AT328425B - Verfahren zur herstellung von neuen n- (3',5'-dihalogen-2'-acetamido-benzyl) -n-methyl-2-aminoadamantan-hydrochloriden - Google Patents

Verfahren zur herstellung von neuen n- (3',5'-dihalogen-2'-acetamido-benzyl) -n-methyl-2-aminoadamantan-hydrochloriden

Info

Publication number
AT328425B
AT328425B AT529274A AT529274A AT328425B AT 328425 B AT328425 B AT 328425B AT 529274 A AT529274 A AT 529274A AT 529274 A AT529274 A AT 529274A AT 328425 B AT328425 B AT 328425B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sep
methyl
aminoadamantane
acetamido
benzyl
Prior art date
Application number
AT529274A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA529274A (de
Original Assignee
Ferrer Labor
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ferrer Labor filed Critical Ferrer Labor
Priority to AT529274A priority Critical patent/AT328425B/de
Publication of ATA529274A publication Critical patent/ATA529274A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT328425B publication Critical patent/AT328425B/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C233/00Carboxylic acid amides

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindungbefasst sich mit einem Verfahren zur Herstellung von neuen N- (3', 5-Dihalogen-2'-acetamido-benzyl)-N-methyl-2-aminoadamantan-Hydrochloriden der allgemeinen Formel 
 EMI1.1 
 worin X ein Halogen, vorzugsweise Brom oder Jod, bedeutet. 



   Erfindungsgemäss wird so vorgegangen, dass man 2-Brommethyl-4, 6-dihalogen-N,N-diacetylanilin unter Erwärmung mit   N-Methyl-2-aminoadamantan   umsetzt, die erhaltene Base mit Salzsäure hydrolysiert und gleichzeitig in das Hydrochlorid   überführt.   



   Im einzelnen erhält man die erfindungsgemäss angestrebten Verbindungen ausgehend von 2-Brommethyl- -4,6-dihalogen-N,N-diacetylanilin, vorzugsweise dem Dibrom- oder Dijodderivat, das man während 8 h unter RückflussmitN-Methyl-2-aminoadamantan, aufgelöst in absolutem Äthanol, behandelt. Danach entfernt man das absolute Äthanol und wäscht den Rest einige Male mit   Äthyläther.   Das entstandene feste Produkt wird unter   Rückfluss   während 2 h mit 150 ml 2 n Salzsäure behandelt. Die Reaktionsmischung lässt man erkalten und behält sie für 10 oder 12 h in einem Kühlschrank   bei 4 C.   Die erhaltene kristalline Masse wird reichlich mit destilliertem Wasser gewaschen und das so erhaltene Produkt wird aus einer Mischung von Essigsäure und Wasser im Volumsverhältnis   2 : 1   umkristallisiert. 



   Untersuchungen zeigen, dass die erfindungsgemäss hergestellten Verbindungen gute krampflösende und hustenstillende Wirkungen besitzen. Die Untersuchung der krampflösenden Wirkung "in vitro" wurde an iso-   liertenLuftrohren vonMeerschweinchen   und Ratten durchgeführt, wobei der Krampf mit verschiedenen Agonisten, wie Histamin, Serotonin und Bariumchlorid, herbeigeführt wurde. So erhielt man die in Tabelle I anführten Resultate. 



   Tabelle I : 
Krampfreduzierungsprozente "in vitro" an isolierten Luftröhren von Meerschweinchen und Ratten im Fall des Bariumchlorids 
 EMI1.2 
 
<tb> 
<tb> Histamin <SEP> Serotonin <SEP> Bariumchlorid
<tb> Antagonist-27 <SEP> x10-5 <SEP> 86 <SEP> x10-6 <SEP> 48 <SEP> x10-6
<tb> Produkt <SEP> dosierung <SEP> mM/ml <SEP> mM/ml <SEP> mM/ml
<tb> N- <SEP> (31.

