AT343960B - Anlage zur umwandlung von sonnenenergie in andere energieformen - Google Patents

Anlage zur umwandlung von sonnenenergie in andere energieformen

Info

Publication number
AT343960B
AT343960B AT909575A AT909575A AT343960B AT 343960 B AT343960 B AT 343960B AT 909575 A AT909575 A AT 909575A AT 909575 A AT909575 A AT 909575A AT 343960 B AT343960 B AT 343960B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
energy
pipes
sun
solar energy
energy conversion
Prior art date
Application number
AT909575A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA909575A (de
Original Assignee
Flugel Eduard Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Flugel Eduard Ing filed Critical Flugel Eduard Ing
Priority to AT909575A priority Critical patent/AT343960B/de
Priority claimed from AT641172A external-priority patent/AT343380B/de
Publication of ATA909575A publication Critical patent/ATA909575A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT343960B publication Critical patent/AT343960B/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S23/00Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors
    • F24S23/70Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors with reflectors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/40Solar thermal energy, e.g. solar towers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Photovoltaic Devices (AREA)

Description


  



   PATENTANSPRUCH : 
Anlage zur Umwandlung von Sonnenenergie in andere Energieformen mittels Rohren, die in der 
 EMI1.1 
 dass über die Länge der Rohre hin eine gleichmässige Energieumsetzung durch zunehmende Dämpfung der Spiegelfähigkeit vorgesehen ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. <Desc/Clms Page number 1>
    Die Erfindung betrifft eine Anlage zur Umwandlung von Sonnenenergie in andere Energieformen mittels Rohren, die in der Innenfläche teils spiegelfähig, teils absorptionsfähig sind.
    Gemäss der DE-PS Nr. 394232 ist eine Vorrichtung zur Ausnutzung der Sonnenwärme bekannt, wobei die Sonnenstrahlen mittels zweimaliger Reflexion von zwei krummen nach der scheinbaren Sonnenbewegung einstellbaren Spiegeln im Inneren eines mit den Spiegeln unbeweglich verbundenen Dampfkessels gesammelt werden, welchen sie erhitzen.
    Gemäss der US-PS Nr. 3, 467, 840 ist eine Energieumsetzungsanlage bekannt, wobei zwei Rohre aneinanderschliessen, wovon das erste Rohr in der Innenfläche völlig ausgespiegelt ist und das zweite Rohr nur in der abschliessenden Stirnfläche eine Verspiegelung aufweist, sonst aber in der inneren Fläche absorptionsfähig gestaltet ist.
    Die bekannten Anlagen haben den Nachteil, die umzusetzende Sonnenenergie nur relativ geringfügig auszubreiten, und es wird auch kein besonderer Wert auf die Gleichmässigkeit der Umsetzung je Flächeneinheit der Dämpfungsanlage gelegt. Diese Nachteile werden im Hinblick auf betroffene Anlagen erfindungsgemäss dadurch behoben, dass über die Länge der Rohre hin eine gleichmässige Energieumsetzung durch zunehmende Dämpfung der Spiegelfähigkeit vorgesehen ist.
    Durch eine erfindungsgemässe Anlage können erhitzte Rohre zur Verfügung stehen, die zur Erhitzung von Feststoffen oder Luft bzw. zur Verdampfung von Wasser angewendet sein können. Eine derartige erfindungsgemässe Ausbildung kann auch Bestandteil einer Anlage zur Energieumwandlung nach Methoden der Halbleitertechnik sein. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT909575A 1972-07-25 1972-07-25 Anlage zur umwandlung von sonnenenergie in andere energieformen AT343960B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT909575A AT343960B (de) 1972-07-25 1972-07-25 Anlage zur umwandlung von sonnenenergie in andere energieformen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT909575A AT343960B (de) 1972-07-25 1972-07-25 Anlage zur umwandlung von sonnenenergie in andere energieformen
AT641172A AT343380B (de) 1972-07-25 1972-07-25 Sonnenstrahlensammelanlage mit einem auffanghohlspiegel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA909575A ATA909575A (de) 1977-10-15
AT343960B true AT343960B (de) 1978-06-26

Family

ID=25603063

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT909575A AT343960B (de) 1972-07-25 1972-07-25 Anlage zur umwandlung von sonnenenergie in andere energieformen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT343960B (de)

Also Published As

Publication number Publication date
ATA909575A (de) 1977-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2919524A1 (de) Anlage zur gewinnung thermischer energie unter benuetzung der sonnenwaerme
AT343960B (de) Anlage zur umwandlung von sonnenenergie in andere energieformen
DE394232C (de) Vorrichtung zur Ausnutzung der Sonnenenergie
DE1200326B (de) Verfahren zum Anfahren einer Dampfkraftanlage
DE377818C (de) Dampferzeugungsanlage, bei der die Waerme aus mechanischer Energie mit Hilfe einer Pumpe erzeugt wird
DE889597C (de) Dampferzeuger mit mittelbarer Beheizung des Arbeitsmittels
DE719976C (de) Mit einer Warmwasserheizungsanlage vereinigter Gebrauchswassererhitzer
CH237150A (de) Heizanlage.
DE2446580A1 (de) Geraet zur nutzung der sonnenenergie zu koch- und heizzwecken
CH229249A (de) Trocknungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
AT94729B (de) Kombinierter Wasserrohr-Heizrohrkessel.
DE2258670C2 (de) Vorrichtung zur Trinkwasseraufbereitung
DE444340C (de) Warmwasserheizung, bei der in einem Waermeaustauscher Brauchwasser erwaermt wird
DE423863C (de) Anlage zur Erzeugung hochgespannten Dampfes
DE2601413A1 (de) Sonnenkollektoren mit sammellinse, schwenkbar
DE1579898A1 (de) Kessel zur Dampf- oder Heisswasseraufbereitung
AT138668B (de) Lokomobile mit Hochdruckwasserrohrkessel.
CH101491A (de) Dampferzeugungsanlage, bei welcher die Wärme aus mechanischer Energie mit Hilfe einer Pumpe erzeugt wird.
DE2630133A1 (de) Einrichtung zum erwaermen eines fluessigen oder gasfoermigen mediums mittels konzentrierter sonnenenergie
DE679543C (de) Niederdurckdampferzeuger fuer Iandwirtschaftliche Betriebe
DE740725C (de) Kolbendampfmaschine mit nachgeschalteter Abdampfturbine, insbesondere fuer Schiffsantrieb
DE636882C (de) Rauchrohrueberhitzerelement
DE921481C (de) Schnelldurchlaufheizungsanlage
DE420699C (de) Dampferzeuger
DE2240845A1 (de) Waermeaustauscher, insbesondere fuer waermepumpen

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee