AT238550B - Vorrichtung zum Einlegen von Wickelhülsen in eine Rollvorrichtung mit zwei Tragwalzen für Papierbahnen od. dgl. - Google Patents

Vorrichtung zum Einlegen von Wickelhülsen in eine Rollvorrichtung mit zwei Tragwalzen für Papierbahnen od. dgl.

Info

Publication number
AT238550B
AT238550B AT874661A AT874661A AT238550B AT 238550 B AT238550 B AT 238550B AT 874661 A AT874661 A AT 874661A AT 874661 A AT874661 A AT 874661A AT 238550 B AT238550 B AT 238550B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
winding tube
support rollers
rolling device
winding
roller
Prior art date
Application number
AT874661A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Zum Bruderhaus Ges Mit Beschra
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zum Bruderhaus Ges Mit Beschra filed Critical Zum Bruderhaus Ges Mit Beschra
Application granted granted Critical
Publication of AT238550B publication Critical patent/AT238550B/de

Links

Landscapes

  • Winding Of Webs (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Vorrichtung zum Einlegen von Wickelhülsen in eine Rollvorrichtung mit zwei Tragwalzen für Papierbahnen od. dgl. 



   Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Einlegen von Wickelhülsen in eine Rollvorrichtung. mit zwei Tragwalzen für Papierbahnen   od. dgl.   und mit einem sich über die ganze Bahnbreite erstreckendenBehälter zur Aufnahme der Wickelhülse, aus dem die Wickelhülse nach Entfernung einer fertiggewickelten Rolle aus der Rollvorrichtung in den Zwischenraum zwischen die zwei Tragwalzen bringbar ist. 



   Bei bekannten rollstangenlosen Rollvorrichtungen erfordert das Einlegen einer sich über die ganze Bahnbreite erstreckenden Wickelhülse oder das Einlegen von axial aneinandergereihten Wickelhülsen, deren Länge den durch eine Längsschneidevorrichtung erzeugten Teilbahnbreiten entspricht, in der richtigen Reihenfolge, einen gewissen Zeitaufwand, der die Pause zwischen zwei Wickelvorgängen verlängert. 



   Es ist auch eine Rollvorrichtung mit zwei Tragwalzen bekannt, die einen neben einer Tragwalze fest angeordneten, sich über die ganze Bahnbreite erstreckenden Behälter zur Aufnahme der Wickelhülse aufweist, aus dem die Wickelhülse dadurch in den Zwischenraum zwischen den zwei Tragwalzen überführt werden kann, dass mittels besonderer Einrichtungen eine Rollstange in die im Behälter befindliche Wickelhülse axial eingeführt und dann die Wickelhülse mittels schwenkbarer, an den Enden der Rollstange angreifender Hebel auf eine Abrollfläche gehoben wird, von der sie in den Zwischenraum zwischen den Tragwalzen abrollen kann. Eine solche Einrichtung ist jedoch bei rollstangenlosen Rollvorrichtungen nicht verwendbar. 



   Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei rollstangenlosen Rollvorrichtungen den Zeitaufwand für das Einlegen einer Wickelhülse oder axial aneinandergereihter Wickelhülsenteile auf ein geringstes Mass herabzudrücken. 



   Dies wird gemäss der Erfindung bei einer Vorrichtung zum Einlegen von Wickelhülsen in eine Rollvorrichtung mit zwei Tragwalzen und mit einem sich über die ganze Bahnbreite erstreckenden Behälter zur Aufnahme der Wickelhülse, aus dem die Wickelhülse nach Entfernung einer fertig gewickelten Rolle aus der Rollvorrichtung in den Zwischenraum zwischen die zwei Tragwalzen bringbar ist, dadurch erreicht, dass der Aufnahmebehälter an zwei Schwenkarmen befestigt ist, die zwischen zwei Endstellungen schwenkbar an einer Tragwalze gelagert sind, wobei in der einen Endstellung die Schwenkarme etwa waagrecht stehen und eine rollstangenlose Wickelhülse oder mehrere in Achsrichtung aneinandergereihte Wickelhülsenteile in den Aufnahmebehälter einlegbar ist bzw.

   sind und in der andern Endstellung die Schwenkarme schräg nach oben stehen und die Öffnung des Aufnahmebehälters nach unten weist, so dass die Wickelhülse oder die Wickelhülsenteile in den Zwischenraum zwischen den Tragwalzen fallen können. 



   Die Schwenkarme sind auf den Achszapfen einer   Tragwalze, vorzugsweise   einer nicht von der Papierbahn od. dgl. umschlungenen Tragwalze, drehbar gelagert. Die Bewegung der Schwenkarme kann mechanisch, elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch erfolgen und ist vorzugsweise elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch steuerbar, damit das Einlegen der Wickelhülsen in eine Programmsteuerung einbezogen werden kann. 



   In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise und schematisch dargestellt. Es zei-   gen : Fig. 1 eine Seitenansicht   einer mit einer Einrichtung gemäss der Erfindung versehenen Rollvorrichtung 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 und Fig. 2 eine Draufsicht auf eine solche Rollvorrichtung. Die Rollvorrichtung besteht aus zwei Tragwalzen 1 und 2. Die zulaufende Papierbahn od. dgl. 3 wird um die eine Tragwalze 2 von unten herum nach oben geführt und auf eine zunächst zwischen die   beiden Tragwalzen 1, 2   eingelegte Wickelhülse 5 aufgewickelt, die sich entsprechend der Zunahme des Durchmessers der entstehenden Rolle 4 hebt.

   Wenn die Papierbahn 3 od. dgl. durch eine Längsschneidvorrichtung in Teilbahnen    , 32 33 34   geschnitten wird, muss auch die Wickelhülse 5 aus axial aneinandergereihten Teilen    519 522 539 5, bestehen, deren   Länge den Teilbahnbreiten   entspricht. Die Wickelhülse   5 oder die den Teilbahnbreiten entsprechenden axial aneinandergereihten Wickelhülsenteile    51 - 54   werden durch axial in aneinander entgegengesetzten Richtungen bewegbare Teile,   z. B.   drehbare Kolben 6, die in Zylindern 7 laufen, zusammengehalten. 



   Gemäss der Erfindung ist ein sich über die ganze Breite der Papierbahn 3 od. dgl. erstreckender Behälter 8 vorgesehen, der die Wickelhülse 5 oder die Wickelhülsenteile    51 - 54   aufnimmt und mittels dessen, nach Entferung einer fertig gewickelten Rolle aus   der Rollvorrichtung, die Wickelhülse   oder Wickelhülsen in ihre Anfangsstellung zwischen den   Tragwalzen 1, 2   gebracht werden können. Der Aufnahmebehälter 8 wird von zwei Schwenkarmen 9 getragen, die im dargestellten Beispiel auf den Achszapfen 10 der einen Tragwalze 1 gelagert sind und beispielsweise durch ein mit dem einen Schwenkarm 9 fest verbundenes Zahnsegment 11 und ein in dieses eingreifendes Ritzel 12 geschwenkt werden können. Der Antrieb des Ritzels 12 kann elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch gesteuert werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Vorrichtung zum Einlegen von Wickelhülsen in eine Rollvorrichtung mit zwei Tragwalzen für Papierbahnen od. dgl. und mit einem sich über die ganze Bahnbreite erstreckenden Behälter zur Aufnahme der Wickelhülse, aus dem die Wickelhülse nach Entfernung einer fertig gewickelten Rolle aus der Rollvorrichtung in den Zwischenraum zwischen die zwei Tragwalzen bringbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmebehälter (8) an zwei Schwenkarmen (9) befestigt ist, die zwischen zwei Endstellungen schwenkbar an einer Tragwalze (1) gelagert sind, wobei in der einen Endstellung dieSchwenkarme (9) etwa waagrecht stehen und eine rollstangenlose Wickelhülse (5) oder mehrere in Achsrichtung aneinandergereihte Wickelhülsenteile (51 - 54) in den Aufnahmebehälter (8) einlegbar ist bzw.
    sind und in der andern Endstellung die Schwenkarme (9) schräg nach oben stehen und die Öffnung des Aufnahmebehälters (8) nach unten weist, so dass die Wickelhülse (5) oder die Wickelhülsenteile (51 - 54) in den Zwischenraum zwischen den Tragwalzen (1, 2) fallen können.
AT874661A 1961-01-28 1961-11-20 Vorrichtung zum Einlegen von Wickelhülsen in eine Rollvorrichtung mit zwei Tragwalzen für Papierbahnen od. dgl. AT238550B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM0047823 1961-01-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT238550B true AT238550B (de) 1965-02-10

Family

ID=7306034

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT874661A AT238550B (de) 1961-01-28 1961-11-20 Vorrichtung zum Einlegen von Wickelhülsen in eine Rollvorrichtung mit zwei Tragwalzen für Papierbahnen od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT238550B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2713866C2 (de) Wickelvorrichtung für Kabel
DE19540427A1 (de) Vorrichtung zum Speichern und Handhaben einer Stange aus Verbundmaterial
DE2628608A1 (de) Vorrichtung zum binden von gegenstaenden mittels eines bandes
DE3710412A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum aufwickeln einer folienbahn
DE3227639C2 (de)
DE1499046A1 (de) Vorrichtung zum Auf- und Abrollen von Bedeckungselementen wie Planen,Vorhaenge,Geflechte oder Strohmatten
AT238550B (de) Vorrichtung zum Einlegen von Wickelhülsen in eine Rollvorrichtung mit zwei Tragwalzen für Papierbahnen od. dgl.
DE4107690C2 (de) Vorrichtung zur Entnahme eines Warenschlauchwickels aus einer Rundstrickmaschine
DE2449268C3 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Kaltverfestigen eines metallischen Walzdrahts
AT229787B (de) Förderkette für Textilspulen
DE1917926C3 (de) Rohrbiegevo rrichtu ng
DE2605007C3 (de) Pressbindemaschine
DE1611846C3 (de) Vorrichtung zum Umbinden von Bündeln, insbesondere von gebündelten Walzwerkerzeugnissen
DE1499087A1 (de) Abrollvorrichtung fuer Spulen oder Rollen von bandfoermigem Material,insbesondere fuer Papierrollen
DE2255043A1 (de) Einrichtung zum sammeln von bogen
DE313546C (de)
CH421339A (de) Vorrichtung zum Antreiben einer draht- oder bandförmigen Schweisselektrode
DE1016674B (de) Abhaspeleinrichtung fuer Band mit Vorrichtungen zum Abheben des Bandendes vom Umfangeines Bundes und zum selbsttaetigen Zufuehren des abgehobenen Bandendes zu einer Verarbeitungseinrichtung
DE2622717C2 (de) Vorrichtung zum Planrichten und Breitstrecken von Material-, insbesondere Papierbahnen
DE2618912C2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Bewickeln eines Spulenkörpers
AT376371B (de) Aufwickeleinrichtung, insbesondere fuer feuerwehrschlaeuche
DE2230086C3 (de) Vorrichtung zum Umwickeln eines Blechheizschachtes mit einem Wasserrohr
DE2730408A1 (de) Rueckfuehreinrichtung fuer den kaefig eines segmentwaelzlagers
DE2618714C3 (de) Vorrichtung zum Aufwickeln eines Gurtes, Bandes, Seiles oder dergleichen
AT75796B (de) Apparat zum Wickeln von Zigaretten.