AT406510B - Heizgerät - Google Patents

Heizgerät Download PDF

Info

Publication number
AT406510B
AT406510B AT163997A AT163997A AT406510B AT 406510 B AT406510 B AT 406510B AT 163997 A AT163997 A AT 163997A AT 163997 A AT163997 A AT 163997A AT 406510 B AT406510 B AT 406510B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
combustion chamber
exhaust
hood
exhaust gases
housing
Prior art date
Application number
AT163997A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA163997A (de
Original Assignee
Vaillant Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vaillant Gmbh filed Critical Vaillant Gmbh
Priority to AT163997A priority Critical patent/AT406510B/de
Priority to DE29817378U priority patent/DE29817378U1/de
Publication of ATA163997A publication Critical patent/ATA163997A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT406510B publication Critical patent/AT406510B/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H9/00Details
    • F24H9/0005Details for water heaters
    • F24H9/0036Dispositions against condensation of combustion products
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
    • F24H1/22Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating
    • F24H1/40Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating with water tube or tubes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H9/00Details
    • F24H9/0005Details for water heaters
    • F24H9/001Guiding means
    • F24H9/0026Guiding means in combustion gas channels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Instantaneous Water Boilers, Portable Hot-Water Supply Apparatuses, And Control Of Portable Hot-Water Supply Apparatuses (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung bezieht sich auf ein Heizgerät gemäss dem Oberbegriff des Anspruches 1. 



   Bei Heizgeräten mit gedämmter Brennkammer findet ein erheblicher Wärmefluss aus der Brennkammer an die Umgebung statt. Gedämmte Brennkammerwände weisen im Betrieb oft Temperaturen bis 400 C auf Diese Wärme wird in geschlossenen Systemen an die nachströmende Luft weitergegeben, wodurch es zu einer Anhebung der Verbrennungstemperatur und somit zu einer Stickoxidzunahme kommt. Bei offenen Systemen wird die Wärme über die Gerätewände an den Aufstellraum abgegeben. In beiden Fällen muss die Abgastemperatur hinter dem Primär-Wärmetauscher so hoch sein, dass trotz der Abkühlung auf dem weiteren Weg des Abgasstromes die Voraussetzungen für die Installation an das entsprechende Abgassystem gegeben ist. Durch die Abstrahlung von Wärme in einem erheblichen Ausmass von der Brennkammer an die Umgebung kommt es auch zu einer entsprechenden Verminderung des Wirkungsgrades. 



   Ziel der Erfindung ist es, diese Nachteile zu vermeiden und eine Heizeinrichtung der eingangs erwähnten Art vorzuschlagen, die sich durch einen hohen Wirkungsgrad auszeichnet. 



   Erfindungsgemäss wird dies bei einem Heizgerät der eingangs erwähnten Art durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 erreicht. 



   Durch die erfindungsgemässen Merkmale ist sichergestellt, dass die Abgase aufgrund der Umlenkung durch die Haube die durch die Brennkammer abgestrahlte Wärme aufnehmen können. 



  Dies ermöglicht es, die Brenngase im Bereich des Primär-Wärmetauschers weiter als bisher abzukühlen, ohne dass sich dadurch bei der Abfuhr der Brenngase Probleme, etwa aufgrund einer Kondensation der Abgase im Kamin ergeben. Dadurch wird auch ein, verglichen mit den Heizgeräten der eingangs erwähnten Art, höherer Wirkungsgrad erzielt. 



   Die Erfindung wird nun anhand der Zeichnung näher erläutert, die schematisch ein erfindungsgemässes Heizgerät zeigt. 



   Das in der Zeichnung dargestellte Heizgerät weist eine Brennkammer 4 auf, deren Wände 6 an der Innenseite mit einer Wärmedämmung 5 versehen sind. Im oberen Bereich der Brennkammer 4 ist ein Primär-Wärmetauscher 3 angeordnet, der von einem Injektorbrenner 2 beaufschlagt ist. 



  Dieser Injektorbrenner 2 ist über Gasdüsen 1 mit Gas versorgbar, das mit Flammen 8 an der Oberfläche der Platte des Brenners 2 verbrennt Über die Brennkammer 4 samt Primär-Wärmetauscher 3 ist eine Haube 9 gestülpt, die zur Ablenkung der Brenngase des Brenners 2 dient Dabei erstreckt sich der Mantel 10 der Haube 9 zwischen der Brennkammer 4 beziehungsweise deren Mantel beziehungsweise Wand 6 und einem Gehäuse 11 beziehungsweise dessen Mantel 12 
Das Gehäuse 11 schliesst mit einer gegen das Innere des Gehäuses 11 vorspringenden Abwinkelung 13 den Bereich zwischen dem Mantel 12 des Gehäuses 11 und der Brennkammerwand 6 ab, wobei der Mantel 10 der Haube 9 oberhalb der Abwinkelung 13 endet. 



   Das Gehäuse 11 ist mit einer integrierten Abgashaube 14 versehen, die mit einem Abgasabzug 15 verbunden ist, in dem ein Gebläse 7 angeordnet ist. 



   Beim Betrieb des Heizgerätes strömen die Abgase des Brenners 2 zum Primärwärmetauscher 3 und geben an diesen ihre Wärme weitgehend ab Danach werden die Abgase durch die Haube 9 umgelenkt und strömen an der Aussenseite der Brennkammer 4 nach unten, wobei die Abgase die von der Brennkammer 4 beziehungsweise deren Wand 6 abgestrahlte Wärme aufnehmen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. Die Abgase strömen nach einer weiteren Umlenkung an der Aussenseite der Haube 9 entlang deren Mantel 10 wieder nach oben. Dabei werden die Abgase durch das Gebläse 7 abgezogen und strömen über die Abgashaube 14 und den Abgasabzug 15 ab Aufgrund der Aufheizung der Abgase durch die von der Brennkammer 4 abgestrahlte Wärme strömen die Abgase im Bereich des Primär-Wärmetauschers 3 und über die Abgashaube 14 und den Abgasabzug 15 ab. Weiterhin ist es nicht mehr notwendig, am Brenner vorbei Frischluft durch den Brennraum und in den Kamin zu leiten, um dort Kondensation zu vermeiden Patentansprüche: 1.
    Heizgerät mit einem in einer von einem mit einem Abgasabzug versehenen Gehäuse umgebenen Brennkammer angeordneten Brenner, wobei die Wände der Brennkammer mit <Desc/Clms Page number 2> einer Wärmedämmung versehen sind und in der Brennkammer ein Primär-Wärmetauscher angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass über die Brennkammer (4) samt PrimärWärmetauscher (3) eine den Strom der Abgase umlenkende Haube (9) gestülpt ist, deren Mantel (10) zwischen der Brennkammer (4) und dem Gehäuse (11) verläuft, wobei das Gehäuse (11) den Bereich zwischen der Brennkammer (4) und dem Mantel (12) des Gehäuses (11) überdeckt Hiezu 1 Blatt Zeichnungen
AT163997A 1997-09-26 1997-09-26 Heizgerät AT406510B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT163997A AT406510B (de) 1997-09-26 1997-09-26 Heizgerät
DE29817378U DE29817378U1 (de) 1997-09-26 1998-09-28 Heizgerät

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT163997A AT406510B (de) 1997-09-26 1997-09-26 Heizgerät

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA163997A ATA163997A (de) 1999-10-15
AT406510B true AT406510B (de) 2000-06-26

Family

ID=3517770

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT163997A AT406510B (de) 1997-09-26 1997-09-26 Heizgerät

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT406510B (de)
DE (1) DE29817378U1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20041181A1 (it) * 2004-06-11 2004-09-11 Baxi Spa Caldaia ad alto rendimento di tipo tradizionale operante con recupero del calore dei fumi in corrispondenza sullo scambiatore primario
FR2944094A1 (fr) * 2009-04-07 2010-10-08 Dietrich Thermique Installation et procede de co-generation utilisant une pile a combustible pour le chauffage et la production d'eau chaude sanitaire

Also Published As

Publication number Publication date
DE29817378U1 (de) 1998-12-10
ATA163997A (de) 1999-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT406510B (de) Heizgerät
DE19506803B4 (de) Koch- und Heizofen
DE202009001405U1 (de) Abgaswärmetauscher
WO1996009499A1 (de) Brennwertkessel
DE3304868C2 (de) Wassererhitzer
CH576104A5 (en) Flue gas heat utilisation system - has extraction fan and flue closing valve coupled to the burner blower
AT407791B (de) Heizgerät
DE19950997C2 (de) Für Außenwandanschluss ausgebildetes Heizgerät
DE2708623C3 (de) Entlüftungsvorrichtung für die Brennkammer einer mit stromungsfähigem Brennstoff arbeitenden Heizanlage
DE4423983A1 (de) Heizgerät
AT411102B (de) Brennwert-heizgerät
DE19601012A1 (de) Verfahren zur Anhebung der Abgastemperatur eines Wassererhitzers
DE4308875A1 (de) Gasheizkessel
DE3507252C2 (de)
DE19538701C2 (de) Warmlufterzeuger
EP0859204A2 (de) Gas-Heizgerät für Wassererhitzer
DE3036637A1 (de) Gasbetriebenes koch- und heizgeraet
AT402113B (de) Brennkammer, in deren inneren ein brenner und darüber ein wärmetauscher angeordnet sind
AT402661B (de) Heizeinrichtung heizeinrichtung
AT35022B (de) Kachelofen mit Lufterhitzungskanälen.
EP2239503B1 (de) Wohnungslüftung
DE19806959A1 (de) Dampfbackofen
DE102022200144A1 (de) Heizgerät
AT405876B (de) Heizeinrichtung
AT407436B (de) Heizgerät

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee