AT310031B - Magnetbetätigbares Schloß, insbesondere für Kassen, Sammelbüchsen od.dgl. - Google Patents

Magnetbetätigbares Schloß, insbesondere für Kassen, Sammelbüchsen od.dgl.

Info

Publication number
AT310031B
AT310031B AT1023170A AT1023170A AT310031B AT 310031 B AT310031 B AT 310031B AT 1023170 A AT1023170 A AT 1023170A AT 1023170 A AT1023170 A AT 1023170A AT 310031 B AT310031 B AT 310031B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cash registers
collecting boxes
magnetic lock
locking parts
cover
Prior art date
Application number
AT1023170A
Other languages
English (en)
Inventor
Raimund Petlach
Original Assignee
Zeitungsverlag Dichand & Falk
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zeitungsverlag Dichand & Falk filed Critical Zeitungsverlag Dichand & Falk
Priority to AT1023170A priority Critical patent/AT310031B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT310031B publication Critical patent/AT310031B/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/0038Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means using permanent magnets

Landscapes

  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
    dgl.,Sperrteil--6--gemäss   dem in   Fig. 1   dargestellten Pfeil gegen die   Riegelteile--5--zu   drücken, die infolge der Keilwirkung der aneinanderliegenden Schrägflächen in die Nut --4-- des Gehäuses --1-- gedrückt werden. An der dem Deckel --3-- gegenüberliegenden Seite der   Riegelteile--5--ist   eine Platte--9-angeordnet, die übe ; die Riegelteile--5--durchsetzende Bolzen--10--mit dem   Deckel--3--fest   verbunden ist.

   Die   Bolzen --10-- sind   hiebei durch radial verlaufende   Schlitze --11-- der   Riegelteile 
 EMI2.2 
 
5-geführt,Führungsabschnitte der Bolzen ist überdies grösser als die Dicke der Riegelteile so dass auch in Bewegungsrichtung des   Sperrteiles --6-- ein   geringes Spiel zwischen den   Riegelteilen --5-- und   der Platte --9-- vorhanden ist. Die   Bolzen --10-- sind in   den Ansatz --7-- des Deckels --3-- eingeschraubt. 
 EMI2.3 
 Zum öffnen, d. h. Abnehmen des   Deckels--3--wird   an die Aussenseite des Deckels ein Elektromagnet angelegt, dessen Feldstärke genau auf den Sperrteil --6-- abgestimmt ist.

   Durch die Magnetkraft des Elektromagneten wird der   Sperrteil --6-- entgegen   der Wirkung der   Druckfeder --8-- in   Richtung auf den   Deckel --3-- bewegt.   Hiedurch wird die Bewegung der Riegelteile freigegeben und zwischen den Bolzen --10-- und den dem   Sperrteil --6-- zugewandten   Ende des   Schlitzes --11-- angeordnete   Druckfedern --12-- drücken die   Riegelteile--5--aus   der   Nut--4--,   worauf der Deckel abgehoben werden kann. 



   An Stelle der Anordnung von Druckfedern --12-- können die Nuten--4--an einigen Stellen des Umfanges bis an die Aussenwand des Gehäuses eingeschnitten werden, wodurch nach der Entriegelung des Schlosses die Riegelteile mit einem entsprechenden Werkzeug gegen die Gehäusemitte zu bewegt werden könnten. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Magnetbetätigbares Schloss, insbesondere für Kassen, Sammelbüchsen od. dgl., mit einem an einer Auflage gleitend geführten, in eine Vertiefung oder Ausnehmung eines Gehäuses bzw. Deckels einbringbaren Riegel, der gegen einen gegen Federkraft beweglich gelagerten, aus magnetisch gut leitendem Material 
 EMI2.4 
 insbesondere einander gegenüberliegenden, Riegelteilen (5) gebildet ist, die an ihren dem Sperrteil (6) zugewandten Seitenflächen abgeschrägt und mit diesen Schrägflächen an dem gleichfalls mit zumindest einer entsprechenden Schrägfläche versehenen, aus Weicheisen bestehenden Sperrteil (6) abgestützt sind, der ausschliesslich mittels eines Elektromagneten vorgegebener Feldstärke magnetisierbar und quer zur Auflage für die Riegelteile (5) verschieblich angeordnet ist. 
 EMI2.5 


Claims (1)

  1. Deckel (3) des Gehäuses (1) gegenüberliegenden Seite der Riegelteile (5) eine Platte (9) angeordnet ist, die mit dem im Abstand angeordneten Deckel (3) fest verbunden ist. EMI2.6 mittels Bolzen, Stifte od. dgl. (10) verbunden ist, welche die Riegelteile (5), die mit radial verlaufenden Schlitzen (11) versehen sind, durchsetzen. EMI2.7
AT1023170A 1970-11-13 1970-11-13 Magnetbetätigbares Schloß, insbesondere für Kassen, Sammelbüchsen od.dgl. AT310031B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1023170A AT310031B (de) 1970-11-13 1970-11-13 Magnetbetätigbares Schloß, insbesondere für Kassen, Sammelbüchsen od.dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1023170A AT310031B (de) 1970-11-13 1970-11-13 Magnetbetätigbares Schloß, insbesondere für Kassen, Sammelbüchsen od.dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT310031B true AT310031B (de) 1973-09-10

Family

ID=3620853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT1023170A AT310031B (de) 1970-11-13 1970-11-13 Magnetbetätigbares Schloß, insbesondere für Kassen, Sammelbüchsen od.dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT310031B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2529174A1 (fr) * 1982-06-25 1983-12-30 Thecla Plastiques Indls Boitier pour l'offre en vente en libre service d'articles, avec un couvercle a deverrouillage combine mecanique et magnetique
AT389142B (de) * 1987-12-31 1989-10-25 Schmit Martin Schloss

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2529174A1 (fr) * 1982-06-25 1983-12-30 Thecla Plastiques Indls Boitier pour l'offre en vente en libre service d'articles, avec un couvercle a deverrouillage combine mecanique et magnetique
EP0098216A1 (de) * 1982-06-25 1984-01-11 Plastiques Industriels Thecla Behälter für Selbstbedienungsverkauf, mit kombinierter mechanischer und magnetischer Entriegelung
US4466540A (en) * 1982-06-25 1984-08-21 Plastiques Industriels Thecla Merchandizing package
AT389142B (de) * 1987-12-31 1989-10-25 Schmit Martin Schloss

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2921613C2 (de) Zuhaltevorrichtung für eine Tür o.dgl.
EP0259408B1 (de) Anordnung zur behandlung von wasser
DE2629990B2 (de) Preßwerkzeug für anisotrope Dauermagnete
AT310031B (de) Magnetbetätigbares Schloß, insbesondere für Kassen, Sammelbüchsen od.dgl.
AT510430B1 (de) Schliesszylinder mit mitteln zum erzeugen eines magnetischen flusses im schlüsselkanal des zylinderkerns und zugehöriger schlüssel
AT371532B (de) Flachschluessel
AT363804B (de) Vorrichtung zur sicherung einer tuere od. dgl.
DE202016006378U1 (de) Türschlossanordnung mit einer Magnetfalle
AT88210B (de) Schloß.
AT50259B (de) Schloß mit veränderlichem Eingerichte.
AT221769B (de) Abstandhalter für die Bauindustrie und deren Anordnungsverfahren
AT38346B (de) Vorrichtung zum Stempeln von Schriftstücken und dgl.
DE202005016459U1 (de) Magnetisches Schloss
DE2201281A1 (de) Zylinderschloss mit stiftzuhaltungen fuer verschlussanlagen und einzelschloesser
DE370496C (de) Sicherheitsvorhaengeschloss
AT22806B (de) Schlüssellochverschluß.
AT10600B (de) Magnetverschluß für Grubensicherheitslampen.
DE1553400C (de) Magnetbetatigbares Drehzylinder schloß
AT262830B (de) Auf verschiedene Dornmaße verstellbares und als Zylinderschloß ausgebildetes Möbelschloß
DE945169C (de) Magnetsystem fuer Drehspulinstrumente
AT270432B (de) Für verschiedene Dornmaße verwendbares Möbeleinsteck-Zylinderschloß
AT34685B (de) Sicherheitsschloß.
DE1037611B (de) Dauermagnetische Entriegelungsvorrichtung fuer Magnetverschluesse
DE378436C (de) Schiebetuerschloss mit zwei Fallen
DE2817911A1 (de) Zylinderschloss mit drehmagneten und plattenzuhaltungen

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee