AT517845B1 - Decorative mounting device - Google Patents

Decorative mounting device Download PDF

Info

Publication number
AT517845B1
AT517845B1 ATA50436/2016A AT504362016A AT517845B1 AT 517845 B1 AT517845 B1 AT 517845B1 AT 504362016 A AT504362016 A AT 504362016A AT 517845 B1 AT517845 B1 AT 517845B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
support
elements
cross
leg
horizontal leg
Prior art date
Application number
ATA50436/2016A
Other languages
German (de)
Other versions
AT517845A4 (en
Inventor
Stockhammer Michael
Franz Deuerling Ing
Original Assignee
Stockhammer Michael
Franz Deuerling Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stockhammer Michael, Franz Deuerling Ing filed Critical Stockhammer Michael
Priority to ATA50436/2016A priority Critical patent/AT517845B1/en
Priority to EP17170605.4A priority patent/EP3243413B8/en
Priority to HUE17170605A priority patent/HUE047347T2/en
Priority to DK17170605T priority patent/DK3243413T3/en
Priority to SI201730139T priority patent/SI3243413T1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT517845A4 publication Critical patent/AT517845A4/en
Publication of AT517845B1 publication Critical patent/AT517845B1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H27/00Boxes, shelves, holders or similar supports for holding flowers

Landscapes

  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Gates (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Zierhalterungsvorrichtung für Fensterbretter umfassend zumindest zwei Stützen (1), wobei jede Stütze (1) ein im Wesentlichen L-förmiges erstes Stützelement (2) mit einem senkrechten Schenkel (3) und einem an der Oberseite eines Fensterbretts anordenbaren waagrechten Schenkel (4), und ein gegenüber dem ersten Stützelement (2) in Richtung des senkrechten Schenkels (3) verschiebbares zweites Stützelement (5) mit einem am unteren freien Endabschnitt angeordneten Klemmvorsprung (6) umfasst, und wobei die ersten und zweiten Stützelemente (2,5) in ihrer relativen Lage zueinander durch eine Fixiereinrichtung (7) fixierbar sind, wobei die Fixiereinrichtung (7) einen Betätigungsabschnitt (8) aufweist, welcher oberhalb des waagrechten Schenkels (4) des ersten Stützelements (2) und damit im montierten Zustand oberhalb der Fensterbrettebene liegt. Am ersten Stützelement (2) sind jeweils Befestigungsnuten und/oder –vorsprünge zur Aufnahme von zwischen jeweils zwei Stützen (1) anordenbaren Querverbindungselementen (9) vorgesehen. An der Unterseite (10) des waagrechten Schenkels (4) des ersten Stützelements (2) und/oder am unteren freien Endabschnitt des zweiten Stützelements (5) sind jeweils Ausgleichselemente (11,12) zur Anpassung an den Neigungswinkel und oder den Querschnitt des jeweiligen Fensterbretts vorgesehen.The invention relates to a decorative support device for window sills comprising at least two supports (1), each support (1) having a substantially L-shaped first support element (2) with a vertical leg (3) and a horizontal leg (FIG. 4), and a relative to the first support member (2) in the direction of the vertical leg (3) displaceable second support member (5) with a lower free end portion arranged clamping projection (6), and wherein the first and second support elements (2.5 ) in their relative position to one another by a fixing device (7) are fixable, wherein the fixing device (7) has an actuating portion (8) which above the horizontal leg (4) of the first support element (2) and thus in the assembled state above the window sill level lies. On the first support element (2) each fastening grooves and / or projections for receiving between each two supports (1) can be arranged transverse connecting elements (9) are provided. At the bottom (10) of the horizontal leg (4) of the first support element (2) and / or at the lower free end portion of the second support element (5) are each compensating elements (11,12) for adaptation to the inclination angle and or the cross section of the respective Window sills provided.

Description

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft eine Zierhalterungsvorrichtung für Fensterbretter umfassend zumindest zwei Stützen, wobei jede Stütze ein im Wesentlichen L-förmiges erstes Stützelement mit einem senkrechten Schenkel und einem an der Oberseite eines Fensterbretts anordenbaren waagrechten Schenkel, und ein gegenüber dem ersten Stützelement in Richtung des senkrechten Schenkels des ersten Stützelements verschiebbares zweites Stützelement mit einem am unteren freien Endabschnitt angeordneten Klemmvorsprung umfasst, und wobei die ersten und zweiten Stützelemente in ihrer relativen Lage zueinander durch eine Fixiereinrichtung fixierbar sind, wobei die Fixiereinrichtung einen Betätigungsabschnitt aufweist, welcher oberhalb des waagrechten Schenkels des ersten Stützelements und damit im montierten Zustand oberhalb der Fensterbrettebene liegt.Description: The invention relates to a decorative support device for window sills comprising at least two supports, each support having a substantially L-shaped first support element with a vertical leg and an upper leg of a window sill horizontal leg, and a relation to the first support member in the direction the first leg slidable second support element with a clamping projection arranged at the lower free end portion, and wherein the first and second support elements are fixable in their relative position to each other by a fixing device, wherein the fixing device has an actuating portion which above the horizontal leg of the first support member and thus in the assembled state above the window sill level.

[0002] Absicherungen und Verzierungen von Außenfensterbrettern durch entsprechende Fensterbrettzäune sind bisher nur mit einigem Aufwand realisierbar, und daher so gut wie kaum mehr verbreitet. Klassische Lösungen sind Schmiedeeisengitter bzw. Blumenkastenhalterungen, welche bereits beim Bau des Fensters fest mit dem Bauwerk verbunden werden, oder nur aufwändig und teuer als Spezialanfertigung nachrüstbar sind. Auch bekannt sind diverse Scherengitterzäune, welche ebenfalls durch Anschrauben an der seitlichen Fensterlaibung befestigt werden. Die gestalterischen Möglichkeiten sind hier sehr eingeschränkt und die Befestigung beim nachträglichen Einbau, insbesondere bei modernen Dämmfassaden schwierig und daher impraktikabel.Safeguards and decorations of windowsills by window sills Fences are so far only feasible with some effort, and therefore hardly any more widespread. Classic solutions are wrought iron grids or flower box mounts, which are already connected to the building during the construction of the window, or can only be retrofitted consuming and expensive custom-made. Various scissor lattice fences are also known, which are also fastened by screwing to the side window reveal. The design possibilities are very limited here and the attachment for retrofitting, especially in modern Dämmfassaden difficult and therefore impracticable.

[0003] Viele Lösungen beschränken sich darauf, Stützen bzw. Halterungen für Blumenkästen zu liefern, wobei die meisten Halterungen ebenfalls verschraubt werden müssen, oder zusätzlich zu Klemmeinrichtungen auch Abstützungen an der Gebäudewand oder Haken im Fensterrahmen benötigen. Eine sehr einfache Lösung, welche nur am Fensterbrett angeklemmt werden muss, ist in der DE 202 09 722 U1 gezeigt, wo eine Haltevorrichtung für Blumenkästen offenbart ist, welche aus je zwei Stützen besteht, die an einem Fensterbrett angeklemmt werden. Gemäß einer Ausführungsform ist eine derartige Stütze auch durch eine Betätigungseinrichtung der Klemme von oberhalb des Fensterbretts montierbar, wodurch diese Stütze auch bei mehrstöckigen Gebäuden einfach vom Innenraum aus montiert werden kann. Nachteilig bei dieser Lösung ist jedoch, dass ein Anpassen der Vorrichtung an unterschiedlichste Fensterbretter mit verschiedenen Dicken und Tropfnasen nicht möglich ist, wodurch für jeden Typ Fensterbrett verschiedene Stützen gefertigt werden müssen. Auch bieten diese Stützen keinerlei Möglichkeit in einfacher und flexibler Weise einen Fensterzaun zwischen den Stützen zu montieren, wodurch sie lediglich zur Absicherung von Blumenkästen aber nicht zur dekorativen Gestaltung des Fensterbretts eingesetzt werden können. Das Fensterbrett bleibt daher in seiner Nutzungsmöglichkeit beschränkt, da einzelne Blumentöpfe oder andere Dekorationselemente von dieser Art Stütze nicht vor Absturz gesichert sind, noch eine dekorative einheitliche Front nach Außen herstellbar ist.Many solutions are limited to provide supports or brackets for flower boxes, with most brackets also need to be bolted, or in addition to clamping devices also require supports on the building wall or hook in the window frame. A very simple solution, which must be clamped only on the sill, is shown in DE 202 09 722 U1, where a holding device for flower boxes is disclosed, which consists of two supports, which are clamped to a window sill. According to one embodiment, such a support is also mountable by an actuator of the clamp from above the window sill, whereby this support can be easily mounted even in multi-storey buildings from the interior. A disadvantage of this solution, however, is that an adaptation of the device to a variety of window sills with different thicknesses and drip noses is not possible, which must be made for each type of sill different supports. Also, these supports offer no way to easily and flexibly mount a window fence between the columns, so they can only be used to secure flower boxes but not for decorative design of the window sill. The window sill therefore remains limited in its use, since individual flower pots or other decorative elements of this type support are not protected against falling, nor a decorative uniform front to the outside can be produced.

[0004] Es ist somit Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Zierhalterungsvorrichtung zu schaffen, welche eine einfache Montage auf jeder Art von Fensterbrett erlaubt, wobei kein Anbohren oder Beschädigen der Fassade, des Fensters oder des Fensterbretts notwendig ist. Die Vorrichtung soll individuell gestaltbar und unbegrenzt erweiterbar sein, wodurch mit einem einfachen modularen System alle Arten und Breiten von Fensterbrettern nutzbar gemacht werden sollen. Das Fensterbrett soll damit als neuer Gestaltungsraum einerseits durch die angebrachte Zierhalterung abgesichert werden, andererseits durch anbringbare Zaunelemente individuell gestaltbar sein, wodurch auch auf einfache Weise saisonale Dekorationswechsel ohne großen Montageaufwand ermöglicht werden.It is therefore an object of the present invention to provide a Zierhalterungsvorrichtung, which allows easy installation on any type of sill, with no drilling or damaging the facade, the window or the window sill is necessary. The device should be customizable and infinitely expandable, making all types and widths of window sills should be harnessed with a simple modular system. The window sill should thus be secured as a new design space on the one hand by the attached decorative mount, on the other hand be individually customizable by attachable fence elements, which also in a simple way seasonal decoration changes are made possible without great installation effort.

[0005] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass am ersten Stützelement jeweils Befestigungsnuten und/oder -vorsprünge zur Aufnahme von zwischen jeweils zwei Stützen anordenbaren Querverbindungselementen vorgesehen sind, und dass an der Unterseite des waagrechten Schenkels des ersten Stützelements und/oder am unteren freien Endab schnitt des zweiten Stützelements jeweils Ausgleichselemente zur Anpassung an den Neigungswinkel und oder den Querschnitt des jeweiligen Fensterbretts vorgesehen sind. Durch die Möglichkeit der Befestigung von Querverbindungselementen kann die Zierhalterungsvorrichtung vielseitig eingesetzt werden. So dienen die Querverbindungselemente einerseits zur Absicherung des Fensterbretts, wodurch diese Fläche für alle möglichen Anwendungen nutzbar wird, und andererseits können auf den Querverbindungselementen Zaunelemente befestigt werden, welche nach Außen eine dekorative Gestaltung erlauben. Auch können die Querverbindungselemente selbst und die Anordnung von diesen bereits als dekoratives Element eingesetzt werden. Dabei kann die ganze Vorrichtung sehr einfach und ohne Bohren an nahezu jedem Fensterbrett montiert werden, da die Ausgleichselemente eventuelle Neigungen des Fensterbretts ausgleichen bzw auch eine Anpassung an unterschiedliche Querschnitte von Fensterbrettern erlauben. So kann beispielsweise eine recht weit auskragende Tropfnase bei einem Blechfensterbrett genauso kompensiert werden, wie eine nutförmige Tropfnase bei einem Fensterbrett aus Stein. Die unterschiedlichen Ausgleichselemente sind dabei entweder in den Steher integriert oder als einfache Austauschelemente montierbar.This object is achieved in that the first support member each fastening grooves and / or projections are provided for receiving disposed between two supports cross-connecting elements, and that on the underside of the horizontal leg of the first support member and / or at the bottom free Endab section of the second support element respectively compensating elements are provided for adaptation to the inclination angle and or the cross section of the respective window sill. Due to the possibility of attachment of cross-connection elements, the ornamental support device can be used in many ways. Thus, the cross-connection elements serve on the one hand to secure the window sill, making this surface usable for all possible applications, and on the other hand, fence elements can be fastened on the cross-connection elements, which allow a decorative design to the outside. Also, the cross-connection elements themselves and the arrangement of these can already be used as a decorative element. In this case, the entire device can be mounted very easily and without drilling on almost every window sill, since the compensation elements compensate for any inclinations of the sill or allow an adaptation to different cross sections of window sills. Thus, for example, a pretty far projecting drip nose can be compensated in a tin window sill as well as a groove-shaped drip nose in a stone window sill. The different compensation elements are either integrated in the uprights or mounted as a simple exchange elements.

[0006] Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Ausgleichselemente zur Anpassung an den Neigungswinkel des jeweiligen Fensterbretts keilförmig ausgestaltet sind und zumindest an der Unterseite mit rutschhemmenden Materialien, wie einer Gummibeschichtung oder einer Klebeschicht ausgerüstet sind, und dass an der Oberseite Haltenoppen vorgesehen sind, welche in entsprechende Ausnehmungen in der Unterseite des waagrechten Schenkels des ersten Stützelements fixierbar sind. In einer alternativen Ausführungsform können verschiedene keilförmige Ausgleichselemente für den Neigungswinkel des Fensterbretts beigelegt werden, welche an der Unterseite des waagrechten Schenkels des ersten Stützelements befestigbar sind. Dazu können im waagrechten Schenkel Ausnehmungen vorgesehen sein, in welche Haltenoppen der Ausgleichselemente eingreifen. Es versteht sich für den Durchschnittsfachmann, dass natürlich auch die Haltenoppen an dem waagrechten Schenkel und die Ausnehmungen an den Ausgleichselementen angeordnet sein können. An der Unterseite der keilförmigen Elemente kann eine rutschhemmende oder klebende Beschichtung vorgesehen sein, welche die Stützen zusätzlich am Fensterbrett sichert. In einer besonders einfachen Ausführungsform können die keilförmigen Ausgleichselemente auch durchgehend aus rutschhemmendem Material, beispielsweise aus Gummi, gefertigt sein.According to a further feature of the invention, it is provided that the compensating elements are designed to adapt to the inclination angle of the respective window sill wedge-shaped and are equipped at least on the underside with anti-slip materials such as a rubber coating or an adhesive layer, and that on the top Holding knobs are provided, which can be fixed in corresponding recesses in the underside of the horizontal leg of the first support member. In an alternative embodiment, various wedge-shaped compensation elements for the angle of inclination of the window sill can be enclosed, which can be fastened to the underside of the horizontal leg of the first support member. For this purpose, recesses may be provided in the horizontal leg, in which retaining nubs of the compensating elements engage. It will be understood by those of ordinary skill in the art that of course the holding nubs on the horizontal leg and the recesses may be arranged on the compensating elements. On the underside of the wedge-shaped elements, a slip-resistant or adhesive coating can be provided, which additionally secures the supports on the window sill. In a particularly simple embodiment, the wedge-shaped compensating elements can also be made entirely of non-slip material, for example of rubber.

[0007] Bei einer alternativen Ausführungsform der Ausgleichselemente ist es vorgesehen, dass das Ausgleichselement zur Anpassung an den Neigungswinkel des jeweiligen Fensterbretts in den waagrechten Schenkel des ersten Stützelements integriert ist und die Neigung der Unterseite des Ausgleichselements in Relation zum waagrechten Schenkel durch Bewegung entlang einer Führung einstellbar und mittels einer Schraube fixierbar ist, und dass die Unterseite des Ausgleichselements mit rutschhemmenden Materialien, wie einer Gummibeschichtung oder einer Klebeschicht ausgerüstet ist. Diese Ausführungsform hat den Vorteil, dass keine unterschiedlichen Ausgleichskeile beigelegt werden müssen, sondern dass der Ausgleich des Neigungswinkels des Fensterbretts direkt am waagrechten Schenkel des ersten Stützelements stufenlos einstellbar und fixierbar ist.In an alternative embodiment of the compensating elements, it is provided that the compensating element is integrated to adapt to the inclination angle of the respective window sill in the horizontal leg of the first support member and the inclination of the underside of the compensating element in relation to the horizontal leg by movement along a guide adjustable and fixable by means of a screw, and that the underside of the compensating element is equipped with non-slip materials, such as a rubber coating or an adhesive layer. This embodiment has the advantage that no different balancing wedges must be enclosed, but that the compensation of the angle of inclination of the sill directly on the horizontal leg of the first support member is infinitely adjustable and fixable.

[0008] Ein weiteres Merkmal der Erfindung ist es, dass die Ausgleichselemente zur Anpassung an den Querschnitt des jeweiligen Fensterbretts jeweils als im Wesentlichen L-förmiges Klemmelement mit einem waagrechten Schenkel und einem winkelig nach oben gerichteten Schenkel ausgeführt sind, wobei das jeweilige Klemmelement mit dem waagrechten Schenkel in einer entsprechenden Aufnahme am zweiten Stützelement oberhalb angrenzend des Klemmvorsprungs verrastbar ist und im montierten Zustand mit dem freien Ende des winkelig nach oben gerichteten Schenkels an der Unterseite des jeweiligen Fensterbretts anliegt. Das L-förmige Klemmelement erlaubt eine Anpassung an unterschiedliche Querschnitte von Fensterbrettern, wobei jeweils Klemmelemente mit unterschiedlich langen Schenkeln beigelegt sind. Beispielsweise kann mittels eines sehr langen winkelig nach oben gerichteten Schenkels eine weit auskragende Tropfnase, wie bei einem Fensterbrett aus Blech umgriffen werden und damit die Stütze sicher angeklemmt werden. Der waagrechte Schenkel des Klemmelements wird in einfa- eher Weise in eine entsprechende Aufnahme oberhalb des Klemmvorsprungs am zweiten Stützelement eingeführt und kann gemäß einer möglichen Ausführungsform beispielsweise am Klemmvorsprung mit einer Rastnase in einer entsprechenden Rastaufnahme gesichert werden. Das L-förmige Klemmelement kann beispielsweise aus Aluminium günstig hergestellt werden, wobei das freie Ende des winkelig nach oben gerichteten Schenkels mit einer rutschhemmenden Beschichtung versehen sein kann.Another feature of the invention is that the compensation elements are designed to adapt to the cross section of the respective window sash in each case as a substantially L-shaped clamping element with a horizontal leg and an angle upwardly directed legs, wherein the respective clamping element with the horizontal leg can be latched in a corresponding receptacle on the second support element above adjacent the clamping projection and rests in the mounted state with the free end of the upwardly directed leg on the underside of the respective window sill. The L-shaped clamping element allows adaptation to different cross-sections of window sills, each clamping elements are enclosed with different lengths of legs. For example, by means of a very long angularly upwardly directed leg, a far projecting drip nose, as in a window sill made of sheet metal can be encompassed and thus the support securely clamped. The horizontal leg of the clamping element is introduced in a simple way in a corresponding receptacle above the clamping projection on the second support member and can be secured according to a possible embodiment, for example on the clamping projection with a locking lug in a corresponding latching receptacle. The L-shaped clamping element may for example be made low in aluminum, wherein the free end of the angularly upwardly directed leg may be provided with a slip-resistant coating.

[0009] Es ist ferner ein Merkmal der vorliegenden Erfindung, dass zur Aufnahme der Querverbindungselemente jeweils zumindest an der den jeweiligen Stirnseiten der Querverbindungselemente zugewandten Seitenflächen des ersten Stützelements eine in Richtung des senkrechten Schenkels verlaufende nach oben offene hinterschnittene Nut vorgesehen ist, in welche Nutsteine einsetzbar sind, welche in die Hinterschneidung der Nut eingreifende Vorsprünge aufweisen, wobei eine erste Art von Nutsteinen entweder fest mit den Stirnseiten der Querverbindungselemente verbunden sind oder Aufnahmen für die Halterung der stirnseitigen Endabschnitte der Querverbindungselemente aufweisen, und wobei gegebenenfalls eine zweite Art von Nutsteinen als senkrechte Distanzstücke vorgesehen sind. Als Querverbindungselemente können im einfachsten Fall Stangenprofile beispielsweise aus Metall oder Kunststoff verwendet werden, welche entsprechend der jeweiligen Fensterbreite auf Länge geschnitten und anschließend mit entsprechenden Endabschnitten bzw. Nutsteinen versehen werden. An den Stützen sind zumindest an jeweils zumindest einer Seitenfläche hinterschnittene Nuten vorgesehen, in welche dann entsprechende Nutsteine einsetzbar sind. Um ein Maximum an Flexibilität zu bieten, werden zwei Arten von Nutsteinen vorgesehen. Die erste Art ist entweder direkt mit den Endabschnitten der Querverbindungselemente verbunden oder weist Aufnahmen für die Endabschnitte auf. Die zweite Art bildet ein Distanzstück, welches im Allgemeinen eine geschlossene Außenfläche aufweist. Innerhalb der hinterschnittenen Nut können die beiden Nutsteinarten in beliebiger Reihenfolge angeordnet werden, wodurch es möglich ist, ein, zwei oder mehrere Querverbindungselemente je nach Anwendungsfall zu platzieren, ohne dass die Konstruktion der Stützen verändert werden muss. Um die Herstellungskosten weiter zu senken ist es vorteilhaft, wenn die hinterschnittene Nut an beiden gegenüberliegenden Seitenflächen der Stütze vorgesehen ist, so müssen keine unterschiedlichen Stützen für links und rechts der Querverbindungselemente gefertigt werden, sondern man kann die gesamte Vorrichtung mit einer Art von Stütze zusammensetzen. In die nichtverwendete äußere hinterschnittene Nut können dann jeweils die Nutsteine, die als Distanzstücke dienen, eingesetzt werden, um für die gesamte Seitenfläche einen sauberen Abschluss zu bilden. Bei besonders breiten Fensterbrettern können auch mehr als zwei Stützen eingesetzt werden, wobei dann bei allen mittleren Stützen zu beiden Seiten Querverbindungselemente befestigt werden, wodurch die Vorrichtung in der Länge unbegrenzt erweitert werden kann. Das Vorsehen der hinterschnittenen Nuten und der verschiedenen Arten von Nutsteinen für die Querverbindungselemente kann natürlich auch unabhängig von der Mechanik der Stützen bei anderen Ausführungen von Stützen, beispielsweise fest verschraubten, eingesetzt werden.It is also a feature of the present invention that is provided for receiving the transverse connecting elements in each case at least on the respective end faces of the transverse connecting elements facing side surfaces of the first support member extending in the direction of the vertical leg upwardly open undercut groove, in which sliding blocks used are, which have in the undercut of the groove engaging projections, wherein a first type of sliding blocks are either fixedly connected to the end faces of the transverse connecting elements or have receptacles for holding the front end portions of the cross-connecting elements, and optionally a second type of sliding blocks as vertical spacers are provided. In the simplest case, bar profiles, for example made of metal or plastic, which are cut to length in accordance with the respective window width and subsequently provided with corresponding end sections or slot blocks, can be used as cross-connection elements. On the supports undercut grooves are provided at least on at least one side surface, in which then corresponding sliding blocks can be used. To offer maximum flexibility, two types of sliding blocks are provided. The first type is either directly connected to the end portions of the cross-connection elements or has receptacles for the end portions. The second type forms a spacer, which generally has a closed outer surface. Within the undercut groove, the two types of sliding blocks can be arranged in any order, whereby it is possible to place one, two or more cross-connection elements depending on the application, without the construction of the supports must be changed. In order to further reduce the manufacturing cost, it is advantageous if the undercut groove is provided on both opposite side surfaces of the support, so no different supports for left and right of the cross-connection elements must be made, but you can assemble the entire device with a kind of support. In the unused outer undercut groove then each of the sliding blocks, which serve as spacers, can be used to form a clean conclusion for the entire side surface. For very wide window sills can also be used more than two columns, in which case at all central supports on both sides cross-connection elements are attached, whereby the device can be extended in length indefinitely. The provision of the undercut grooves and the various types of groove stones for the cross-connection elements can of course be used regardless of the mechanics of the supports in other versions of supports, for example, firmly screwed.

[0010] Dabei ist es ein weiteres Merkmal der vorliegenden Erfindung, dass am oberen freien Ende des senkrechten Schenkels des ersten Stützelements Vorsprünge und/oder Aufnahmen zur Verrastung von einem Abschlusselement, einem Verlängerungselement oder wahlweise weiteren Funktions- bzw. Dekorationselementen, wie beispielsweise Vogelhäusern, Wetterstationen, Zierfiguren oder dergleichen, vorgesehen sind. Zusätzlich zu den Aufnahmen für die Querverbindungselemente kann am oberen freien Ende jeder Stütze ein Abschlusselement angeordnet und verrastet werden, wodurch weitere gestalterische Möglichkeiten entstehen. Einerseits können unterschiedliche dekorative Elemente als Abschlusselement eingesetzt werden, beispielsweise Zierkugeln, Schmiedeeisenelemente, etc., andererseits kann weiterer Funktionsraum geschaffen werden, beispielsweise durch Anbringung einer Wetterstation, eines Vogelhauses oder dergleichen. Je nach baulichen Gegebenheiten kann auch ein Verlängerungselement zwischen Stütze und Abschlusselement angeordnet werden. Auch diese zusätzliche Funktionalität der Stützen ist unabhängig von der Art der Befestigung der Stütze einsetzbar.It is a further feature of the present invention that at the upper free end of the vertical leg of the first support member projections and / or recordings for locking of a closure element, an extension element or optionally further functional or decorative elements, such as birdhouses, Weather stations, decorative figures or the like, are provided. In addition to the receptacles for the cross-connection elements, a closing element can be arranged and locked at the upper free end of each support, whereby further design possibilities arise. On the one hand, different decorative elements can be used as a final element, such as decorative balls, wrought iron elements, etc., on the other hand, further functional space can be created, for example by attaching a weather station, a bird house or the like. Depending on the structural conditions and an extension element between support and end element can be arranged. These additional functionality of the supports is used regardless of the type of attachment of the support.