   <SEP> 5'-Dijod-2'- <SEP> 47#10-8 <SEP> 33, <SEP> 38
<tb> - <SEP> acetamidobenzyl)- <SEP> 94 <SEP> xlo <SEP> 8 <SEP> 62,25
<tb> -N-methyl-2-amino- <SEP> 189 <SEP> xio-8 <SEP> 76,73
<tb> adamantan-Hydro- <SEP> 15x10-6 <SEP> 35,33
<tb> chlorid <SEP> 30 <SEP> xio's <SEP> 54, <SEP> 33
<tb> 61 <SEP> xnre <SEP> 73,96
<tb> 121 <SEP> x10-6 <SEP> 19,12
<tb> 242 <SEP> x10-6 <SEP> 34,88
<tb> 485 <SEP> xlo-6 <SEP> 54, <SEP> 74
<tb> N- <SEP> (31, <SEP> 51-Dibrom- <SEP> 61 <SEP> x10-6 <SEP> 
<tb> - <SEP> 2'-acetamidoben- <SEP> 121 <SEP> xl0-6 <SEP> 13, <SEP> 39 <SEP> 33,90
<tb> zyl)-N-methyl-2- <SEP> 242 <SEP> x10-6 <SEP> 21, <SEP> 67 <SEP> 31,20 <SEP> 50,80
<tb> aminoadamantan- <SEP> 485 <SEP> x1o-6 <SEP> 30,99 <SEP> 46,70 <SEP> 66,03
<tb> Hydrochlorid <SEP> 63,

  00
<tb> 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
Die nach dem Verfahren gemäss der Erfindung erhaltenen Verbindungen besitzen krampflösende und hustenstillende Eigenschaften. In der Therapie werden sie als schleimlösende Medikamente bei allen Krankheiten der Atemwege, die mit Schleimbildung verbunden sind, eingesetzt. Die Anwendung erfolgt oral in Form von Tabletten, Säften oder Sprays. Die täglichen Dosierungen liegen zwischen 0,05 und 1, 5 mg/kg. 



   Es folgen zwei nicht beschränkende Beispiele für die Herstellung der erfindungsgemäss angestrebten Verbindungen. 



   Beispiel l : Herstellung von N-   (3', 5' -Dijod-2'-acetamido-benzyl)-N-methyl-2-aminoadamantan-   - Hydrochlorid der Formel 
 EMI2.1 
 
5,25 g   2-Brommetbyl-4, 6-dijod-N, N-diacetylanilin   werden unter   Ruckflusskochen   8 h lang mit 1, 650 g   N - Methyl- 2 - aminoadamantan,   das vorher in 100 ml absolutem Äthanol aufgelöst wurde, zur Reaktion gebracht. Hierauf wird das Äthanol abgedampft und der Rückstand mehrere Male mit Äthyläther gewaschen. 



  Die resultierende feste Masse wird wieder unter Rückflusskochen 2 h lang mit 150 ml 2 n Salzsäure behandelt. Das so entstandene Reaktionsgemisch lässt man erkalten und gibt es für 10 oder 12 h in einen Kühlschrank bei   40C.   Die entstandenen Kristalle werden abgefiltert und reichlich mit destilliertem Wasser gewaschen. Das N-   (3'5'-Dijod-2'-acetamido-benzyl) -N-methyl-2- aminoadamantan- Hydrochlorid kann aus   einer Mischung von Essigsäure und Wasser im Volumsverhältnis 2 : 1 umkristallisiert werden. 



   Das erhaltene Endprodukt liegt als weisses kristallines Pulver vor und besitzt ein Molekulargewicht von 600, 70 und einen Schmelzpunkt (Kofler) von 223 bis 2260C. Es besitzt weiters ein Maximum im   UV-Spektrum   bei 228   mg.   



   Beispiel2 :HerstellungvonN-(3',5'-Dibrom-2'-acetamido-benzyl)-N-methyl-2-aminoadamantan- - Hydrochlorid der Formel 
 EMI2.2 
 
 EMI2.3 
 ses kristallines Pulver vor. Es hat ein Molekulargewicht von 506,72 und einen Schmelzpunkt (Kofler) von 250 bis 2540C. Es zeigt ein Maximum im   UV-Spektrum   bei 221   mg.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE : 1. Verfahren zur Herstellung von neuen N- (3',5'-Dihalogen-2'-acetamido-benzyl)-N-methyl-2-ami- EMI3.1 EMI3.2 EMI3.3 6-dihalogen--N,N-diacetylanilin unter Erwärmung mit N-Methyl-2-aminoadamantan umsetzt, die erhaltene Base mit Salzsäure hydrolysiert und gleichzeitig in das Hydrochlorid überführt. EMI3.4
    6-dibrom-3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man 2-Brommethyl-4, 6-dijod- - N, N-diacetylanilin mit N-Methyl-2-aminoadamantan umsetzt.
    4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass man die Umsetzung der Halogenverbindung mit dem Amin in Gegenwart eines Lösungsmittels, vorzugsweise Äthanol, unter Erwärmung bis zum Rückfluss durchfuhrt.
AT529274A 1974-06-26 1974-06-26 Verfahren zur herstellung von neuen n- (3',5'-dihalogen-2'-acetamido-benzyl) -n-methyl-2-aminoadamantan-hydrochloriden AT328425B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT529274A AT328425B (de) 1974-06-26 1974-06-26 Verfahren zur herstellung von neuen n- (3',5'-dihalogen-2'-acetamido-benzyl) -n-methyl-2-aminoadamantan-hydrochloriden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT529274A AT328425B (de) 1974-06-26 1974-06-26 Verfahren zur herstellung von neuen n- (3',5'-dihalogen-2'-acetamido-benzyl) -n-methyl-2-aminoadamantan-hydrochloriden

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA529274A ATA529274A (de) 1975-06-15
AT328425B true AT328425B (de) 1976-03-25

Family

ID=3574178

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT529274A AT328425B (de) 1974-06-26 1974-06-26 Verfahren zur herstellung von neuen n- (3',5'-dihalogen-2'-acetamido-benzyl) -n-methyl-2-aminoadamantan-hydrochloriden

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT328425B (de)

Also Published As

Publication number Publication date
ATA529274A (de) 1975-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Clarke et al. Compounds affecting the central nervous system. 4. 3. beta.-phenyltropane-2-carboxylic esters and analogs
DE1695556C3 (de) 3-Alkyl-1,2,3,4,4a,9-hexahydropyrazino[1,2-f]morphanthridinderivate
DE2434911C2 (de) Phenyläthylamin-Derivate und pharmazeutische Zusammensetzungen
SU1750417A3 (ru) Способ получени (S)-норфлуоксетина, или его фармацевтически приемлемых солей, или их гидратов
DE2305092C2 (de)
DE2105743A1 (en) 2-(furylmethyl)-6,7-benzomorphans - useful as cns active agents
EP0044989B1 (de) Neue, in 5-Stellung substituierte 5,10-Dihydro-11H-dibenzo (b,e)(1,4)diazepin-11-one, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
CA1250582A (en) Tetrahydrocorynantheine derivatives and process for their preparation
CH637653A5 (de) In 11-stellung substituierte 5,11-dihydro-6h-pyrido(2,3-b)(1,4)benzodiazepin-6-one, verfahren zu ihrer herstellung und diese verbindungen enthaltende arzneimittel.
DE2724478C2 (de) 5,11-Dihydro-6H-pyrido[2,3-b][1,4]benzodiazepin-6-on-derivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
AT328425B (de) Verfahren zur herstellung von neuen n- (3&#39;,5&#39;-dihalogen-2&#39;-acetamido-benzyl) -n-methyl-2-aminoadamantan-hydrochloriden
DE2548968A1 (de) Neue amino-benzoesaeureamide
EP0233483A2 (de) Pyrrolo[1,2-a][4,1]benzoxazepine, Verfahren zur ihrer Herstellung, pharmazeutische Präparate enthaltend diese Verbindungen, sowie therapeutische Verwendung
DE3121175A1 (de) Erythro-1,2,3-triphenyl-1-pentanon-derivate sowie verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung als arzneimittel
DE1670622A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Aminoalkyl-pyrrol-2-yl-ketonen
EP0085893B1 (de) Pyridobenzodiazepinone, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE2644121A1 (de) Neue pyridobenzodiazepinone, verfahren zu ihrer herstellung und diese enthaltende arzneimittel
DE1950351C3 (de) l-(2-Cyano-5-methylphenoxy)-2-hydroxy-3-aIkylaminopropane, Verfahren zu ihrer Herstellung sowie diese enthaltende Arzneimittel
DE2327193C3 (de) N-(Diethylaminoethyl)-2-methoxy-5methylsulfonylbenzamid, seine Salze, Verfahren zur Herstellung dieser Verbindungen sowie diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE2529792A1 (de) Antidepressive verbindungen, verfahren zu ihrer herstellung und sie enthaltende arzneimittel
CH615181A5 (en) Process for the preparation of novel ergolene derivatives
DE1951614C3 (de) Substituierte Benzylalkohol, deren physiologisch verträgliche Salze, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende Arzneimittel
AT282593B (de) Verfahren zur herstellung von neuem racemischem oder optisch aktivem (1-2&#39;-nitrilophenoxy)-2-hydroxy-3-isopropylaminopropan und dessen salzen
DE2241241B2 (de) Thiazolo eckige klammer auf 3.2-a eckige klammer zu -pyrimidinderivate, verfahren zu ihrer herstellung und sie enthaltende arzneimittel
DE2210620C2 (de) Bis-Phenoxypropanolamine, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende Arzneimittel

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee