AT301956B - Metalldichtung, insbesondere für Brennkraftmaschinen - Google Patents

Metalldichtung, insbesondere für Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
AT301956B
AT301956B AT1097768A AT1097768A AT301956B AT 301956 B AT301956 B AT 301956B AT 1097768 A AT1097768 A AT 1097768A AT 1097768 A AT1097768 A AT 1097768A AT 301956 B AT301956 B AT 301956B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
internal combustion
combustion engines
metal seal
wave
seal
Prior art date
Application number
AT1097768A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ignaz Wolfinger
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ignaz Wolfinger filed Critical Ignaz Wolfinger
Priority to AT1097768A priority Critical patent/AT301956B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT301956B publication Critical patent/AT301956B/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F11/00Arrangements of sealings in combustion engines 
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0881Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing the sealing effect being obtained by plastic deformation of the packing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung bezieht sich auf eine Metalldichtung, insbesondere für Brennkraftmaschinen, die den Dichtraum ringförmig umgebende Erhöhungen und Vertiefungen in Form einer oder mehrerer Wellen aufweist. 



   Durch den Gegenstand der Erfindung soll vornehmlich auf Verformungen Rücksicht genommen werden, wie sie im Lauf der Zeit etwa zwischen den Befestigungsschraubenbolzen von Auspuffkrümmern auftreten. 



   Auspuffkrümmer und Zylinderköpfe sind bekanntlich einem steten Wechsel von Erhitzung und Abkühlung des Materials ausgesetzt. Hiebei findet die Dehnung des Materials beim Erhitzen und das Zusammenziehen desselben bei der Abkühlung nicht gleichmässig statt. Die Dehnung ist naturgemäss unter der Schraube geringer als zwischen zwei voneinander entfernt liegenden Schrauben. Man kann auch feststellen, dass die Rückbildung des Materials mit zunehmendem Alter immer unvollkommener wird, was sich ebenfalls an den weit auseinanderliegenden Schrauben am stärksten bemerkbar macht. 



   Die Verformung tritt trotz der grossen Materialdicke auch bei Zylinderköpfen ein, weil hier das fortwährende Hämmern des Kolbens und der Explosion noch dazukommt. obwohl diese Verformung vielleicht nur hundertstel Millimeter ausmacht, spielt sie beim Einbau einer neuen Dichtung eine Rolle, weil sie an dieser verformten Stelle nicht unter demselben Druck steht, wie unter der Schraube, welcher Mangel auch nicht durch Nachziehen der Befestigungsschrauben zu beheben ist. 



   Dieser Nachteil wird nun durch die   erfindungsgemässe   Dichtung behoben, die so geformt ist, dass sie an der betreffenden Stelle eine grössere Höhe aufweist, so dass der mangelnde Flanschendruck ausgeglichen wird. 



     Erfindungsgemäss   wird dies dadurch erreicht, dass mindestens eine Welle in ihrem Längsprofil mit wellenförmigen Erhebungen oder Vertiefungen versehen ist. Am Gesamtumfang der betreffenden Welle bzw. 



  Wellen können hiebei mehrere Erhebungen vorgesehen werden, die zwischen den Befestigungsschrauben liegen. 



   Die Zeichnungen zeigen zwei beispielsweise Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes, u. zw. stellt für beide Ausführungen   Fig. 1   eine Auspuffflanschdichtung in Ansicht dar, wobei Fig. 2 und 4 in grösserem Massstabe je einen schaubildlichen Querschnitt gemäss der ersten bzw. zweiten Ausführungsform veranschaulichen. In Fig. 3 ist etwa im gleichen Massstabe wie in Fig. 2 und 4, das Längsprofil einer Welle ersichtlich. 



   Die ringförmige   Dichtung --D- umschliesst   den Innenraum (Dichtraum)--J--und weist Löcher --L- zum Durchtritt der die Flanschen verbindenden Schraubenbolzen auf. Der Raum-J--wird von zwei langen   Dichtflächen --1-- und   zwei kurzen   Dichtflächen-k--begrenzt.   



   In die Dichtung sind den Innenraum--J-umgebende, in sich geschlossene Wellen eingearbeitet bzw. eingedrückt. Wie Fig. 2 und 4 zeigen, hat hiebei vorzugsweise die, dem Dichtraum nächste Welle-l-die 
 EMI1.1 
 Welle--4--als Reserve. Es kann aber auch eine andere Welle die höchste sein,   z. B.   eine mittlere. 