[0011] Gemäß einem weiteren Merkmal der vorliegenden Erfindung ist es vorgesehen, dass jedes Querverbindungselement aus zwei Stangenprofilen gebildet ist, welche über eine in Längsrichtung verlaufende Nut-Feder-Verbindung gegeneinander verschiebbar miteinander verbunden sind, wobei beide Stangenprofile jeweils einen oberen Endabschnitt aufweisen, der auf der gleichen Höhe endet. Diese spezielle Art der Querverbindungselemente ermöglicht eine noch einfachere Montage der Vorrichtung, da die Querverbindungselemente nicht abgelängt werden müssen, sondern teleskopartig ineinandergeschoben und somit an jede Fensterbreite anpassbar sind. Dabei ist es wesentlich, dass die oberen Endabschnitte der Querverbindungselemente auf gleicher Höhe liegen, damit ein Einhängen von Zaunelementen möglich ist, welche nach Anbringung ebenfalls alle auf gleicher Höhe liegen sollen, unabhängig davon, wie weit die teleskopartigen Querverbindungselemente auseinandergezogen sind. Die Funktion der teleskopartigen Verlängerung der Querverbindungselemente ist natürlich unabhängig von der Befestigungsart der Stütze oder der Montageart der Endabschnitte an der Stütze selbst und kann auch bei anderen Stützen eingesetzt werden.According to a further feature of the present invention, it is provided that each cross-connection element is formed from two bar profiles, which are connected to one another via a longitudinally extending tongue and groove connection against each other displaceable, both bar profiles each having an upper end portion, the ends at the same height. This special type of cross-connection elements allows an even easier installation of the device, since the cross-connection elements do not have to be cut to length, but telescoped together and thus are adaptable to any window width. It is essential that the upper end portions of the cross-connection elements are at the same height, so that suspension of fence elements is possible, which should also be all at the same height after installation, regardless of how far the telescopic cross-connection elements are pulled apart. The function of the telescopic extension of the cross-linking elements is of course independent of the mounting of the support or the mounting of the end portions on the support itself and can also be used with other supports.

[0012] Dabei ist es ferner ein Merkmal der Erfindung, dass am oberen Endabschnitt vom ersten Stangenprofil an der dem oberen Endabschnitt des zweiten Stangenprofil zugewandten Seite eine in Längsrichtung verlaufende erste Rastnut vorgesehen ist, und dass am zweiten Stangenprofil auf der vom ersten Stangenprofil abgewandten Seitenfläche eine in Längsrichtung verlaufende zweite Rastnut vorgesehen ist. Die beiden Rastnuten erlauben es, wie weiter unten näher beschrieben, dass eingehängte Zaunelemente unabhängig der Position entlang des teleskopartig verlängerten Querverbindungselements an dem ersten Stangenprofil und/oder an dem zweiten Stangenprofil sicher verrastbar sind.It is also a feature of the invention that at the upper end portion of the first rod profile at the upper end portion of the second rod profile side facing a longitudinally extending first locking groove is provided, and that on the second rod profile on the side facing away from the first rod profile side surface a longitudinally extending second locking groove is provided. The two locking grooves allow, as further described below, that hinged fence elements, regardless of the position along the telescopically elongated cross-connection element on the first bar profile and / or on the second bar profile are securely latched.

[0013] Ein weiteres Merkmal der vorliegenden Erfindung ist es, dass Zaunelemente mit dekorativer Ausgestaltung vorgesehen sind, welche mittels Rasthaken an den Querverbindungselementen einhängbar und mit diesen verrastbar sind. Diese Zaunelemente können in unterschiedlichsten Ausgestaltungen und aus unterschiedlichen Materialien gefertigt werden. Idealerweise bilden sie einzelne kleine Felder mit sich wiederholendem Muster, welche dann entsprechend an den Querverbindungselementen eingehängt werden und den dekorativen Abschluss nach außen bilden.Another feature of the present invention is that fence elements are provided with decorative design, which can be suspended by means of latching hooks on the cross-connection elements and locked with these. These fence elements can be made in a variety of configurations and made of different materials. Ideally, they form individual small fields with a repeating pattern, which are then hung according to the cross-connection elements and form the decorative finish to the outside.

[0014] Die modulare Bauweise macht es möglich, einen hohen Grad an individueller Gestaltung zu erlauben und gleichzeitig kostengünstig in der Herstellung zu sein, da einzelne Elemente für alle Fensterbreiten gleich gefertigt werden und in ihrer Gestalt und Anzahl vom Nutzer auswählbar sind. Im einfachsten Fall werden die Zaunelemente mit Haken an den Querverbindungselementen eingehängt und verrastet.The modular design makes it possible to allow a high degree of individual design and at the same time to be inexpensive to manufacture, since individual elements for all window widths are made equal and are selectable in their shape and number by the user. In the simplest case, the fence elements are hung with hooks on the cross-connection elements and locked.

[0015] Schließlich ist es ein Merkmal der Erfindung, dass die Rasthaken an den Zaunelementen jeweils eine erste Rastnase, welche mit der ersten Rastnut am ersten Stangenprofil in Eingriff bringbar ist, und eine zweite Rastnase, welche mit der zweiten Rastnut am zweiten Stangenprofil in Eingriff bringbar ist, aufweisen, wodurch je nach Lage der beiden Stangenprofile zueinander im montierten Zustand die Rasthaken der Zaunelemente immer mit mindestens einer der beiden Rastnuten verrastet sind. Diese speziellen Rasthaken erlauben ein sicheres Verrasten mit den oben beschriebenen teleskopartig verlängerbaren Querverbindungselementen aus zwei unterschiedlichen Stangenprofilen, wobei die Zaunelemente an jeder Position immer entweder mit dem ersten oder mit dem zweiten oder mit beiden Stangenprofilen sicher verrastet sind.Finally, it is a feature of the invention that the latching hooks on the fence elements each have a first latching lug, which is engageable with the first latching groove on the first bar profile in engagement, and a second latching lug which engages with the second latching groove on the second bar profile can be brought, which, depending on the position of the two bar profiles each other in the mounted state, the latching hooks of the fence elements are always locked with at least one of the two locking grooves. These special locking hooks allow a secure locking with the above-described telescopically extendable cross-connection elements of two different bar profiles, wherein the fence elements are always securely locked in any position with either the first or the second or both bar profiles.

[0016] Die Erfindung wird nun näher anhand der beiliegenden Zeichnungen beschrieben, wobei [0017] Fig. 1 eine perspektivische Schrägansicht einer Stütze einer erfindungsgemäßenThe invention will now be described in more detail with reference to the accompanying drawings, in which Fig. 1 is an oblique perspective view of a support of a support according to the invention

Zierhalterungsvorrichtung zeigt, [0018] Fig. 2 einen Längsschnitt durch die Stütze aus Fig. 1 zeigt, [0019] Fig. 3 eine schematische Seitenansicht der teleskopartig verlängerbaren Querver bindungselemente zeigt, [0020] Fig. 4 eine Schnittansicht entlang der Linie IV-IV aus Fig. 3 zeigt, [0021] Fig. 5 eine schematische Frontalansicht einer erfindungsgemäßen Zierhalterungs vorrichtung zeigt, [0022] Fig. 6 eine Detailansicht des Querschnitts entlang der Schnittlinie Vl-Vl aus Fig. 5 zeigt und [0023] Fig. 7 eine Detailansicht des Querschnitts entlang der Schnittlinie Vll-Vll aus Fig. 5 zeigt.Fig. 2 shows a longitudinal section through the support of Fig. 1, Fig. 3 shows a schematic side view of the telescopically extensible cross-connection elements, Fig. 4 is a sectional view taken along the line IV-IV Fig. 5 shows a schematic frontal view of a decorative support device according to the invention, Fig. 6 shows a detailed view of the cross section along the section line VI-VI of Fig. 5, and Fig. 7 shows a Detailed view of the cross section along the section line VII-VII of FIG. 5 shows.

