AT47835B - Auf Zeit einstellbare Vorrichtung zum selbsttätigen Öffnen und Shließen von Hauswasser-Leitungen. - Google Patents

Auf Zeit einstellbare Vorrichtung zum selbsttätigen Öffnen und Shließen von Hauswasser-Leitungen.

Info

Publication number
AT47835B
AT47835B AT47835DA AT47835B AT 47835 B AT47835 B AT 47835B AT 47835D A AT47835D A AT 47835DA AT 47835 B AT47835 B AT 47835B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
closing
time
water pipes
automatic opening
domestic water
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ludwig Goetze
Original Assignee
Ludwig Goetze
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ludwig Goetze filed Critical Ludwig Goetze
Application granted granted Critical
Publication of AT47835B publication Critical patent/AT47835B/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B7/00Water main or service pipe systems
    • E03B7/07Arrangement of devices, e.g. filters, flow controls, measuring devices, siphons or valves, in the pipe systems
    • E03B7/071Arrangement of safety devices in domestic pipe systems, e.g. devices for automatic shut-off

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Fluid-Driven Valves (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Auf Zeit einstellbare Vorrichtung zum   selbsttätige   Ölfnen   und Schliessen von Nauswasser-Leitungen. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 in der höchsten Stellung des Kolbens   schliesst   und erst dann wieder geöffnet wird, wenn der Zylinder c einen Teil seines Inhaltes abgegeben hat. An dem unteren Teil des Zylinders c ist ein am anderen Ende geschlossener Stutzen e angeschlossen, in dem die Stellventile    und J   sitzen. 



  Von diesen führen die Leitungen t und r nach dem   Gehäuse 9   des Steuerkolbens q. 



   Bei einem durch Bruch oder andere Ursachen bewirkten Druckabfall in der Hauptleitung a   schliesst   sich die Klappe b durch den Druck im Akkumulator. Hierdurch wird ein gleichbleibender Druck in diesem gesichert. Durch die Stellventile wird daher dem Arbeitszylinder zum Umsteuern 
 EMI2.2 


Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass von der Speiseleitung zwei mit Stellventilen (G1, G2) besetzte Zweigleitungen (L, H) zu dem Steuergehäuse eines Arbeitszylinders führen und der ihre Einmündungen wechselweise schliessende Steuerkolben (B) sowie der Absperrhalm (F) der Hausleitung von dem Hauptkolben (A) vor jedesmaligem Hubwechsel durch Anschlag an die Stange (D) des Hahnhebels (E) und an die verlängerte Steuerkolbenstange umgesteuert werden.
    3. Ausführungsform nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hauptleitung (a) vor dem Absperrhahn (o) durch eine mit einer Rückschlagklappe (b) versehene Ab- zweigung mit dem Zylinder (c) eines Gewichts-Akkumulators verbunden ist, der die Stellventile und ') für den Betrieb des Arbeitszylinders speist.
AT47835D 1910-04-25 1910-04-25 Auf Zeit einstellbare Vorrichtung zum selbsttätigen Öffnen und Shließen von Hauswasser-Leitungen. AT47835B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT47835T 1910-04-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT47835B true AT47835B (de) 1911-05-10

Family

ID=3568265

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT47835D AT47835B (de) 1910-04-25 1910-04-25 Auf Zeit einstellbare Vorrichtung zum selbsttätigen Öffnen und Shließen von Hauswasser-Leitungen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT47835B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE349305C (de) Absperrventil mit Fernsteuerung durch einen Dampfkolben
AT47835B (de) Auf Zeit einstellbare Vorrichtung zum selbsttätigen Öffnen und Shließen von Hauswasser-Leitungen.
AT68329B (de) Rauchgasvorwärmer.
DE633908C (de) Selbsttaetig elektrisch gesteuerter Druckluftakkumulator mit einem in der Entnahmeleitung angeordneten, in Abhaengigkeit vom Wasserstand im Akkumulator gesteuerten Absperrventil
AT77111B (de) Wasserversorgungsanlage für hochstehende Häuser.
AT55316B (de) Mit einem Ort höheren und einem Ort niederen Druckes verbundene Stopfbüchse, insbesondere für Dampfturbinen.
DE236651C (de)
AT10485B (de) Vorrichtung zur selbsttätigen Rückführung von Dampfwasser in den Kessel.
AT131231B (de) Selbsttätige Absperrvorrichtung für Gaszuleitungen.
DE235045C (de)
DE688950C (de) rierens von Nutzwasseranlagen in Eisenbahnwagen
AT88737B (de) Regler für Kompressoren.
AT17016B (de) Vorrichtung zur selbsttätigen Entleerung des Steigrohres in Hauswasserleitungen.
AT84067B (de) Ventileinrichtung für Dampfmaschinen.
DE805475C (de) Absperrorgan fuer Wasserleitungen
DE341853C (de)
AT73973B (de) Dampfwasser-Rückspeiser.
AT45042B (de) Heizeinrichtung für Kutschkasten von Selbstfahrern.
AT7133B (de) Selbstschließendes Flüssigkeitsventil.
AT75706B (de) Schieber.
AT60180B (de) Dampfdruckminderer.
DE470491C (de) Dampfwasserableiter
AT54301B (de) Dampfkraftanlage mit Wärmespeicher.
AT62271B (de) Sicherheitsvorrichtung für mit Preßflüssigkeit gesteuerte Kraftmaschinen.
AT74744B (de) Selbsttätige Rohrbruchsperrvorrichtung.