AT32815B - Verfahren zum Einschmelzen von elektrischen Leitern in Glas und glasiges Material. - Google Patents

Verfahren zum Einschmelzen von elektrischen Leitern in Glas und glasiges Material.

Info

Publication number
AT32815B
AT32815B AT32815DA AT32815B AT 32815 B AT32815 B AT 32815B AT 32815D A AT32815D A AT 32815DA AT 32815 B AT32815 B AT 32815B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
glass
electrical conductors
vitreous material
melting
melting electrical
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Charles Orme Bastian
George Calvert
Original Assignee
Charles Orme Bastian
George Calvert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Charles Orme Bastian, George Calvert filed Critical Charles Orme Bastian
Application granted granted Critical
Publication of AT32815B publication Critical patent/AT32815B/de

Links

Landscapes

  • Removal Of Insulation Or Armoring From Wires Or Cables (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 schliesslich wird das Glas   an der Einschmelzstelle   in gebräuchlicher Weise geschmolzen und   zusammengedrückt.   Man erhält so eine vollkommen gasdichte Verbindung zwischen Draht und Glas. Bei diesem Einschmelzen ist es vorteilhaft und   gewöhnlich auch notwendig,   im Metall des Leiters okkludierte Gase zu entfernen, wenn der benutzte Leiter nicht von Haus aus frei ist von okkludierten Gasen, beispielsweise dadurch, dass man das Einschmelzen in einem Gasstrom ausführt, dessen Gas sich mit dem vom Leiter okkludierten vereinigt.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zum Einschmelzen von elektrischen Leitern in Glas und glasiges Material, dadurch gekennzeichnet, dass man den Leiter vor dem Einschmelzen an den Stellen, wo er mit dem Glas in Berührung treten soll, mit einem Überzug von geschmolzenem Chlorblei versieht, um eine vollkommen dichte Verbindung zu erzielen.
AT32815D 1906-10-02 1906-10-02 Verfahren zum Einschmelzen von elektrischen Leitern in Glas und glasiges Material. AT32815B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT32815T 1906-10-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT32815B true AT32815B (de) 1908-05-11

Family

ID=3548147

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT32815D AT32815B (de) 1906-10-02 1906-10-02 Verfahren zum Einschmelzen von elektrischen Leitern in Glas und glasiges Material.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT32815B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH401186A (de) Verfahren zum Herstellen von Thermoelementschenkeln
US3063145A (en) Soldering of aluminum
US1913133A (en) Coalescence of metals
AT32815B (de) Verfahren zum Einschmelzen von elektrischen Leitern in Glas und glasiges Material.
US2768893A (en) Brazing alloys
US549610A (en) Hugh eamage
US936403A (en) Process of making filaments for electric incandescent lamps.
US1954168A (en) Solder
DE309343C (de)
DE2101870A1 (de) Metall Glas Keramik Abdichtung, ins besondere fur einen Kondensator, sowie Ver fahren zur Herstellung einer solchen Ab dichtung
AT150977B (de) Verfahren zur Herstellung unterdruckdichter Lotverbindungen für elektrische Vakuumapparate.
US2927856A (en) Multi-purpose alloys of controlled homogeneity
DE650446C (de) Vakuumdichte Verbindung zwischen Quarz und Metall
DE170358C (de)
DE336014C (de) Gegen Erwaermung widerstandsfaehige Stromeinfuehrung in Quarzglasgefaesse
DE549550C (de) Grossflaechige Schmelzverbindung von rohr- oder plattenfoermigen Metallteilen mit Glas
DE871791C (de) Verfahren zur Herstellung vakuumdichter Loetverbindungen
US1043577A (en) Method of and apparatus for producing compound metal objects.
US1171066A (en) Process of uniting copper to ferrous metals.
DE320556C (de) Verfahren zur Herstellung gasdichter Verschluesse oder Abschluesse zwischen Metall und glaesernem Material
AT158189B (de) Vakuumdichte Verbindung zwischen Metall- und Keramikteilen.
US589381A (en) Method of coating metals
DE804371C (de) Verfahren zum Legieren von Stahl- und Gusseisenschmelzen
DE443486C (de) UEberziehen eines Koerpers mit einer Metallschicht
DE350701C (de) Verfahren zur Herstellung von Hochvakuumroehren