AT404082B - Vorrichtung zur erhöhung der anzahl elektrischer bauelemente und elektrischer anschlussleitungen für einen elektronischen mischregler für warmwasser-heizungsanlagen - Google Patents

Vorrichtung zur erhöhung der anzahl elektrischer bauelemente und elektrischer anschlussleitungen für einen elektronischen mischregler für warmwasser-heizungsanlagen Download PDF

Info

Publication number
AT404082B
AT404082B AT70890A AT70890A AT404082B AT 404082 B AT404082 B AT 404082B AT 70890 A AT70890 A AT 70890A AT 70890 A AT70890 A AT 70890A AT 404082 B AT404082 B AT 404082B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
circuit board
printed circuit
contact
electrical
hot water
Prior art date
Application number
AT70890A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA70890A (de
Original Assignee
Vaillant Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vaillant Gmbh filed Critical Vaillant Gmbh
Priority to AT70890A priority Critical patent/AT404082B/de
Priority to DE9103789U priority patent/DE9103789U1/de
Publication of ATA70890A publication Critical patent/ATA70890A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT404082B publication Critical patent/AT404082B/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1422Printed circuit boards receptacles, e.g. stacked structures, electronic circuit modules or box like frames
    • H05K7/1427Housings
    • H05K7/1428Housings for small modular apparatus with terminal block

Description

AT 404 082 B
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung gemäß dem einleitenden Teil des Patentanspruchs.
Derartige Vorrichtungen beruhen auf einem internen Stand der Technik der Anmelderin und finden vielfältige Verwendung, wobei die Leiterplatte im allgemeinen mit elektronischen Bauelementen bestückt ist und das Unterteil zur Aufnahme und Weiterleitung der erzeugten Potentiale sowie zur Ausstattung mit Mechanik vorgesehen ist. Die Leiterplatte eines solchen Moduls ist mit Kontaktelementen versehen, welche als von der Plattenoberfläche senkrecht abstehende Kontaktdorne ausgebildet sein können. Der Aufbau sowohl der Leiterplatte als auch des Unterteils ist außerordentlich komplex, so daß bei der Entwicklung nachfolgender Modulgeneration ein Ersatz einer kompletten Leiterplatte beziehungsweise eines Unterteils mit erheblichem Aufwand verbunden ist.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einer Vorrichtung der eingangs näher bezeichneten Art durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs gelöst. Um den elektrischen Kontakt zwischen der Leiterplatte und dem Unterteil dennoch zu gewährleisten, sind die Kontaktelemente der Leiterplatte derart lang und schwertartig ausgebildet, daß sie das Mittelteil vollständig durchdringen und in entsprechende Aufnahmen des Unterteils eingreifen.
Entsprechend der Erfindung weist das Unterteil mit Klemmbacken versehene Aufnahmen für die Spitzen der Kontaktschwerter auf. Durch intensiven Kontakt der Kontaktschwerter mit den Klemmbacken derartiger Klemmkontaktaufnahmen ist trotz des zusätzlichen Mittelteils eine sichere Potentialübertragung von der Leiterplatte zum Unterteil garantiert. Auch die Montage der Einzelteile ist durch die quasi einrastende Verbindung zwischen den Kontaktschwertern und den Klemmkontaktaufnahmen des Unterteils erleichtert.
Das Mittelteil ist mit zusätzlichen elektrisch/elektronischen und/oder mechanischen Bauelementen versehen, diese können über weitere Kontaktschwerter mit der Leiterplatte und/oder dem Unterteil verbunden sein. Gerade bei Weiterentwicklungen vorhandener Module ist häufig eine Erweiterung der Kapazität hinsichtlich aufzunehmender Bauelemente sowie elektrischer Kontakte und Verbindungen erforderlich. Mit Hilfe des zusätzlichen Mittelteils ist eine derartige Kapazitätserweiterung möglich, ohne daß die Leiterplatte und das Unterteil vollständig umkonstruiert werden müssen. Lediglich die trotz Weiterentwicklung erforderlichen elektrischen Verbindungen zwischen der Leiterplatte und dem Unterteil müssen berücksichtigt werden. Dazu dienen die das Mittelteil durchdringenden Kontaktschwerter. Vorteilhafterweise ist ein Kabelanschluß am Unterteil vorgesehen. Auch dieser Kabelanschluß kann von der Vorgängerlösung übernommen werden.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung gehen nachstehend zusammen mit der Beschreibung einer bevorzugten Ausführung der Erfindung anhand der Figuren näher hervor.
Es zeigen:
Figur 1 eine perspektivische Darstellung der Einzelteile eines Ausführungsbeispiels des erfinderischen
Moduls und
Figur 2 einen Schnitt durch das gemäß Figur 1 montierte Modul.
Ein in Figur 1 dargestelltes Modul für einen elektronischen Kompaktregler zur Mischersteuerung eines Brenners einer Warmwasser-Heizungsanlage -besteht im wesentlichen aus einer Leiterplatte 1, einem Unterteil 2 und einem zweiteiligen Mittelteil 3. Dabei sind die Leiterplatte 1 und das Unterteil 2 nur geringfügig geänderte Bauteile einer vorangegangenen Modulgeneration. Das zwischen der Leiterplatte 1 und dem Unterteil 2 eingesetzte Mittelteil 3 ist dagegen ein zusätzliches Bauteil, das insbesondere die Funktion des Moduls erweiternde elektronische Bauelemente aufweist. Die Leiterplatte 1 ist mit kurzen und langen Kontaktschwertern 4 und 5 versehen, welche in Aufnahmen 6 und 7 des Mittel- und des Unterteils 3 und 2 eingreifen.
Der innere Aufbau des montierten Modulbausteins ist aus der Schnittdarstellung der Figur 2 ersichtlich. Zwischen der Leiterplatte 1 und dem Unterteil 2 erstreckt sich das Mittelteil 3, welches über kurze Kontaktschwerter 4 mit der Leiterplatte 1 verbunden ist. Die Leiterplatte 1 weist ihrerseits lange, das Mittelteil 3 durchdringende Kontaktschwerter 5 auf. Die kurzen wie auch die langen Kontaktschwerter 4 und 5 greifen mit ihren Spitzen in entsprechende mit dem Mittelteil 3 beziehungsweise dem Unterteil 2 verbundene Aufnahmen 6 beziehungsweise 7 ein. Zur Gewährleistung einer sicheren elektrischen Verbindung sind die Aufnahmen 6 und 7 jeweils mit zwei sich federartig aufspreizenden Klemmbacken 8 a und 8 b verbunden. Ein Kabelanschluß S ist an dem Unterteil 2 vorgesehen.
Die Erfindung beschränkt sich in ihrer Ausführung nicht auf das vorstehend angegebene bevorzugte Ausführungsbeispiel. Vielmehr ist eine Anzahl von Varianten denkbar, welche von der dargestellten Lösung auch bei grundsätzlich anders gearteten Ausführungen Gebrauch machen. 2

Claims (2)

  1. AT 404 082 B Patentansprüche 1. Vorrichtung zur Erhöhung der Anzahl elektrischer Bauelemente und elektrischer Anschlußleitungen für einen elektronischen Kompaktregler, insbesondere Mischerregler für Warmwasser-Heizungsanlagen, 5 welcher Regler eine Leiterplatte (1) mit Kontaktelementen und elektrisch/elektronischen und/oder mechanischen Bauelementen sowie ein Unterteil (2) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß ein Adapter (3), welcher sandwichartig zwischen der Leiterplatte (1) und dem Unterteil (2) angeordnet ist, mit weiteren Bauelementen vorgesehen ist und daß die Kontaktelemente der Leiterplatte (1) als den Adapter (3) durchdringende, die Leiterplatte (1) mit dem Unterteil (2) verbindende erste Kontaktschwer-io ter (5) und die Leiterplatte (1) mit dem Adapter (3) verbindende zweite Kontaktschwerter (4) ausgebildet sind, wobei mit Klemmbacken (8 a, 8 b) versehene Aufnahmen (6 und 7) für die freien Spitzen der ersten Kontaktschwerter am Unterteil (2) und für die freien Spitzen der zweiten Kontaktschwerter (4) am Adapter (3) vorgesehen sind. 75 Hiezu
  2. 2 Blatt Zeichnungen 20 25 30 35 40 45 50 3 55
AT70890A 1990-03-27 1990-03-27 Vorrichtung zur erhöhung der anzahl elektrischer bauelemente und elektrischer anschlussleitungen für einen elektronischen mischregler für warmwasser-heizungsanlagen AT404082B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT70890A AT404082B (de) 1990-03-27 1990-03-27 Vorrichtung zur erhöhung der anzahl elektrischer bauelemente und elektrischer anschlussleitungen für einen elektronischen mischregler für warmwasser-heizungsanlagen
DE9103789U DE9103789U1 (de) 1990-03-27 1991-03-23