   Mindestens eine der Wellen, vorzugsweise die höchste, wenn mehrere Wellen vorhanden sind, ist so ausgebildet, dass sie zwischen den Befestigungsbolzen eine Erhöhung aufweist, die in Richtung nach den Bolzen wieder abflacht. Dadurch ist es möglich,   z JB. Auspuffkrümmer,   welche durch oftmaliges Überhitzen verformt wurden und somit nicht mehr plan zur gegenseitigen Dichtfläche verlaufen, ohne Auswechseln und ohne Planhobeln des Krümmers wieder zu verwenden. Dieser neue Effekt wird dadurch erzielt, dass die Dichtung, welche im Reparaturfalle ausgewechselt wird, diesem Verzug Rechnung trägt, indem sie an den anfälligen Stellen höhere Wellen aufweist. 



   Die Höhe der einzelnen Wellen ist also innerhalb des   Längsprofils   derselben verschieden, wie Fig. 3 zeigt. 



  Die Welle weist hier   Erhöhungen--e--auf,   denen dann naturgemäss ebenso viele Vertiefungen entsprechen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Metalldichtung, insbesondere für Brennkraftmaschinen, die den Dichtraum ringförmig umgebende Erhöhungen und Vertiefungen in Form einer oder mehrerer Wellen aufweist, dadurch gekenn- zeichnet, dass die Scheitellinie (e) mindestens einer Welle (1, 2,3, 4) im Längsprofil ebenfalls wellenförmig ausgebildet ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT1097768A 1962-09-14 1962-09-14 Metalldichtung, insbesondere für Brennkraftmaschinen AT301956B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1097768A AT301956B (de) 1962-09-14 1962-09-14 Metalldichtung, insbesondere für Brennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1097768A AT301956B (de) 1962-09-14 1962-09-14 Metalldichtung, insbesondere für Brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT301956B true AT301956B (de) 1972-09-25

Family

ID=3625960

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT1097768A AT301956B (de) 1962-09-14 1962-09-14 Metalldichtung, insbesondere für Brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT301956B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0178284A1 (de) * 1984-10-12 1986-04-16 Vereinigte Edelstahlwerke Aktiengesellschaft (Vew) Geschosswaffe und Ring für eine Geschosswaffe
EP0461086A1 (de) * 1990-06-08 1991-12-11 FIAT AUTO S.p.A. Brennkraftmaschine für Kraftfahrzeuge

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0178284A1 (de) * 1984-10-12 1986-04-16 Vereinigte Edelstahlwerke Aktiengesellschaft (Vew) Geschosswaffe und Ring für eine Geschosswaffe
EP0461086A1 (de) * 1990-06-08 1991-12-11 FIAT AUTO S.p.A. Brennkraftmaschine für Kraftfahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3043190C2 (de) Sickendichtung für Brennkraftmaschinen
DE2418096A1 (de) Isolierung fuer oefen
DE3215708C2 (de)
DE3044095A1 (de) Zylinderkopfdichtung fuer nasse laufbuechsen aufweisende brennkraftmaschinen
DE1248397B (de) Flanschdichtung
DE3229320C2 (de)
DE2248039C3 (de) Dichtungsanordnung
DE1301655B (de) Brennkraftmaschine mit fluessigkeitsgekuehlten Zylinderlaufbuchsen
DE3500071C2 (de)
AT301956B (de) Metalldichtung, insbesondere für Brennkraftmaschinen
DE2900131A1 (de) Zylinderlaufbuechse fuer brennkraftmaschinen
EP0157195B1 (de) Weichstoffflachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen
DE2438762B2 (de) Flüssigkeitsgekühlte Zylinderlaufbuchse für Hubkolbenbrennkraftmaschinen
DE1129765B (de) Befestigung eines Brennraumkoerpers an einem luftgekuehlten Zylinderkopf
DE1751606C3 (de) Brennkammereinsatz für Dieselmotoren
DE827273C (de) Leichtmetallzylinder fuer Brennkraftmaschinen, Kompressoren u. dgl.
DE334404C (de) Zylindrisches Betonfass
DE1258685B (de) Abdichtung fuer Flansche, insbesondere Zylinderkopfdichtung
AT284559B (de) Metalldichtung
CH366691A (de) Einrichtung zur Abdichtung der Zylinderköpfe von Brennkraftmaschinen
DE4344653A1 (de) Abstützung einer nassen Zylinderlaufbüchse in einer Hubkolben-Brennkraftmaschine
DE1650026A1 (de) Abdichtung fuer Flansche
DE3047325A1 (de) Zylinderblock
DE934827C (de) Zylinderdeckelbefestigung fuer stehende Dampfmaschinen und Dampfmotoren
DE749990C (de) Zentrumsbuechse fuer Presskollektoren und aehnliche Pressstoffkoerper

Legal Events

Date Code Title Description
EIH Change in the person of patent owner
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee