AT38263B - Fensterverschluß. - Google Patents

Fensterverschluß.

Info

Publication number
AT38263B
AT38263B AT38263DA AT38263B AT 38263 B AT38263 B AT 38263B AT 38263D A AT38263D A AT 38263DA AT 38263 B AT38263 B AT 38263B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
recess
window lock
disk
window
locking
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Wolff
Original Assignee
Franz Wolff
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Wolff filed Critical Franz Wolff
Application granted granted Critical
Publication of AT38263B publication Critical patent/AT38263B/de

Links

Landscapes

  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Fensterverschluss.   



     Fensterverschlüsse   mit   Vertikal- und Horizontalverriegelung,   bei welchen die vertikal geführten Verschlussstangen mittelst eines Zahnrades verstellt werden, sind bekannt. Dieselben 
 EMI1.1 
 von der Offenstellung in die Verschlussstellung durch eine halbe Drehung des Zahnrades um seine eigene Achse erzielt wird, dass die an diesem Zahnrad angeordnete   Verschluss-     scheibe, weiche   zur Horizontalverriegelung dient auf der einen, bezw. auf der anderen Seite aus dem Verschlusskasten herausragt, je nachdem sich die Vorrichtung in offenem oder geschlossenem Zustande befindet. 



   Das Anbringen solcher Verschlüsse an Fensterrahmen ist erschwert, weil besondere 
 EMI1.2 
 schlusses nach innen zn liegen kommende Teil der   Verschlussteile   Raum zu schaffen. 



   Gegenstand vorliegender Erfindung ist nun ein Fensterverschluss, bei welchem obgenanntem Übelstande dadurch abgeholfen ist. dass die, die Horizontalverriegelung zu hewirken bestimmte Scheibe so um Zahnrad angeordnet ist, dass dieselbe nar eine Viertel- 
 EMI1.3 
 
 EMI1.4 
 



   In einen Kasten M sind zwei vertikal verschiebbare Verschlussstangen b und c ein-   gesetzt. DieseUien   sind auf der einen Seite, an den in den Kasten a ragenden Enden zu Zahnstangen ausgebildet, in welche ein Zahnrad d eingreift. Um die Achse dieses Zahn-   rades d ist eine Scheibe e drehbar angeordnet, welche eine Ausnehmung f besitzt, in   
 EMI1.5 
 der sich in der Scheibe e befindenden Ausnohmung f anliegt. 



   Dieser Verschluss kann auch an   Balkontüren,   Kleiderschränken und dergl. Verwendung finden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Fensterverschluss, dadurch gekennzeichnet, dass die die Horizontalverriegelung bewirkende Scheibe eine Ausnehmung besitzt, in welche das zur Betätigung der Vertikal- verriegelung dienende Zahurad mit einem Mitnehmer eingreift, welcher in der Ausnehmung EMI1.6 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT38263D 1908-03-23 1908-03-23 Fensterverschluß. AT38263B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT38263T 1908-03-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT38263B true AT38263B (de) 1909-08-10

Family

ID=3555944

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT38263D AT38263B (de) 1908-03-23 1908-03-23 Fensterverschluß.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT38263B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT38263B (de) Fensterverschluß.
DE202005020194U1 (de) Pendeltüre selbstschließend mit Fliegenschutzgitter
DE687042C (de) Vorrichtung zum Feststellen von Klapplaeden oder aehnlichen nach aussen aufgehenden Fluegeln in ihren beiden Endstellungen vom Inneren des Raumes aus
AT51445B (de) Vorrichtung zum Öffnen und Schließen von Oberlichtfenstern, Lüftungsklappen und dgl.
AT59064B (de) Verschluß für zweiflügelige Fenster.
AT56909B (de) Verschlußvorrichtung für Fenster und dgl.
AT38358B (de) Doppelfenster.
AT59248B (de) Vorrichtung zum Öffnen, Schließen und Verriegeln von Oberlichtfenstern.
AT35287B (de) Fensterverschluß.
DE208382C (de)
DE436867C (de) Dachfenster mit uebereinandergreifenden, parallel zum Lichtrahmen abhebbaren Rahmen
AT39477B (de) In zweifacher Art zu öffnendes Fenster bezw. Tür.
AT61108B (de) Nach innen zu öffnendes Doppelfenster.
AT40745B (de) Vorrichtung zum Anziehen und Abrücken, sowie zum Verriegeln von Fensterladen.
AT157665B (de) Verriegelungsvorrichtung für Fenster, Türen od. dgl.
AT7884B (de) Doppelthür.
AT56930B (de) Wärmehalter.
DE646285C (de) Fensterbaskuele
AT36058B (de) Vorrichtung zum Öffnen und Schließen von Oberlichtfenstern.
DE453155C (de) Halbhohe Schiebetuer mit darueber angeordnetem Gelaender
AT37875B (de) Gefäßverschluß.
AT36875B (de) Verschlußvorrichtung für Türen.
AT55265B (de) Gleitbarer Fensterladen.
AT11273B (de) Verschließ- und Feststellvorrichtung für Fenster, Türen, Oberlichten u. dgl.
AT30192B (de) Schaulochverschluß für Backöfen.