[0024] Die in der Fig. 1 gezeigte Stütze 1 einer erfindungsgemäßen Zierhalterungsvorrichtung umfasst ein erstes Stützelement 2, welches im Wesentlichen L-förmig ausgebildet ist und einen senkrechten Schenkel 3 und einen waagrechten Schenkel 4 aufweist. Innerhalb des ersten Stützelements 2 in Längsrichtung des senkrechten Schenkels 3 ist ein zweites Stützelement 5 verschiebbar geführt. Das zweite Stützelement 5 weist an seinem unteren freien Endabschnitt einen Klemmvorsprung 6 auf.The support 1 shown in FIG. 1 of a decorative support device according to the invention comprises a first support member 2 which is substantially L-shaped and has a vertical leg 3 and a horizontal leg 4. Within the first support member 2 in the longitudinal direction of the vertical leg 3, a second support member 5 is slidably guided. The second support element 5 has at its lower free end portion a clamping projection 6.

[0025] Die Stütze wird mit dem waagrechten Schenkel 4 des ersten Stützelements 2 bei der Montage auf einem Fensterbrett angeordnet, sodass der senkrechte Schenkel 3 nach oben gerichtet ist. Mittels des zweiten Stützelements 5 wird über den Klemmvorsprung 6 der Vorderkantenabschnitt des Fensterbretts eingeklemmt und die Stütze 1 somit fixiert.The support is arranged with the horizontal leg 4 of the first support member 2 during assembly on a windowsill, so that the vertical leg 3 is directed upward. By means of the second support member 5 is clamped over the clamping projection 6 of the leading edge portion of the sill and the support 1 thus fixed.

[0026] Damit die Stütze 1 möglichst flexibel einsetzbar ist, ist an der Unterseite 10 des waagrechten Schenkels 4 des ersten Stützelements 2 ein Ausgleichselement 11 angeordnet, mittels welchem der Neigungswinkel des Fensterbretts ausgeglichen werden kann, wodurch bei jeder Neigung eine senkrechte Montage des senkrechten Schenkels 3 möglich ist.Thus, the support 1 is used as flexible as possible, a compensating element 11 is disposed on the underside 10 of the horizontal leg 4 of the first support member 2, by means of which the inclination angle of the window sill can be compensated, whereby at each inclination vertical mounting of the vertical leg 3 is possible.

[0027] Ein weiteres Ausgleichselement 12 ist oberhalb des Klemmvorsprungs 6 am zweiten Stützelement 5 angeordnet. Dieses Ausgleichselement 12 ist im Wesentlichen L-förmig ausgestaltet und weist einen waagrechten Schenkel 16 und einen winkelig nach oben gerichteten Schenkel 17 auf. Der waagrechte Schenkel ist in einer Aufnahme 18 im zweiten Stützelement 5 gehalten und kann, wie beim gezeigten Ausführungsbeispiel, durch zusätzliche Rasten 38 am Klemmvorsprung 6 des zweiten Stützelements 5 fixiert sein. Das freie Ende 19 des Ausgleichselements 12 liegt im montierten Zustand an der Unterseite des Fensterbretts an. Durch unterschiedliche Ausgleichselemente 12, welche unterschiedlich lange waagrechte 16 und winkelig nach oben gerichtete Schenkel 17 aufweisen, kann die Stütze an unterschiedliche Dicken und Formen von Fensterbrettern angepasst werden. So kann durch das L-förmige Ausgleichselement 12 beispielsweise auch eine weit auskragende Tropfnase eines Fensterbretts hintergriffen und die Stütze sicher fixiert werden. Um eine noch bessere Haftung am Fensterbrett zu haben, kann die Unterseite 13 des Ausgleichselements 11 am waagrechten Schenkel 4 des ersten Stützelements 2 mit einer rutschhemmenden Beschichtung oder einer Klebeschicht versehen sein.Another compensation element 12 is arranged above the clamping projection 6 on the second support element 5. This compensating element 12 is substantially L-shaped and has a horizontal leg 16 and an upwardly directed leg 17. The horizontal leg is held in a receptacle 18 in the second support member 5 and can, as in the embodiment shown, be fixed by additional notches 38 on the clamping projection 6 of the second support member 5. The free end 19 of the compensating element 12 is in the mounted state on the underside of the window sill. By different compensation elements 12, which have different lengths horizontal 16 and angularly upwardly directed leg 17, the support can be adapted to different thicknesses and shapes of window sills. Thus, for example, a far projecting drip nose of a window sill behind the L-shaped compensating element 12 and the support can be securely fixed. In order to have an even better adhesion to the window sill, the underside 13 of the compensating element 11 may be provided on the horizontal leg 4 of the first support element 2 with a slip-resistant coating or an adhesive layer.

[0028] Zwischen jeweils zwei Stützen 1 werden Querverbindungselemente 9 (siehe Fig. 3) montiert, an welchen optional Zaunelemente 34 (siehe Fig. 5) einhängbar sind. Damit die Querverbindungselemente 9 einfach und variabel an den Stützen 1 montiert werden können, weisen die den Endabschnitten der Querverbindungselemente 9 zugewandten Seitenflächen 20, jeweils eine in Richtung des senkrechten Schenkels 3 des ersten Stützelements 2 verlaufende nach oben offene hinterschnittene Nut 21 auf, in welche verschiedene Nutsteine 22,23 einsetzbar sind. Die Nutsteine werden vom oben offenen Ende der Nut her eingesetzt und greifen jeweils mit Vorsprüngen in die Hinterschneidung der Nut 21 ein und werden dadurch in dieser gehalten.Between each two supports 1 cross-connection elements 9 are mounted (see FIG. 3), to which optional fence elements 34 (see FIG. 5) can be suspended. Thus, the cross-connection elements 9 can be easily and variably mounted on the supports 1, the end portions of the cross-connection elements 9 facing side surfaces 20, respectively in the direction of the vertical leg 3 of the first support member 2 extending upwardly open undercut groove 21, in which different Nut blocks 22,23 are used. The sliding blocks are used from the open-top end of the groove ago and each engage with projections in the undercut of the groove 21 and are thereby held in this.

[0029] Eine erste Art von Nutsteinen 22 weist dabei Aufnahmen 24 auf, in welchen die Endabschnitte 25 (siehe Fig. 3) der Querverbindungselemente 9 gehalten werden. Die zweite Art von Nutsteinen 23 dienen als Distanzstücke und haben eine geschlossene äußere Oberfläche, welche im gezeigten Beispiel eben mit der Seitenfläche 20 des ersten Stützelements 2 abschließen. Auf Seitenflächen 20 auf denen keine Querverbindungselemente 9 montiert werden, können somit nur Nutsteine 23 zweiter Art eingesetzt werden, um an der Stütze 1 eine ebene Seitenfläche 20 zu erzeugen. Durch den variablen Einsatz der beiden Arten von Nutsteinen 22,23 können ein, zwei oder mehrere Querverbindungselemente 9 individuell gestaltbar an den Stützen 2 angeordnet werden. Es können dadurch nur mit Querverbindungselementen 9 alleine oder in Kombination mit Zaunelementen 34 eine Vielzahl unterschiedlicher Designs realisiert werden.A first type of groove blocks 22 in this case has receptacles 24, in which the end portions 25 (see FIG. 3) of the cross-connection elements 9 are held. The second type of sliding blocks 23 serve as spacers and have a closed outer surface which, in the example shown, is flush with the side surface 20 of the first support element 2. On side surfaces 20 on which no cross-connection elements 9 are mounted, only sliding blocks 23 of the second type can thus be used in order to produce a flat side surface 20 on the support 1. As a result of the variable use of the two types of sliding blocks 22, 23, one, two or more cross-connection elements 9 can be arranged individually on the supports 2. It can be realized only with cross-connection elements 9 alone or in combination with fence elements 34 a variety of different designs.

[0030] Am oberen freien Ende des senkrechten Schenkels 3 des ersten Stützelements 2 sind Aufnahmen bzw. Vorsprünge zur Verrastung von Abschlusselementen 26 vorgesehen. Im gezeigten Ausführungsbeispiel handelt es sich um ein dekoratives Endstück, welches einerseits die Stütze 1 nach oben abschließt und andererseits auch den nach oben offenen Teil der hin-terschnittenen Nut 21 abdeckt, wodurch die eingesetzten Nutsteine 22,23 gesichert sind. Das Abschlusselement 26 kann unterschiedlich gestaltet oder auch mit weiteren funktionalen Elementen verbunden sein. So kann beispielsweise die Stütze zusätzlich auch als Halterung für eine Wetterstation, ein Vogelhaus oder dergleichen dienen. Es ist auch möglich, entsprechende Verlängerungselemente anstelle des Abschlusselements 26 anzubringen, wobei die Verlängerungselemente an der Oberseite äquivalente Vorsprünge bzw. Aufnahmen aufweisen, wie die Stütze 1, und somit am Verlängerungselement dann ein Abschlusselement 26 verrastbar ist.At the upper free end of the vertical leg 3 of the first support member 2 receptacles or projections for latching of end elements 26 are provided. In the embodiment shown, it is a decorative end piece, which on the one hand closes the support 1 upwards and on the other hand also covers the upwardly open part of the rear-cut groove 21, whereby the inserted sliding blocks 22,23 are secured. The end element 26 may be designed differently or connected to other functional elements. For example, the support can also serve as a holder for a weather station, a bird house or the like. It is also possible to mount corresponding extension elements instead of the end element 26, the extension elements having on the upper side equivalent projections or receptacles, as the support 1, and thus on the extension element then a closure element 26 can be latched.

[0031] In Fig. 2 ist ein Längsschnitt durch die Stütze 1 aus Fig. 1 gezeigt. Dabei ist insbesondere die Führung des zweiten Stützelements 5 innerhalb des ersten Stützelements 2 zu sehen. Im Inneren des zweiten Stützelements 5 befindet sich eine Gewindebohrung, in der eine Fixiereinrichtung 7, hier in Form einer Schraube, eingreift. Durch diese Fixiereinrichtung, ist ein Verschieben und Feststellen der beiden Stützelemente 2,5 zueinander möglich, wodurch die Stütze 1 an nahezu jedes Fensterbrett angepasst und an der Kante angeklemmt werden kann. Die Fixiereinrichtung 7 wird dabei durch einen Betätigungsabschnitt 8, hier der Kopf der Schraube mit einem Innensechskant, von oben her betätigt, wodurch die Stütze 1 sehr leicht auch von innerhalb eines Gebäudes montiert werden kann, was insbesondere bei der Montage bei mehrstöckigen Gebäuden von Vorteil ist.In Fig. 2 is a longitudinal section through the support 1 of FIG. 1 is shown. In particular, the guidance of the second support element 5 can be seen within the first support element 2. Inside the second support member 5 is a threaded hole in which a fixing device 7, here in the form of a screw, engages. By this fixing, a displacement and locking of the two support elements 2.5 to each other is possible, whereby the support 1 can be adapted to almost every window sill and clamped to the edge. The fixing device 7 is actuated by an operating section 8, here the head of the screw with a hexagon socket, from above, whereby the support 1 can be mounted very easily from within a building, which is particularly advantageous for assembly in multi-storey buildings ,

[0032] Damit sich das zweite Stützelement 5 bei Betätigung der Fixiereinrichtung 7 nicht innerhalb des ersten Stützelements 2 verdrehen kann, weist das zweite Stützelement 5 sowie die entsprechende Führung im ersten Stützelement 2 einen eckigen Querschnitt auf.Thus, the second support member 5 can not rotate within the first support member 2 upon actuation of the fixing device 7, the second support member 5 and the corresponding guide in the first support member 2 has a polygonal cross-section.

[0033] Das Ausgleichselement 11 für die Neigung ist, wie in Fig. 2 ersichtlich, bei dieser Ausführungsform als verstellbares Element in den waagrechten Schenkel 4 des ersten Stützelements 2 integriert. Das Ausgleichselement 11 ist an der Oberseite konvex ausgebildet und kann entlang einer entsprechenden Führung 14 verschoben werden, wodurch sich der Winkel der Unterseite 13 des Ausgleichselements 11 relativ zum waagrechten Schenkel 4 des ersten Stützelements 2 einstellen lässt. Mittels einer Schraube 15 im waagrechten Schenkel 4 kann der eingestellte Neigungsausgleich dann fixiert werden.The compensating element 11 for the inclination is, as shown in Fig. 2, integrated in this embodiment as an adjustable element in the horizontal leg 4 of the first support member 2. The compensation element 11 is convex on the upper side and can be displaced along a corresponding guide 14, whereby the angle of the underside 13 of the compensation element 11 relative to the horizontal leg 4 of the first support element 2 can be adjusted. By means of a screw 15 in the horizontal leg 4 of the set tilt compensation can then be fixed.

[0034] In den Fig. 3 und 4 ist eine mögliche Ausführungsform von Querverbindungselementen 9 dargestellt, welche aus zwei Stangenprofilen 27,28 gebildet sind. Beide Stangenprofile 27,28 weisen in Längsrichtung eine ineinandergreifende Nut-Feder-Verbindung 39 auf. Entlang dieser Verbindung sind die beiden Stangenprofile teleskopartig auseinanderschiebbar, wodurch sie stufenlos an jede beliebige Fensterbreite angepasst werden können. An jeweils einem Ende vom ersten Stangenprofil 27 und am gegenüberliegenden Ende vom zweiten Stangenprofil 28 befinden sich Endabschnitte 25, welche in die entsprechenden Aufnahmen 24 in den Nutsteinen 22 einsetzbar sind. Die beiden Stangenprofile 27,28 weisen jeweils obere Endabschnitte 29,30 auf, welche auf der gleichen Höhe enden, wodurch es möglich ist, dass alle eingehängten Zaunelemente 34 auf der gleichen Höhe hängen, unabhängig davon, auf welchem der beiden Stangenprofile 27,28 sie eingehängt sind.In Figs. 3 and 4, a possible embodiment of cross-connection elements 9 is shown, which are formed from two bar profiles 27,28. Both bar profiles 27, 28 have an interlocking tongue and groove connection 39 in the longitudinal direction. Along this connection, the two bar profiles are telescopically pushed apart, allowing them to be adapted to any width of the window infinitely. At one end of each of the first bar profile 27 and at the opposite end of the second bar profile 28 are end portions 25 which are insertable into the corresponding seats 24 in the sliding blocks 22. The two bar profiles 27,28 each have upper end portions 29,30 which end at the same height, whereby it is possible that all hinged fence elements 34 hang at the same height, regardless of which of the two bar profiles 27,28 them are hung.

[0035] In Fig. 5 ist eine Frontalansicht einer vollständig zusammengesetzten Zierhalterungsvorrichtung zu sehen. An den Enden befinden sich die beiden Stützen 1, in welchen die Querverbindungselemente 9 gehalten sind. An den Querverbindungselementen 9 sind entlang der Fensterbreite mehrere Zaunelemente 34 mittels Rasthaken 35 (siehe Fig. 6) eingehängt. Die Zaunelemente 34 können als kleine Felder unterschiedlich ausgestaltet sein und in beliebiger Anordnung vom Nutzer angeordnet und einfach getauscht werden. Dies erlaubt einerseits eine hohe Variabilität und damit Individualisierbarkeit der Vorrichtung, und andererseits die Möglichkeit bestehende Dekorationen auch öfters einfach und rasch zu verändern, um beispielsweise saisonal unterschiedliche Designs zu verwenden.In Fig. 5 is a front view of a fully assembled ornamental support device to see. At the ends are the two supports 1, in which the cross-connection elements 9 are held. At the cross-connection elements 9 a plurality of fence elements 34 are hooked by means of latching hooks 35 (see Fig. 6) along the window width. The fence elements 34 may be designed differently as small fields and arranged in any arrangement by the user and easily exchanged. This allows on the one hand a high variability and thus customizability of the device, and on the other hand, the ability to change existing decorations often more easily and quickly, for example, to use seasonal different designs.

[0036] Wie in den Fig. 6 und 7 zu sehen ist, verfügen die Stangenprofile 27,28 sowie die Rasthaken 35 der Zaunelemente 34 in der Ausführungsform mit teleskopartig auseinanderschiebba-ren Querverbindungselementen 9 einen speziellen Querschnitt, damit die Zaunelemente 34 an jeder Position eingehängt werden können. Am oberen Endabschnitt 29 des ersten Stangenprofils 27 befindet sich an der dem oberen Endabschnitt 30 des zweiten Stangenprofils 28 zugewandten Seite eine erste Rastnut 31. Am zweiten Stangenprofil 28 befindet sich an der vom ersten Stangenprofil 27 abgewandten Seitenfläche 32 eine zweite Rastnut 33.As can be seen in Figs. 6 and 7, the bar profiles 27,28 and the latching hooks 35 of the fence elements 34 in the embodiment with telescopically auseinanderschiebba-ren cross-connection elements 9 have a special cross section, so that the fence elements 34 hooked at each position can be. At the upper end portion 29 of the first rod profile 27 is located at the upper end portion 30 of the second rod profile 28 side facing a first locking groove 31. The second rod profile 28 is located on the side facing away from the first rod profile 27 side surface 32, a second locking groove 33rd

[0037] Die Zaunelemente 34 weisen auf den Rasthaken 35 entsprechende erste 36 und zweite Rastnasen 37 auf, sodass an jeder Stelle des Querverbindungselements 9 zumindest eine der beiden Rastnasen 36,37 in die entsprechende Rastnut 31,33 eingreift.The fence elements 34 have on the latching hook 35 corresponding first 36 and second latching lugs 37, so that at least one of the two latching lugs 36,37 engages in the corresponding latching groove 31,33 at each point of the transverse connecting element 9.

