem Wand- bzw. Bodenbelag versehen. So können, wie in Figur 8 dargestellt, Fliesen 31 vorgesehen sein, die mittels Fliesenkleber 32 unmittelbar an der Raumwand 6, bzw. im unteren, der Wanne 7 zugewandten Endbereich den zugeordneten Dichtabschnitt 12 überdeckend, befestigt sind. Der belassene Abstand zwischen einer Fliesenunterkante und dem Rand der Wanne 7 ist in üblicher Weise bspw. mit Silikon 33 überbrückt. Ist ein Entfernen des Sili-In the usual position of use of the tub 7, the room wall 6 delimiting the tub area and the surrounding floor 3 are provided with a wall or floor covering in the usual way. As shown in FIG. 8, tiles 31 can be provided, which are fastened directly to the room wall 6 or in the lower end area facing the tub 7 by means of tile adhesive 32, covering the associated sealing section 12. The distance left between a lower edge of the tile and the edge of the trough 7 is bridged in the usual way, for example with silicone 33 . Is a removal of the silicon

kons 33 nötig, kann dies durch Einschneiden mit einem Messer erfolgen bzw. vorbereitet werden. Der vorbeschriebene Schnittschutz 29 verhindert, dass bei Nutzung eines Messers die Kunststofffolie 14 der Auskleidungseinheit 1 verletzt wird und somit die gewünschte Dichtigkeit im Bereich des Montage-kons 33 necessary, this can be done or prepared by cutting with a knife. The cut protection 29 described above prevents the plastic film 14 of the lining unit 1 from being damaged when a knife is used and thus the desired tightness in the area of the assembly

raums 2 gegebenenfalls aufgehoben wird. room 2 is canceled if necessary.

[0076] Auch kann alternativ oder kombinativ zu dem Schnittschutz 29 an einem oder mehreren Dichtabschnitten 12, 12' ein aus einem Schaumstoffmaterial bevorzugt bestehender Schallschutzstreifen 30 vorgesehen sein, gegen welchen in der abgeschlossenen Einbausituation der Wanne 7 der Wannenrand tritt (vgl. Alternatively or in combination with the cut protection 29, a soundproofing strip 30, preferably made of a foam material, can be provided on one or more sealing sections 12, 12', against which the edge of the tub steps when the tub 7 is in the closed installation position (cf.

Figur 8). Figure 8).

[0077] Der aus einem geeigneten Schaumstoffmaterial bevorzugt hergestellte Schallschutzstreifen 30 kann, wie auch der mögliche Schnittschutz 29, das Haft-The soundproofing strip 30, which is preferably made of a suitable foam material, can, like the possible cut protection 29, have the adhesive

vlies 26 und der Klebestreifen 27 Bestandteil der zunächst paket- oder rollenar-fleece 26 and the adhesive strip 27 are part of the package or roll-ar-

tig vorliegenden Auskleidungseinheit 1 sein, deren zunächst vollständig geschlossene Kunststofffolie 14 zur Ausbildung der Bodenfläche 10, der Seitenflächen 11 und der Dichtabschnitte 12, 12' einstückig, ggf. integral einstückig ausgebildet ist. tig present lining unit 1, the initially completely closed plastic film 14 for forming the bottom surface 10, the side surfaces 11 and the sealing sections 12, 12 'in one piece, optionally integrally formed in one piece.

[0078] Die vorstehenden Ausführungen dienen der Erläuterung der von der Anmeldung insgesamt erfassten Erfindungen, die den Stand der Technik zumindest durch die folgenden Merkmalskombinationen jeweils auch eigenständig weiterbilden, wobei zwei, mehrere oder alle dieser Merkmalskombinatio-The above statements serve to explain the inventions covered by the application as a whole, which also independently develop the prior art at least through the following combinations of features, with two, several or all of these combinations of features

nen auch kombiniert sein können, nämlich: can also be combined, namely:

[0079] Eine Auskleidungseinheit, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die Auskleidungseinheit 1 in einem Ausgangszustand öffnungsfrei im Hinblick auf ein in dem Einbauzustand die Bodenfläche 10 oder eine Seitenfläche 11 durchsetzendes Rohr 8 und einschließlich des oder der Dichtabschnitte 12, 12‘ einstückig ausgebildet ist und zufolge einer entsprechenden Bieg- und Faltbarkeit in einer Transportform 15, vor einem Einbau, paketartig zusammengefaltet oder A lining unit, which is characterized in that the lining unit 1 in an initial state has no openings with regard to a pipe 8 penetrating the bottom surface 10 or a side surface 11 in the installed state and including the sealing section or sections 12, 12' and is designed in one piece and according to a corresponding bendability and foldability in a transport form 15, before installation, folded like a packet or

zufolge einer entsprechenden Rollbarkeit zusammengerollt vorliegen kann. [0080] Eine Auskleidungseinheit, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die Folienlage 1, auf der die Auskleidungseinheit 1 basiert, verschweifbar ausgebildet can be rolled up according to a corresponding rollability. A lining unit, which is characterized in that the foil layer 1, on which the lining unit 1 is based, is designed to be weldable

ist. is.

[0081] Eine Auskleidungseinheit, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die Fo-[0081] A lining assembly characterized in that the form

lienlage dehnfähig ausgebildet sein kann. lienlage can be designed to be stretchable.

[0082] Eine Auskleidungseinheit, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die Folienlage als PU-Folie oder als TPE-Folie oder als FPO-Folie ausgebildet ist. A lining unit, which is characterized in that the film layer is designed as a PU film or as a TPE film or as an FPO film.

[0083] Eine Auskleidungseinheit, die dadurch gekennzeichnet ist, dass der Dichtabschnitt 12, 12° mit einem integrierten Schnittschutz 29 ausgebildet ist. A lining unit which is characterized in that the sealing section 12, 12° is designed with an integrated cut protection 29.

[0084] Eine Auskleidungseinheit, die dadurch gekennzeichnet ist, dass der Dichtabschnitt 12, 12° in dem Einbauzustand umlaufend ausgebildet ist. A lining unit, which is characterized in that the sealing section 12, 12° is formed circumferentially in the installed state.

[0085] Eine Auskleidungseinheit, die dadurch gekennzeichnet ist, dass der Dichtabschnitt 12, 12° eine Oberflächenbehandlung aufweist. A liner unit characterized in that the sealing portion 12, 12° has a surface treatment.

[0086] Ein Verfahren, das dadurch gekennzeichnet ist, dass die Auskleidungseinheit 1 in einem Ausgangszustand öffnungsfrei im Hinblick auf ein in dem Einbauzustand die Bodenfläche 10 oder eine Seitenfläche 11 durchsetzendes Rohr 8 und einschließlich des oder der Dichtabschnitte 12, 12° einstückig ausgebildet ist und dass zur Ausbildung eines Rohrdurchtritts in der Bodenfläche 10 oder einer Seitenfläche 11 eine Durchtrennung 22 der die Auskleidungseinheit 1 bildenden Folienlage an der für das Rohr 8 vorgesehenen Stelle vorgenommen wird, wobei die Durchtrennung 22 ein geringeres Maß e‘ aufweist als es dem Durchmesser e des durchzuführenden Rohres 8 entspricht und dass die Auskleidungseinheit 1 mittels der Durchtrennung 22 über das Rohr 8 gezogen wird, unter elastischer Aufweitung der Durchtrennung 22, so dass sich unmittelbar A method which is characterized in that the lining unit 1 in an initial state is designed in one piece without openings with regard to a pipe 8 penetrating the bottom surface 10 or a side surface 11 in the installed state and including the sealing section or sections 12, 12° and that in order to form a pipe passage in the bottom surface 10 or a side surface 11, the film layer forming the lining unit 1 is severed 22 at the point intended for the pipe 8, the severed portion 22 having a smaller dimension e' than the diameter e of the pipe to be passed through Pipe 8 corresponds and that the lining unit 1 is pulled by means of the section 22 over the pipe 8, with elastic expansion of the section 22, so that immediately

durch die Folienlage 1 ein dichtender Anschluss ergibt. [0087] Ein Verfahren, das dadurch gekennzeichnet ist, dass die Durchtrennung 22 durch Ausstanzen oder Ausschneiden eines Flächenstücks 21 aus der through the foil layer 1 results in a sealing connection. A method, which is characterized in that the transection 22 by punching or cutting out a sheet 21 from the

Auskleidungseinheit 1 vorgenommen wird. Lining unit 1 is made.

[0088] Ein Verfahren, das dadurch gekennzeichnet ist, dass die Durchtren-[0088] A method which is characterized in that the severing

nung 22 durch Einschneiden der Auskleidungseinheit 1 vorgenommen wird. tion 22 is made by cutting the lining unit 1.

[0089] Ein Verfahren, das dadurch gekennzeichnet ist, dass die Durchtrennung 22 durch kreuzweises Einschneiden der Auskleidungseinheit 1 vorge-A method which is characterized in that the severance 22 is provided by cutting the lining unit 1 crosswise.

nommen wird. is taken.

[0090] Ein Verfahren, das dadurch gekennzeichnet ist, dass die Auskleidungseinheit zufolge einer entsprechenden Bieg- und Faltbarkeit, vor einem Einbau, in einer Transportform 15 vorliegen kann, in welcher sie rollenartig oder paket-[0090] A method which is characterized in that the lining unit can be present in a transport form 15 due to a corresponding flexibility and foldability, before installation, in which it can be in the form of a roll or packaged.

artig zusammengefaltet ist. neatly folded.

[0091] Alle offenbarten Merkmale sind (für sich, aber auch in Kombination untereinander) erfindungswesentlich. In die Offenbarung der Anmeldung wird hiermit auch der Offenbarungsinhalt der zugehörigen/ beigefügten Prioritätsunterlagen (Abschrift der Voranmeldung) vollinhaltlich mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Unterlagen in Ansprüche vorliegender Anmeldung mit aufzunehmen. Die Unteransprüche charakterisieren, auch ohne die Merkmale eines in Bezug genommenen Anspruchs, mit ihren Merkmalen eigenständige erfinderische Weiterbildungen des Standes der Technik, insbesondere um auf Basis dieser Ansprüche Teilanmeldungen vorzunehmen. Die in jedem Anspruch angegebene Erfindung kann zusätzlich ein oder mehrere der in der vorstehenden Beschreibung, insbesondere mit Bezugsziffern versehene und/oder in der Bezugsziffernliste angegebene Merkmale aufweisen. Die Erfindung betrifft auch Gestaltungsformen, bei denen einzelne der in der vorstehenden Beschreibung genannten Merkmale nicht verwirklicht sind, insbesondere soweit sie erkennbar für den jeweiligen Verwendungszweck entbehrlich sind All features disclosed are (by themselves, but also in combination with one another) essential to the invention. The disclosure of the application also includes the disclosure content of the associated/attached priority documents (copy of the previous application) in full, also for the purpose of including features of these documents in claims of the present application. The subclaims, even without the features of a referenced claim, characterize with their features independent inventive developments of the prior art, in particular for making divisional applications on the basis of these claims. The invention specified in each claim can additionally have one or more of the features specified in the above description, in particular with reference numbers and/or specified in the list of reference numbers. The invention also relates to designs in which individual features mentioned in the above description are not implemented, in particular insofar as they are evidently dispensable for the respective intended use

oder durch andere technisch gleichwirkende Mittel ersetzt werden können. or can be replaced by other technically equivalent means.

29 / 44 29 / 44

29 Liste der Bezugszeichen 1 Auskleidungseinheit 27 Klebestreifen 2 Montageraum 28 Abdeckfolie 3 Boden 29 Schnittschutz 4 Montageraum-Boden 30 Schallschutzstreifen 5 Montageraum-Seitenwand 31 Fliese 6 Raumwand 32 Fliesenkleber 7 Wanne 33 Silikon 8 Rohr 9 —Rohröffnung a Länge 10 Bodenfläche a' Länge 11 Seitenfläche b Breite 12 Dichtabschnitt b' Breite 12' Dichtabschnitt c Höhe 13 Eckbereich c' Höhe 14 Kunststofffolie d Dicke 15 Transportform e Durchmesser 16 Vlieslage e' Maß 17 Messer 18 Schnitt E = Bodenebene 29 List of reference numbers 1 lining unit 27 adhesive strips 2 assembly space 28 cover film 3 floor 29 cut protection 4 assembly space floor 30 sound insulation strips 5 assembly space side wall 31 tile 6 room wall 32 tile adhesive 7 tub 33 silicone 8 pipe 9 — pipe opening a length 10 floor surface a' length 11 side surface b width 12 sealing section b' width 12' sealing section c height 13 corner area c' height 14 plastic film d thickness 15 transport shape e diameter 16 fleece layer e' dimension 17 knife 18 section E = floor level

