AT398294B - Kontrollvorrichtung an kraftfahrzeugen - Google Patents

Kontrollvorrichtung an kraftfahrzeugen Download PDF

Info

Publication number
AT398294B
AT398294B AT0000292A AT292A AT398294B AT 398294 B AT398294 B AT 398294B AT 0000292 A AT0000292 A AT 0000292A AT 292 A AT292 A AT 292A AT 398294 B AT398294 B AT 398294B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
vehicle
video camera
image
monitor
gear
Prior art date
Application number
AT0000292A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA292A (de
Original Assignee
Kainz Wolfgang
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kainz Wolfgang filed Critical Kainz Wolfgang
Priority to AT0000292A priority Critical patent/AT398294B/de
Priority to DE9206520U priority patent/DE9206520U1/de
Priority to EP92890259A priority patent/EP0550397A1/de
Priority to JP4335754A priority patent/JPH05345547A/ja
Publication of ATA292A publication Critical patent/ATA292A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT398294B publication Critical patent/AT398294B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/20Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/22Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle
    • B60R1/23Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle with a predetermined field of view
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/08Registering or indicating performance data other than driving, working, idle, or waiting time, with or without registering driving, working, idle or waiting time
    • G07C5/0841Registering performance data
    • G07C5/0875Registering performance data using magnetic data carriers
    • G07C5/0891Video recorder in combination with video camera
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C19/00Bedsteads
    • A47C19/005Bedsteads dismountable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/20Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/22Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle
    • B60R1/28Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle with an adjustable field of view
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/04Mounting of cameras operative during drive; Arrangement of controls thereof relative to the vehicle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B12/00Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
    • F16B12/54Fittings for bedsteads or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Closed-Circuit Television Systems (AREA)

Description

AT 398 294 B
Die Erfindung betrifft eine Kontroilvorrichtung an Kraftfahrzeugen, insbesondere als Unfail-Beweissiche-rungsmittel, bei welcher eine an der Rückseite des Fahrzeuges montierte, allenfalls schwenkbare Videokamera ein Bildsignal an einen Monitor im oder am Armaturenbrett des Fahrzeuges sowie an einen magnetischen Bildspeicher liefert.
Derartige Vorrichtungen sind beispielsweise aus der US-PS 4,214,266, der FR-PS 2 174 348 oder der FR-PS 2 465 612 bekannt. Diese Patentschriften zeigen an der Hinterseite des Fahrzeuges zum Teil an der Stoßstange montierte elektronische Sichtvorrichtungen zum Beobachten des hinter dem Fahrzeug liegenden Bereiches. Wie in der weiteren FR-PS 2,634,435 beschrieben ist, kann eine derartige Kamera auch schwenkbar am Fahrzeug montiert sein. In der DE-OS 2 209 952 wird weiters vorgeschlagen, die Bildinformationen aufzuzeichnen und zur späteren Wiedergabe festzuhalten. Weiters ist der letztgenannten Patentschrift die parallele Darstellung mehrerer von verschiedenen Kameras stammender Bilder zu entnehmen. Alle der genannten Kameras dienen jedoch zur Beobachtung des hinter dem Fahrzeug liegenden Bereiches.
Ausgehend von dem soeben beschriebenen Stand der Technik war es daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Kontroilvorrichtung mit erweitertem Anwendungsbereich anzugeben, die sowohl einen erweiterten Sichtbereich und damit größere Nützlichkeit bei der nachträglichen Unfallrekonstruierung gestattet und deren Inbetriebnahme in einer Weise erfolgt, daß ein Vergessen auf das Einschalten der Kontroilvorrichtung mit Sicherheit ausgeschlossen ist.
Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung gelöst durch eine zweite, allenfalls schwenkbare und mit dem Monitor sowie dem Bildspeicher verbundene Videokamera an der Vorderseite des Fahrzeuges, wobei beide Videokameras von der Gangschaltung des Fahrzeuges derart gesteuert werden, daß beim Einlegen eines Vorwärtsganges zumindest die Videokamera an der Vorderseite und beim Einlegen eines Rückwärtsganges zumindest die Videokamera an der Rückseite automatisch aktivierbar ist. So kann z.B. beim Einlegen des 1. Ganges auf einem Armaturenbrett angebrachten oder eingebauten Kleinmonitor ein Bild aus Blickrichtung der Vorderfront des Fahrzeuges gezeigt werden. Dabei kann durch eine geeignete Schaltung herbeigeführt werden, daß dieses Bild permanent bei allen Vorwärtsgängen erhalten bleibt oder nach einer gewissen Zeit zum Erlöschen gebracht wird. Beim Einlegen des Rückwärtsganges kann automatisch die hintere Kleinstka-mera eingeschaltet werden. Mit der genannten Bildaufzeichnung kann z.B. auch ein heran laufender Fußgänger oder das plötzlich ausscherende Vorderfahrzeug etc. gesehen werden und die Aufzeichnungen können jederzeit und beliebig oft auf normalen Fernsehgeräten wieder gezeigt werden.
Eine Erhöhung des Informationswertes kann insbesondere für die Rekonstruierung von Unfallhergängen dadurch erzielt werden, daß beim Einlegen eines Ganges beide Videokameras aktivierbar sind.
Vorzugsweise erscheinen in an sich bekannter Weise die Sichtbilder beider Videokameras gemeinsam am Monitor.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist zumindest eine, vorzugsweise beide Videokameras in an sich bekannter Weise schwenkbar montiert. Die zweckmäßig an den Vorder- und Hinterfronten angebrachten optischen Kameras sind schwenkbar und vergrößern somit den Bereich, der beobachtet werden kann, wodurch die erfindungsgemäße Vorrichtung auch besonders vorteilhaft zusätzlich auch als Einparkhilfe zu verwenden ist.
Die schwenkbare Videokamera kann gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung mit der Lenkung des Fahrzeuges in Verbindung stehen, sodaß sie synchron mit der Stellung der Räder schwenkbar ist. Dies ist sowohl bei der Unfall-Beweissicherung von Vorteil, da die jeweilige Kamera den Straßenverlauf auch bei kurviger Strecke abdeckt und gestattet auch beim Einparken ein der jeweiligen Situation optimal angepaßtes Beobachtungsfeld, ohne den Fahrer durch manuelles Betätigen der Kameras zusätzlich zu belasten.
Trotzdem kann die schwenkbare Videokamera auch durch eine Schaltbox im oder am Armaturenbrett gesteuert werden, sodaß die Videokameras manuell geschwenkt werden können. Die Kleinkameras können links - rechts und umgekehrt bzw. wenn notwendig auch auf- und abwärts geschwenkt werden, sodaß ein Blickwinkel über einen Schwenkbereich von 180' über die gesamte Stoßstange ermöglicht wird.
Besonders vorteilhaft für die nachträgliche Rekonstruierung von Unfallhergängen wird die erfindungsgemäße Vorrichtung dadurch, daß die Videokameras ihre Bildsignale an eine Anlage zur digitalen Bildverarbeitung und einen "Eimerkettenspeicher" liefern. Durch diese zusätzliche Sicherheitserweiterung werden die Bilder beider Kameras nach digitaler Verarbeitung über den "Eimerkettenspeicher" auf einem magnetischen Bildspeicher auf Computerbasis aufgezeichnet, wobei vorhandene Bordcomputer dazu verwendet werden können. Auch können hier ständig alle Borddaten wie Geschwindigkeit, Uhrzeit, Vollbremsung, Verzögerung, etc. eingeblendet und aufgezeichnet werden. Dies funktioniert ähnlich der sogenannten "Black Box", die bereits in Erprobung ist, jedoch nur technische Daten von diversen Sensoren abspeichert, welche unbedingt von einem Sachverständigen interpretiert werden müssen. 2

Claims (8)

  1. AT 398 294 B Vorteilhafterweise ist ein Aufprallschalter vorgesehen und mit einer Schaltung verbunden, die das kontinuierliche Überschreiben der Aufzeichnungen im Speicher beendet. So ist es möglich, daß die Aufzeichnung der Bildinformation von einer Zeitspanne von z.B. 30 Sekunden vor bis 15 Sekunden nach einem Aufprallereignis aufgezeichnet wird. Patentansprüche 1. Kontrollvorrichtung an Kraftfahrzeugen, insbesondere als Unfall-Beweissicherungsmittel, bei welcher eine an der Rückseite des Fahrzeuges montierte, allenfalls schwenkbare Videokamera ein Bildsignal an 70 einen Monitor im oder am Armaturenbrett des Fahrzeuges sowie an einen magnetischen Bildspeicher liefert, gekennzeichnet durch eine zweite, allenfalls schwenkbare und mit dem Monitor (5) sowie dem Bildspeicher verbundene Videokamera (1) an der Vorderseite des Fahrzeuges, wobei beide Videokameras (1, 2) von der Gangschaltung des Fahrzeuges derart gesteuert werden, daß beim Einlegen eines Vorwärtsganges zumindest die Videokamera (1) an der Vorderseite und beim Einlegen eines Rück- 75 wärtsganges zumindest die Videokamera (2) an der Rückseite automatisch aktivierbar ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß beim Einlegen eines Ganges beide Videokameras (1, 2) aktivierbar sind.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sichtbilder beider Videoka meras (1, 2) in an sich bekannter Weise gemeinsam am Monitor (5) erscheinen.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest eine, vorzugsweise beide Videokameras (1,2), in an sich bekannter Weise schwenkbar montiert sind. 25
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die schwenkbare Videokamera (1) mit der Lenkung des Fahrzeuges in Verbindung steht, sodaß sie synchron mit der Stellung der Räder schwenkbar ist.
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkung der Videokamera durch eine Schaltbox (5) im oder am Armaturenbrett gesteuert wird.
  7. 7. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Videokameras (1,2) ihre Bildsignale an eine Anlage zur digitalen Bildverarbeitung und einen "Eimerket-35 tenspeicher" liefern.
  8. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß ein Aufprallschalter vorgesehen und mit einer Schaltung verbunden ist, die das kontinuierliche Überschreiben der Aufzeichnungen im Speicher beendet. 40 Hiezu 1 Blatt Zeichnungen 45 50 3 55
AT0000292A 1992-01-02 1992-01-02 Kontrollvorrichtung an kraftfahrzeugen AT398294B (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0000292A AT398294B (de) 1992-01-02 1992-01-02 Kontrollvorrichtung an kraftfahrzeugen
DE9206520U DE9206520U1 (de) 1992-01-02 1992-05-14
EP92890259A EP0550397A1 (de) 1992-01-02 1992-12-10 Beobachtungs- und Überwachungseinrichtung an Fahrzeugen od.dgl.
JP4335754A JPH05345547A (ja) 1992-01-02 1992-12-16 車輌等の事故の証拠を確保するための観察監視装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0000292A AT398294B (de) 1992-01-02 1992-01-02 Kontrollvorrichtung an kraftfahrzeugen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA292A ATA292A (de) 1994-03-15
AT398294B true AT398294B (de) 1994-11-25

Family

ID=3479060

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0000292A AT398294B (de) 1992-01-02 1992-01-02 Kontrollvorrichtung an kraftfahrzeugen

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT398294B (de)
DE (1) DE9206520U1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2209952A1 (de) * 1972-03-02 1973-09-06 Wilhelm Dumont Dreifacher rueckblick - auto - bildschirm durch aufnahmen von fernsehaugen oder sonstigen optischen linsen oder augen mit empfangsgeraet, und verfahren zu einer herstellung
FR2174348A5 (de) * 1972-02-29 1973-10-12 Card Jean Di
US4214266A (en) * 1978-06-19 1980-07-22 Myers Charles H Rear viewing system for vehicles
FR2465612A1 (fr) * 1979-07-04 1981-03-27 Santenero Antoine Dispositif retroviseur electronique
FR2634435A1 (fr) * 1988-07-25 1990-01-26 Ferat Michel Dispositif de retroviseur electronique a commande electrique pour vehicules lourds et legers

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2174348A5 (de) * 1972-02-29 1973-10-12 Card Jean Di
DE2209952A1 (de) * 1972-03-02 1973-09-06 Wilhelm Dumont Dreifacher rueckblick - auto - bildschirm durch aufnahmen von fernsehaugen oder sonstigen optischen linsen oder augen mit empfangsgeraet, und verfahren zu einer herstellung
US4214266A (en) * 1978-06-19 1980-07-22 Myers Charles H Rear viewing system for vehicles
FR2465612A1 (fr) * 1979-07-04 1981-03-27 Santenero Antoine Dispositif retroviseur electronique
FR2634435A1 (fr) * 1988-07-25 1990-01-26 Ferat Michel Dispositif de retroviseur electronique a commande electrique pour vehicules lourds et legers

Also Published As

Publication number Publication date
ATA292A (de) 1994-03-15
DE9206520U1 (de) 1992-09-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017130566B4 (de) Sichtsystem zur Erfassung einer Fahrzeugumgebung und Spiegelersatzsystem für ein Fahrzeug mit einem Sichtsystem
EP0550397A1 (de) Beobachtungs- und Überwachungseinrichtung an Fahrzeugen od.dgl.
EP1211132B1 (de) Anordnung und Verfahren zum Überwachen des Umfeldes eines Fahrzeugs
EP3028898B1 (de) Sichtsystem
DE19754249B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur optischen Rangierhilfe für ein Kraftfahrzeug
EP2865569B1 (de) Anzeigeeinrichtung für Sichtfelder eines Nutzfahrzeugs
EP3512739B1 (de) Verfahren zum bereitstellen einer rückspiegelansicht einer fahrzeugumgebung eines fahrzeugs
EP1037189B1 (de) Verfahren zur Anzeige von Objekten für Fahrzeug
DE4221280C2 (de) Verfahren und Einrichtung für Aufnahme, Abspeichern und Wiedergabe von Videobildern zur Dokumentation von Verkehrssituationen
EP1176054A2 (de) Überwachungseinrichtung für Kraftfahrzeuge
DE102010020201A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Darstellung der Bilder eines Rückblickkamerasystems eines Kraftfahrzeugs
WO1999037503A1 (de) Überwachungssystem für fahrzeuge
DE102010032411A1 (de) Vorrichtung zur Überwachung der seitlichen und rückwärtigen Umgebung eines Fahrzeugs
DE102008046544A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung einer Umgebung eines Fahrzeuges
DE102017210268B3 (de) Vorrichtung zur Wiedergabe von Bilddaten in einem Kraftfahrzeug
DE112015004341B4 (de) Fahrzeug-bildverarbeitungsvorrichtung
DE102013214369A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Wiedergabe eines Umgebungsbereichs eines Fahrzeugs
WO2005038393A1 (de) Entfernungsbestimmung eines objekts
DE102016117476A1 (de) Wiedergabe von rückwärtigen Bildern eines Gespanns
AT398294B (de) Kontrollvorrichtung an kraftfahrzeugen
DE102019122633A1 (de) Vorrichtung, system und verfahren zum betreiben eines visuellen ausgabegeräts in einem kraftfahrzeug sowie kraftfahrzeug
EP2639109B1 (de) Heckbereichssichtsystem
DE102016225643A1 (de) Blickrichtungsabhängiges System zur Anzeige der Umgebung eines Fahrzeuges
DE10142367B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Fahrzeugwegvisualisierung
AT398295B (de) Unfall-beweissicherungsvorrichtung an fahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee