AT387490B - An einem ackerschlepper anschraubbarer halter fuer steckkupplungen von hydraulikleitungen - Google Patents

An einem ackerschlepper anschraubbarer halter fuer steckkupplungen von hydraulikleitungen

Info

Publication number
AT387490B
AT387490B AT272886A AT272886A AT387490B AT 387490 B AT387490 B AT 387490B AT 272886 A AT272886 A AT 272886A AT 272886 A AT272886 A AT 272886A AT 387490 B AT387490 B AT 387490B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
holder
plug
couplings
hydraulic lines
tractor
Prior art date
Application number
AT272886A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA272886A (de
Inventor
Adolf Ing Sonntagbauer
Original Assignee
Steyr Daimler Puch Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Steyr Daimler Puch Ag filed Critical Steyr Daimler Puch Ag
Priority to AT272886A priority Critical patent/AT387490B/de
Publication of ATA272886A publication Critical patent/ATA272886A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT387490B publication Critical patent/AT387490B/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K27/00Construction of housing; Use of materials therefor
    • F16K27/003Housing formed from a plurality of the same valve elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)
  • Lifting Devices For Agricultural Implements (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung betrifft einen an einem Ackerschlepper anschraubbaren Halter für Steckkupplungen von Hydraulikleitungen. 



   Schlepperanbaugeräte sind häufig mit einfach wirkenden hydraulischen Kolbentrieben ausgestattet, die demnach auch nur über eine Hydraulikleitung mit der im Schlepper vorgesehenen Druckquelle, in der Regel einer Pumpe, in Verbindung stehen. Dabei ist es vielfach notwendig, zwei oder mehrere Anbaugeräte am Schlepper mitzuführen, die dann aber nicht gleichzeitig, sondern abwechselnd zum Einsatz kommen. Beispielsweise wird der Schlepper häufig mit einem Mähwerk und gleichzeitig mit einem Frontlader ausgerüstet, wobei zur Vereinfachung der Handhabung bzw. der Montage die Hydraulikleitungen verlegt bleiben sollen, unabhängig davon, ob gerade mit dem Mähwerk oder mit dem Frontlader gearbeitet wird. Die Steckkupplungen sind erforderlich, um das betreffende Gerät beim An- oder Abbau schnell mit dem Hydrauliksystem verbinden zu können. 



   Bisher besteht der Halter für die Steckkupplungen aus einem an einem geeigneten Schlepperteil angeschraubten oder angeschweissten Konsolenblech, das entsprechende Löcher zur Aufnahme der Muffen der Steckkupplungen aufweist. Dabei muss selbstverständlich zu jedem dieser Löcher eine eigene Zuleitung von der Druckquelle bzw. von einem der Druckquelle nachgeordneten Steuergerät her vorhanden sein. Diese der Anzahl der Steckkupplungen gleiche Zahl der Zuleitungen erhöht den technischen Aufwand, wobei es auch häufig Schwierigkeiten bereitet, am Schlepper eine Mehrzahl solcher Leitungen unterzubringen. 



   Es ist zwar bereits ein als Magnetventil ausgebildetes Steuerventil bekannt (DE-OS 2028128), das einen Druckeinlass, zwei Auslassöffnungen und zwei Entleerungsöffnungen aufweist, wobei der Steuerschieber je nach Erregung seiner Magnete aus einer den Druckeinlass überhaupt sperrenden Neutralstellung so verschoben wird, dass die eine oder andere Auslassöffnung mit dem Druckeinlass verbunden wird. Hiebei handelt es sich aber um ein reines Ventil, das für die Aufnahme von Steckkupplungen ungeeignet ist und auch hinsichtlich seiner Funktion Steckkupplungen ausser acht lässt, da diese von vornherein selbstsperrend sind, so dass sich eine eigene, alle Auslässe sperrende Neutralstellung des Steuerschiebers erübrigt. 



   Somit liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Halter der eingangs geschilderten Art zu schaffen, der zur Aufnahme einer Mehrzahl von Steckkupplungen geeignet ist, ohne eine entsprechende Zahl von Zuleitungen zu erfordern. 



   Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, dass der Halter wenigstens zwei Aufnahmen für je eine Steckkupplung, aber nur einen Zuleitungsanschluss aufweist und in an sich bekannter Weise mit einem Magnetventil   od. dgl.   versehen ist, das wechselweise eine der Aufnahmen mit dem Zuleitungsanschluss verbindet, wobei der Halter vorzugsweise zum Zusammenbau mit wenigstens einem gleichen Halter ausgebildet ist. 



   Da also der Halter mit einem Magnetventil   od. dgl.   versehen ist, das die Zuschaltung der einen oder andern Steckkupplungsaufnahme zur Zuleitung ermöglicht, wird nur mehr eine Zuleitung für zwei oder-je nach Ausbildung des Magnetventils od. - sogar drei Steckkupplungen benötigt, wobei ein Magnetventil bekanntlich den Vorteil hat, dass sein Betätigungsschalter an beliebiger Stelle angeordnet werden kann, dass es also ohne Verbindungsglieder, die einen merkbaren Raum beanspruchen, von Ferne bedienbar ist. Die besondere Ausbildung des Halters ermöglicht es, zwei oder mehrere zu einem Aggregat zusammengefasste Halter an demselben Traktorteil zu befestigen, wenn eine Mehrzahl von Steckkupplungen bzw. Hydraulikleitungen angeschlossen werden soll. 



   Es könnte ein handelsübliches Magnetventil an den mit entsprechenden Leitungsbohrungen versehenen Halter angeschraubt werden. Einfacher und raumsparender ist es aber, wenn erfindungsgemäss der Halter zugleich das Gehäuse des Magnetventils   od. dgl.   bildet. An Stelle eines Magnetventils könnte auch ein Ventilschieber vorgesehen werden, der über ein Gestänge oder einen Seilzug betätigt wird, jedoch ist ein Magnetventil wesentlich einfacher hinsichtlich seiner Bedienung und betriebssicherer in bezug auf seine Betätigungsmittel. 



   In den Zeichnungen ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt,   u.   zw. zeigen Fig. 1 einen an einem Schlepperteil angeschraubten Halter bei abgenommenen Steckkupplungen in Ansicht und Fig. 2 in vereinfachter Schnittdarstellung nach der Linie II-II der   Fig. 1.   

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Der Halter --1-- ist mit Hilfe zweier Schrauben --2-- an geeigneter Stelle am Schlepper --3-- angeschraubt und weist zwei   Aufnahmen --4-- für   die Muffen --5-- von hydraulischen 
 EMI2.1 
    --1-- bildetmagnet --8-- besteht.   Der   Halter --1-- bzw.   das Gehäuse des Magnetventils --6, 7, 8--weist einen   Anschluss --9-- für   eine Zuleitung --10-- auf. Je nach der Stellung des   Schiebers --7--   wird die Zuleitung --9-- mit der einen oder andern   Aufnahme --4-- für   die Steckkupplungsmuffen verbunden, so dass dann das hydraulische Druckmittel aus der Leitung --10-- über die eine oder andere Steckkupplung zum hydraulischen Kolbentrieb des betreffenden Anbaugerätes gelangen kann, wogegen der Druckmittelabfluss vom jeweils andern Kolbentrieb gesperrt ist.

   Der Abfluss wird über ein nicht dargestelltes Steuergerät herbeigeführt, von dem die Leitung --10-- ausgeht und das der Druckquelle, also der Schlepperpumpe, nachgeordnet ist. 



