DE102008061766A1 - Method for quasi continuous production of e.g. window utilized in building construction, involves conveying work pieces into target position by rotation around vertical axis of work pieces and right- or left-sided tilting of work pieces - Google Patents

Method for quasi continuous production of e.g. window utilized in building construction, involves conveying work pieces into target position by rotation around vertical axis of work pieces and right- or left-sided tilting of work pieces Download PDF

Info

Publication number
DE102008061766A1
DE102008061766A1 DE102008061766A DE102008061766A DE102008061766A1 DE 102008061766 A1 DE102008061766 A1 DE 102008061766A1 DE 102008061766 A DE102008061766 A DE 102008061766A DE 102008061766 A DE102008061766 A DE 102008061766A DE 102008061766 A1 DE102008061766 A1 DE 102008061766A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpieces
scanner
vertical axis
workpiece
tree
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102008061766A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008061766B4 (en
Inventor
Klaus Jurisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grecon Dimter Holzoptimierung Nord GmbH and Co KG
Grecon Dimter Holzoptimierung Sud GmbH and Co KG
Original Assignee
Grecon Dimter Holzoptimierung Nord GmbH and Co KG
Grecon Dimter Holzoptimierung Sud GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grecon Dimter Holzoptimierung Nord GmbH and Co KG, Grecon Dimter Holzoptimierung Sud GmbH and Co KG filed Critical Grecon Dimter Holzoptimierung Nord GmbH and Co KG
Priority to DE102008061766.0A priority Critical patent/DE102008061766B4/en
Publication of DE102008061766A1 publication Critical patent/DE102008061766A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008061766B4 publication Critical patent/DE102008061766B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27MWORKING OF WOOD NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B27B - B27L; MANUFACTURE OF SPECIFIC WOODEN ARTICLES
    • B27M3/00Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles
    • B27M3/0013Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles of composite or compound articles
    • B27M3/002Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles of composite or compound articles characterised by oblong elements connected at their ends
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27MWORKING OF WOOD NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B27B - B27L; MANUFACTURE OF SPECIFIC WOODEN ARTICLES
    • B27M1/00Working of wood not provided for in subclasses B27B - B27L, e.g. by stretching
    • B27M1/08Working of wood not provided for in subclasses B27B - B27L, e.g. by stretching by multi-step processes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)
  • Attitude Control For Articles On Conveyors (AREA)

Abstract

The method involves machining work pieces (11) at its front side for representation of finger joint profiles. The work pieces are consecutively conveyed in a strand-like stream in longitudinal alignment, and are guided through a scanner (7) that is aligned for detecting a position of edge aberrations i.e. rough edges. Each work piece is conveyed into a target position by rotation around a vertical axis of the work pieces and right- or left-sided tilting of the work pieces with respect to a traverse direction based on measurement of the position of the edge aberrations. An independent claim is also included for a device for quasi continuous production of an elongate component.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Sie bezieht sich ferner auf eine Vorrichtung entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a method according to the preamble of claim 1. It further relates to a device according to the preamble of claim 1.

Die Herstellung von aus einer Mehrzahl einzelner, stirnseitig im Wege der Keilzinkung verbundener, aus Holz bestehender Werkstücke zusammengesetzter langgestreckter Bauelemente ist bekannt. Die Werkstücke werden zu diesem Zweck stirnseitig mit zueinander komplementären Keilzinkenprofilen versehen, nämlich gefräst, die nach Auftragen eines Klebstoffs ineinander gesteckt und miteinander verpresst werden, so dass eine belastbare Verbindung entsteht. Die Durchführung dieses Herstellverfahrens findet in Keilzinkenanlagen statt, deren Kernbereich u. a. eine Fräsvorrichtung und eine Strangpresse umfassen. Fräsvorrichtungen, die in einer solchen Keilzinkenanlage Verwendung finden, sind beispielsweise aus dem Firmenprospekt „Keilzinkenanlage HS 120/180” der Anmelderin bekannt.The Production of a plurality of individual, frontally in the way the finger jointing of connected, composed of wood existing workpieces Elongated components is known. The workpieces will be provided for this purpose at the end face with mutually complementary finger joint profiles, namely milled, which after insertion of an adhesive into each other and stuck together be pressed so that a reliable connection is formed. The execution This manufacturing process takes place in finger-jointing lines whose Core area u. a. a milling device and an extrusion press. Milling devices in one such finger jointing plant are used, for example from the company brochure "Finger jointing line HS 120/180 "the Applicant known.

Die auf diesem Wege hergestellten Bauelemente sind allgemein im Hochbau, auch bei Fenstern, Möbeln usw. verwendbar.The components manufactured in this way are generally used in building construction, also with windows, furniture etc. usable.

Die zur Verarbeitung in Keilzinkenanlagen gelangenden Hölzer weisen regelmäßig eine brettförmige Gestalt mit rechteckförmigen Querschnittsflächen auf, wobei deren Längskanten Anomalien wie z. B. Baumkanten aufweisen können. Das Auftreten dieser Baumkanten am fertigen Bauelement kann dessen Erscheinungsbild nachteilig beeinflussen, insbesondere dann, wenn es sich um Sichtflächen handelt. Es besteht daher ein Bedürfnis, derartige fehlerbehaftete Hölzer zwar zu verarbeiten, jedoch sicherzustellen, dass sich derartige Baumkanten nur auf einer Seite des Bauelements befinden, und zwar entlang lediglich einer dessen Längskanten. In Anbe tracht der hohen Arbeitsgeschwindigkeiten dieser Keilzinkenanlagen kommt ein manuelles Eingreifen in deren Arbeitsabläufe mit dem Ziel, die Lage der Baumkanten am fertigen Bauelement zu beeinflussen faktisch nicht infrage.The have wood for processing in finger-jointed plants regularly one board-shaped Shape with rectangular Cross-sectional areas on, with their longitudinal edges Anomalies such. B. may have tree edges. The appearance of this Tree edges on the finished component can adversely affect its appearance influence, especially when it comes to visible surfaces. There is therefore a need such faulty woods although to process, however, to ensure that such Tree edges are located only on one side of the device, along only one of its longitudinal edges. In view of the high working speeds of these finger jointing lines comes with a manual intervention in their workflows the goal of influencing the position of the tree edges on the finished component in fact out of the question.

Es ist daher die Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren der eingangs bezeichneten Art in konstruktiv einfach umsetzbarer Weise mit Hinblick auf eine Steuerung der Lage der Baumkanten am fertigen Bauelement dahingehend zu konzipieren, dass diese sich entlang lediglich einer dessen Längskanten erstrecken. Gelöst ist diese Aufgabe bei einem solchen Verfahren durch die Merkmale des Kennzeichnungsteils des Anspruchs 1.It is therefore the object of the invention, a method of the above designated type in structurally simple to implement manner with regard on a control of the position of the tree edges on the finished component to be designed in such a way that they only follow one another its longitudinal edges extend. Solved is this task in such a method by the features of the characterizing part of claim 1.

Das erfindungsgemäße Verfahren kommt in einem quasi kontinuierlichen Prozess zur Anwendung, dem eingangsseitig ein strangförmiger Strom, bestehend aus in Längsausrichtung zueinander positionierten Werkstücken zugrundeliegt. Wesentlich ist u. a. der Einsatz eines Scanners, der zur Detektion der Lage der Baumkante eines jeden durchlaufenden Werkstücks eingerichtet ist. Im Regelfall weisen die Werkstücke eine brettartige Gestalt auf und sind dementsprechend durch zwei einander jeweils gegenüberliegende Schmal- und Breitseiten gekennzeichnet. Eine quadratische Querschnittsform kommt jedoch gleichermaßen auch in Betracht. Infolge der Längsausrichtung der Werkstücke innerhalb des genannten Stromes verläuft die Baumkante parallel zur Vorschubrichtung und es wird jedes Werkstück nach Verlassen des Scanners nach Maßgabe der festgestellten Lage der Baumkante mit mechanischen Mitteln in seine Solllage überführt – es ist dies eine solche Lage, in der die die Auflagefläche des Werkstücks begrenzenden Längskanten frei von Baumkanten sind, wobei sich eine Baumkante, und zwar einheitlich für alle zu verarbeitenden Werkstücke oberseitig, nämlich wählbar entweder rechts- oder linksseitig bezüglich der Vorschubrichtung befindet. Erfindungsgemäß werden in dieser Auflageposition sämtliche weiteren Bearbeitungsvorgänge bis zur Erstellung eines durch Keilzinkenverbindungen gekennzeichneten langgestreckten Bauelements abgewickelt. Dieses weist somit Baumkanten lediglich in seiner rechten oder linken oberseitigen Längskante auf. Zur Überführung in die Solllage werden die Werkstücke nach Maßgabe der mittels des Scanners festgestellten Lage der Baum kante einer Drehung um ihre Hochachse sowie einem bezüglich einer Vorschubrichtung rechts- oder linksseitigen Kippen unterzogen.The inventive method comes in a quasi-continuous process, the on the input side a strand-shaped Electricity, consisting of in longitudinal alignment to each other positioned workpieces underlying. Essential is u. a. the use of a scanner, set up to detect the position of the tree edge of each passing workpiece is. As a rule, the workpieces have a board-like shape on and are accordingly by two mutually opposite each other Narrow and broad sides marked. A square cross-sectional shape comes however equally also into consideration. As a result of longitudinal alignment the workpieces within this stream the tree edge runs parallel to the feed direction and it is every workpiece after leaving the scanner in accordance with the determined position of the tree edge by mechanical means in its nominal position transferred - it is this is such a situation in which the limiting the bearing surface of the workpiece longitudinal edges are free of tree edges, with a tree edge, and indeed uniform for all workpieces to be processed on the upper side, namely selectable either right or left side with respect to the feed direction located. According to the invention in this edition all further processing operations until the creation of a dovetail joint unwound elongated device. This therefore has tree edges only in its right or left upper side longitudinal edge. For transfer into the target position are the workpieces in accordance with the determined by means of the scanner location of the tree edge of a Rotation about its vertical axis and one with respect to a feed direction subjected to right- or left-sided tilting.

Die Merkmale der Ansprüche 2 und 3 sind auf eine solche Konkretisierung der Verfahrensführung gerichtet, bei der die Werkstücke in einer auf ihren Breitseiten aufliegenden Position durch den Scanner geführt werden. Die Überführung in die Solllage wird nach Maßgabe der vorab festgestellten Lage der Baumkanten durch ein bezüglich einer Vorschubrichtung rechts- oder linksseitiges Kippen in Verbindung mit einer Drehung um die Hochachse des Werkstücks der vorher in eine auf ihrer Schmalseite aufstehenden in Längsausrichtung überführten Werkstücke bewirkt.The Features of the claims 2 and 3 are directed to such a concretisation of the procedure, at the workpieces in a lying on their broadsides position by the scanner guided become. The transfer in the target position is as specified the previously determined position of the tree edges by one with respect to a Feed direction right or left side tilting in conjunction with a rotation about the vertical axis of the workpiece previously in a causes their narrow side upstanding transferred in longitudinal alignment workpieces.

Die Werkstücke können entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 4 auch in einer auf ihren Schmalseiten aufstehenden Position durch den Scanner geführt werden, wobei die Überführung in die Solllage in gleicher Weise wie vorstehend beschrieben durch einen Dreh- und Kippvorgang dargestellt werden kann. In diesem Fall werden die Werkstücke vor ihrem Einführen in den Scanner einer Überführung in eine auf ihrer Schmalseite aufstehende Position unterzogen.The workpieces can according to the features of claim 4 also in a on their narrow sides upright position are passed through the scanner, the transfer into the Target position in the same way as described above by a Turning and tilting can be displayed. In this case will be the workpieces before their introduction into the scanner of a transfer in subjected to a standing up on its narrow side position.

Entsprechend den Merkmalen der Ansprüche 5 und 6 ist die Reihenfolge der Verfahrensschritte der beiden Teilbewegungen des Drehens um die Hochachse sowie des rechts- oder linksseitigen Kippens grundsätzlich austauschbar.According to the features of Ansprü che 5 and 6, the sequence of process steps of the two partial movements of the rotation about the vertical axis and the right or left side tilting is basically interchangeable.

Ein strangförmiger Strom aus in Längsausrichtung zueinander positionierten Werkstücken ausgehend von einem Strom aus in regelloser Anordnung geförderten Werkstücken kann entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 7 durch eine Strangbildungszentrifuge dargestellt werden. Diese ist durch eine um eine Achse rotierende Scheibe gekennzeichnet, die von einer feststehenden Berandung umgeben ist, entlang welcher sich fliehkraftbedingt die Werkstücke ausrichten, die zunächst vertikal auf die Scheibe fallen. Aus dieser Randlage wird in tangentialer Richtung der genannte Strom abgezweigt, der unter Mitwirkung eines vorzugsweise in seiner Fördergeschwindigkeit regelbaren Fördereres in den Scanner eingeführt wird.One restiform Power out in longitudinal direction to each other positioned workpieces starting from a stream of randomly conveyed workpieces can according to the features of claim 7 by a strand forming centrifuge being represented. This is by a rotating about an axis Slice marked, surrounded by a fixed boundary is, along which the workpieces align due to centrifugal forces the first falling vertically on the disk. From this peripheral position becomes tangential Direction of said current branched off, with the participation of a preferably in its conveying speed adjustable conveyor in introduced the scanner becomes.

Die Merkmale des Anspruchs 8 sind auf eine beispielhafte konstruktive Konkretisierung der das Drehen eines Werkstücks um seine Hochachse betreffenden Teilbewegung gerichtet. Nachdem eine Strangbildungszentrifuge als Vorrichtungskomponente ohnehin vorhanden ist, kann diese vorteilhaft zusätzlich zur Drehung um die Hochachse des Werkstücks benutzt werden. Wesentlich ist in diesem Zusammenhang lediglich, dass die Übergabe auf die Strangbildungszentrifuge mit der Maßgabe erfolgt, dass diese Drehung um 180° um die Hochachse darstellbar ist.The Features of claim 8 are on an exemplary constructive Specification of the turning of a workpiece about its vertical axis Partial motion directed. After a stranding centrifuge as Device component is present anyway, this can be advantageous in addition to Rotation about the vertical axis of the workpiece to be used. Essential is in this context only that the handover to the stranding centrifuge with the proviso takes place that this rotation can be represented by 180 ° about the vertical axis is.

Mittels einer übergeordneten Steuerung werden entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 9 insbesondere die Funktionen des Scanners sowie der genannten mechanischen Mittel zur Überführung der Werkstücke in die Solllage gesteuert. Ausgangspunkt ist hierbei ein das Werkstück, insbesondere die Lage dessen Baumkante beschreibender Datensatz, so dass in Verbindung beispielsweise mit einem Zählvorgang, der die Identifizierung eines einzelnen Werkstücks, welches den Scanner durchlaufen hat, eine differenzierte Behandlung des einzelnen Werkstücks durchführbar ist.through a parent Control become according to the features of claim 9 in particular the functions of the scanner as well as the mentioned mechanical means to the transfer of the workpieces controlled in the desired position. The starting point here is the workpiece, in particular the location of its tree edge descriptive record, so that in conjunction for example, with a counting process, the identification of a single workpiece passing through the scanner has, a differentiated treatment of the individual workpiece is feasible.

Es ist ferner die Aufgabe der Erfindung, eine zur Durchführung dieses Verfahrens geeignete Vorrichtung der eingangs bezeichneten Art zu entwerfen, welche in konstruktiv einfacher und zuverlässiger Weise zur Positionierung der Werkstücke derart geeignet ist, dass sich Baumkanten am fertigen Bauelement entlang lediglich einer dessen Längskanten erstrecken. Gelöst ist diese Aufgabe bei einer solchen Vorrichtung durch die Merkmale des Kennzeichnungsteils des Anspruchs 10.It is also the object of the invention, one for carrying out this Method suitable device of the type described above design, which in a structurally simple and reliable way for positioning the workpieces is so suitable that tree edges on the finished component extend along only one of its longitudinal edges. Solved this object is in such a device by the features of the characterizing part of claim 10.

Erfindungswesentlich ist hiernach die Integration eines Scanners in Verbindung mit einem Mittel zur Überführung der Werkstücke in eine Solllage in das Gesamtkonzept einer Keilzinkenanlage, der eingangsseitig ein Strom einzelner durch Keilzinkung zu verbindender Werkstücke zugeführt wird und aus der ausgangsseitig langgestreckte Bauelemente abgeführt werden. Diese Bauelemente sind dadurch gekennzeichnet, dass sich Baumkanten lediglich in einer Oberseite, und zwar einheitlich entweder rechts- oder linksseitig, der Auflageseite jedenfalls gegenüberliegend befinden. Wesentlich ist, dass das Mittel zur Überführung der Werkstücke in die genannte Solllage aus einer Kippeinrichtung, die dazu bestimmt ist, die sich in einer Längsausrichtung zueinander befindlichen Werkstücke rechts- oder linksseitig bezüglich einer Vorschubbahn zu kippen und einer Einrichtung zur Drehung um die Hochachse des einzelnen Werkstücks sowie zum erneuten Einführen in den strangförmigen Strom besteht.essential to the invention is hereafter the integration of a scanner in conjunction with a Means of transfer of the workpieces in a desired position in the overall concept of a finger jointing line, the input side a stream of individual to be connected by finger jointing workpieces is supplied and be discharged from the output side elongated components. These components are characterized in that tree edges only in one top, uniformly either or on the left side, the opposite side of the support, in any case are located. It is essential that the means for transferring the workpieces into the said target position from a tilting device intended to which is in a longitudinal orientation to each other workpieces with respect to the right or left side to tilt a feed path and means for rotation around the vertical axis of the individual workpiece as well as for re-insertion into the strand-like Electricity exists.

Gemäß den Merkmalen des Anspruchs 11 ist der Scanner dahingehend eingerichtet, dass die Werkstücke in diesem auf ihrer Breitseite geführt werden, so dass vor einem Kippvorgang eine Ausrichtstation angeordnet ist, um die Werkstücke vorab in eine auf ihrer Schmalseite aufstehende Position zu überführen.According to the characteristics of claim 11, the scanner is arranged to the workpieces be guided in this on its broadside, so in front of one Tilting an alignment station is arranged to advance the workpieces in to transfer a standing up on its narrow side position.

Alternativ hierzu kann jedoch der Scanner entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 12 auch derart eingerichtet sein, dass die Werkstücke in diesem bereits in einer auf ihrer Schmalseite aufstehenden Position geführt werden und in dieser Position der Kippeinrichtung zugeführt werden.alternative However, this may be the scanner according to the features of the claim 12 also be set up so that the workpieces in this already be performed in a standing up on its narrow side position and be supplied in this position of the tilting device.

Die Merkmale des Anspruchs 13 sind auf eine konstruktive Konkretisierung der Einrichtung zur Drehung eines Werkstücks um seine Hochachse gerichtet. Hierzu umfasst diese eine Baugruppe vorgesehen, die dazu bestimmt ist, in Abhängigkeit von der Lage einer Baumkante einzelne Werkstücke aus dem sich in Vorschubrichtung bewegenden strangartigen Strom abzulenken und unter Richtungsumkehr, eine Drehung um die Hochachse um 180° bewirkend, erneut in den strangförmigen Strom wieder einzuführen.The Features of claim 13 are based on a constructive specification the device for rotating a workpiece directed around its vertical axis. For this purpose, this includes an assembly provided for this purpose is, in dependence from the position of a tree edge individual workpieces from the in the feed direction distracting moving string-like stream and under direction reversal, a rotation about the vertical axis by 180 °, again in the string-shaped current to reintroduce.

Die Merkmale der Ansprüche 14 und 15 sind auf eine konstruktive Konkretisierung der Maßnahmen gerichtet, mit denen eingangsseitig ein strangförmiger Strom aus in Längsausrichtung zueinander positionierten Werkstücken gebildet wird. Dies geschieht mittels einer an sich bekannten Strangbildungszentrifuge, nämlich einem um eine vertikale Achse rotierenden, oberseitig offenen tellerartigen Zentrifugenkörper dessen sich axial erstreckende feststehende Berandung eine Anlagefläche bildet, entlang welcher sich vertikal auf den Zentrifugenkörper fallende Werkstücke fliehkraftbedingt ausrichten, so dass durch ein tangentiales Abzweigen dieser ausgerichteten Werkstücke ein strangförmiger Strom darstellbar ist.The features of claims 14 and 15 are directed to a constructive specification of the measures with which the input side, a strand-shaped stream is formed from each other in the longitudinal alignment of positioned workpieces. This is done by means of a known strand forming centrifuge, namely a rotating about a vertical axis, open top plate-like centrifuge whose axially extending fixed boundary forms a contact surface, along which vertically on the centrifuge body falling workpieces align centrifugally, so that by a tangential branching this aligned workpieces a strand-shaped stream is representable.

Die Merkmale des Anspruchs 16 sind auf eine weitere konstruktive Konkretisierung der zur Drehung der Werkstücke um ihre Hochachse bestimmten Baugruppe gerichtet. Das Förderband kann in einfacher Weise in Verbindung mit der Strangbildungszentrifuge so positioniert werden, dass die genannte Drehung darstellbar ist.The Features of claim 16 are on a further constructive specification for turning the workpieces directed to its vertical axis specific assembly. The conveyor belt can easily in conjunction with the stranding centrifuge be positioned so that said rotation is displayed.

Die Merkmale des Anspruchs 17 sind auf weitere konstruktive Konkretisierungen gerichtet, die im Zusammenhang mit der Darstellung der genannten Sollposition der Werkstücke stehen. Das hiernach zum Aussondern einzelner Werkstücke sowie zum Überführen auf das zurück zu der Strangbildungszentrifuge führende Förderband bestimmte Ausstoßorgan kann pneumatisch oder elektrisch betätigbar sein. Anstelle eines solchen Ausstoßorgans können auch Luftdüsenanordnungen vorgesehen sein, die nach Massage der festgestellten Lage einer Baumkante differenziert ansteuerbar sind.The Features of claim 17 are further constructive concretions directed, in connection with the presentation of said Target position of the workpieces stand. The hereafter for separating out individual workpieces and for transferring that back to the strand forming centrifuge leading conveyor belt certain ejector can pneumatically or electrically actuated be. Instead of such a discharge member can also air nozzle arrangements be provided after massage the detected location of a tree edge differentiated are controllable.

Die Merkmale des Anspruchs 18 dienen der Vorbereitung eines Stromes bestehend aus sich in ihren jeweiligen Solllagen befindlichen Werkstücken.The Features of claim 18 serve to prepare a stream consisting of workpieces located in their respective desired positions.

Die Merkmale der Ansprüche 19 und 20 sind auf konstruktive Alternativen einer Kippeinrichtung gerichtet.The Features of the claims 19 and 20 are directed to constructive alternatives of a tilting device.

Sowohl der Scanner als auch das Mittel zur Überführung der Werkstücke in ihre Solllage stehen entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 21 mit einer Steuerung in Verbindung, die dazu eingerichtet ist, die Funktionen dieser beiden Komponenten im Sinne der Aufgabenstellung der Erfindung zu koordinieren.Either the scanner as well as the means for transferring the workpieces into theirs Target position are in accordance with the features of claim 21 with a Control connected to set up the functions these two components within the meaning of the task of the invention to coordinate.

Die Erfindung wird im Folgenden unter Bezugnahme auf das in der Zeichnung wiedergegebene Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.The Invention will be described below with reference to that in the drawing reproduced embodiment be explained in more detail.

Die Zeichnung zeigt in der Draufsicht eine Vorrichtung zur Herstellung von langgestreckten, aus stirnseitig über Keilzinkenverbindungen zusammengesetzten Werkstücken 11 bestehenden Bauelementen. Die aus Holz bestehenden, im Ausgangszustand in einer brett- bzw. quaderförmigen, jeweils unterschiedliche Längen aufweisenden Gestalt vorliegenden Werkstücke 11 gelangen zunächst an der Stelle 1 vertikal fallend auf eine um eine vertikale Achse 2 rotierende Strangbildungszentrifuge 3, in welcher sich die Werkstücke fliehkraftbedingt entlang deren radial äußerer vertikaler, feststehender Wandung 4 ausrichten. Aus der Strangbildungszentrifuge 3 gelangen die Werkstücke in einen sich tangential anschließenden Kanal 6, in diesem einen Strang stirnseitig aneinanderliegender, auf ihren Breitseiten aufliegender Werkstücke bildend und werden mittels eines einen definierten Vorschub bereitstellenden Förderers, z. B. einem Rollenförderer in dieser Längsrichtung in einen Scanner geführt.The drawing shows in plan view a device for the production of elongated, from the front side via finger joints compound workpieces 11 existing components. The existing wooden, in the initial state in a board or cuboid, each having different lengths existing workpieces 11 arrive first at the site 1 falling vertically on a vertical axis 2 rotating stranding centrifuge 3 , in which the workpieces are centrifugal force along their radially outer vertical, fixed wall 4 align. From the strand forming centrifuge 3 enter the workpieces in a tangentially adjoining channel 6 , forming in this one strand frontally adjacent, resting on their broadsides workpieces and by means of a defined feed providing conveyor, z. B. a roller conveyor in this longitudinal direction in a scanner.

Der Scanner 7 ist in an sich bekannter Weise dahingehend eingerichtet, dass die Lage einer Baumkante an einem Werkstück 11, welche sich entlang einer dessen vier Längskanten erstreckt, ermittelt und durch einen Datensatz dargestellt wird.The scanner 7 is arranged in a conventional manner to the effect that the position of a tree edge on a workpiece 11 , which extends along one of its four longitudinal edges, determined and represented by a record.

An den Scanner 7 – in Durchlaufrichtung gesehen – schließt sich ein Förderband 25 an, auf dem die Werkstücke 11 auf ihrer Breitseite aufliegend in Hintereinanderanordnung bewegt werden.To the scanner 7 - Seen in the direction of passage - closes a conveyor belt 25 on which the workpieces 11 be moved on its broad side lying in a row arrangement.

Mit 26 ist ein Ausstoßorgan, z. B. ein elektropneumatisch zu betätigender Schieber bezeichnet, der unter Mitwirkung einer zeichnerisch nicht wiedergegebenen Steuerung in noch zu beschreibender Weise mit dem Scanner 7 in Wirkverbindung steht. Mit 27 ist ein Förderband bezeichnet, welches sich von einer dem Schieber 26 benachbarten Stelle bis zu einer Stelle 28 oberhalb der Strangbildungszentrifuge 3 erstreckt.With 26 is an ejector, z. B. an electropneumatically actuated slider referred to, with the help of a graphically not reproduced control in a manner to be described with the scanner 7 is in active connection. With 27 is a conveyor belt, which differs from a slider 26 neighboring place up to a place 28 above the stranding centrifuge 3 extends.

Der Schieber 26 ist dazu bestimmt und angeordnet, ausgewählte Werkstücke 11 aus dem über das Förderband 25 geförderten Strom aus Werkstücken auf das Förderband 27 zu schieben, durch welches diese ausgewählten Werkstücke 11 in Richtung des Pfeiles 29 zurück zu der Strangbildungszentrifuge 3 geführt werden. Die Überführung an der Stelle 28 erfolgt in Abstimmung mit der Umdrehungsrichtung der genannten Zentrifuge dahingehend, dass die durch das Förderband 27 verliehene bezüglich einer Vorschubrichtung rückwärts gerichtete Bewegungsrichtung in etwa tangential und geschwindigkeitsgleich mit der Umfangsgeschwindigkeit der Zentrifuge in deren Randbereich einmündet.The slider 26 is intended and arranged for selected workpieces 11 from the over the conveyor belt 25 conveyed stream of workpieces on the conveyor belt 27 to push through which these selected workpieces 11 in the direction of the arrow 29 back to the stranding centrifuge 3 be guided. The overpass at the place 28 takes place in coordination with the direction of rotation of said centrifuge to the effect that by the conveyor belt 27 lent with respect to a feed direction backward direction of movement in approximately tangential and equal speed with the peripheral speed of the centrifuge in the edge region opens.

Das Förderband 25 führt die Werkstücke 11 in eine Ausrichtstation 8, die dazu bestimmt ist, diese in eine aufrechte, d. h. in eine auf der einen ihrer beiden Schmalseiten aufstehende Position zu überführen. Dies kann in an sich bekannter Weise in Verbindung mit Kippstufen, schiefen Ebenen sowie seitlichen Führungsplatten bewirkt werden.The conveyor belt 25 leads the workpieces 11 in an alignment station 8th , which is intended to convert them into an upright position, that is to say in a position which rises on one of its two narrow sides. This can be effected in a conventional manner in conjunction with flip-flops, inclined planes and lateral guide plates.

An die Ausrichtstation 8 schließt sich eine Kippeinrichtung 12 an, welche dazu bestimmt ist, die aus der Ausrichtstation 8 austretenden Werkstücke 11 zur rechten oder zur linken Seite hin umzustoßen, so dass die Werkstücke 11 sich nunmehr in einer auf ihrer Breitseite aufliegenden Position, nämlich auf dem Förderband 14 aufliegend, befinden.To the alignment station 8th closes a tilting device 12 which is intended to be from the alignment station 8th exiting workpieces 11 to overturn to the right or left side so that the workpieces 11 now in a resting on its broadside position, namely on the conveyor belt 14 lying on the ground.

Wesentlich ist, dass die die Ausrichtstation 8 an der Stelle 8' verlassenden Werkstücke 11 eine bezüglich eines Förderbandes 14 zentrierte Position einnehmen.It is essential that the alignment station 8th at the point 8th' leaving workpieces 11 one with respect to a conveyor belt 14 take centered position.

Erfindungsgemäß erfolgt die Ansteuerung des Schiebers 26 nach Maßgabe der Lage der Baumkanten der Werkstücke derart, dass einzelne der Werkstücke 11 über das Förderband 27 zurückgeführt werden, hierbei infolge eines Umlaufs in der Strangbildungszentrifuge 3 eine Richtungsumkehr beim erneuten Einführen in den Kanal 6 erfahren, welcher sich faktisch als eine Drehung um die Hochachse des Werkstücks darstellt. Dieses Zurückführen ausgewählter Werkstücke 11 erfolgt in Abhängigkeit von der Lage der über den Scanner 7 festgestellten Baumkante mit der Maßgabe, dass im Zuge der folgenden Behandlung, d. h. nach Durchlaufen der Ausrichtstation 8 unter Mitwirkung der Kippeinrichtung 12 die Werkstücke 11 mit der Maßgabe rechts- oder linksseitig auf das Förderband 14 gekippt werden, dass sich deren Baumkanten stets oberseitig befinden und zwar einheitlich bei allen Werkstücken 11 entweder rechtsseitig oder linksseitig. Der Vorgang des Positionierens des Werkstücks 11 ist somit zweistufig angelegt und umfasst neben einer Drehung um die Hochachse auch eine solche um eine zu einer Längsachse parallele Achse.According to the invention, the control of the slide takes place 26 in accordance with the position of the tree edges of the workpieces such that individual ones of the workpieces 11 over the conveyor belt 27 be recycled, this as a result of a circulation in the stranding centrifuge 3 a reversal of direction when re-inserted into the channel 6 which actually represents a rotation about the vertical axis of the workpiece. This return of selected workpieces 11 is done depending on the location of the scanner 7 detected edge of the tree with the proviso that in the course of the following treatment, ie after passing through the alignment station 8th with the participation of the tilting device 12 the workpieces 11 with the proviso right or left side on the conveyor belt 14 be tilted that their tree edges are always on the top side and that uniformly on all workpieces 11 either right-sided or left-sided. The process of positioning the workpiece 11 is thus designed in two stages and, in addition to a rotation about the vertical axis, also includes an axis parallel to a longitudinal axis.

Der in dem Scanner 7 generierte, auf das einzelne Werkstück 11 bezogene, u. a. die Information, welche der vier Längskanten die Baumkante ist, beinhaltende Datensatz ermöglicht in Verbindung mit einem Zählvorgang die Identifizierung eines jeden in den Einwirkungsbereich des Schiebers 26 und der Kippeinrichtung 12 gelangenden Werkstücks 11 sowie eine Steuerung dieser beiden Komponenten dahingehend, dass sich die Baumkanten aller Werkstücke 11 auf dem Förderband 14 stets oben rechts oder oben links befinden. Nach Maßgabe der festgestellten Lage der Baumkanten ist somit eine differenzierte Behandlung eines jeden Werkstücks 11 dargestellt, nämlich ein Kippvorgang gegebenenfalls in Verbindung mit einer Drehung des Werkstücks um seine Hochachse.The one in the scanner 7 generated on the single workpiece 11 including, among other things, the information of which of the four longitudinal edges is the tree edge containing record, in conjunction with a counting operation, allows the identification of each in the area of action of the slider 26 and the tilting device 12 reaching workpiece 11 and a control of these two components to the effect that the tree edges of all workpieces 11 on the conveyor belt 14 always on top right or top left. According to the determined position of the tree edges is thus a differentiated treatment of each workpiece 11 shown, namely a tilting, optionally in conjunction with a rotation of the workpiece about its vertical axis.

Der Vorgang des bezüglich der durch das Förderband 14 definierten Vorschubbahn rechts- oder linksseitigen Kippens eines Werkstücks 11 kann besonders einfach und insbesondere auch betriebssicher mittels einer Anordnung von Luftdüsen vorgenommen werden, die sich beiderseits der Vorschubbahn befinden und die nach Maßgabe der mittels des Scanners 7 gewonnenen, die Lage der Baumkante eines Werkstücks 11 beschreibenden Information in Abhängigkeit von der Vorschubgeschwindigkeit taktweise angesteuert werden. Diese rechts- und linksseitigen Luftdüsenanordnungen können einander gegenüberliegend angeordnet sein. Sie können jedoch auch in Vorschubrichtung der Werkstücke versetzt zueinander angeordnet sein. Gleiches gilt für den Fall, dass die Kippeinrichtung durch Stößelanordnungen beiderseits der Vorschubbahn dargestellt wird.The process of relating to the by the conveyor belt 14 defined feed path right or left side tilting of a workpiece 11 can be made particularly simple and reliable in particular by means of an arrangement of air nozzles which are located on both sides of the feed path and in accordance with the means of the scanner 7 gained, the location of the tree edge of a workpiece 11 descriptive information in response to the feed rate are cyclically controlled. These right and left side air nozzle arrangements may be arranged opposite to each other. However, they can also be offset from one another in the feed direction of the workpieces. The same applies to the case that the tilting device is represented by ram arrangements on both sides of the feed path.

Die auf einem Förderband 14 aufliegenden Werkstücke 11 werden im Verlauf ihres weiteren Vorschubs mittels ortsfest seitlich angeordneter Leitorgane 9, 10 in eine Mittenlage 13 bezüglich des Förderbandes 14 überführt.The on a conveyor belt 14 resting workpieces 11 be in the course of their further feed by means of fixed laterally arranged guide elements 9 . 10 in a middle position 13 with respect to the conveyor belt 14 transferred.

Mit 15, 16 sind zwei sich an das Förderband 14 anschließende, hintereinander angeordnete Fördersysteme bezeichnet, deren Förderrichtungen sich senkrecht zueinander erstrecken und die dahingehend unabhängig voneinander steuerbar sind, dass auf dem Fördersystem 16 die einzelnen Werkstücke 11 vereinzelt und in Querrichtung zu dessen weiterer Förderrichtung 17 angeordnet sind.With 15 . 16 Two are on the conveyor belt 14 subsequent, successively arranged conveyor systems referred to, the conveying directions extending perpendicular to each other and which are independent of each other controllable that on the conveyor system 16 the individual workpieces 11 isolated and in the transverse direction to its further conveying direction 17 are arranged.

Beispielsweise kann das Fördersystem 15 durch eine Anordnung von Förderrollen gebildet sein, die gemeinsam antreibbar sind und einen Transport in der Förderrichtung 18, somit in gleicher Richtung wie das Förderband 14, jedoch senkrecht zu der Förderrichtung 17 bewirken, wobei mittels Leisten 19, die sich parallel zu der Förderrichtung 17 erstrecken und in dieser Richtung relativ zu dem Fördersystem 15 bewegbar sind, in Abstimmung mit dem Vorschub des Fördersystems 15 eine Vereinzelung der Werkstücke 11 bereits auf dem Fördersystem 15 dargestellt ist. Für diese Längs-Quer-Umsetzung der Werkstücke 11 können jedoch andere, dem Fachmann bekannte Systeme benutzt werden.For example, the conveyor system 15 be formed by an arrangement of conveyor rollers, which are driven together and a transport in the conveying direction 18 , thus in the same direction as the conveyor belt 14 , but perpendicular to the conveying direction 17 cause, by means of strips 19 , which are parallel to the conveying direction 17 extend and in that direction relative to the conveyor system 15 are movable, in coordination with the feed of the conveyor system 15 a separation of the workpieces 11 already on the conveyor system 15 is shown. For this longitudinal-transverse implementation of the workpieces 11 however, other systems known to those skilled in the art may be used.

Alternativ zu der gezeigten Anordnung kann eine Baugruppe 30, bestehend aus den Förderbändern 25, 27 und dem Schieber 26 auch zwischen der Kippeinrichtung 12 und dem Förderband 14 vorgesehen sein, und zwar derart, dass an dieser Stelle nach Maßgabe der durch den Scanner 7 festgestellten Position einer Baumkante ausgewählte Werkstücke 11 mit der gleichen Zielsetzung wie vorstehend beschrieben zurück auf die Strangbildungszentrifuge 3 geführt werden und eine Drehung um ihre Hochachse erfahren.As an alternative to the arrangement shown, an assembly 30 consisting of the conveyor belts 25 . 27 and the slider 26 also between the tilting device 12 and the conveyor belt 14 be provided, in such a way that at this point in accordance with the by the scanner 7 determined position of a tree edge selected workpieces 11 with the same objective as described above, back to the strand forming centrifuge 3 be guided and experience a rotation about its vertical axis.

An das Fördersystem 16 schließt sich eine an sich bekannte Frässtation 20 an, deren Aufbau dem Fachmann ebenfalls geläufig ist und keiner näheren Beschreibung bedarf. Wesentlich ist, dass die Frässtation 20 zur Herstellung eines Zinkenprofils in einer oder auch beiden Stirnseiten des Werkstücks 11 eingerichtet ist, so dass ausgangsseitig bezüglich der Frässtation 20, somit an der Stelle 21 nacheinander und in einer sich quer zu der Förderrichtung 17 erstreckenden Orientierung beidseitig stirnseitig mit Zinkenprofilen versehene Werkstücke 11 die Frässtation 20 verlassen.To the conveyor system 16 closes a known milling station 20 whose structure is also familiar to the person skilled in the art and requires no further description. It is essential that the milling station 20 for producing a tine profile in one or both end faces of the workpiece 11 is set up, so that the output side with respect to the milling station 20 , thus in the place 21 one after the other and in a direction transverse to the conveying direction 17 extending orientation on both sides of the front side provided with tine profiles workpieces 11 the milling station 20 leave.

Am Ausgang der Frässtation 20, somit an der Stelle 21 befindet sich ein zeichnerisch nicht näher dargestelltes Förderorgan, welches die Werkstücke 11 anschließend in eine Einfädelungsstation 22 überführt.At the exit of the milling station 20 , thus in the place 21 There is a drawing not shown in detail conveyor organ which the workpieces 11 then into a threading station 22 transferred.

In der Einfädelungsstation 22, deren Förderrichtung parallel zu der Förderrichtung 18, jedoch zu dieser entgegengesetzt eingerichtet ist, in welcher sich die Werkstücke 11 erneut in einer stirnseitig unmittelbar aufeinanderfolgenden Anordnung bzw. Längsausrichtung befinden, werden sie einer ebenfalls an sich bekannten Strangpresse 23 zugeführt, in welcher die Zinkenprofile der Werkstücke 11 nach erfolgtem Leimauftrag ineinandergefügt und miteinander verpresst werden, so dass an der Stelle 24 schließlich ein langgestrecktes, aus mehreren stirnseitig verbundenen Werkstücken 11 zusammengesetztes langgestrecktes Bauelement einer nach Maßgabe der Anzahl der Werkstücke bestimmten Länge anfällt, welches nach Zuschneidung zwecks Anpassung an eine gewünschte Länge ggf. weiteren Bearbeitungsvorgängen zugeführt werden kann.In the threading station 22 , The conveying direction parallel to the conveying direction 18 , but is set up opposite to this, in which the workpieces 11 again in a frontally immediately successive arrangement or longitudinal orientation, they are also known per se extrusion press 23 supplied in which the tine profiles of the workpieces 11 after the glue has been applied to each other and pressed together, so that at the point 24 Finally, an elongated, from several frontally connected workpieces 11 assembled elongate component of a certain number of workpieces determined according to the length of length, which can be supplied after cutting to adapt to a desired length optionally further processing operations.

Zeichnerisch nicht dargestellt ist eine übergeordnete Steuerung, mittels welcher der Scanner 7, das Ausstoßorgan 26, das Förderband 27, die Kippeinrichtung 12, das Förderband 14, die Fördersysteme 15, 16, die Frässtation 20 sowie die Strangpresse 23 in ihren Bewegungs- und Funktionsabläufen koordiniert werden. Deren grundsätzlicher Aufbau ergibt sich jedoch aus der vorliegenden Funktionsbeschreibung.Zeichnerisch not shown is a higher-level control, by means of which the scanner 7 , the ejection organ 26 , The conveyor belt 27 , the tilting device 12 , The conveyor belt 14 , the conveyor systems 15 . 16 , the milling station 20 as well as the extruder 23 be coordinated in their movement and function sequences. Their basic structure, however, results from the present functional description.

Das Ausführungsbeispiel zeigt eine global U-förmige Struktur der Positionen der einzelnen Vorrichtungskomponenten. Dies ist nicht zwingend erforderlich, so dass an der Stelle 21 eine Einfädelungsstation 22 gleichermaßen auch linksseitig bezüglich der Förderrichtung 17 angesetzt sein kann.The embodiment shows a global U-shaped structure of the positions of the individual device components. This is not mandatory, so at the point 21 a threading station 22 equally also left side with respect to the conveying direction 17 can be scheduled.

Das an der Stelle 24 anfallende Bauelement ist dadurch gekennzeichnet, dass sich Baumkanten wahlweise nur in dessen oberer rechter oder linker Längskante befinden. Die die Auflagefläche begrenzenden Längskanten sind jedenfalls frei von Baumkanten.That at the point 24 accumulating component is characterized in that tree edges are optionally located only in the upper right or left longitudinal edge. In any case, the longitudinal edges delimiting the support surface are free of tree edges.

11
StelleJob
22
Achseaxis
33
StrangbildungszentrifugeRoping centrifuge
44
Wandungwall
55
Ablenkelementdeflector
66
Kanalchannel
77
Scannerscanner
88th
Ausrichtstationaligning
8'8th'
StelleJob
99
Leitorganguide organ
1010
Leitorganguide organ
1111
Werkstückworkpiece
1212
Kippeinrichtungtilting
1313
MittenlageSymmetry
1414
Förderbandconveyor belt
1515
Fördersystemconveyor system
1616
Fördersystemconveyor system
1717
Förderrichtungconveying direction
1818
Förderrichtungconveying direction
1919
Leistestrip
2020
Frässtationmilling
2121
StelleJob
2222
EinfädelungsstationEinfädelungsstation
2323
Strangpresseextruder
2424
StelleJob
2525
Förderbandconveyor belt
2626
Ausstoßorgan, SchieberEjection member, pusher
2727
Förderbandconveyor belt
2828
StelleJob
2929
Pfeilarrow
3030
Baugruppemodule

Claims (21)

Verfahren zur quasi kontinuierlichen Herstellung langgestreckter, aus stirnseitig über Keilzinkenverbindungen aneinandergesetzter, aus Holz bestehenden, im Querschnitt rechteckförmigen Werkstücke (11) zusammengesetzter Bauelemente, wobei die Werkstücke (11) stirnseitig zur Darstellung von ineinander fügbaren Keilzinkenprofilen gefräst sowie zwecks Darstellung der genannten Bauelemente stirnseitig beleimt, ineinander gefügt und miteinander verpresst werden, dadurch gekennzeichnet, dass die in einem strangförmigen Strom in Längsausrichtung hintereinander geförderten Werkstücke (11) durch einen unter anderem zur Detektion der Lage von Kantenanomalien wie Baumkanten eingerichteten Scanner (7) geführt werden, dass jedes Werkstück (11) nach Verlassen des Scanners (7) in eine solche Solllage überführt wird, in der sich die Baumkante oberseitig, und zwar wahlweise links- oder rechtsseitig, einer Auflagefläche gegenüberliegend befindet, dass die Überführung eines jeden Werkstücks (11) in diese Solllage nach Maßgabe der Lage der Baumkante durch eine Drehung um dessen Hochachse und ein bezüglich einer Vorschubrichtung rechts- oder linksseitiges Kippen der in einer Längsausrichtung zueinander positionierten Werkstücke (11) durchgeführt wird.Process for the quasi-continuous production of elongate workpieces made of wood, which are juxtaposed with one another via finger joint connections and have a rectangular cross-section ( 11 ) composite components, wherein the workpieces ( 11 ) milled frontally for the presentation of intermeshing finger jointing profiles and glued for the purpose of representation of said components on the front side, interlocked and pressed together, characterized in that in a strand-shaped stream in the longitudinal direction successively funded workpieces ( 11 ) by a scanner, inter alia, for detecting the location of edge anomalies such as tree edges ( 7 ), that each workpiece ( 11 ) after leaving the scanner ( 7 ) is transferred to such a desired position in which the tree edge on the upper side, and optionally left or right side, a support surface is opposite, that the transfer of each workpiece ( 11 ) in this desired position in accordance with the position of the edge of the tree by a rotation about its vertical axis and with respect to a feed direction right or left side tilting of each other in a longitudinal alignment positioned workpieces ( 11 ) is carried out. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkstücke (11) in einer auf ihren Breitseiten aufliegenden Position durch den Scanner (7) geführt werden.Method according to claim 1, characterized in that the workpieces ( 11 ) in a position lying on its broad sides by the scanner ( 7 ). Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkstücke (11) nach Verlassen des Scanners (7) in eine auf ihren Schmalseiten aufstehende Position überführt werden und dass die Überführung in die Solllage nach Maßgabe der Lage der Baumkante durch ein Drehen um die Hochachse eines Werkstücks (11) und ein bezüglich einer Vorschubrichtung rechts- oder linksseitiges Kippen der auf ihren Schmalseiten aufstehenden Werkstücke (11) durchgeführt wird.Method according to claim 2, characterized in that the workpieces ( 11 ) after leaving the scanner ( 7 ) are transferred to an upstanding position on their narrow sides and that the transfer to the desired position in accordance with the position of the tree edge by rotating about the vertical axis of a workpiece ( 11 ) and with respect to a feed direction right or left-side tilting of the upstanding on their narrow sides workpieces ( 11 ) is carried out. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkstücke (11) vor der Einführung in den Scanner (7) in eine auf ihren Schmalseiten aufstehende Position überführt und in dieser Position durch den Scanner (7) geführt werden und dass die Überführung in die Solllage durch ein Drehen um die Hochachse eines Werkstücks (11) und durch ein bezüglich einer Vorschubrichtung rechts- oder linksseitiges Kippen der auf ihren Schmalseiten aufstehenden Werkstücke (11) durchgeführt wird.Method according to claim 1, characterized in that the workpieces ( 11 ) before the introduction into the scanner ( 7 ) transferred into a standing on their narrow sides position and in this position by the scanner ( 7 ) and that the transfer to the desired position by turning about the vertical axis of a workpiece ( 11 ) and by a relative to a feed direction right or left side tilting of the upstanding on their narrow sides workpieces ( 11 ) is carried out. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Verfahrenschritt eines Drehens um die Hochachse demjenigen eines rechts- oder linksseitigen Kippens vorgeordnet ist.Method according to one of claims 1 to 4, characterized that the process step of turning about the vertical axis to that is preceded by a right or left side tilting. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Verfahrenschritt eines Drehens um die Hochachse demjenigen eines rechts- oder linksseitigen Kippens nachgeordnet ist.Method according to one of claims 1 to 4, characterized that the process step of turning about the vertical axis to that is followed by a right or left side tilting. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der strangförmige Strom der Werkstücke (11) ausgehend von einem kontinuierlichen Strom regellos angeordneter Werkstücke (11) mittels einer Strangbildungszentrifuge (3) bereitgestellt und ausgehend von dieser dem Scanner (7) zugeführt wird.Method according to one of claims 1 to 6, characterized in that the strand-shaped flow of the workpieces ( 11 ) starting from a continuous flow of randomly arranged workpieces ( 11 ) by means of a stranding centrifuge ( 3 ) and from this the scanner ( 7 ) is supplied. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass zur Drehung eines Werkstücks (11) um seine Hochachse nach Maßgabe der Lage der Baumkante dieses aus dem strangförmigen Strom abgezweigt und zu der Strangbildungszentrifuge (3) derart zurückgeführt wird, dass es unter Drehung um seine Hochachse um 180° erneut in den strangförmigen Strom einführbar ist.Method according to claim 7, characterized in that for the rotation of a workpiece ( 11 ) branched off about its vertical axis in accordance with the position of the edge of the tree from the strand-like stream and to the strand-forming centrifuge ( 3 ) is returned in such a way that it can be inserted again into the string-shaped current by rotating about its vertical axis through 180 °. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorgang des Überführens eines jeden Werkstücks (11) in die Solllage nach Maßgabe der Lage der Baumkante unter Mitwirkung einer Steuerung anhand eines dem einzelnen Werkstück (11) zugeordneten, durch den Scanner (7) generierten Datensatzes, dieses über einen Zählvorgang identifizierend, erfolgt.Method according to one of claims 1 to 8, characterized in that the process of transferring each workpiece ( 11 ) in the desired position in accordance with the position of the edge of the tree in cooperation with a control on the basis of a single workpiece ( 11 ), through the scanner ( 7 ) generated record, this identifying a counting process takes place. Vorrichtung zur quasi kontinuierlichen Herstellung langgestreckter, aus stirnseitig über Keilzinkenverbindungen aneinander gesetzter, aus Holz bestehenden, im Querschnitt rechteckförmigen Werkstücken (11) zusammengesetzter Bauelemente, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch eine in Durchlaufrichtung der Werkstücke (11) gesehen Hintereinanderanordnung eines Scanners (7), der zur Detektion der Lage von Kantenanomalien der Werkstücke (11) wie Baumkanten eingerichtet ist, einem Mittel zur Überführung der Werkstücke (11) in eine Solllage derart, dass sich die eine Baumkante aufweisenden Längskanten aller Werkstücke (11) wahlweise rechts- oder linksseitig oberseitig, einer Auflagefläche gegenüberliegend, befinden, einer Frässtation (20) zum beidseitigen Anbringen von stirnseitigen Keilzinkenprofilen an den Werkstücken (11) und eine zum stirnseitigen Beleimen, Fügen und Verpressen eingerichtete Strangpresse (23), wobei das Mittel zur Überführung der Werkstücke (11) in die Solllage aus einer Kippeinrichtung (12), die dazu eingerichtet ist, die sich in einer Längsausrichtung befindlichen Werkstücke nach Maßgabe der Lage der Baumkante bezüglich einer Vorschubrichtung rechts- oder linksseitig zu kippen und einer Einrichtung zur Drehung um die Hochachse des einzelnen Werkstücks (11) sowie zum erneuten Einführen in den strangförmigen Strom besteht und wobei eine Ausrichtstation (8) zum vertikalen, auf ihrer Schmalseite aufstehenden Ausrichten der Position der Werkstücke (11) vorgesehen ist.Device for the quasi-continuous production of elongate workpieces made of wood and arranged in cross-section over rectangular cross-section of workpieces made of wood ( 11 ) composite components, in particular for carrying out the method according to one of claims 1 to 9, characterized by a in the direction of passage of the workpieces ( 11 seen in a row arrangement of a scanner ( 7 ), which is used to detect the position of edge anomalies of the workpieces ( 11 ) is arranged like tree edges, a means for transferring the workpieces ( 11 ) in a desired position such that the one tree edge having longitudinal edges of all workpieces ( 11 ) optionally on the right or left side, on the upper side, opposite a support surface, of a milling station ( 20 ) for attaching face-side finger joint profiles to the workpieces on both sides ( 11 ) and for the frontal gluing, joining and pressing equipped extruder ( 23 ), the means for transferring the workpieces ( 11 ) in the desired position of a tilting device ( 12 ) which is adapted to tilt the workpieces located in a longitudinal direction in accordance with the position of the tree edge with respect to a feed direction on the right or left side and means for rotation about the vertical axis of the individual workpiece ( 11 ) and for reintroduction into the strand-shaped stream, and wherein an alignment station ( 8th ) to the vertical, on its narrow side upright alignment of the position of the workpieces ( 11 ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Scanner (7) für eine auf ihren Breitseiten aufliegende Führung der Werkstücke (11) eingerichtet ist, und dass dem Scanner (7) eine Ausrichtstation (8) nachgeordnet ist.Device according to claim 10, characterized in that the scanner ( 7 ) for a lying on their broad sides guide the workpieces ( 11 ) and that the scanner ( 7 ) an alignment station ( 8th ) is subordinate. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Scanner (7) für eine auf ihren Schmalseiten aufstehende Führung der Werkstücke (11) eingerichtet ist und dass dem Scanner (7) eine Ausrichtstation (8) vorgeordnet ist.Device according to claim 10, characterized in that the scanner ( 7 ) for an upstanding on their narrow sides guide the workpieces ( 11 ) and that the scanner ( 7 ) an alignment station ( 8th ) is arranged upstream. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung zur Drehung der Werkstücke (11) um ihre Hochachse eine Baugruppe (30) umfasst, die dazu bestimmt ist, einzelne Werkstücke (11) nach Maßgabe der Lage ihrer Baumkante aus dem strangförmigen Strom abzulenken und unter Richtungsumkehr, eine Drehung um die Hochachse bewirkend, erneut in den genannten Strom einzuführen.Device according to one of claims 10 to 12, characterized in that the means for rotating the workpieces ( 11 ) around its vertical axis an assembly ( 30 ), which is intended to be used for individual workpieces ( 11 ) in accordance with the position of their edge of the tree to divert from the strand-shaped stream and under direction reversal, causing a rotation about the vertical axis, reintroduce into said stream. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass dem Scanner (7) ein Mittel zur Darstellung eines strangförmigen Stromes von in Längsausrichtung hintereinander geförderten Werkstücken (11) ausgehend von einem Strom regellos angeordneter Werkstücke (11) vorgeordnet ist.Device according to one of claims 10 to 13, characterized in that the scanner ( 7 ) a means for displaying a strand-shaped stream of longitudinally successively conveyed workpieces ( 11 ) starting from a stream of randomly arranged workpieces ( 11 ) is arranged upstream. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zur Darstellung des strangförmigen Stromes eine Strangbildungszentrifuge (3) ist, die über einen nach Maßgabe einer Sollgeschwindigkeit regelbaren Förderer mit dem Scanner (7) in Verbindung steht.Device according to one of Claims 14, characterized in that the means for representing the strand-shaped stream is a strand-forming centrifuge ( 3 ), which can be controlled via a conveyor which can be controlled in accordance with a desired speed ( 7 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Baugruppe (30) eine Einrichtung umfasst, welche dazu bestimmt ist, nach Maßgabe der Lage deren Baumkanten einzelne Werkstücke (11) aus dem strangförmigen Strom auszusondern und auf ein der Rücküberführung zu der Strangbildungszentrifuge (3) bestimmtes Förderband (27) zu überführen, wobei das Förderband (27) relativ zu der Strangbildungszentrifuge (3) derart positioniert ist, dass die Werkstücke (11) unter Drehung um ihre Hochachse erneut in den strangförmigen Strom eingespeist werden.Device according to one of claims 13 to 15, characterized in that the assembly ( 30 ) comprises a device intended for this purpose is, depending on the location of their tree edges individual workpieces ( 11 ) from the string-shaped stream and to a back transfer to the stranding centrifuge ( 3 ) specific conveyor belt ( 27 ), whereby the conveyor belt ( 27 ) relative to the stranding centrifuge ( 3 ) is positioned such that the workpieces ( 11 ) are re-fed into the string-shaped current with rotation about their vertical axis. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die genannte Einrichtung durch ein Ausstoßorgan gebildet ist.Device according to claim 16, characterized in that that said device is formed by an ejection member. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 17, gekennzeichnet durch eine Anordnung von sich in Vorschubrichtung V-förmig aufeinander zu erstreckenden Leitorganen (9, 10), die dazu bestimmt und angeordnet sind, die rechts- sowie linksseitig gekippten Werkstücke (11) zu einem mittigen Strang aus in Längsausrichtung positionierten Werkstücke (11) auf einem Förderband (14) zusammenzuführen.Device according to one of claims 10 to 17, characterized by an arrangement of in the feed direction V-shaped to each other extending guide members ( 9 . 10 ), which are intended and arranged, the right and left tilted workpieces ( 11 ) to a central strand of longitudinally oriented workpieces ( 11 ) on a conveyor belt ( 14 ) merge. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Kippeinrichtung (12) durch eine Anordnung von Düsen beiderseits einer Vorschubbahn der Werkstücke (11) besteht, wobei die Düsen nach Maßgabe eines rechts- oder linksseitigen Kippens des Werkstücks (11) differenziert ansteuerbar sind.Device according to one of claims 10 to 18, characterized in that the tilting device ( 12 ) by an arrangement of nozzles on both sides of a feed path of the workpieces ( 11 ), wherein the nozzles in accordance with a right or left-side tilting of the workpiece ( 11 ) are differentiated controllable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Kippeinrichtung durch eine Anordnung von Stößeln beiderseits einer Vorschubbahn der Werkstücke (11) besteht, wobei die Anordnungen nach Maßgabe eines rechts- oder linksseitigen Kippens des Werkstücks (11) differenziert ansteuerbar sind.Device according to one of claims 10 to 18, characterized in that the tilting device by an arrangement of plungers on both sides of a feed path of the workpieces ( 11 ), wherein the arrangements in accordance with a right or left-side tilting of the workpiece ( 11 ) are differentiated controllable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 20, gekennzeichnet durch eine, unter anderem mit dem Scanner (7), sowie dem Mittel zur Überführung der Werkstücke in ihre Solllage in Wirkverbindung stehende Steuerung, welche dazu bestimmt und eingerichtet ist, den Kippvorgang sowie den Vorgang eines Drehens um die Hochachse anhand einer Identifikation eines jeden Werkstücks (11) nach Maßgabe eines die Lage einer Baumkante des Werkstücks (11) beschreibenden Datensatzes mit Hinblick auf dessen Überführung in die Solllage zu steuern.Device according to one of claims 10 to 20, characterized by a, inter alia with the scanner ( 7 ), as well as the means for transferring the workpieces into their desired position operatively connected control, which is intended and set up, the tilting operation and the process of turning about the vertical axis by means of an identification of each workpiece ( 11 ) in accordance with a the position of a tree edge of the workpiece ( 11 ) descriptive record with regard to its transfer to the desired position to control.
DE102008061766.0A 2008-12-14 2008-12-14 Method for the production of components made by finger jointing and apparatus for carrying out this method Active DE102008061766B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008061766.0A DE102008061766B4 (en) 2008-12-14 2008-12-14 Method for the production of components made by finger jointing and apparatus for carrying out this method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008061766.0A DE102008061766B4 (en) 2008-12-14 2008-12-14 Method for the production of components made by finger jointing and apparatus for carrying out this method

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008061766A1 true DE102008061766A1 (en) 2010-06-17
DE102008061766B4 DE102008061766B4 (en) 2018-12-06

Family

ID=42168568

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008061766.0A Active DE102008061766B4 (en) 2008-12-14 2008-12-14 Method for the production of components made by finger jointing and apparatus for carrying out this method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008061766B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105710952A (en) * 2016-03-29 2016-06-29 徐海慧 Production line for wood chopstick double-face machining
EP2777902B1 (en) * 2013-03-16 2020-02-19 IMA Schelling Deutschland GmbH Method for machining the edges of flat workpieces

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2828210C2 (en) 1978-06-27 1983-11-24 Dimter GmbH Maschinenfabrik, 7918 Illertissen Device for separating front-end finger-jointed boards from a package and assembling them into a strand
SE510119C2 (en) 1996-02-26 1999-04-19 Gunnarssons Verkstads Ab C Method and apparatus for turning boards
DE19650003A1 (en) 1996-12-03 1998-06-04 Norbert Linke Laminated truss manufacturing method using round timber
US6701984B2 (en) 1999-12-15 2004-03-09 9069-0470 Quebec Inc. Wood board made of a plurality of wood pieces, method of manufacture and apparatus
US20050150743A1 (en) 2004-01-08 2005-07-14 Deane Henderson Wane orientation board turner

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2777902B1 (en) * 2013-03-16 2020-02-19 IMA Schelling Deutschland GmbH Method for machining the edges of flat workpieces
CN105710952A (en) * 2016-03-29 2016-06-29 徐海慧 Production line for wood chopstick double-face machining
CN105710952B (en) * 2016-03-29 2017-11-21 新昌县七星街道金源机床配件经营部 One kind is used for the two-sided machining production line of wooden chopsticks

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008061766B4 (en) 2018-12-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0296161A1 (en) Process and device for feeding tree-trunks to a processing machine.
DD289967B5 (en) Method and device for producing wooden lamellae from sawn timber
EP2614940A1 (en) Machining device for working four sides of a workpiece
DE102008061766A1 (en) Method for quasi continuous production of e.g. window utilized in building construction, involves conveying work pieces into target position by rotation around vertical axis of work pieces and right- or left-sided tilting of work pieces
EP3045278B1 (en) Method for manufacturing panels and/or blocks made of wood
DD150866A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR PROCESSING ROUND WOOD TO CUTTING WOOD
DE2920755A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR THE FRONT SIDE COMPOSITION OF WOODS BY MEANS OF FINGER JOINTS
EP2464473A1 (en) Method for the multi-core deburring of wires and associated device
EP0797919B1 (en) Method for dividing without waste rectangular blocks from deepfrozen food products
WO1988000517A1 (en) Process and device for cutting up tree trunks into wood products without shavings
DE3623235C2 (en)
DE102008061765B4 (en) Method for the production of components formed by finger joint connections and apparatus for carrying out this method
AT505486B1 (en) METHOD FOR PRODUCING GROUND FINISHED BOARDS AND INSTALLATION FOR CARRYING OUT THE METHOD
AT504611B1 (en) METHOD FOR PRODUCING COMPONENTS COMPRISING COMPONENTS CONTAINING WEDGE PENCIL COMPOSITIONS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS METHOD
AT505855A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING ENDLESS BRANDS
DE2828210A1 (en) Door panel fabricating machine - has receiver table coupled by conveyor to tipping table and extractor
DE10351406B4 (en) Machine for forming profiles composed of wood or the like
DE19509653C1 (en) Parquet strip mfg. process
DE102015005420B4 (en) Device for producing a strand of end-connected woods
DE10033155C1 (en) Method and device for producing wooden components glued together from individual parts
DE2535480C2 (en) Method and device for sorting out short lengths and / or for cutting predetermined lengths from rod material of different lengths
DE102016015725A1 (en) Method and device for producing extruded products
DE3307100C2 (en) End roll forming machine
EP4067028A1 (en) Finishing station and device with a finishing station
DE102022000453A1 (en) Woodworking plant for the production of strands of components assembled by means of finger jointing, and method using such a plant

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
R082 Change of representative

Representative=s name: SOBISCH & KRAMM, DE

R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B27G0003000000

Ipc: B27G0001000000

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final