AT517189A2 - Device for producing a strand of end-connected woods - Google Patents

Device for producing a strand of end-connected woods Download PDF

Info

Publication number
AT517189A2
AT517189A2 ATA50254/2016A AT502542016A AT517189A2 AT 517189 A2 AT517189 A2 AT 517189A2 AT 502542016 A AT502542016 A AT 502542016A AT 517189 A2 AT517189 A2 AT 517189A2
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
compartment
wood
woods
processing area
intermediate space
Prior art date
Application number
ATA50254/2016A
Other languages
German (de)
Other versions
AT517189B1 (en
AT517189A3 (en
Original Assignee
Weinig Grecon Gmbh & Co Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weinig Grecon Gmbh & Co Kg filed Critical Weinig Grecon Gmbh & Co Kg
Publication of AT517189A2 publication Critical patent/AT517189A2/en
Publication of AT517189A3 publication Critical patent/AT517189A3/en
Application granted granted Critical
Publication of AT517189B1 publication Critical patent/AT517189B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27FDOVETAILED WORK; TENONS; SLOTTING MACHINES FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES
    • B27F1/00Dovetailed work; Tenons; Making tongues or grooves; Groove- and- tongue jointed work; Finger- joints
    • B27F1/16Making finger joints, i.e. joints having tapers in the opposite direction to those of dovetail joints
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27MWORKING OF WOOD NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B27B - B27L; MANUFACTURE OF SPECIFIC WOODEN ARTICLES
    • B27M1/00Working of wood not provided for in subclasses B27B - B27L, e.g. by stretching
    • B27M1/08Working of wood not provided for in subclasses B27B - B27L, e.g. by stretching by multi-step processes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27MWORKING OF WOOD NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B27B - B27L; MANUFACTURE OF SPECIFIC WOODEN ARTICLES
    • B27M3/00Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles
    • B27M3/0013Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles of composite or compound articles
    • B27M3/002Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles of composite or compound articles characterised by oblong elements connected at their ends

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Milling, Drilling, And Turning Of Wood (AREA)
  • Dovetailed Work, And Nailing Machines And Stapling Machines For Wood (AREA)
  • Veneer Processing And Manufacture Of Plywood (AREA)

Abstract

Die Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass dem Bearbeitungsbereich (16) eingangsseitig ein Fach (11) vorgeordnet ist, welches dazu bestimmt und eingerichtet ist, stirnseitig mit Keilzinkenprofilen zu versehene Hölzer (1) in Längs- und Querrichtung vor der Überführung in ein benachbart angeordnetes Fach (10), in dem eine Fixierung zwecks Bearbeitung stattfindet, auszurichten. Die Anwesenheit eines Holzes (1) in dem Fach (10) wird berührungslos detektiert und durch ein Signal dargestellt, welches zur Auslösung der Bearbeitung der für einen zyklischen Betrieb ausgelegten Vorrichtung benutzt wird. Nachdem an dem eingangsseitigen Holz (1) in dem Fach (10) keine Ausrichtung mehr erfolgt und die Detektion der Stirnseiten sowohl des eingangsseitigen Holzes (1) als auch des ausgangsseitigen Holzes (1) berührungslos erfolgt, ist der Bearbeitungszyklus in seinem Zeitablauf im wesentlichen unabhängig von für eine Ausrichtung benötigten Zeitspannen, welches im Vergleich mit solchen Ausführungsformen, bei denen im Bewegungsbereich eines Bearbeitungswerkzeugs bewegliche Anschläge zur Ausübung einer Ausrichtfunktion zu betätigen sind, für eine Durchsatzsteigerung nutzbar ist.The device is characterized in that the processing area (16) on the input side, a compartment (11) is arranged, which is intended and furnished, frontally provided with finger joint profiles woods (1) in the longitudinal and transverse direction before transfer to an adjacently arranged compartment (10), in which a fixation takes place for the purpose of processing. The presence of a wood (1) in the compartment (10) is detected non-contact and represented by a signal which is used to initiate the processing of the device designed for cyclic operation. After at the input side wood (1) in the compartment (10) no alignment takes place and the detection of the faces of both the input side wood (1) and the output side wood (1) is non-contact, the processing cycle in its time is essentially independent time required for alignment, which is usable for an increase in throughput in comparison with those embodiments in which movable stops are to be actuated in the range of movement of a machining tool for performing an alignment function.

Description

Vorrichtung zur Herstellung eines Stranges aus stirnseitig miteinander verbundenen HölzernDevice for producing a strand of end-connected woods

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a device according to the preamble of claim 1.

Die Herstellung von aus einer Mehrzahl einzelner, stirnseitig im Wege der Keilzinkung verbundenen, aus Holz bestehenden, brett- oder balkenartigen Werkstücken zusammengesetzten langgestreckten Strängen ist allgemein bekannt. Die Werkstücke werden zu diesem Zweck stirnseitig mit zueinander komplementären Keilzinkenprofilen versehen, und zwar im Wege eines Fräsens, nach Aufträgen eines Klebstoffs ineinander gefügt und miteinander verpresst, so dass eine belastbare Verbindung entsteht. Die Durchführung dieses Herstellverfahrens findet in Keilzinkenanlagen statt, deren Kernbereich u. a. eine Fräseinrichtung und eine Strangpresse umfasst.The production of a plurality of individual, longitudinally connected by means of finger jointing, consisting of wood, board or beam-like workpieces elongated strands is well known. The workpieces are provided for this purpose the end face with mutually complementary finger joint profiles, in the course of milling, joined together by orders of an adhesive into one another and pressed together, so that a strong connection is formed. The implementation of this manufacturing process takes place in finger-jointing lines whose core area u. a. a milling device and an extruder comprises.

Eine derartige Vorrichtung ist beispielsweise aus der DE 10 2013 004 760 1 bekannt. Hierbei werden die zu bearbeitenden Hölzer über einen einlaufseitig vorgesehenen Querförderer nacheinander in einen Bearbeitungsbereich eingeführt, der zwei voneinander beabstandete Spanntürme und eine, eine Fräseinrichtung tragende Baugruppe umfasst, die in einer Vertikalebene zwischen den Spanntürmen entlang einer geschlossenen Kurve verfahrbar angeordnet ist, und dahingehend ausgestaltet ist, dass nacheinander ein Erstellen von Keilzinkenprofilen an den Stirnseiten zweier aufeinander folgender Hölzer, ein Leimauftragen, ein Fügen dieser Profile und ein Verpressen durchgeführt werden. Die Spanntürme sind zwischen einer Öffnungsstellung, in der einzelne Hölzer in diese ein- bzw. ausfahrbar sind und einer Schließstellung, in der einzelne Hölzer fixierbar sind, schaltbar. Die Vorrichtung ist für eine zyklische Arbeitsweise eingerichtet, wobei für die Darstellung einer reproduzierbaren Position der stirnseitig zu verbindenden Hölzer in dem Bearbeitungsbereich eine Positioniervorrichtung vorgesehen ist, welche aus Anschlagplatten besteht, die zwischen einer aktiven, in den Vorschubweg der Hölzer geschwenkten und einer inaktiven, aus diesem Vorschubweg heraus verschwenden Stellung bewegbar angeordnet sind. In der aktiven Stellung befinden sich die Anschlagplatten im Bewegungs bereich der genannten Baugruppe. Der Bearbeitungsvorgang der sich im Bearbeitungsbereich gegenüberliegend befindlichen Hölzer beginnt, sobald der Positioniervorgang unter Mitwirkung von Längsvorschüben abgeschlossen und die Anschlagplatten in ihre jeweilige inaktive Stellung verschwenkt sind. Während der Bearbeitung befinden sich beide Spanntürme in der Schließposition. Wesentlich für den Zeitbedarf im Rahmen eines Arbeitszyklus zur Herstellung einer Keilzinkenverbindung ist, dass während der Zeit eines Verschwenkens der Anschlagplatten zwecks Ausrichten der Hölzer keine Bewegung der genannten Baugruppe und dementsprechend noch keine Bearbeitung der Hölzer stattfindet.Such a device is known for example from DE 10 2013 004 760 1. Here, the wood to be processed are introduced via a feed side provided cross conveyor successively in a processing area comprising two spaced apart tension towers and a, a milling device bearing assembly, which is arranged in a vertical plane between the tension towers along a closed curve movable, and designed accordingly in that successive production of finger joint profiles on the end faces of two successive woods, glue application, joining of these profiles and pressing are carried out. The tension towers are switchable between an open position in which individual woods can be moved into and out of them and a closed position in which individual woods can be fixed. The device is designed for a cyclic operation, wherein for the representation of a reproducible position of the frontally connecting timber in the processing area, a positioning device is provided, which consists of stop plates, which pivot between an active, in the feed path of the woods and an inactive Wasting out this feed path position are arranged movable. In the active position, the stop plates are in the range of motion of said assembly. The machining process of the wood located opposite each other in the processing area begins as soon as the positioning process is completed with the assistance of longitudinal feeds and the stop plates are pivoted into their respective inactive position. During machining, both clamping towers are in the closed position. Essential for the time required in the context of a work cycle for producing a finger joint is that during the time of pivoting the stop plates for the purpose of aligning the woods no movement of said assembly and, accordingly, no processing of the woods takes place.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung der eingangs be-zeichneten Art n einfacher Weise mit Hinblick auf eine Verkürzung der für die Herstellung einer Keilzinkenverbindung zwischen zwei Hölzern benötigten Bearbeitungszeit zu verbessern. Gelöst ist diese Aufgabe bei einer solchen Vorrichtung durch die Merkmale des Kennzeichnungsteils des Anspruchs 1.It is the object of the present invention to improve a device of the type described at the outset in a simple manner with a view to shortening the processing time required for producing a finger joint between two woods. This object is achieved in such a device by the features of the characterizing part of claim 1.

Erfindungswesentlich ist die eingangsseitige Einrichtung von zwei jeweils zur Aufnahme eines zu bearbeitenden Holzes bestimmten Fächern, deren erstes dem Bearbeitungsbereich - in Durchlaufrichtung eines Holzes gesehen - vorgelagert ist und deren zweites sich unmittelbar in dem Bearbeitungsbereich befindet. Als Bearbeitungsbereich soll hier der Bereich verstanden werden, der unmittelbar dem Bereich entspricht, in dem der eingangsseitige Spannturm wirksam ist. Das erste Fach ist dazu bestimmt und eingerichtet, eine abschließende Ausrichtung eines zu bearbeitenden Holzes zu ermöglichen, wohingehend das zweite Fach dazu bestimmt ist, das zu bearbeitende Holz unter Mitwirkung des eingangsseitigen Spannturms zu fixieren, und zwar ohne das ein weiteres Ausrichten des Holzes stattfindet. Der Abschluss eines Überführungsvorgangs eines Holzes in das zweite Fach wird berührungslos detektiert, so dass sich im Bearbeitungsbereich keine beweglichen, eine Anschlagfunktion ausübende Bauteile befinden. Dies bedeutet, dass die zeitlichen Abläufe eines Ausrichtens des Holzes einerseits und einer Bearbeitung, insbesondere der Bewegung der ein Bearbeitungswerkzeug tragenden Baugruppe unabhängig voneinander sind, so dass zeitgleich mit der Bearbeitung eines Holzes ein nächstfolgendes Holz in dem ersten Fach bereits ausgerichtet werden kann. Die Anordnung sowie die Beschaffenheit der genannten Fächer in Verbindung mit einer berührungslosen Detektion der exakt ausgerichteten Stirnseite eines Holzes im Bearbeitungsbereich sind geeignet, eine Durchsatzsteigerung der Vorrichtung herbeizuführen, da Stillstandszeiten der genannten Baugruppe verkürzt werden.Essential to the invention is the input-side device of two specific for receiving a wood to be processed subjects whose first the processing area - seen in the direction of passage of a wood - is upstream and the second is located directly in the processing area. The area to be understood here as the processing area corresponds directly to the area in which the input-side clamping tower is active. The first compartment is designed and arranged to allow a final alignment of a wood to be processed, while the second compartment is intended to fix the wood to be processed with the assistance of the input side tension tower, without further alignment of the wood takes place. The conclusion of a transfer process of a wood in the second compartment is detected contactless, so that there are no moving, an abutment function performing components in the processing area. This means that the timings of an alignment of the wood on the one hand and a processing, in particular the movement of the assembly carrying a machining tool are independent of each other, so that at the same time as the processing of a wood next wood in the first compartment can already be aligned. The arrangement and the nature of said compartments in connection with a non-contact detection of the precisely aligned end face of a wood in the processing area are suitable to increase the throughput of the device, since downtime of said assembly are shortened.

Gemäß den Merkmalen des Ansprüche 2 uund 3 sind berührungslos wirksame Mittel zur Detektion einer Stirnseite eines Holzes auch auslaufseitig vorgesehen. Es ist dies eine regelmäßige Anwendung, bei der die genannte Baugruppe zur im wesentlichen gleichzeitigen Bearbeitung der Stirnseiten zweier aufeinanderfolgender Hölzer eingerichtet ist, welches bedeutet, dass in dem Bearbeitungsbereich der Vorrichtung keine beweglichen zur Ausübung einer in Längsrichtung der Hölzer wirksamen Anschlagfunktion bestimmte Bauteile angeordnet sind. Dies bedeutet auch, das die Bewegung der genannten Baugruppe unabhängig vo Bewegungen solcher Bauteile ist.According to the features of claims 2 and 3 contactless effective means for detecting a front side of a wood are also provided on the outlet side. This is a regular application in which said assembly is arranged for essentially simultaneous machining of the end faces of two successive woods, which means that in the machining region of the device no movable components are arranged to execute a stop function effective in the longitudinal direction of the woods. This also means that the movement of said assembly is independent of movements of such components.

Als berührungslos wirksame Mittel im vorstehenden Sinne können grundsätzlich jegliche, dem Fachmann für diesen Zweck geläufige Mittel benutzt werden. Diese müssen geeignet sein, die Stirnseite des Holzes, und zwar einlauf- bzw. auslaufseitig zu detektieren und ein entsprechendes Signal zu generieren, welches auslaufseitig dazu benutzt wird, das jeweilige Holz in Verbindung mit einem Längsvorschub auszurichten. Die Signale der beiden berührungslos wirksamen Mittel können auch zur Auslösung eines Arbeitszyklus der genannten Baugruppe benutzt werden.In principle, any agent known to the person skilled in the art for this purpose can be used as non-contact means in the above sense. These must be suitable to detect the front side of the wood, namely inlet and outlet side and to generate a corresponding signal, which is used on the outlet side to align the respective wood in conjunction with a longitudinal feed. The signals of the two non-contact means may also be used to initiate a duty cycle of said assembly.

Gemäß den Merkmalen des Anspruchs 4 werden als berührungslos wirksame Mittel Laserlichtsensoren eingesetzt. Diese ermöglichen neben einer genauen Lagefeststellung der jeweiligen Stirnseite auch die schnelle Generierung eines diese anzeigenden elektrischen Signals.According to the features of claim 4 laser light sensors are used as non-contact means. These allow not only a precise position determination of the respective front page but also the rapid generation of an electrical signal indicating this.

Die eingangsseitige Fördereinrichtung ist entsprechendden Merkmalen des Anspruchs 5 als Querförderer ausgebildet. Es ist dies eine an sich bekannte, praktisch bewährte Technik. Der Einsatz eines Längsförderers an dieser Stelle wird jedoch nicht ausgeschlossen. Für den Vorschub von der eingangsseitigen Fördereinrichtung in das genannte erste Fach und ausgehend von disem in das genannte zweite Fach sind entsprechend denThe input-side conveyor is formed according to the features of claim 5 as a cross conveyor. This is a known, practically proven technique. However, the use of a longitudinal conveyor at this point is not excluded. For the feed of the input side conveyor in said first compartment and from this into said second compartment are according to the

Merkmalen des Anspruchs 6 Mittel vorgesehen. Deren konstruktive Ausbildung kann in jeder, dem Fachmann für diesen Zweck geläufigen Weise geschehen.Features of claim 6 means provided. Their constructive training can be done in any manner known to those skilled in the art for this purpose.

Insbesondere das genannte erste Fach ist entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 7 mit Mitteln zur Ausübung einer Ausrichtfunktion in Querrichtung versehen. Diese Mittel sind ferner derart beschaffen, dass eine erfolgte Ausrichtung durch die Überführung in das zweite Fach nicht beeinträchtigt wird.In particular, the said first compartment is provided according to the features of claim 7 with means for performing an alignment function in the transverse direction. These means are also such that an alignment achieved by the transfer to the second compartment is not affected.

Das genannte erste Fach ist entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 8 mit einem in Längsrichtung wirksamen Anschlag und einem Längsvorschub in Richtung auf diesen Anschlag hin ausgerüstet. Der Anschlag ist mit der Maßgabe einstellbar, dass durch ihn die Position der Stirnseite des anliegenden Holzes, welche in dieser Richtung der Bearbeitungsposition entspricht, festgelegt ist.Said first compartment is equipped according to the features of claim 8 with a stop acting in the longitudinal direction and a longitudinal feed in the direction of this stop. The stop is adjustable with the proviso that through him the position of the end face of the adjacent wood, which corresponds in this direction of the machining position, is fixed.

Gemäß den Merkmalen des Anspruchs 9 ist die Vorrichtung in an sich bekannter Weise mit Mitteln zurDarstellung eines Längsvorschubs auf die sich im Bearbeitungsbereich befindlichen Hölzer versehen. Es geht hierbei um die Überführung zweier an den einander zugekehrten Stirnseiten mit Keilzinkenprofilen versehenen Hölzer in eine Füge- und Verpressposition und um das Ausschieben eines gefügten und verpressten Stranges aus dem Bearbeitungsbereich.According to the features of claim 9, the device is provided in a manner known per se with means for displaying a longitudinal feed on the woods located in the processing area. It is about the transfer of two provided on the mutually facing end faces with finger joint profiles wood in a joining and pressing position and the pushing out of a joined and pressed strand from the processing area.

Gemäß den Merkmalen des Anspruchs 10 ist dieVorrichtung in ebenfalls an sich bekannter Weise mit Mitteln zum Verpressen zweier in dem Bearbeitungsbereich zum Zweck des Fügens und Verpressens überführter Hölzer ausgerüstet. Diese Mittel sind bekannt, so dass sich ein näheres Eingehen hierauf erübrigt.According to the features of claim 10, the device is also equipped in a manner known per se with means for pressing two lumbers transferred into the processing area for the purpose of joining and pressing. These means are known, so that a closer consideration is unnecessary.

Man erkennt, dass mit der Erfindung in einfacher Weise eine gattungsgemäße Vorrichtung mit dem Ziel einer Durchsatzsteigerung verbessert werden kann. Man erkennt ferner, dass mit der Erfindung in einfacherWeise bestehende Vorrichtungen nachgerüstet werden können.It can be seen that a generic device with the aim of increasing the throughput can be improved in a simple manner with the invention. It will also be appreciated that the present invention can easily be retrofitted to existing devices.

Die Erfindung wird im Folgenden unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert werden. Es zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to the accompanying drawings. Show it:

Fig. 1 eine perspektivische Darstellung des mittleren Teils einer erfindungsgemäßen Vorrichtung;Fig. 1 is a perspective view of the central part of a device according to the invention;

Fig. 2 eine perspektivische vergrößerte Darstellung des der Darstellung gemäß Fig. 1 gegenüberliegenden Teils der Vorrichtung.Fig. 2 is a perspective enlarged view of the representation of FIG. 1 opposite part of the device.

Zur allgemeinen Beschreibung des Aufbaus und der Wirkungsweise einer erfindungsgemäßen Vorrichtung wird im Folgenden zunächst auf die Fig. 1 Bezug genommen.For a general description of the construction and the mode of operation of a device according to the invention, reference will first be made below to FIG. 1.

Die miteinander über Keilzinkenverbindungen zu verbindenden Hölzer 1 werden auf einem eingangsseitigen Querförderer 2 aufliegend in Richtung des Pfeiles 3 eingeführt, wobei während der Bearbeitung der zugekehrten Stirnseiten zweier Hölzer 1 diese mittels zweier Spanntürme 4, 5 in einem definierten Abstand zueinander gehalten werden. Die Spanntürme 4, 5 sind jeweils zwischen einer, ein Einführen von Hölzern 1 ermöglichenden Öffnungsstellung und einer diese fixierenden Schließstellung beispielsweise hydraulisch schaltbar.The wood 1 to be joined together via finger joints are introduced on an input side transverse conveyor 2 lying in the direction of arrow 3, wherein during the processing of the facing end faces of two woods 1 they are held by two tensioning towers 4, 5 at a defined distance from each other. The clamping towers 4, 5 are each hydraulically switchable between, for example, an insertion of wood 1 enabling opening position and a closed position fixing this.

In dem Zwischenraum 6 zwischen den Spanntürmen 4, 5 ist eine Baugruppe 7 in Richtung der Pfeile 8 vertikal verschiebbar und insgesamt entlang einer sich in einer vertikalen Ebene erstreckenden geschlossenen Kurve beweglich angeordnet, welche als Träger eines Fräswerkzeugs sowie einer zum Aufträgen von Leim bestimmten Einrichtung ausgestaltet ist. Die Vorrichtung ist für einen zyklischen Betrieb eingerichtet, welcher durch diese Kurve definiert wird, wobei jeweils die Stirnseiten zweier, über den Querförderer 2 nacheinander zugeführten, auch unterschiedliche Längen aufweisenden Hölzer 1 nach Fixierung durch die Spanntürme 4, 5 zwecks Erstellung eines Keilzinkenprofils gefräst, beleimt, gefügt und anschließend verpresst werden, und wobei ein Austrag miteinander verpresster Hölzer 1, einen einstückigen Strang bildend, in Richtung des Pfeiles 9 erfolgt. Dieser Austrag erfolgt unter Berücksichtigung der frisch verleimten Keilzinkenverbindungen derart, dass diese während des Austrags lediglich auf Druck, nicht hingegen auf Zug beansprucht werden.In the intermediate space 6 between the tension towers 4, 5, an assembly 7 in the direction of the arrows 8 is vertically displaceable and arranged along a movable in a vertical plane closed curve movable, which designed as a carrier of a milling tool and a certain for applying glue device is. The device is set up for a cyclic operation, which is defined by this curve, wherein in each case the end faces of two, via the cross conveyor 2 sequentially supplied, also different lengths having wood 1 after fixation by the towers 4, 5 for the purpose of creating a finger joint profile, glued , be joined and then pressed, and wherein a discharge of compressed wood 1, forming a one-piece strand, takes place in the direction of arrow 9. This discharge takes place, taking into account the freshly glued finger joints so that they are claimed during the discharge only to pressure, but not to train.

Die Vorgänge des Fixierens mittels der Spanntürme 4, 5, des Fräsens, des Beieimens, des Fügens und des Verpressens, somit der zyklische Bewegungsablauf der Baugruppe entlang der genannten geschlossenen Kurve sowie des Ausschiebens eines verpressten Stranges aus der Vorrichtung heraus sind in an sich bekannter Weise eingerichtet, so dass sich ein näheres Eingehen hierauf an dieser Stelle erübrigt.The operations of fixing by means of the clamping towers 4, 5, the milling, the Beieimens, the joining and the pressing, thus the cyclic movement of the assembly along said closed curve and the pushing out of a compressed strand out of the device out in a conventional manner set up, so that a closer consideration on this at this point is unnecessary.

Der Arbeitsablauf beginnend mit dem Einführen der Flölzer 1 mittels des Querförderers 2 und endend mit dem Ausschieben eines verpressten Stranges ist durch zahlreiche Transport- sowie Bewegungsvorgänge gekennzeichnet, von deren konstruktiver Darstellung jedoch auch Organisation der Zeitbedarf für die Fierstellung einer Keilzinkenverbindung zwischen zwei Flölzern und damit der erzielbare Durchsatz der Vorrichtung maßgeblich beeinflusst werden. Dies gilt insbesondere für das Einführen und Ausrichten der Flölzer 1 in dem Bearbeitungsbereich 16 (Fig. 2) der Vorrichtung, nämlich bis zum Fixieren mittels der Spanntürme 4, 5.The workflow starting with the introduction of the Flölzer 1 by means of the cross conveyor 2 and ending with the pushing out of a compressed strand is characterized by numerous transport and movement processes, from the constructive representation, however, organization of the time required for the Fierstellung a finger joint between two Flölzern and thus the achievable throughput of the device can be significantly influenced. This applies in particular to the insertion and alignment of the blades 1 in the processing region 16 (FIG. 2) of the device, namely until they are fixed by means of the tensioning towers 4, 5.

Zur Beschreibung des erfindungsgemäßen Ausrichtens der Flölzer 1 wird im Folgenden auf die Darstellung gemäß Fig. 2 Bezug genommen, wobei gleiche Funktionselemente in gleicherweise beziffert sind.For the description of the alignment of the blades 1 according to the invention, reference is made below to the illustration according to FIG. 2, wherein the same functional elements are numbered in the same way.

In dem Bearbeitungsbereich 16 der Vorrichtung ist ein Fach 10 eingerichtet, in welchem eine Fixierung eines Flolzes 1 stattfindet, welches sich somit im unmittelbaren Einwirkungsbereich der Spannbacken des einlaufseitigen Spannturmes 4 befindet.. Dem in Einführungsrichtung, das heißt in Gegenrichtung zu dem Pfeil 3 vorgeordnet ist ein Fach 11, welches sich außerhalb des Bearbeitungsbereichs 16 befindet. Das Fach 11 steht mit einem vertikal verschiebbaren Anschlag 12 in Wirkverbindung und ist darüber hinaus mit einem Längsförderer ausgerüstet, der dazu bestimmt ist, ein von dem Querförderer 2 übernommenes Holz 1 in eine Anlageposition an dem Anschlag 12 zu überführen. Die Position des Anschlags 12 - in Längsrichtung des Faches 11 gesehen - ist einstellbar eingerichtet.In the processing area 16 of the device, a compartment 10 is arranged, in which a fixation of a bolt 1 takes place, which is thus in the immediate area of action of the clamping jaws of the inlet side tension tower 4. The upstream in the direction of insertion, that is in the opposite direction to the arrow 3 a compartment 11 which is located outside the processing area 16. The compartment 11 is operatively connected to a vertically displaceable stop 12 and is also equipped with a longitudinal conveyor which is intended to transfer a taken over by the cross conveyor 2 wood 1 in an abutment position on the stop 12. The position of the stop 12 - seen in the longitudinal direction of the compartment 11 - is set up adjustable.

Mit 13 sind Einspannocken bezeichnet, die in dem Fach 11 an der einen Seite eines Holzes 1 anliegen und mit zeicherisch nicht dargestellten Ausrichtanschlägen Zusammenwirken, die an der anderen dem gegenüberliegenden Seite des Holzes 1 anliegen. Das Gesamtsystem bestehend aus den Einspannocken 13 und den Ausrichtanschlägen dient der Ausrichtung in Querrichtung eines Holzes 1 und kann in vorteilhafter Weise mit Hinblick auf die Darstellung einer Förderfunktion weiter ausgestaltet sein, welche dazu bestimmt ist, ein in seiner Lage ausgerichtetes Holz 1 von dem Fach 11 in das Fach 10 zu überführen. Hierzu können jedoch auch sonstige, dem Fachmann geläufige konstruktive Mittel eingesetzt sein.With 13 clamping jaws are referred to, which rest in the compartment 11 on one side of a timber 1 and co-acting with not shown alignment stops, which rest against the other the opposite side of the timber 1. The overall system consisting of the gripping cams 13 and the alignment stops serves to align in the transverse direction of a timber 1 and can be further advantageously designed with respect to the representation of a conveying function which is intended to a aligned in its position wood 1 from the tray 11th into the compartment 10. However, other constructional means familiar to the person skilled in the art may also be used for this purpose.

Mit 14 ist ein erster Laserlichtsensor bezeichnet, der dazu bestimmt ist, die Position der Stirnseite eines sich in dem Fach 10 befindlichen Holzes 1 zu erfassen und diesen Zustand durch ein Signal darzustellen.Denoted by 14 is a first laser light sensor which is intended to detect the position of the end face of a wood 1 located in the compartment 10 and to represent this condition by a signal.

Der ausgangsseitige Spannturm 5 (Fig. 1) ist ebenfalls mit einem Laserlichtsensor 15 ausgerüstet, der dazu bestimmt ist, die Position der Stirnseite eines Holzes 1 zu erfassen, welches sich im Einwirkungsbereich der Spannbacken dieses Spannturms befindet und somit in dem Zwischenraum 6 dem sich im Einwirkungsbereich des eingangsseitigen Spannturms 4 befindlichen Holzes 1 mit einem definierten Abstand gegenüberliegt. Der Laserlichtsensor 15 wird dazu benutzt, die Stirnseite des ausgangsseitigen Holzes 1 in Verbindung mit Längsförderern exakt zu positionieren.The output-side tensioning tower 5 (FIG. 1) is likewise equipped with a laser light sensor 15 which is intended to detect the position of the end face of a timber 1 which is located in the area of action of the clamping jaws of this tensioning tower and thus in the intermediate space 6 which is in the Opposite area of the input-side tension tower 4 located timber 1 is opposite to a defined distance. The laser light sensor 15 is used to accurately position the end face of the output side timber 1 in conjunction with longitudinal conveyors.

Der Arbeitsablauf der Vorrichtung ist somit dadurch gekennzeichnet, dass über den Querförderer 2 zugeführte Hölzer 1 vor der Überführung in das Fach 10 zunächst in das Fach 11 gelangen und hier in ihrer Lage zum Zweck der Bearbeitung ausgerichtet werden. Die Bewegung der Baugruppe 7 und damit der eigentliche Bearbeitungsablauf wird somit durch die Vorgänge eines Ausrichtens nicht behindert. In ausgerichtetem Zustand gelangt das Holz 1 von dem Fach 11 anschließend in das Fach 10. Für die Überführung von dem Querförderer 2 in das Fach 11 und anschließend in das Fach 10 stehen Fördereinrichtungen zur Verfügung, die in den Zeichnungsfiguren 1 und 2 nicht näher dargestellt sind. Sobald das ausgerichtete Holz 1 in das Fach 10 gelangt, welches durch den Laserlichtsensor 14 signalisiert wird, kann der Bearbeitungsvorgang beginnen und somit der Bewegungszyklus der Baugruppe 7 eingeleitet werden..The operation of the device is thus characterized in that over the cross conveyor 2 supplied timber 1 before the transfer into the compartment 10 first pass into the compartment 11 and are aligned here in their position for the purpose of processing. The movement of the assembly 7 and thus the actual processing sequence is thus not hindered by the operations of alignment. In the aligned state, the wood 1 then passes from the compartment 11 into the compartment 10. For the transfer of the cross conveyor 2 in the compartment 11 and then in the compartment 10 are conveyors available, which are not shown in detail in the drawing figures 1 and 2 , Once the aligned wood 1 enters the compartment 10, which is signaled by the laser light sensor 14, the machining process can begin and thus the movement cycle of the assembly 7 are initiated.

Auch für die Positionierung der zugekehrten Stirnseite des ausgangsseitigen Holzes 1 wird kein Anschlag benötigt, dessen Bewegung zwischen einer aktiven und einer inaktiven Stellung ansonsten unvermeidbare Stillstandszeiten der Baugruppe 7 verursachen würde. In Verbindung mit Längsförderern nd dem ausgangsseitigen Laserlichtsensor 15 wird die Stirnseite des ausgangsseitigen Holzes 1 positioniert. Eine Einspannung der eingangss- und ausgangsseitigen Hölzer 1 und der Beginn des Bearbeitungszyklus werden unmittelbar eingeleitet, nachdem über die Laserlichtsensoren 14, 15 die exakte Positionierung der eingangs- und ausgangsseitigen Hölzer 1 signalisiert worden ist.Also, for the positioning of the facing end side of the output-side timber 1 no stop is needed, the movement between an active and an inactive position otherwise unavoidable downtime of the assembly 7 would cause. In conjunction with longitudinal conveyors nd the output side laser light sensor 15, the front side of the output side wood 1 is positioned. A clamping of the input and output-side woods 1 and the beginning of the processing cycle are initiated immediately after the exact positioning of the input and output-side woods 1 has been signaled via the laser light sensors 14, 15.

Das bezogen auf den Bearbeitungsbereich 16 jeweilige ausgangsseitige Holz 1 wird ausgehend von dem Fach 10 über Längsförderer in den Einwirkungsbereich des ausgangsseitigen Spannturms 5 überführt, wobei der sich anschließende Bearbeitungsvorgang bis zum Ausschieben eines Stranges aus stirnseitig miteinander verbundenen Hölzern 1 in an sich bekannter Weise erfolgt.The respective output-side wood 1, based on the processing area 16, is transferred from the compartment 10 via longitudinal conveyors to the area of action of the output-side tensioning tower 5, the subsequent processing operation being carried out until a strand of frontally interconnected woods 1 is pushed out in a manner known per se.

Man erkennt, dass im Vergleich zu dem eingangs dargelegten Stand der Technik die Abläufe eines Ausrichtens der eingangsseitig zu bearbeitenden Hölzer von dem eigentlichen Bearbeitungsablauf getrennt sind und infolge eines Entfallens von beweglichen Anschlägen im unmittelbaren Bearbeitungsbereich eine Durchsatzsteigerung darstellbar ist.It can be seen that in comparison with the prior art set forth at the beginning, the processes of aligning the wood to be machined on the input side are separated from the actual machining process and an increase in throughput can be produced as a result of the omission of movable stops in the immediate processing region.

Bezugszeichenliste: 1. Holz 2. Querförderer 3. Pfeil 4. Spannturm 5. Spannturm 6. Zwischenraum 7. Baugruppe 8. Pfeil 9. Pfeil 10. Fach 11. Fach 12. Anschlag 13. Einspannocken 14. Laserlichtsensor 15. Laserlichtsensor 16. BearbeitungsbereichList of Reference Signs: 1. Wood 2. Cross conveyor 3. Arrow 4. Tension tower 5. Tension tower 6. Space 7. Assembly 8. Arrow 9. Arrow 10. Tray 11. Tray 12. Stop 13. Clamping cam 14. Laser light sensor 15. Laser light sensor 16. Processing area

Claims (10)

Patentansprücheclaims 1. Vorrichtung zur Herstellung eines Stranges bestehend aus durch Keilzinkenverbindungen stirnseitig miteinander verbundenen brett- oder balkenartigen Hölzern (1), mit einer zur sequentiellen Einführung einzelner Hölzer (1) in einen Bearbeitungsbereich (16) bestimmten eingangsseitigen Fördereinrichtung, einem einlaufseitigen, zwischen einer Öffnungsstellung und einer Schließstellung schaltbaren Spannturm (4), einem auslaufseitigen, zwischen einer Öffnungsstellung und einer Schließstellung schaltbaren Spannturm (5), einem Zwischenraum (6) zwischen den Spanntürmen (4, 5) und einer zumindest eine Fräseinrichtung und eine Beleimungseinrichtung tragenden Baugruppe (7), die zur Herstellung von Keilzinkenprofilen an den, dem Zwischenraum (6) zugekehrten Enden zweier Hölzer (1) sowie zum Beieimen der Keilzinkenprofile in dem Zwischenraum (6) verfahrbar angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass dem Bearbeitungsbereich (16) ein zur vollständigen Ausrichtung eines zu bearbeitenden Holzes (1) bestimmtes Fach (11) vorgelagert ist, dass im Bearbeitungsbereich (16) ein zur Fixierung eines zu bearbeitenden, vorab in dem Fach (11) ausgerichteten Holzes (1) bestimmtes Fach (10) eingerichtet ist, und dass dem Fach (10) berührungslos wirksame Mittel zur Detektion der dem Zwischenraum (6) einlaufseitig zugekehrten Stirnseite des in dieses Fach eingeführten Holzes (1) zugeordnet sind.1. A device for producing a strand consisting of frontally interconnected by finger joint joints board or beam-like woods (1), with a for sequential introduction of individual woods (1) in a processing area (16) certain input side conveyor, an inlet side, between an open position and a tensioning tower (4) which can be switched to a closed position, an outflow-side tensioning tower (5) which can be switched between an open position and a closed position, a gap (6) between the tensioning towers (4, 5) and an assembly (7) carrying at least one milling device and a gluing device, for the production of finger joint profiles at the, the intermediate space (6) facing ends of two woods (1) and for Beieimen the finger joint profiles in the intermediate space (6) arranged movable, characterized in that the processing area (16) for complete alignment of a edit Wood (1) is preceded by a specific compartment (11) that in the processing area (16) for fixing a to be processed, in advance in the tray (11) aligned wood (1) certain compartment (10) is established, and that the compartment ( 10) contactless effective means for detecting the intermediate space (6) inlet side facing end face of imported into this compartment wood (1) are assigned. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1 gekennzeichnet durch berührungslos wirksame Mittel zur Detektion der dem Zwischenraum (6) auslaufseitig zugekehrten Stirnseite eines Holzes (1).2. Device according to claim 1 characterized by non-contact means for detecting the intermediate space (6) on the outlet side facing end face of a wood (1). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Baugruppe (7) zur im wesentlichen gleichzeitigen Bearbeitung der Stirnseiten beider, dem Zwischenraum (6) zugekehrter Stirnseiten der Hölzer (2) bestimmt und eingerichtet ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the assembly (7) for substantially simultaneous processing of the end faces of both, the intermediate space (6) facing end faces of the woods (2) is determined and set up. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die berührungslos wirksamen Mittel zur Detektion der dem Zwischenraum (6) zugekehrten Stirnseiten der zu bearbeitenden Hölzer (1) durch Laserlichtsensoren (14,15) dargestellt sind.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the non-contact means for detecting the intermediate space (6) facing end faces of the wood to be processed (1) by laser light sensors (14,15) are shown. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die eingangsseitige Fördereinrichtung ein Querförderer (2) ist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the input-side conveyor is a transverse conveyor (2). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel zur Förderung eines zu bearbeitenden Holzes (1) von der eingangsseitigen Fördereinrichtung in das Fach (11) und von dem Fach (11) in das Fach (10) vorgesehen sind.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that means are provided for conveying a wood to be processed (1) from the input side conveyor into the compartment (11) and from the compartment (11) in the compartment (10) , 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass an den Fächern (10,11) Mittel zur Ausübung einer in Querrichtung bezüglich eines Holzes (1) wirksamen Ausrichtfunktion vorgesehen sind.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that on the subjects (10,11) means for exercising a transversely with respect to a timber (1) effective alignment function are provided. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7,dadurch gekennzeichnet, dass an dem Fach (11) Mittel zur Darstellung eines in Längsrichtung bezüglich eines Holzes (1) wirksamen Anschlags (12) und zur Ausübung eines Längsvorschubs auf ein Holz (1) in Richtung auf diesen Anschlag (12) hin vorgesehen sind.8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that on the tray (11) means for displaying a longitudinally with respect to a timber (1) effective stop (12) and for exerting a longitudinal feed on a wood (1) in Direction of this stop (12) are provided. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8 gekennzeichnet durch Mittel zur Ausübung eines Längsvorschubs auf in dem Bearbeitungsbereich (16) eingangs- und ausgangsseitig befindliche Hölzer (1).9. Device according to one of claims 1 to 8 characterized by means for exercising a longitudinal feed on in the processing area (16) input and output side located timber (1). 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9 gekennzeichnet durch Mittel zur Ausübung einer zum Fügen und Verpressen zweier sich im Bearbeitungsbereich befindlicher Hölzer (1) bestimmten Funktion.10. Device according to one of claims 1 to 9 characterized by means for exercising a for joining and pressing two located in the processing area woods (1) certain function.
ATA50254/2016A 2015-04-29 2016-03-29 Device for producing a strand of end-connected woods AT517189B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015005420.1A DE102015005420B4 (en) 2015-04-29 2015-04-29 Device for producing a strand of end-connected woods

Publications (3)

Publication Number Publication Date
AT517189A2 true AT517189A2 (en) 2016-11-15
AT517189A3 AT517189A3 (en) 2018-03-15
AT517189B1 AT517189B1 (en) 2018-04-15

Family

ID=57135685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50254/2016A AT517189B1 (en) 2015-04-29 2016-03-29 Device for producing a strand of end-connected woods

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT517189B1 (en)
DE (1) DE102015005420B4 (en)
IT (1) ITUA20162580A1 (en)
SI (1) SI24991A (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5617910A (en) 1995-05-31 1997-04-08 Bend Wood Products, Inc. Position control apparatus and method for controlling the movement of a block in a woodworking machine
DE20011814U1 (en) 2000-07-07 2000-09-14 Baumgartner Siegfried Device for producing wooden components glued together from individual parts
DE102013002762A1 (en) 2013-02-19 2014-08-21 Klaus Kempf Method for monitoring and optimizing terminal edges of elongated, rod-shaped wooden blocks as laths, involves monitoring end edges with line or area scan camera, and image processing single and moving images
DE102013004760A1 (en) 2013-03-20 2014-09-25 Grecon Dimter Holzoptimierung Nord Gmbh & Co. Kg Device for producing a strand

Also Published As

Publication number Publication date
AT517189B1 (en) 2018-04-15
DE102015005420B4 (en) 2018-05-03
DE102015005420A1 (en) 2016-11-03
ITUA20162580A1 (en) 2017-10-14
AT517189A3 (en) 2018-03-15
SI24991A (en) 2016-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT505211B1 (en) DEVICE FOR PRODUCING WOODEN STRIKES MARKED BY RIVETED WEDGE PINE COMPOUNDS
EP2168714B1 (en) Conveying and machining device
EP0743135B1 (en) Process for bonding two workpieces
AT514168B1 (en) Device for producing a strand
EP3045278B1 (en) Method for manufacturing panels and/or blocks made of wood
AT517189B1 (en) Device for producing a strand of end-connected woods
EP3984923A1 (en) Method for feeding elongated workpieces made of wood, plastic and the like, and machine for carrying out said method
AT504611B1 (en) METHOD FOR PRODUCING COMPONENTS COMPRISING COMPONENTS CONTAINING WEDGE PENCIL COMPOSITIONS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS METHOD
DE102008061766B4 (en) Method for the production of components made by finger jointing and apparatus for carrying out this method
DE10033155C1 (en) Method and device for producing wooden components glued together from individual parts
DE1536502B2 (en) METHOD OF PRESSING BOOK BLOCKS O.DGL. AS WELL AS DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE
DE1536502C3 (en) Method for pressing book blocks or the like. and device for carrying out the method
EP1655148A1 (en) Device for adhesive binding of printed sheets in the production of a printed product
DE202008001859U1 (en) Device for the face-side machining of elongated, wooden workpieces
DE202022100647U1 (en) Finger jointing line and connecting station for finger jointing line
DE2119612A1 (en) System for gluing end grains using finger joints
DE102008061765B4 (en) Method for the production of components formed by finger joint connections and apparatus for carrying out this method
DE102022000453A1 (en) Woodworking plant for the production of strands of components assembled by means of finger jointing, and method using such a plant
AT509219B1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PACKET COMPOSITION OF PRISMATIC WORKPIECES
DE102012111879A1 (en) Method and device for processing plates
DE102021108292A1 (en) TRIMMING STATION AND DEVICE WITH ONE TRIMMING STATION
DE1209091B (en) Device for joining the edges of thin panels by folding
DE102019215676A1 (en) Device for stretching a metal semi-finished product in the form of individual plates along a stretching section with a stretching frame and a method for stretching a metal semi-finished product using the device
DE102017003701A1 (en) Method for assembling and pressing furniture carcasses and mating and pressing device
DE102008061895A1 (en) Method of making hinged hinge parts