AT47402B - Massiergerät. - Google Patents

Massiergerät.

Info

Publication number
AT47402B
AT47402B AT47402DA AT47402B AT 47402 B AT47402 B AT 47402B AT 47402D A AT47402D A AT 47402DA AT 47402 B AT47402 B AT 47402B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
stamps
plate
resilient
stamp
massager
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Otto
Original Assignee
Werner Otto
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werner Otto filed Critical Werner Otto
Application granted granted Critical
Publication of AT47402B publication Critical patent/AT47402B/de

Links

Landscapes

  • Finger-Pressure Massage (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Massiergerät.   
 EMI1.1 
 der sich bewegliche federnde Stempel befinden, die beim Hin-und Herbewegen des Gerätes mit der   Körperoberfläche   der zu massierenden Person in Berührung kommen. 



   In der Zeichnung sind zwei Ausführungsformen der Erfindung dargestellt. 
 EMI1.2 
 Stempeln. 



   Das Gerät nach   Fig. l   besteht aus einer Platte a von passenden Abmessungen, 
 EMI1.3 
 dieser Platte sind Löcher vorhanden, durch die eine Anzahl federnder Stempel b, von denen nur einer gezeichnet ist, hindurchtreten. Die Stempel sind in den Löchern der Platte a und mit ihrem Zapfen c in entsprechenden Löchern des Gehäuses d geradgeführt. 



  Mit   ihrem   Bund e stützen sie sich auf die Federn f, die über die Zapfen c gesteckt sind Die Federung kann eine   Einzel-oder Gruppenfederung   sein, derart, dass mehrere Stempel je eine Feder haben und   gemeinsame   Bewegungen ausführen (Fig. 2). 



   Bei der Ausführungsform nach Fig. 3 sind die Stempel   b   nicht geradgeführt, sondern lose in die reichlich gross   bemessenen Löcher der Platte   a eingesteckt, jedoch so, dass sie sich mit ihrem halbkugelig geformten   Bunde   e gegen die   Ränder der Lücher   anlegen.   Die Federn. 1'   sind an den Enden der Zapfen c befestigt und sind bestrebt, die Stempel stets senkrecht zur Platte a zu stellen. wenn man versucht, den Zapfen eine andere Lage zu geben. Um diese Wirkung der   Federn/'noch vollkommener   zu machen, kann man die freien Enden der Federn an der   Rückseite   der Platte a befestigen.

   Beide Ausführungsformen des   Massiergerätes können zur   besseren Handhabung einen geeigneten Griff 9 erhalten, an dem man das Gerät erfassen kann. 



   Benutzt man das Gerät zum Massieren, indem man damit   streichende   oder schlagende   Bewegungen   ausführt, so passen sich die federnden Stempel, indem sie dem Drucke nachgel) en, der Körperoberfläche an und üben auf die massierenden Körperteile einen nach- 
 EMI1.4 
 sonders gut ist dies bei der Ausführungsform nach Fig. 3 der Fall. weil die Stempel nach allen Seiten ausweichen können. Dadurch, dass diese Eigenbewegung der Stempel mit der streichenden Bewegung des   Gerätes   über den Körper hinweg kombiniert ist, hat das Instrument dieselbe Wirkung wie der nachgiebige Finger-und Handdruck des Masseurs bei der Handmassage. 



     PATENT-AN SPRÜCHE   : 
1. Massiergerät, dadurch gekennzeichnet, dass in einer Platte federnde Stempel angeordnet sind. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. l\Iassiergerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die federnden Stempel EMI1.5
    3. Massiergerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnei, dass die federnden Stempel allseitig beweglich angeordnet sind. <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1 gefedert sind.
    5. Massiergerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dieStempel gruppen- weise zusammengekuppelt und gemeinsam gefedert sind. EMI2.2
AT47402D 1910-06-18 1910-06-18 Massiergerät. AT47402B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT47402T 1910-06-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT47402B true AT47402B (de) 1911-04-10

Family

ID=3567753

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT47402D AT47402B (de) 1910-06-18 1910-06-18 Massiergerät.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT47402B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29804974U1 (de) * 1998-03-19 1998-05-28 Hanik Gerhard Fußsohlen-Reflexzonen-Massagegerät

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29804974U1 (de) * 1998-03-19 1998-05-28 Hanik Gerhard Fußsohlen-Reflexzonen-Massagegerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE451192C (de) Massierapparat mit beweglichen Kugeln
DE458899C (de) Schnappschalter
DE69921571T2 (de) Massagegerät
DE60037240T2 (de) Vibrationsmassagevorrichtung zur schmerzbehandlung
AT47402B (de) Massiergerät.
DE512433C (de) Massagegeraet, insbesondere fuer Kopf und Hals
DE591232C (de) Mit drehbar gelagerten Kugeln o. dgl. besetzter Massagehandschuh
DE237573C (de)
DE629816C (de) Motorisch angetriebener Apparat zur Bekaempfung der Darmtraegheit
AT167037B (de) Großdruckhandstempel
DE427041C (de) Schlafklemme
DE2359032C2 (de) Vibrationsmanschette
DE743691C (de) Massagevorrichtung
DE523206C (de) Massagegeraet, insbesondere fuer Kopf und Hals
DE498105C (de) Spielzeug mit Spiralfeder
DE2527682C2 (de) Massagevorrichtung
DE1141746B (de) Kreislauf-Massagegeraet
EP1892018A1 (de) Trainingsgerät für die Arm- und Handmuskulatur und sonstige Körpermuskulatur
DE202022101645U1 (de) Therapeutisches Trainings- und Behandlungsgerät
DE2218336A1 (de) Konditionsgerät
DE2100467A1 (de) Rollklotze
DE16954C (de) Apparate für Selbst-Massage
AT152674B (de) Einrichtung zur Massage der Fußmuskeln.
DE1566507A1 (de) Rundum-Kugelmassagegeraet elastisch
DE506404C (de) Antriebsvorrichtung fuer bewegliche Reklame