19 Lochstanz-Werkzeug 20 Hammer 19 Hole Punch Tool 20 Hammer

21 Flächenstück 21 patch

22 Durchtrennung 22 transection

23 Durchtrennungskante 23 cutting edge

24 Wulst 25 Dichtschlämme 26 Haftvlies 24 bead 25 sealing slurry 26 adhesive fleece

Claims (1)

Patentansprüche patent claims 1. Zur Auskleidung eines Montageraums (2) unterhalb einer Wanne (7), wie eine Duschwanne, dienende Auskleidungseinheit (1) auf Basis einer Folienlage, die eine zur Einpassung in den Montageraum (2) dienende Vorformung aufweist, wobei in einem Einbauzustand eine Bodenfläche (10) und im Wesentlichen senkrecht zu der Bodenfläche (10) verlaufende Seitenflächen (11) ausgebildet sind, wobei weiter eine oder mehrere Seitenflächen (11) in einen Dichtabschnitt (12, 12°) übergehen, dadurch gekennzeichnet, dass die Auskleidungseinheit (1) in einem Ausgangszustand öffnungsfrei im Hinblick auf ein in dem Einbauzustand die Bodenfläche (10) oder eine Seitenfläche (11) durchsetzendes Rohr (8) und einschließlich des oder der Dichtabschnitte (12, 12°) einstückig ausgebildet ist und zufolge einer entsprechenden Bieg- und Faltbarkeit in einer Transportform (15), vor einem Einbau, paketartig zusammengefaltet oder zufolge einer entsprechenden 1. Lining unit (1) used to line an assembly space (2) below a tub (7), such as a shower tray, based on a film layer which has a preform used to fit into the assembly space (2), with a floor surface in an installed state (10) and side surfaces (11) running essentially perpendicularly to the bottom surface (10), one or more side surfaces (11) continuing to merge into a sealing section (12, 12°), characterized in that the lining unit (1) in an initial state without openings with regard to a tube (8) penetrating the bottom surface (10) or a side surface (11) in the installed state and including the sealing section or sections (12, 12°) is designed in one piece and as a result of a corresponding flexibility and foldability in a transport form (15), before installation, folded up in a packet or as a result of a corresponding Rollbarkeit zusammengerollt vorliegen kann. Rollability may be rolled up. 2. Auskleidungseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Folienlage, auf welcher die Auskleidungseinheit (1) basiert, verschweifßbar 2. Lining unit according to claim 1, characterized in that the film layer on which the lining unit (1) is based can be welded oder verklebbar ausgebildet ist. or is designed to be bonded. 3. Auskleidungseinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Folienlage (1) dehnfähig ausgebildet 3. Lining unit according to one of the preceding claims, characterized in that the film layer (1) is designed to be stretchable sein kann. can be. 4. Auskleidungseinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Folienlage als PU-Folie oder als TPEFolie oder als FPO-Folie ausgebildet ist. 4. Lining unit according to one of the preceding claims, characterized in that the film layer is designed as a PU film or as a TPE film or as an FPO film. Auskleidungseinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtabschnitt (12, 12°) mit einem integrierten Schnittschutz (29) ausgebildet ist. Lining unit according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing section (12, 12°) is designed with an integrated cut protection (29). Auskleidungseinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtabschnitt (12, 12°) in dem Einbau-Lining unit according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing section (12, 12°) in the installation zustand umlaufend ausgebildet ist. state is formed circumferentially. Auskleidungseinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtabschnitt (12, 12‘) eine Oberflächenbehandlung aufweist. Lining unit according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing section (12, 12') has a surface treatment. Verfahren zur Auskleidung eines Montageraums (2) unterhalb einer Wanne (7), wie eine Duschwanne, mit einer Auskleidungseinheit (1), auf Basis einer Folienlage (1), die eine zur Einpassung in den Montage-Method for lining an assembly space (2) below a tub (7), such as a shower tray, with a lining unit (1), based on a foil layer (1), which has a for fitting into the assembly raum (2) dienende Vorformung aufweist, wobei in einem Einbauzustand eine Bodenfläche (10) und im Wesentlichen senkrecht zu der Bodenfläche (10) verlaufende Seitenflächen (11) ausgebildet sind, wobei weiter eine oder mehrere Seitenflächen (11) in einen Dichtabschnitt (12, 12‘) übergehen, dadurch gekennzeichnet, dass die Auskleidungseinheit (1) in einem Ausgangszustand öffnungsfrei im Hinblick auf ein in dem Einbauzustand die Bodenfläche (10) oder eine Seitenfläche (11) durchsetzendes Rohr (8) und einschließlich des oder der Dichtabschnitte (12, 12°) einstückig ausgebildet ist und dass zur Ausbildung eines Rohrdurchtritts in der Bodenfläche (10) oder einer Seitenfläche (11) eine Durchtrennung (22) der die Auskleidungseinheit (1) bildenden Folienlage an der für das Rohr (8) vorgesehenen Stelle vorgenommen wird, wobei die Durchtrennung (22) ein geringeres Maß (e‘) aufweist als es dem Durchmesser (e) des durchzuführenden space (2), wherein in an installed state a bottom surface (10) and side surfaces (11) running essentially perpendicularly to the bottom surface (10) are formed, one or more side surfaces (11) further being divided into a sealing section (12, 12'), characterized in that the lining unit (1) in an initial state has no openings with regard to a pipe (8) penetrating the bottom surface (10) or a side surface (11) in the installed state and including the sealing section or sections (12, 12°) is designed in one piece and that, in order to form a pipe passage in the bottom surface (10) or a side surface (11), the film layer forming the lining unit (1) is severed (22) at the point intended for the pipe (8), the cut (22) having a smaller dimension (e') than the diameter (e) of the to be carried out Rohres (8) entspricht und dass die Auskleidungseinheit (1) mittels der Pipe (8) corresponds and that the lining unit (1) by means of 11. 11. 12. 12. 63005 32 63005 32 Durchtrennung (22) über das Rohr (8) gezogen wird, unter elastischer Aufweitung der Durchtrennung (22), so dass sich unmittelbar durch die Folienlage (1) ein dichtender Anschluss ergibt. The severance (22) is pulled over the pipe (8), with the severance (22) expanding elastically, so that a sealing connection results directly through the film layer (1). Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchtrennung (22) durch Ausstanzen oder Ausschneiden eines Flächenstücks (21) Method according to Claim 8, characterized in that the severing (22) is made by punching out or cutting out a flat piece (21) aus der Auskleidungseinheit (1) vorgenommen wird. is made from the lining unit (1). Verfahren nach einem der Ansprüche 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchtrennung (22) durch Einschneiden der Auskleidungseinheit (1) vorgenommen wird, und/oder bevorzugt, dass die Durchtren-Method according to one of claims 8 or 9, characterized in that the severing (22) is made by cutting into the lining unit (1), and/or preferably that the severing nung (22) durch kreuzweises Einschneiden der Auskleidungseinheit (1). opening (22) by cutting the lining unit (1) crosswise. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Auskleidungseinheit (1) zufolge einer entsprechenden Bieg- und Faltbarkeit, vor einem Einbau, in einer Transportform (15) vorliegen kann, Method according to one of Claims 8 to 10, characterized in that the lining unit (1) can be present in a transport form (15) before installation due to a corresponding ability to bend and fold, in welcher sie rollenartig oder paketartig zusammengefaltet ist. in which it is folded up in a roll-like or packet-like manner. Auskleidungseinheit oder Verfahren, gekennzeichnet durch eines oder mehrere der kennzeichnenden Merkmale eines der vorhergehenden An-Lining unit or method, characterized by one or more of the characterizing features of one of the preceding sprüche. sayings.
ATA50051/2023A 2022-02-02 2023-01-31 Lining unit used to line an assembly space and method for lining an assembly space with a lining unit AT525856A2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022102438.5A DE102022102438A1 (en) 2022-02-02 2022-02-02 Lining unit used to line an assembly space and method for lining an assembly space with a lining unit

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT525856A3 AT525856A3 (en) 2023-08-15
AT525856A2 true AT525856A2 (en) 2023-08-15

Family

ID=87160579

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50051/2023A AT525856A2 (en) 2022-02-02 2023-01-31 Lining unit used to line an assembly space and method for lining an assembly space with a lining unit

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT525856A2 (en)
DE (1) DE102022102438A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009053019A1 (en) * 2007-10-19 2009-04-30 Swisspal Ag Carrier body for sanitary surface material, method of adapting such a carrier body to floor dimensions of a sanitary shower facility, and use of the carrier body
EP2060217A2 (en) * 2007-11-16 2009-05-20 Illbruck Sanitärtechnik GmbH Shower tray structure and method for producing a shower tray structure
DE102011056384A1 (en) * 2011-12-14 2013-06-20 Illbruck Sanitärtechnik GmbH Method for installing tub carrier, particularly foam tub carrier for bath tub or shower tub in building floor, involves fitting lower section of tub carrier in floor in immersed manner
DE202014102866U1 (en) * 2014-06-24 2015-09-25 Gebrüder Jaeger GmbH Flat sealing element

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009053019A1 (en) * 2007-10-19 2009-04-30 Swisspal Ag Carrier body for sanitary surface material, method of adapting such a carrier body to floor dimensions of a sanitary shower facility, and use of the carrier body
EP2060217A2 (en) * 2007-11-16 2009-05-20 Illbruck Sanitärtechnik GmbH Shower tray structure and method for producing a shower tray structure
DE102011056384A1 (en) * 2011-12-14 2013-06-20 Illbruck Sanitärtechnik GmbH Method for installing tub carrier, particularly foam tub carrier for bath tub or shower tub in building floor, involves fitting lower section of tub carrier in floor in immersed manner
DE202014102866U1 (en) * 2014-06-24 2015-09-25 Gebrüder Jaeger GmbH Flat sealing element

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
BAD ABDICHTEN - Richtig ABDICHTEN & GRUNDIEREN vor FLIESEN im Badezimmer!. YouTube [online] [video]. Home Build Solution, 15.01.2022 [abgerufen am 24.07.2023]. Abgerufen von <https://www.youtube.com/watch?v=9DRJkFVozFE> *
Badezimmer dauerhaft wasserdicht. YouTube [online] [video]. floorcenter.eu, 18.05.2018 [abgerufen am 24.07.2023]. Abgerufen von <https://www.youtube.com/watch?v=EHvqhZcMZ8c> *
Bahnenförmige Abdichtung im Innenraum. YouTube [online] [video]. Sopro Bauchemie GmbH, 17.05.2019 [abgerufen am 24.07.2023]. Abgerufen von <https://www.youtube.com/watch?v=sx6EYSc2tQA *

Also Published As

Publication number Publication date
DE102022102438A1 (en) 2023-08-03
AT525856A3 (en) 2023-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2138664B1 (en) Precompressed sealing tape
EP2774516B1 (en) Sealing corner
EP1959065B1 (en) Sealing tape for sealing a groove
EP2415942B1 (en) Sealing tape
DE102011103001A1 (en) Lining hose for the rehabilitation of defective sewers
WO2016128170A1 (en) Sealing sheet and adhesive tape for wet rooms
EP2423396B1 (en) Foam sealing strip
EP3015598A1 (en) Roofing underlay for steep-pitched roof with adjacent roof surfaces
EP2333177B1 (en) Precompressed sealing tape
AT519425B1 (en) Sealing element for sealing a tub corner with respect to a building construction and method therefor
EP3450643B2 (en) Sealing tape roll
EP3372133B1 (en) Sealing and mounting tape assembly
AT525856A2 (en) Lining unit used to line an assembly space and method for lining an assembly space with a lining unit
EP2333178A1 (en) Precompressed sealing tape
DE10255220B4 (en) Method of lining an oil tank, fleece lining and inner liner for carrying out the process and oil tank lined therewith
EP0893243A2 (en) Roll-up laminated structure as transport or packaging unit and method for producing the same
AT520589A2 (en) Sealing tape for wall connection for sanitary articles
AT515607B1 (en) Kit for creating a seal of two plate-fitted abutting surfaces
EP3536206A1 (en) Shower installation and method for forming a shower installation
DE102013012853A1 (en) Edge insulation strips
EP2031141A1 (en) Adhesive tape
DE102019123970A1 (en) Corner tape
DE202020104895U1 (en) Sealing corner part provided for forming a sealing corner
AT525167A4 (en) adhesive corner
DE102020111789A1 (en) Strip-shaped device for use in damp and wet areas of a building and appropriately equipped building