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT70890A AT404082B (de) 1990-03-27 1990-03-27 Vorrichtung zur erhöhung der anzahl elektrischer bauelemente und elektrischer anschlussleitungen für einen elektronischen mischregler für warmwasser-heizungsanlagen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA70890A ATA70890A (de) 1997-12-15
AT404082B true AT404082B (de) 1998-08-25

Family

ID=3497709

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT70890A AT404082B (de) 1990-03-27 1990-03-27 Vorrichtung zur erhöhung der anzahl elektrischer bauelemente und elektrischer anschlussleitungen für einen elektronischen mischregler für warmwasser-heizungsanlagen

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT404082B (de)
DE (1) DE9103789U1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE9103789U1 (de) 1991-06-27
ATA70890A (de) 1997-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2166754C3 (de) Verschiebewerkzeug zum Herstellen und Trennen einer elektrischen Steckkontaktverbindung
EP0878868B1 (de) Anschlussklemme
WO2001069729A1 (de) Steckverbindung
AT404082B (de) Vorrichtung zur erhöhung der anzahl elektrischer bauelemente und elektrischer anschlussleitungen für einen elektronischen mischregler für warmwasser-heizungsanlagen
DE102012204069B4 (de) Elektrische Steckerverbindung
DE7909012U1 (de) Schaltvorrichtung mit mindestens einem Gehäuse zur Aufnahme von Schaltelementen
EP1208727B1 (de) Vorrichtung und brückenkarte für einen computer
DE3028047A1 (de) Vorrichtung zum aufbau von elektrischen schaltungen durch einstecken von elektrischen bauelementen, insbesondere elektronischer lehr- und experimentierbaukasten
EP0848451A2 (de) Vorrichtung zum elektrischen und mechanischen Verbinden zweier im Abstand zueinander angeordneter Leiterplatten sowie Einrichtung mit zwei in Abstand zueinander angeordneten Leiterplatten, die durch eine derartige Vorrichtung verbunden sind
WO2001088982A2 (de) Gehäuseeinrichtung und darin zu verwendendes kontaktelement
DE3625865C2 (de)
DE19610610A1 (de) Anordnung zur Verbindung eines elektrischen Leiters mit einem Schneidklemmkontakt
DE102019106254B3 (de) Stecksystem mit einem Steckverbinderteil und einer Steckeinrichtung
EP0146782B1 (de) Adaptereinrichtung zur Herstellung einer lösbaren elektrischen Verbindung zwischen Kontaktelementen eines ersten elektrischen Bauteils und Kontaktelementen eines zweiten elektrischen Bauteils
DE2455845C3 (de) Bauteil für den schnellen, insbesondere versuchsweisen Aufbau elektrischer bzw. elektronischer Schaltungen
CH627305A5 (en) Male strip connector having plug contacts.
EP0755176B1 (de) Vorrichtung zur Herstellung einer elektrischen und/oder optischen Verbindung
DE2104406B2 (de) Verbindungselement zur galvanischen Mehrfachverbindung der Leiterbahnen verschiedener Leiterplatten
DE2946105A1 (de) Stecksystem fuer gedruckte schaltungen
DE102010040542B4 (de) Überbrückungsbaustein und Verfahren mit einem Überbrückungsbaustein
WO1994011707A1 (de) Schaltungsanordnung zur aufbereitung von analogen strom- und spannungssignalen
WO2023202743A1 (de) Busverbinder für eine elektrische steuerungsanlage
DE2050069C (de) Kontakteinrichtung
DE1765802C (de) Kontaktelement
DE8125455U1 (de) Verbindung einer hochpoligen feder- oder messerleiste mit einer bauteile tragenden leiterplatte

Legal Events

Date Code Title Description
RER Ceased as to paragraph 5 lit. 3 law introducing patent treaties