AT512889B1 - Bewegliche Basis für elektronische Geräte - Google Patents

Bewegliche Basis für elektronische Geräte Download PDF

Info

Publication number
AT512889B1
AT512889B1 ATA576/2012A AT5762012A AT512889B1 AT 512889 B1 AT512889 B1 AT 512889B1 AT 5762012 A AT5762012 A AT 5762012A AT 512889 B1 AT512889 B1 AT 512889B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
electronic devices
mobile base
arms
support surface
saddle
Prior art date
Application number
ATA576/2012A
Other languages
English (en)
Other versions
AT512889A1 (de
Inventor
Daniela Mag Gastager
Original Assignee
Daniela Mag Gastager
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daniela Mag Gastager filed Critical Daniela Mag Gastager
Priority to ATA576/2012A priority Critical patent/AT512889B1/de
Publication of AT512889A1 publication Critical patent/AT512889A1/de
Application granted granted Critical
Publication of AT512889B1 publication Critical patent/AT512889B1/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/1615Constructional details or arrangements for portable computers with several enclosures having relative motions, each enclosure supporting at least one I/O or computing function
    • G06F1/1616Constructional details or arrangements for portable computers with several enclosures having relative motions, each enclosure supporting at least one I/O or computing function with folding flat displays, e.g. laptop computers or notebooks having a clamshell configuration, with body parts pivoting to an open position around an axis parallel to the plane they define in closed position
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/02Details
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)
  • Cooling Or The Like Of Electrical Apparatus (AREA)

Abstract

Eine Basis für elektronische Geräte, die beweglich ist, bestehend aus zwei verbundenen Trageelementen, die auf Schwenkrollen befestigt sind.

Description

österreichisches Patentamt AT512 889B1 2014-07-15
Beschreibung [0001] Die bewegliche Basis für elektronische Geräte besteht im Wesentlichen aus zwei, eine Auflagefläche bildenden Armen, die mit jeweils einem Ende gemeinsam auf dem Sattel einer Schwenkrolle montiert aufliegen und unter deren beiden anderen Enden wieder jeweils eine Schwenkrolle fixiert ist.
[0002] Zwei Arme und drei Schwenkrollen sind die konstruktiven Elemente des Objekts. Einer dieser Arme ist auf dem gemeinsamen Sattel beweglich fixiert und ausschwenkbar und bildet mit dem zweiten Arm einen zu öffnenden und schließenden, einer Arbeitsfläche parallelen Winkel, der als Auflagefläche für unterschiedliche elektronische Geräte konstruiert ist. Die Arme bilden die Auflagefläche der beweglichen Basis für elektronische Geräte, die durch die montierten Rollen leicht und frei beweglich wird.
[0003] Das Schließen der Arme ist durch die Schließdrehung des am Schwenkrollensattel beweglich montierten Armes erreicht, das bedeutet den zusammengeklappten Zustand des Objekts, indem es leicht und platzsparend zur regelmäßigen Mitnahme vorgesehen und geeignet ist.
[0004] Fig. 1 zeigt eine perspektivische Ansicht, Fig. 2 eine Draufsicht und Fig. 3 eine Seitenansicht. 1 bezeichnet Schwenkrollen und 2 eine Auflagefläche bzw. Basis für elektronisches Gerät. 1 /5

Claims (1)

  1. österreichisches Patentamt AT 512 889 B1 2014-07-15 Patentanspruch 1. Bewegliche Basis für elektronische Geräte, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflagefläche im Wesentlichen aus zwei Armen besteht, die mit jeweils einem Ende gemeinsam auf dem Sattel einer Schwenkrolle montiert aufliegen und unter deren beiden anderen Enden wieder jeweils eine Schwenkrolle fixiert ist Hierzu 3 Blatt Zeichnungen 2/5
ATA576/2012A 2012-05-14 2012-05-14 Bewegliche Basis für elektronische Geräte AT512889B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA576/2012A AT512889B1 (de) 2012-05-14 2012-05-14 Bewegliche Basis für elektronische Geräte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA576/2012A AT512889B1 (de) 2012-05-14 2012-05-14 Bewegliche Basis für elektronische Geräte

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT512889A1 AT512889A1 (de) 2013-11-15
AT512889B1 true AT512889B1 (de) 2014-07-15

Family

ID=49549917

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA576/2012A AT512889B1 (de) 2012-05-14 2012-05-14 Bewegliche Basis für elektronische Geräte

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT512889B1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003044164A (ja) * 2001-07-26 2003-02-14 Jel System:Kk ノートキャリー
US20100265647A1 (en) * 2009-04-16 2010-10-21 Dell Products, Lp Screen Scratch Resistant Device for Laptop Computer
CN201616047U (zh) * 2010-02-03 2010-10-27 丁绍杰 一种笔记型电脑的底座结构
CN202035226U (zh) * 2011-03-16 2011-11-09 纬创资通股份有限公司 便携式电子装置

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003044164A (ja) * 2001-07-26 2003-02-14 Jel System:Kk ノートキャリー
US20100265647A1 (en) * 2009-04-16 2010-10-21 Dell Products, Lp Screen Scratch Resistant Device for Laptop Computer
CN201616047U (zh) * 2010-02-03 2010-10-27 丁绍杰 一种笔记型电脑的底座结构
CN202035226U (zh) * 2011-03-16 2011-11-09 纬创资通股份有限公司 便携式电子装置

Also Published As

Publication number Publication date
AT512889A1 (de) 2013-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20208317U1 (de) Klappbarer Arbeitstisch
EP2994361A1 (de) Fahrbares transportgerät
WO2012059084A4 (de) Zwangsführung eines kreuzgelenkes oder kugelgelenkes für ein spielgerät
EP3100938A1 (de) Roller
AT512889B1 (de) Bewegliche Basis für elektronische Geräte
EP2682524A3 (de) Mobile niedrige Lärmschutzwand
DE690462C (de)
DE102016118061B4 (de) Tischtransportvorrichtung
DE202014002781U1 (de) Gastronomietisch von einer Person umstellbar und rückenschonend durch integrierte Rollen
DE909917C (de) Rollgeraet fuer Behaelter
DE102013223128B4 (de) Kinderhochstuhl
DE102017102179B4 (de) Trainingsgerät mit Rollen zum Verschieben des Trainingsgerätes
DE1198211B (de) Einrichtung zum Blockieren von Lenkrollen
DE513882C (de) Schulmoebel, insbesondere Schulbank oder Schultisch mit einschaltbaren Laufrollen
CN202476843U (zh) 桌架
DE10330637A1 (de) Anhängerkupplung für eine Zugmaschine für Transportwagen
DE202012103909U1 (de) Vorrichtung zum Halten eines Messobjekts
DE102011104534A1 (de) Liege
DE202016100237U1 (de) Zum Transport eines Möbelstückes ausgebildete Vorrichtung, Strandkorb mit einem Korbteil sowie Verpackungseinheit
DE1057139B (de) Vorrichtung zum Bedrucken von flachen, kegeligen oder zylindrischen Koerpern nach dem Siebschirmverfahren
CN203633141U (zh) 便携式施肥罐
DE10051559B4 (de) Tisch
DE651141C (de) Riemenhalter fuer Versenknaehmaschinen
DE428955C (de) Flechtmaschine mit zwei in entgegengesetzter Richtung kreisenden Spulenreihen und mit von einem Rollensystem fortbewegten Innenspulen
DE356675C (de) Vorrichtung zum Aufstapeln von Etiketten, Anhaengekarten, Aufklebezetteln u. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20180514