AT42729B - Einstellbares Kurvenlineal. - Google Patents

Einstellbares Kurvenlineal.

Info

Publication number
AT42729B
AT42729B AT42729DA AT42729B AT 42729 B AT42729 B AT 42729B AT 42729D A AT42729D A AT 42729DA AT 42729 B AT42729 B AT 42729B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
curve ruler
adjustable curve
clamps
adjustable
ruler
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Carl Bartels
Otto Bartels
Ashelm & Co M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1908208315D external-priority patent/DE208315C/de
Application filed by Carl Bartels, Otto Bartels, Ashelm & Co M filed Critical Carl Bartels
Application granted granted Critical
Publication of AT42729B publication Critical patent/AT42729B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einstellbares Kurvenlineal. 



   Das den Gegenstand der Erfindung bildende Kurvenlineal hat die Eigenschaft, sich in beliebige Kurven biegen zu lassen und in dieser Lage zu verharren. 



   Das Kurvenlineal besteht aus der Schiene a, der Schiene 6, welche parallel zur Schiene a ist, und einer Anzahl gebogener Klammern c.   Sämtliche   Teile sind aus Stahl hergestellt. Die Klammern c sind an der Schiene a rechtwinklig aufgenietet und umklammern mit ihren Enden mit Spannkraft die Schiene b, jedoch so, dass ein Hin-und Herschieben der   Schiene h möglich   ist. 



   Biegt man nun das Lineal, wie in Fig. 2 ersichtlich, zu einer Kurve, so findet durch eine Verschiebung der Schienen a und b ihrer Längsrichtung nach eine   Veränderung   in ihrer Lage btatt In dieser gegenseitigen Lage verharren die Schienen infolge des Druckes der Klammern c auf die Schiene   b.   

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Einstellbares Kurvenlineal, gekennzeichnet durch zwei parallel zueinander verlaufende Stahlbänder, von denen das eine dicht beieinander liegende Klammern trägt, welche das andere Stahlband derart umfassen, dass es sich in den Klammern verschieben kann. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT42729D 1908-03-10 1908-10-09 Einstellbares Kurvenlineal. AT42729B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1908208315D DE208315C (de) 1908-03-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT42729B true AT42729B (de) 1910-06-25

Family

ID=5794162

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT42729D AT42729B (de) 1908-03-10 1908-10-09 Einstellbares Kurvenlineal.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT42729B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT42729B (de) Einstellbares Kurvenlineal.
DE208315C (de)
AT35645B (de) Verfahren zur Herstellung von Schubfächern oder Schubladen.
AT35639B (de) Korsettstange.
DE400686C (de) Spannschiene fuer Ordner
AT105524B (de) Blechtüre.
AT92451B (de) Kragenspange.
AT52926B (de) Doppelreißschiene.
AT40596B (de) Zeichenbrett.
AT7123B (de) Verschluss für Mieder und dergl.
AT123349B (de) Meßvorrichtung.
DE567807C (de) Schienenbefestigung fuer Spielzeugbahnen mit aus hochkant gestellten Metallbaendern hergestellten Schienen
AT6915B (de) Eisenbahn-Zugleine.
AT100323B (de) Schlitten für Rechenmaschinen u. dgl.
AT100527B (de) Rechenstab.
AT136412B (de) Skikantenbeschlag.
AT56853B (de) Bartbinde.
AT66517B (de) Schnellhefter mit Aufreihvorrichtung aus Gänsekielfedern.
AT86572B (de) Presse für Beinkleider.
AT67198B (de) Fußabstreifer.
DE385410C (de) Klammer
AT129455B (de) Handschuh.
DE651138C (de) Aus V-foermigen Drahthaken bestehender gelenkiger Riemenverbinder
AT156617B (de) Metallski.
AT96226B (de) Rechenschieber.