AT234949B - Verstellelement - Google Patents

Verstellelement

Info

Publication number
AT234949B
AT234949B AT888762A AT888762A AT234949B AT 234949 B AT234949 B AT 234949B AT 888762 A AT888762 A AT 888762A AT 888762 A AT888762 A AT 888762A AT 234949 B AT234949 B AT 234949B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
element according
adjusting element
tube
energy storage
storage device
Prior art date
Application number
AT888762A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Peter Ing Doetsch
Original Assignee
Hans Peter Ing Doetsch
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Peter Ing Doetsch filed Critical Hans Peter Ing Doetsch
Application granted granted Critical
Publication of AT234949B publication Critical patent/AT234949B/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/56Means for adjusting the length of, or for locking, the spring or damper, e.g. at the end of the stroke

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verstellelement 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 


Claims (1)

  1. Die'ErfindungPATENTANSPRÜCHE : l. Verstellelement zum Verstellen der Lage von zwei beliebigen Gegenständen-zueinander, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den beiden zu verstellenden Gegenständen ein Kraftspeicher (3) mit einer hochverdichteten Gasfüllung angeordnet ist, der einen von dem Gasdruck beeinflussten, in seiner Bewegung gedämpften Verdrängerkolben (4) aufweist, dessen Stellung in jeder Lage arretierbar und des- sen Ausschubkraft In allen Stellung nahezu konstant ist.
    2. Verstellelement nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass der Kraftspeicher (3) in zwei te- leskopartig gegeneinander verschiebbaren Rohren (1 und 2) angeordnet ist, wobei das aus dem Kraftspei- cher (3) ragende Ende des Verdrängerkolbens (4) am Boden des Rohres (1) befestigt ist, während der Kraftspeicher (3) selbst in dem Rohr (2) begrenzt axial verschiebbar geführt ist.
    3. Verstellelement nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Kraftspeicher (3) auf der Seite, auf der der Verdrängerkolben (4) gasdicht eingeführt ist, gleichachsig ein Kegelstumpf (7) angeordnet ist, dessen kleinerer Durchmesser dem Kraftspeicher (3) zugewendet ist.
    4. Verstellelement nach den Ansprüchen 1 bis 3. dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr (2) im Bereich des Kegelstumpfes (7) einen oder mehrere Längsschlitze (5) aufweist.
    5. Verstellelement nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass in dem sich verengenden Ringraum zwischen dem Kegelstumpf (7) und der Innenwand des Rohres (2) Klemmkörper (6) angeordnet sind.
    6. Verstellelement nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zur Betätigung der Klemmvorrichtung ein zweiarmiger Hebel (20) dient. dessen einer Arm in die Ringnut (22) des Kraftspeichers (3) eingreift, während der andere Arm als Betätigungshebel (23) ausgebildet ist.
    7. Verstellelement nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Rohre (1 und 2) aus Materialien verschiedener Härte hergestellt sind.
    8. Verstellelement nach den Ansprüchen 1 bis 6. dadurch gekennzeichnet, dass entweder die Innenfläche des Rohres (1) oder die Aussenfläche des Rohres (2) mit einem Material überzogen ist, dessen Härte geringer ist als das Material, aus dem das Rohr (1 bzw. 2) gefertigt ist.
    9. Verstellelement nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmkörper (6) in einem ihre Beweglichkeit in radialer Richtung nicht hindernden axial verschiebbaren Führungskörper (8) gelagert sind, der in jeder Stellung die Klemmkörper (6) in der gleichen Radialebene hält.
    10. Verstellelement nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungskörper (8) einen. dünnwandigen zylindrischen Ansatz (9) aufweist, dessen Aussenfläche auf der Innenfläche des Rohres (2) gleitet.
    11. Verstellelement nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungskörper (8) einen dünnwandigen zylindrischen Ansatz (9) aufweist, dessen Innenfläche auf der Aussenfläche des Kraftspeichers (3) gleitet.
    12. Verstellelement nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Stirnfläche (10) des Kraftspeichers (3) und der Ringfläche (11) des Führungskör- pers (8) eine Druckfeder (12) angeordnet ist.
    13. Verstellelement nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beweglichkeit der Klemmkörper (6) in dem Führungskörper (8) in radialer Richtung begrenzt ist.
AT888762A 1961-11-27 1962-11-12 Verstellelement AT234949B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE234949X 1961-11-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT234949B true AT234949B (de) 1964-07-27

Family

ID=5894334

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT888762A AT234949B (de) 1961-11-27 1962-11-12 Verstellelement

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT234949B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1301026B (de) * 1964-11-14 1969-08-14 Reinhard Hoernlein Kg Holz Und Hydropneumatisches Hebeaggregat, insbesondere fuer hoehenverstellbare Tische und Stuehle
DE1529642B1 (de) * 1964-03-04 1970-12-03 Carl Arnold Ingenieurbuero F H Kraftausgleichseinrichtung
FR2538473A1 (fr) * 1982-12-24 1984-06-29 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Coussinets a auto-blocage a double effet pour un mouvement lineaire

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1529642B1 (de) * 1964-03-04 1970-12-03 Carl Arnold Ingenieurbuero F H Kraftausgleichseinrichtung
DE1301026B (de) * 1964-11-14 1969-08-14 Reinhard Hoernlein Kg Holz Und Hydropneumatisches Hebeaggregat, insbesondere fuer hoehenverstellbare Tische und Stuehle
FR2538473A1 (fr) * 1982-12-24 1984-06-29 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Coussinets a auto-blocage a double effet pour un mouvement lineaire

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3201079A (en) Adjusting device
AT234949B (de) Verstellelement
DE1127069B (de) Spritzgussmaschine, insbesondere fuer die Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffen
DE915543C (de) Schreibstift mit axial verschiebbarer Schreibmittelhalterung
DE2420448B2 (de) Füllbleistift
DE1072028B (de)
DE2336211C3 (de) Einfach wirkender pneumatischer Arbeitszylinder
DE2433381C2 (de) In die Ausgangslage rückstellender Energieabsorber
DE2206351A1 (de) Baustrebe
DE526187C (de) Nachgiebiger Metallgrubenstempel
AT237882B (de) Ziehvorrichtung für Folien aus thermoplastischem Kunststoff
DE2730669C3 (de) Stift zum Auftragen von Klebstoff
DE1798130C3 (de) Membranmeßwerk
AT220666B (de) Hülsenpuffer
DE2336810B2 (de) Zylindrischer Hohlraumresonator
CH300048A (de) Druckfüllbleistift.
AT264760B (de) Höhenverstellbares Möbel, insbesondere Tisch
AT239573B (de) Druckhülse mit Arbeitskolben für Regel- und Anzeigevorrichtungen
AT257088B (de) Höhenverstellbarer Tisch
AT233202B (de) Stiel für Bodenpflegegeräte
AT135247B (de) Füllfederhalter.
DE562293C (de) Lampenzug
DE7434102U (de) Höhenverstellbare Säule
AT55584B (de) Rohrrücklaufgeschütz, bei dem durch den Rücklauf des Rohres andere Teile nach vorn bewegt werden.
DE3310162A1 (de) Axiales bewegungsglied