[0038] In der Fig. 6 ist eine Detailansicht eines Schnitts dargestellt, welche einen Rasthaken 35 eines Zaunelements 34 an einer Stelle zeigt, wo er nur am zweiten Stangenprofil 28 eingehängt ist. Der Rasthaken 35 liegt am oberen Endabschnitt 30 des zweiten Stangenprofils 28 auf und ist mit seiner zweiten Rastnase 37 in der zweiten Rastnut 33 gesichert.6 is a detail view of a section is shown, which shows a latching hook 35 of a fence element 34 at a location where it is mounted only on the second bar profile 28. The latching hook 35 rests on the upper end portion 30 of the second bar profile 28 and is secured with its second latching lug 37 in the second latching groove 33.

[0039] In Fig. 7 ist eine Detailansicht eines Schnitts dargestellt, welche einen Rasthaken 35 eines Zaunelements 34 an einer Stelle zeigt, wo er nur am ersten Stangenprofil 27 eingehängt ist. Auch hier liegt der Rasthaken am oberen Endabschnitt 29 des ersten Stangenprofils 27 auf. Da beide oberen Endabschnitte 29,30 auf gleicher Höhe liegen, befinden sich auch alle Zaunelemente 34 auf gleicher Höhe. Der Rasthaken 35 ist an dieser Stelle mit seiner ersten Rastnase 36 in der ersten Rastnut 31 gesichert.In Fig. 7 is a detail view of a section is shown, which shows a latching hook 35 of a fence member 34 at a point where it is mounted only on the first bar profile 27. Again, the latching hook is located on the upper end portion 29 of the first bar profile 27. Since both upper end portions 29,30 are at the same height, all fence elements 34 are at the same height. The latching hook 35 is secured at this point with its first latching nose 36 in the first locking groove 31.

Claims (10)

Patentansprücheclaims 1. Zierhalterungsvorrichtung für Fensterbretter umfassend zumindest zwei Stützen (1), wobei jede Stütze (1) ein im Wesentlichen L-förmiges erstes Stützelement (2) mit einem senkrechten Schenkel (3) und einem an der Oberseite eines Fensterbretts anordenbaren waagrechten Schenkel (4), und ein gegenüber dem ersten Stützelement (2) in Richtung des senkrechten Schenkels (3) des ersten Stützelements (2) verschiebbares zweites Stützelement (5) mit einem am unteren freien Endabschnitt angeordneten Klemmvorsprung (6) umfasst, und wobei die ersten und zweiten Stützelemente (2,5) in ihrer relativen Lage zueinander durch eine Fixiereinrichtung (7) fixierbar sind, wobei die Fixiereinrichtung (7) einen Betätigungsabschnitt (8) aufweist, welcher oberhalb des waagrechten Schenkels (4) des ersten Stützelements (2) und damit im montierten Zustand oberhalb der Fensterbrettebene liegt, dadurch gekennzeichnet, dass am ersten Stützelement (2) jeweils Befestigungsnuten und/oder -vorsprünge zur Aufnahme von zwischen jeweils zwei Stützen (1) anordenbaren Querverbindungselementen (9) vorgesehen sind, und dass an der Unterseite (10) des waagrechten Schenkels (4) des ersten Stützelements (2) und/oder am unteren freien Endabschnitt des zweiten Stützelements (5) jeweils Ausgleichselemente (11,12) zur Anpassung an den Neigungswinkel und/oder den Querschnitt des jeweiligen Fensterbretts vorgesehen sind.1. A window-holder decorative support device comprising at least two supports (1), each support (1) having a substantially L-shaped first support element (2) with a vertical leg (3) and a horizontal leg (4) which can be arranged at the top of a window sill. , and a relative to the first support member (2) in the direction of the vertical leg (3) of the first support member (2) displaceable second support member (5) having a lower free end portion arranged clamping projection (6), and wherein the first and second support members (2.5) in their relative position to one another by a fixing device (7) are fixable, wherein the fixing device (7) has an actuating portion (8) which above the horizontal leg (4) of the first support element (2) and thus mounted in the Condition above the window sill level is, characterized in that on the first support element (2) each fastening grooves and / or projections for Receiving of between each two supports (1) can be arranged transverse connecting elements (9) are provided, and that on the underside (10) of the horizontal leg (4) of the first support element (2) and / or at the lower free end portion of the second support element (5) each compensating elements (11,12) are provided for adaptation to the inclination angle and / or the cross section of the respective window sill. 2. Zierhalterungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgleichselemente (11) zur Anpassung an den Neigungswinkel des jeweiligen Fensterbretts keilförmig ausgestaltet sind und zumindest an der Unterseite mit rutschhemmenden Materialien, wie einer Gummibeschichtung oder einer Klebeschicht ausgerüstet sind, und dass an der Oberseite Haltenoppen vorgesehen sind, welche in entsprechende Ausnehmungen in der Unterseite (10) des waagrechten Schenkels (4) des ersten Stützelements (2) fixierbar sind.2. ornamental mounting device according to claim 1, characterized in that the compensating elements (11) are designed to adapt to the angle of inclination of the respective window sill wedge-shaped and are equipped at least on the bottom with anti-slip materials such as a rubber coating or adhesive layer, and that on the top Holding knobs are provided which can be fixed in corresponding recesses in the underside (10) of the horizontal leg (4) of the first support element (2). 3. Zierhalterungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgleichselement (11) zur Anpassung an den Neigungswinkel des jeweiligen Fensterbretts in den waagrechten Schenkel (4) des ersten Stützelements (2) integriert ist und die Neigung der Unterseite (13) des Ausgleichselements (11) in Relation zum waagrechten Schenkel (4) durch Bewegung entlang einer Führung (14) einstellbar und mittels einer Schraube (15) fixierbar ist, und dass die Unterseite (13) des Ausgleichselements mit rutschhemmenden Materialien, wie einer Gummibeschichtung oder einer Klebeschicht ausgerüstet ist.3. ornamental support device according to claim 1, characterized in that the compensating element (11) for adaptation to the inclination angle of the respective window sill in the horizontal leg (4) of the first support member (2) is integrated and the inclination of the underside (13) of the compensating element ( 11) in relation to the horizontal leg (4) by movement along a guide (14) adjustable and by means of a screw (15) is fixable, and that the underside (13) of the compensating element is equipped with anti-slip materials, such as a rubber coating or adhesive layer , 4. Zierhalterungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgleichselemente (12) zur Anpassung an den Querschnitt des jeweiligen Fensterbretts jeweils als im Wesentlichen L-förmiges Klemmelement mit einem waagrechten Schenkel (16) und einem winkelig nach oben gerichteten Schenkel (17) ausgeführt sind, wobei das jeweilige Klemmelement mit dem waagrechten Schenkel (16) in einer entsprechenden Aufnahme (18) am zweiten Stützelement oberhalb angrenzend des Klemmvorsprungs (6) verrastbar ist und im montierten Zustand mit dem freien Ende (19) des winkelig nach oben gerichteten Schenkels (17) an der Unterseite des jeweiligen Fensterbretts anliegt.4. ornamental support device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the compensating elements (12) for adaptation to the cross section of the respective window sash in each case as a substantially L-shaped clamping element with a horizontal leg (16) and an angularly upwardly directed leg (17) are executed, wherein the respective clamping element with the horizontal leg (16) in a corresponding receptacle (18) on the second support member above the clamping projection (6) can be latched and in the assembled state with the free end (19) of the angle upwardly directed leg (17) rests against the underside of the respective window sill. 5. Zierhalterungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zur Aufnahme der Querverbindungselemente (9) jeweils zumindest an der den jeweiligen Stirnseiten der Querverbindungselemente (9) zugewandten Seitenflächen (20) des ersten Stützelements (2) eine in Richtung des senkrechten Schenkels (3) verlaufende nach oben offene hinterschnittene Nut (21) vorgesehen ist, in welche Nutsteine (22,23) ersetzbar sind, welche in die Hinterschneidung der Nut (21) eingreifende Vorsprünge aufweisen, wobei eine erste Art von Nutsteinen (22) entweder fest mit den Stirnseiten der Querverbindungselemente (9) verbunden sind oder Aufnahmen (24) für die Halterung der stirnseitigen Endabschnitte (25) der Querverbindungselemente (9) aufweisen, und wobei gegebenenfalls eine zweite Art von Nutsteinen (23) als senkrechte Distanzstücke vorgesehen sind.5. ornamental mounting device according to one of claims 1 to 4, characterized in that for receiving the cross-connection elements (9) at least on the respective end faces of the cross-connection elements (9) facing side surfaces (20) of the first support element (2) in the direction of the vertical Leg (3) extending upwardly open undercut groove (21) is provided, in which sliding blocks (22,23) are replaceable, which in the undercut of the groove (21) engaging projections, wherein a first type of sliding blocks (22) either are fixedly connected to the end faces of the cross-connection elements (9) or receptacles (24) for the support of the end-side end portions (25) of the cross-connection elements (9), and optionally wherein a second type of groove blocks (23) are provided as vertical spacers. 6. Zierhalterungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass am oberen freien Ende des senkrechten Schenkels (3) des ersten Stützelements (2) Vorsprünge und/oder Aufnahmen zur Verrastung von einem Abschlusselement (26), einem Verlängerungselement oder wahlweise weiteren Funktions- bzw. Dekorationselementen, wie beispielsweise Vogelhäusern, Wetterstationen, Zierfiguren oder dergleichen, vorgesehen sind.6. ornamental support device according to one of claims 1 to 5, characterized in that at the upper free end of the vertical leg (3) of the first support element (2) projections and / or recordings for locking of a closure element (26), an extension element or optionally further Functional or decorative elements, such as birdhouses, weather stations, decorative figures or the like, are provided. 7. Zierhalterungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Querverbindungselement (9) aus zwei Stangenprofilen (27,28) gebildet ist, welche über eine in Längsrichtung verlaufende Nut-Feder-Verbindung (39) gegeneinander verschiebbar miteinander verbunden sind, wobei beide Stangenprofile (27,28) jeweils einen oberen Endabschnitt (29,30) aufweisen, der auf der gleichen Höhe endet.7. ornamental mounting device according to one of claims 1 to 6, characterized in that each transverse connecting element (9) consists of two bar profiles (27,28) is formed, which are connected to each other via a longitudinally extending tongue and groove connection (39) slidably , wherein both bar profiles (27,28) each have an upper end portion (29,30) which ends at the same height. 8. Zierhalterungsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass am oberen Endabschnitt (29) vom ersten Stangenprofil (27) an der dem oberen Endabschnitt (30) des zweiten Stangenprofil (28) zugewandten Seite eine in Längsrichtung verlaufende erste Rastnut (31) vorgesehen ist, und dass am zweiten Stangenprofil (28) auf der vom ersten Stangenprofil (27) abgewandten Seitenfläche (32) eine in Längsrichtung verlaufende zweite Rastnut (33) vorgesehen ist.8. ornamental support device according to claim 7, characterized in that at the upper end portion (29) from the first rod profile (27) on the upper end portion (30) of the second rod profile (28) facing side, a longitudinally extending first locking groove (31) is provided in that a second latching groove (33) extending in the longitudinal direction is provided on the second rod profile (28) on the side surface (32) facing away from the first rod profile (27). 9. Zierhalterungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass Zaunelemente (34) mit dekorativer Ausgestaltung vorgesehen sind, welche mittels Rasthaken (35) an den Querverbindungselementen (9) einhängbar und mit diesen verrast-bar sind.9. ornamental mounting device according to one of claims 1 to 8, characterized in that fence elements (34) are provided with decorative design, which by means of latching hooks (35) on the cross-connection elements (9) can be suspended and locked with these bar. 10. Zierhalterungsvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Rasthaken (35) an den Zaunelementen (34) jeweils eine erste Rastnase (36), welche mit der ersten Rastnut (31) am ersten Stangenprofil (27) in Eingriff bringbar ist, und eine zweite Rastnase (37), welche mit der zweiten Rastnut (33) am zweiten Stangenprofil (28) in Eingriff bringbar ist, aufweisen, wodurch je nach Lage der beiden Stangenprofile (27,28) zueinander im montierten Zustand die Rasthaken (35) der Zaunelemente (34) immer mit mindestens einer der beiden Rastnuten (31,33) verrastet sind. Hierzu 4 Blatt Zeichnungen10. ornamental mounting device according to claim 9, characterized in that the latching hooks (35) on the fence elements (34) each have a first latching lug (36), which with the first latching groove (31) on the first rod profile (27) is engageable, and a second latching lug (37) which can be brought into engagement with the second latching groove (33) on the second rod profile (28), whereby, depending on the position of the two rod profiles (27, 28) in the mounted state, the latching hooks (35) of FIG Fence elements (34) are always locked with at least one of the two locking grooves (31,33). 4 sheets of drawings
ATA50436/2016A 2016-05-12 2016-05-12 Decorative mounting device AT517845B1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50436/2016A AT517845B1 (en) 2016-05-12 2016-05-12 Decorative mounting device
EP17170605.4A EP3243413B8 (en) 2016-05-12 2017-05-11 Decorative holder device for window sills
HUE17170605A HUE047347T2 (en) 2016-05-12 2017-05-11 Decorative holder device for window sills
DK17170605T DK3243413T3 (en) 2016-05-12 2017-05-11 Ornamental holder for window frames
SI201730139T SI3243413T1 (en) 2016-05-12 2017-05-11 Decorative holder device for window sills

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50436/2016A AT517845B1 (en) 2016-05-12 2016-05-12 Decorative mounting device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT517845A4 AT517845A4 (en) 2017-05-15
AT517845B1 true AT517845B1 (en) 2017-05-15

Family

ID=58688649

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50436/2016A AT517845B1 (en) 2016-05-12 2016-05-12 Decorative mounting device

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP3243413B8 (en)
AT (1) AT517845B1 (en)
DK (1) DK3243413T3 (en)
HU (1) HUE047347T2 (en)
SI (1) SI3243413T1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1177449A (en) * 1915-07-03 1916-03-28 Frederick Rotti Window flower-stand.
DE19816538A1 (en) * 1998-04-06 1999-10-07 Carolin Vonderau Width-adjustable window box holder
DE29916040U1 (en) * 1999-09-13 2000-01-13 Meyer Hartmut Bracket for securing plant boxes in window sills
DE20209722U1 (en) * 2002-06-22 2002-09-26 Thies Theodor Holding device for flower boxes

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT7162U1 (en) * 2003-09-22 2004-11-25 Hilber Beschlaege Ges M B H HOLDER FOR FLOWER BOXES ON WINDOW BENCHES

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1177449A (en) * 1915-07-03 1916-03-28 Frederick Rotti Window flower-stand.
DE19816538A1 (en) * 1998-04-06 1999-10-07 Carolin Vonderau Width-adjustable window box holder
DE29916040U1 (en) * 1999-09-13 2000-01-13 Meyer Hartmut Bracket for securing plant boxes in window sills
DE20209722U1 (en) * 2002-06-22 2002-09-26 Thies Theodor Holding device for flower boxes

Also Published As

Publication number Publication date
DK3243413T3 (en) 2019-12-09
EP3243413B1 (en) 2019-09-04
SI3243413T1 (en) 2020-01-31
AT517845A4 (en) 2017-05-15
EP3243413B8 (en) 2019-11-20
HUE047347T2 (en) 2020-04-28
EP3243413A1 (en) 2017-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3401495B1 (en) Façade/window construction and sun protection device designed for same
EP2729037A1 (en) Drawer
AT513685B1 (en) Frame system for insect and / or pollen guards
DE102017110287A1 (en) Frame for a drawer
AT511046B1 (en) FRAME SYSTEM OF A PARTICLE PROTECTION GRILLE
DE202010016773U1 (en) Support bracket for weathered metal window sills
DE2059829A1 (en) Structural system for the assembly of prefabricated constructions
DE3232106A1 (en) MOUNTING RAIL OR PLATE FOR A CURTAINED WALL OR CEILING COVERING
DE202014102470U1 (en) Fastening device for a spar or a strip on a C-profile
EP3241974B1 (en) Assembly for a seal, in particular for a contact seal or for an automatically lowerable floor seal for doors
EP2940229B1 (en) Device for fixing hollow elements, to facades for example
WO2012075996A1 (en) U-section for mounting a railing panel in a fixed manner
DE102010053407A1 (en) Glass pane railing for building, has spacer structures formed between glass sheet and legs of U-profile
EP3293336B1 (en) Holding rail for a french balcony and holding device and assembly for same
DE102019112367A1 (en) Attachment for a bar mat
DE202007010845U1 (en) inspection flap
AT517845B1 (en) Decorative mounting device
EP2220961B1 (en) Attachment device for a sunshade and a table
EP3543454B1 (en) Roller shutter housing and adapter batten
DE19928613C2 (en) End rod for a flexible, extendable curtain
DE3933110A1 (en) DEVICE FOR MOUNTING CEILING PANELS ON A WALL
AT412981B (en) SHEETING DEVICE, ESPECIALLY FOR A WINDOW OR DOOR
DE19707631C2 (en) Device for holding flower boxes
WO2021110426A1 (en) Shading device
DE202008000088U1 (en) Wall holder for boards, strips or extruded profiles