   Wie aus Fig. l ersichtlich, ist der Halter-l-so ausgebildet, dass er mit einem zweiten gleichen Halter zusammengebaut werden kann, wie dies in Fig. l strichpunktiert angedeutet ist. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. An einem Ackerschlepper anschraubbarer Halter für Steckkupplungen von Hydraulikleitungen, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (1) wenigstens zwei Aufnahmen (4) für je eine Steckkupplung (5), aber nur einen Zuleitungsanschluss (9) aufweist und in an sich bekannter Weise mit einem Magnetventil (6,7, 8)   od. dgl.   versehen ist, das wechselweise eine der Aufnahmen (4) mit dem Zuleitungsanschluss (9) verbindet, wobei der Halter (1) vorzugsweise zum Zusammenbau mit wenigstens einem gleichen Halter (1') ausgebildet ist. 
 EMI2.2 


AT272886A 1986-10-14 1986-10-14 An einem ackerschlepper anschraubbarer halter fuer steckkupplungen von hydraulikleitungen AT387490B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT272886A AT387490B (de) 1986-10-14 1986-10-14 An einem ackerschlepper anschraubbarer halter fuer steckkupplungen von hydraulikleitungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT272886A AT387490B (de) 1986-10-14 1986-10-14 An einem ackerschlepper anschraubbarer halter fuer steckkupplungen von hydraulikleitungen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA272886A ATA272886A (de) 1988-07-15
AT387490B true AT387490B (de) 1989-01-25

Family

ID=3539356

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT272886A AT387490B (de) 1986-10-14 1986-10-14 An einem ackerschlepper anschraubbarer halter fuer steckkupplungen von hydraulikleitungen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT387490B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2656660A1 (fr) * 1989-12-29 1991-07-05 Gazin Patrick Bloc a fonctions selectives d'isolement et d'alimentation pour circuits pneumatiques.

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2028128A1 (de) * 1970-06-08 1971-12-16 Sumitomo Precision Prod Co Steuerventil

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2028128A1 (de) * 1970-06-08 1971-12-16 Sumitomo Precision Prod Co Steuerventil

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2656660A1 (fr) * 1989-12-29 1991-07-05 Gazin Patrick Bloc a fonctions selectives d'isolement et d'alimentation pour circuits pneumatiques.

Also Published As

Publication number Publication date
ATA272886A (de) 1988-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3007755C2 (de) Narkoseeinrichtung
EP0442033B1 (de) Ventilbaugruppe
DE69818177T2 (de) Rohrverbindung für einen unter Druck stehenden Apparat
DE60016655T2 (de) Magnetventilverteilplatte, angetrieben durch seriellen Signale
DE19537482A1 (de) Hydraulischer Steuerblock
DE2061821A1 (de) Vorrichtung zum Anschluß hydraulischer Gerate
DE102004049050A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum hydraulischen Steuern eines Kupplungsgetriebes
EP0712696A1 (de) Presswerkzeug
DE69427980T2 (de) Befestigung eines rohres am auslass eines ventils kombiniert mit dem ventil
DE3708902C2 (de) Steuereinheit für elektrohydraulische Ausbausteuerungen
DE19706998A1 (de) Kupplungsvorrichtung an einer ersten mobilen Einheit sowie zweite Einheit zum Ankoppeln an letztere
DE102005049033A1 (de) Verteiler-Elektromagnetventil
AT387490B (de) An einem ackerschlepper anschraubbarer halter fuer steckkupplungen von hydraulikleitungen
DE69916143T2 (de) Auf eine Schiene montiertes Druckanzeigegerät
DE2612412B2 (de) Kupplungsvorrichtung für die Versorgungsleitungen eines an einem Schlepper angeschlossenen Arbeitsgerätes
DE4312729A1 (de) Ventilstation
DE2335915C3 (de) Einrichtung zur Halterung und Verbindung von in Reihe geschalteten Vorrichtungen zum Steuern und/oder Konditionieren für Fluide
DE102017214350A1 (de) Druckluft-Wartungseinheit
DE102016212306A1 (de) Zwischenblock und Kompaktachse mit einem Zwischenblock
DE202021106834U1 (de) Hydraulische Ventilsteuerung
DE29611573U1 (de) Anschlußplatte für einen hydraulischen Ventilblock
DE19729945A1 (de) Anhängekupplung
DE60114654T2 (de) Verbindungsvorrichtung für schnüre
DE10111632A1 (de) Elektro-hydraulischer Schaltungskreis zur Druckentlastung von Schnellkupplungen
DE19542926B4 (de) Hydraulisches Steuersystem

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee