AT513101A2 - Überwachungssystem, Freiflächenüberwachung sowie Verfahren zur Überwachung eines Überwachungsbereichs - Google Patents

Überwachungssystem, Freiflächenüberwachung sowie Verfahren zur Überwachung eines Überwachungsbereichs Download PDF

Info

Publication number
AT513101A2
AT513101A2 ATA517/2013A AT5172013A AT513101A2 AT 513101 A2 AT513101 A2 AT 513101A2 AT 5172013 A AT5172013 A AT 5172013A AT 513101 A2 AT513101 A2 AT 513101A2
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
monitoring
noise
monitoring system
audio signal
surveillance area
Prior art date
Application number
ATA517/2013A
Other languages
English (en)
Other versions
AT513101B1 (de
AT513101A3 (de
Inventor
Rene Heesch
Original Assignee
Bosch Gmbh Robert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bosch Gmbh Robert filed Critical Bosch Gmbh Robert
Publication of AT513101A2 publication Critical patent/AT513101A2/de
Publication of AT513101A3 publication Critical patent/AT513101A3/de
Application granted granted Critical
Publication of AT513101B1 publication Critical patent/AT513101B1/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S5/00Position-fixing by co-ordinating two or more direction or position line determinations; Position-fixing by co-ordinating two or more distance determinations
    • G01S5/18Position-fixing by co-ordinating two or more direction or position line determinations; Position-fixing by co-ordinating two or more distance determinations using ultrasonic, sonic, or infrasonic waves
    • G01S5/20Position of source determined by a plurality of spaced direction-finders
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S5/00Position-fixing by co-ordinating two or more direction or position line determinations; Position-fixing by co-ordinating two or more distance determinations
    • G01S5/18Position-fixing by co-ordinating two or more direction or position line determinations; Position-fixing by co-ordinating two or more distance determinations using ultrasonic, sonic, or infrasonic waves
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S5/00Position-fixing by co-ordinating two or more direction or position line determinations; Position-fixing by co-ordinating two or more distance determinations
    • G01S5/18Position-fixing by co-ordinating two or more direction or position line determinations; Position-fixing by co-ordinating two or more distance determinations using ultrasonic, sonic, or infrasonic waves
    • G01S5/30Determining absolute distances from a plurality of spaced points of known location
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/16Actuation by interference with mechanical vibrations in air or other fluid
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/16Actuation by interference with mechanical vibrations in air or other fluid
    • G08B13/1654Actuation by interference with mechanical vibrations in air or other fluid using passive vibration detection systems
    • G08B13/1672Actuation by interference with mechanical vibrations in air or other fluid using passive vibration detection systems using sonic detecting means, e.g. a microphone operating in the audio frequency range
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/18Actuation by interference with heat, light, or radiation of shorter wavelength; Actuation by intruding sources of heat, light, or radiation of shorter wavelength
    • G08B13/189Actuation by interference with heat, light, or radiation of shorter wavelength; Actuation by intruding sources of heat, light, or radiation of shorter wavelength using passive radiation detection systems
    • G08B13/194Actuation by interference with heat, light, or radiation of shorter wavelength; Actuation by intruding sources of heat, light, or radiation of shorter wavelength using passive radiation detection systems using image scanning and comparing systems
    • G08B13/196Actuation by interference with heat, light, or radiation of shorter wavelength; Actuation by intruding sources of heat, light, or radiation of shorter wavelength using passive radiation detection systems using image scanning and comparing systems using television cameras
    • G08B13/19697Arrangements wherein non-video detectors generate an alarm themselves

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Alarm Systems (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)
  • Measurement Of Velocity Or Position Using Acoustic Or Ultrasonic Waves (AREA)

Abstract

Es ist üblich, z.B. firmeninterne Bereiche durch Überwachungsvorrichtungen zu überwachen. Hierzu bietet es sich an, diese Bereiche mittels Videokameras zu beobachten, wobei die Bilddatenströme der Videokameras gesammelt und in einer Überwachungszentrale einem Überwachungspersonal dargestellt werden. Im Rahmen der Erfindung wird ein Überwachungssystem 1 zur Überwachung eines Überwachungsbereichs 2 mit einer Mehrzahl von Mikrofonen 4 zur Anordnung in dem Überwachungsbereich 2 und zur Aufnahme von Audiosignalen von einem Objekt als Audiosignalquelle in dem Überwachungsbereich 2, mit einem Analysemodul 5 zur Klassifizierung des Audiosignals und zur Ausgabe einer Klassifikationsinformation, mit einem Lokalisierungsmodul 6 zur Lokalisierung der Position des Objekts durch akustische Ortung der Position der Audiosignalquelle des klassifizierten Audiosignals in dem Überwachungsbereich 2 über die Mikrofone 4 und zur Ausgabe einer Positionsinformation, vorgeschlagen, wobei die Klassifikationsinformation und die Positionsinformation einen Teil eines Objektdatensatzes 13 a - i, 14 a-i bilden, der als Überwachungsergebnis ausgebbar und/oder weiterverarbeitbar ist, und wobei das das Analysemodul 5 ausgebildet ist, das Audiosignal als insbesondere unbeabsichtigtes Geräusch, nämlich als ein Einbruchsgeräusch und/oder als ein Beschädigungsgeräusch und/oder als ein Störgeräusch einer Aktion zu klassifizieren.

Description

} • ·ι: -1-
9 - · » « • · ♦ · · • · · ··· J
A 5
Beschreibung 10 Titel Überwachunqssvstem. Freiflächenüberwachunq sowie Verfahren zur Überwachung eines Überwachunqsbereichs 15 Stand der Technik
Die Erfindung betrifft ein Überwachungssystem zur Überwachung eines Überwachungsbereichs mit einer Mehrzahl von Mikrofonen zur Anordnung in dem Überwachungsbereich und zur Aufnahme von Äudiosignalen von einem 20 Objekt als Audiosignalquelle in dem Überwachungsbereich, mit einem
Analysemodul zur Klassifizierung des Audiosignals und zur Ausgabe einer Klassifikationsinformation, mit einem Lokalisierungsmodul zur Lokalisierung der Position des Objekts durch akustische Ortung der Position der Audiosignalquelle des klassifizierten Audiosignals in dem Überwachungsbereich über die Mikrofone 25 und zur Ausgabe einer Positionsinformation, wobei die Klassifikationsinformation und die Positionsinformation Teil eines Objektdatensatzes sind, der als Überwachungsergebnis ausgebbar und/oder weiterverarbeitbar ist. Die Erfindung betrifft auch eine Freiflächenüberwachung mit dem Überwachungssystem sowie ein Verfahren zum Überwachen eines Überwachungsbereichs. 30
Es ist üblich, z.B, firmeninterne Bereiche durch Überwachungsvorrichtungen zu überwachen. Hierzu bietet es sich an, diese Bereiche mittels Videokameras zu beobachten, wobei die Bilddatenströme der Videokameras gesammelt und in einer Überwachungszentrale einem Überwachungspersonal dargestellt werden. 35 Auf diese Weise ist es möglich, auch großräumige Bereiche mit wenig
Personalaufwand effektiv zu überwachen. Bei dieser Art der Überwachung werden beispielsweise so genannte PTZ- (Pan-Tilt-Zoom) Kameras eingesetzt,

Claims (15)

  1. ?οΜ#λ* Ansprüche 1. Überwachungssystem (1) zur Überwachung eines Überwachungsbereichs (2) mit einer Mehrzahl von Mikrofonen (4) zur Anordnung in dem Überwachungsbereich (2) und zur Aufnahme von Audiosignalen von einem Objekt als Audiosignalquelle in dem Überwachungsbereich (2), mit einem Analysemodul (5) zur Klassifizierung des Audiosignais und zur Ausgabe einer Klassifikationsinformation, mit einem Lokalisierungsmodul (6) zur Lokalisierung der Position des .Objekts durch akustische Ortung-der-Eosition der Audiosignalquelledes - -klassifizierten Audiosignais in dem Überwachungsbereich (2) über die Mikrofone (4) und zur Ausgabe einer Positionsinformation, wobei die Klassifikationsinformation und die Positionsinformation einen Teil eines Objektdatensatzes (13 a - i, 14 a-i) bilden, der als Überwachungsergebnis ausgebbar und/oder weite rverarbeitbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Analysemodul (5) ausgebildet ist, das Audiosignal als insbesondere unbeabsichtigtes Geräusch, nämlich als ein Einbruchsgeräusch und/oder als ein Beschädigungsgeräusch und/oder als ein Störgeräusch einer Aktion zu klassifizieren.
  2. 2. Überwachungssystem (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Lokalisierungsmodul (6) zur Lokalisierung der Position der Audiosignalquelle des klassifizierten Audiosignais durch Kreuzortung über mindestens zwei und insbesondere über mindestens drei Mikrofone (4) ausgebildet ist. - 19- I - 19- I *· ♦ ··· »I ·· · >
  3. * * · · » « * + « • * 3. Überwachungssystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mikrofone (4) als Freischallmikrofone ausgebildet sind.
  4. 4, Überwachungssystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, 5 dadurch gekennzeichnet, dass das Einbruchsgeräusch eine, einige oder alle der nachfolgenden Geräuscharten umfasst: Schrittgeräusch, Renngeräusch, Werkzeuggeklapper und/oder dass das Beschädigungsgeräusch eine, einige oder alle der nachfolgenden Geräuscharten umfasst: Trenngeräusch, Sägegeräusch, Flexgeräusch, Glasklirren, Bohrgeräusche, Sprühgeräusche 10 aus einer Sprühdose und/oder dass das Störgeräusch eine, einige oder alle der nachfolgenden Geräuscharten umfasst: Landegeräusch eines weggeworfenen Gegenstands, Klackern beim Schütteln einer Sprühdose, Abnehmen des Deckels einer Sprühdose. 15
  5. 5. Überwachungssystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Überwachungssystem (1) zur Überwachung von Graffitisprühvorgängen ausgebildet ist, wobei das Anfifysemodul (5) ausgebildet ist, Schrittgeräusche, insbesondere Schrittgeräusche in einem Schotterbett, Sprühgeräusche einer Sprühdose 20 und/oder Kiackergeräusche beim Schütteln der Sprühdose als Einbruchsgeräusch, Beschädigungsgeräusch und/oder Störgeräusch und somit als Geräuscharten zu klassifizieren. 25 30
  6. 6. Uberwachungssystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche oder nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, gekennzeichnet durch ein Auswertemodul (7) zur Auswertung des Objektdatensatzes (13 a - i, 14 a-i) und zur Generierung eines Alarmsignals, wobei das Auswertemodul (7) mindestens zwei Objektdatensätze (13 a - i, 14 a-i) mit unterschiedlichen Klassifikationsinformationen zur Auswertung verwendet.
  7. 7. Überwachungssystem (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Auswertemodul (7) eine Verfolgungseinheit (9) aulweist, wobei die Verfotgungseinheit (9) aus mehreren Objektdatensätzen (13 a - i, 14 a-i) einen Metadatensatz für das Objekt erstellt.
  8. 8. Überwachungssystem (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Auswertemodul eine Filtereinheit (10) zur Filterung des Metadatensatzes 35 • Φ ·
    ·«* ♦ ··* • φ ♦ · ·· # ·<»· aufweist, wobei Objektdatensätze, die einem Bewegungsmodell des Objekts widersprechen, ausgefiltert werden.
  9. 9. Überwachungssystem (1) nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, 5 dass das Auswertemodul (7) ausgebildet ist, aus dem Metadatensatz eine Bewegungslinie (15) des Objekts in dem Überwachungsbereich (2) zu bilden.
  10. 10. Überwachungssystem (1) nach Anspruch 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, 10 dass das Auswertemodul (7) eine Überwachungseinheit (11) zur Überwachung aufweist, wobei der Metadatensatz mit einem vorgebbaren Metadatensatz oder -muster verglichen wird und bei Übereinstimmung das Alarmsignal ausgegeben wird. 15
  11. 11. Überwachungssystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Überwachungszentrale (8) zur Ausgabe der Objektdatensätze (13 a - i, 14 a-ί) und optional ergänzend des Alarmsignals und/oder der Bewegungslinie (15) an ein Überwachungspersonal 20
  12. 12. Überwachungssystem (1) nach Anspruch 11, gekennzeichnet durch eine Mehrzahl von Überwachungskameras (12) zur Überwachung des Überwachungsbereichs (2), wobei die Bilder der Überwachungskameras (12) in die Überwachungszentrale (8) übermittelt werden. 25
  13. 13. Überwachungssystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 11 oder 12, gekennzeichnet durch mindestens ein mobiles Endgerät (13), wobei die Überwachungszentrale (8) ausgebildet ist, Informationen hinsichtlich der Objektdatensätze (13 a - i, 14 a-i), der Alarmsignale und/oder der Bewegungslinie (15) auf das mobile Endgerät (13) zu senden. 30
  14. 14. Freiflächenüberwachung mit einem Überwachungssystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Überwachungssystem (1) auf einer Freifläche aufgebaut ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Freifläche als eine Gleisanlage für Züge ausgebildet ist. 35
  15. 15. Verfahren zur Überwachung eines Überwachungsbereichs (2), wobei der Überwachungsbereich (2) mit einem Überwachungssystem (1) nach einem
ATA517/2013A 2012-06-28 2013-06-25 Überwachungssystem, Freiflächenüberwachung sowie Verfahren zur Überwachung eines Überwachungsbereichs AT513101B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012211154.9A DE102012211154B4 (de) 2012-06-28 2012-06-28 Überwachungssystem, Freiflächenüberwachung sowie Verfahren zur Überwachung eines Überwachungsbereichs

Publications (3)

Publication Number Publication Date
AT513101A2 true AT513101A2 (de) 2014-01-15
AT513101A3 AT513101A3 (de) 2021-05-15
AT513101B1 AT513101B1 (de) 2021-08-15

Family

ID=49754112

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA517/2013A AT513101B1 (de) 2012-06-28 2013-06-25 Überwachungssystem, Freiflächenüberwachung sowie Verfahren zur Überwachung eines Überwachungsbereichs

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT513101B1 (de)
CH (1) CH706631B1 (de)
DE (1) DE102012211154B4 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10922935B2 (en) 2014-06-13 2021-02-16 Vivint, Inc. Detecting a premise condition using audio analytics
EP3155600A4 (de) * 2014-06-13 2018-02-28 Vivint, Inc Erkennung des zustandes eines geländes unter verwendung von audioanalytik
DE102014012184B4 (de) 2014-08-20 2018-03-08 HST High Soft Tech GmbH Vorrichtung und Verfahren zur automatischen Erkennung und Klassifizierung von akustischen Signalen in einem Überwachungsbereich
DE102018211758A1 (de) 2018-05-07 2019-11-07 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Vorrichtung, verfahren und computerprogramm zur akustischen überwachung eines überwachungsbereichs
DE102019004241A1 (de) 2019-06-18 2020-12-24 HST High Soft Tech GmbH Anordnung und Verfahren zur akustischen Überwachung von Umgebungen
DE102020200946A1 (de) * 2020-01-27 2021-07-29 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung von akustischen Anomalien
DE102020007273A1 (de) 2020-11-28 2022-06-02 Volker Schmidt Verfahren und Vorrichtung zur automatischen Erkennung und Klassifizierung von akustischen Signalen
CN114283544B (zh) * 2021-12-10 2023-08-01 中国电子科技集团公司第三十八研究所 一种基于人工智能的铁路站台入侵监测系统及方法

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997008896A1 (en) * 1995-08-23 1997-03-06 Scientific-Atlanta, Inc. Open area security system
DE19621152A1 (de) 1996-05-14 1997-11-20 Klaus Ebert Verfahren zum Überwachen und zum Auslösen eines Alarmes für einen zu sichernden Bereich und ein Überwachungssystem
WO2006049501A2 (en) * 2004-11-01 2006-05-11 Ultrawaves Design Holding B.V. Flexible surveillance network system
SE528330C2 (sv) 2004-11-11 2006-10-24 Totalfoersvarets Forskningsins Metod för övervakning av ett geografiskt område
DE102005057569A1 (de) 2005-12-02 2007-06-06 Robert Bosch Gmbh Einrichtung zur Überwachung mit mindestens einer Videokamera
JP5452158B2 (ja) * 2009-10-07 2014-03-26 株式会社日立製作所 音響監視システム、及び音声集音システム
KR101297409B1 (ko) * 2009-12-14 2013-08-19 한국전자통신연구원 음장변화 측정을 이용한 보안 시스템 및 방법

Also Published As

Publication number Publication date
CH706631B1 (de) 2016-11-30
AT513101B1 (de) 2021-08-15
CH706631A2 (de) 2013-12-31
DE102012211154A1 (de) 2014-01-02
DE102012211154B4 (de) 2019-02-14
AT513101A3 (de) 2021-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT513101A2 (de) Überwachungssystem, Freiflächenüberwachung sowie Verfahren zur Überwachung eines Überwachungsbereichs
EP3317879B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum zuordnen von geräuschen und zum analysieren
EP2324461B1 (de) Überwachungssystem, verfahren und computerprogramm zur detektion und/oder verfolgung eines überwachungsobjekts
WO2021042908A1 (zh) 轨道振动检测方法及装置、振动检测设备
DE102007031302A1 (de) Vorrichtung zur Erkennung und/oder Klassifizierung von Bewegungsmustern in einer Bildsequenz von einer Überwachungsszene, Verfahren sowie Computerprogramm
EP2584493A3 (de) Verfahren zur Unterscheidung zwischen einem realen Gesicht und einer zweidimensionalen Abbildung des Gesichts in einem biometrischen Erfassungsprozess
ATE497677T1 (de) Vorrichtung und verfahren zum erfassen von bildinformationen bei untersuchungen von anlagen in einer verarbeitenden oder anderen umgebung
EP2988105A3 (de) Vorrichtung und verfahren zur automatischen erkennung und klassifizierung von hörbaren akustischen signalen in einem überwachungsbereich
DE102012106860A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Identifizieren und Dokumentieren mindestens eines ein Strahlungsfeld durchfahrenden Objektes
DE102005006989A1 (de) Verfahren für die Überwachung eines Überwachungsbereichs
DE102005057569A1 (de) Einrichtung zur Überwachung mit mindestens einer Videokamera
DE602005004660T2 (de) Überwachungssystem und -verfahren
Hayden et al. Selection of near-fault pulse motions for use in design
EP3493171A1 (de) Detektion von aggressivem verhalten in öffentlichen transportmitteln
EP4097695B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur erkennung von akustischen anomalien
DE102014219838A1 (de) Rauchdetektionsvorrichtung sowie Verfahren zur Detektion von Rauch eines Brandes und Computerprogramm
DE102020200847A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Objektidentifikation basierend auf Sensordaten
Satta et al. On the usage of sensor pattern noise for picture-to-identity linking through social network accounts
WO2018019480A1 (de) Konzept zum überwachen eines parkplatzes für kraftfahrzeuge
DE102018221661A1 (de) Verfahren zur Identifizierung eines Rauchens einer Person
DE202019102413U1 (de) Vorrichtung zur Betriebsüberwachung eines Ventilators
DE19701186C2 (de) Interaktives Überwachungssystem
Westera Want the best evidence for victims of domestic violence?
Wilk et al. Non-Invasive Techniques for Measuring Vertical Transient Track Displacements
GB2565999A (en) System for producing video recordings

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20230625