AT234823B - Stabwicklung für Wechselstrommaschinen mit konzentrischen Spulen - Google Patents

Stabwicklung für Wechselstrommaschinen mit konzentrischen Spulen

Info

Publication number
AT234823B
AT234823B AT947261A AT947261A AT234823B AT 234823 B AT234823 B AT 234823B AT 947261 A AT947261 A AT 947261A AT 947261 A AT947261 A AT 947261A AT 234823 B AT234823 B AT 234823B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
bar
rod
end connections
subconductors
layer
Prior art date
Application number
AT947261A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Bbc Brown Boveri & Cie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bbc Brown Boveri & Cie filed Critical Bbc Brown Boveri & Cie
Application granted granted Critical
Publication of AT234823B publication Critical patent/AT234823B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Stabwicklung für Wechselstrommaschinen mit konzentrischen Spulen 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 


Claims (1)

  1. AmPATENTANSPRÜCHE : 1. Stabwicklung für Wechselstrommaschinen mit konzentrischen Spulen, bei der in den Nuten zwei in parallelgeschalteten Zweigen eines Wicklungsstranges liegende Stäbe radial übereinander angeordnet sind und jeder Stab aus zwei nebeneinanderliegenden Schichten von radial übereinanderliegenden Teilleitern, die nach Art eines Roebelstabes aufgebaut sind, besteht, und bei der in den Stirnverbindungen zwischen den Stäben Kreuzungen vorgesehen sind, durch welche je ein oben und ein unten in einer Nut liegender Stab miteinander verbunden sind, gekennzeichnet durch einen Aufbau der Kreuzungen in den Stirnverbindungen, bei dem Teilleiter einer Schicht jedes Stabes in solchen Abständen und in einem solchen stumpfen Winkel in Richtung auf den andern Stab um ihre Breitseite abgebogen sind, dass zwischen ihnen Zwischenräume entstehen,
    in welche die in gleicher Weise abgebogenen Teilleiter der andern Schicht mit Hilfe von Kröpfungen eingeschoben sind, so dass sämtliche Teilleiter eines jeden Stabes an der Stelle der Kreuzung in einer radialen Schicht flach übereinanderliegen und die in gleicher Weise übereinanderliegenden Teilleiter des andern Stabes kreuzen.
    2. Stabwicklung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lage der Teilleiterschichten jedes Stabes beiderseits der radialen Lagevertauschung in Richtung der Stabbreite vertauscht ist.
    3. Stabwicklung nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass bei nach Art eines Roebelstabes verdrillten Stirnverbindungen beiderseits der Kreuzungsstelle je eine Verdrillung der Teilleiter der Stirnverbindungen um 1800 vorhanden ist.
AT947261A 1961-01-28 1961-12-14 Stabwicklung für Wechselstrommaschinen mit konzentrischen Spulen AT234823B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE234823X 1961-01-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT234823B true AT234823B (de) 1964-07-27

Family

ID=5893609

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT947261A AT234823B (de) 1961-01-28 1961-12-14 Stabwicklung für Wechselstrommaschinen mit konzentrischen Spulen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT234823B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE482506C (de) Einrichtung zur kurzschlusssicheren Befestigung von evolventenfoermig ausgebildeten Staenderwicklungskoepfen luftgekuehlter elektrischer Maschinen
DE10329651A1 (de) Polygonartige Bauform eines Linearmotors mit Ringwicklung
DE3122808C2 (de) Dynamoelektrische Maschine
AT234823B (de) Stabwicklung für Wechselstrommaschinen mit konzentrischen Spulen
DE2110128A1 (de) Verdrillter Gitterstab fur elek tnsche Maschinen
DE2811249A1 (de) Mehrebenen-leiterstab fuer elektrische maschinen, insbesondere fuer turbogeneratoren
DE394212C (de) Aus einer Anzahl parallelgeschalteter ueberkreuzter Teilstaebe bestehender Wicklungstab
DE140502C (de)
CH387770A (de) Flüssigkeitsgekühlte Ständerwicklung für elektrische Maschinen
DE749484C (de) Zweischichtschleifenwicklung fuer Einphasenmaschinen mit im Umfange geteiltem Staender
AT128010B (de) Anordnung für Stabwicklungen elektrischer Wechselstrommaschinen.
DE726302C (de) Zweischichtige Erregerwicklung fuer Synchronmaschinen
AT83341B (de) Reaktanzspule.
DE679123C (de) Transformatorwicklung, deren Spannung lagenweise anwaechst
CH390373A (de) Stabwicklung für Wechselstrommaschinen mit konzentrischen Spulen
DE2532338C2 (de) Kurzschlußläuferwicklung für einen umrichtergespeisten Asynchronmotor
DE1804010B2 (de) Interne Sammelschienenanordnung für einen Mehrphasen-Leistungstransformator
DE733955C (de) Daempferwicklung fuer den Laeufer von Turbogeneratoren
DE2551910A1 (de) Mehrfach-roebelstab
AT237087B (de) Statorwicklung für elektrische Maschinen, insbesondere Turbogeneratoren
DE691730C (de) Transformator mit lagenweiser Wicklung
AT69208B (de) Leiter für elektrische Maschinen mit großer Nutenstreuung.
DE2314625A1 (de) Elektrische maschine, insbesondere turbogenerator, mit einer im luftspalt angeordneten staenderwicklung
DE67736C (de) Elektrisch erhitztes Plätteisen
DE1913220A1 (de) Elektrische Maschine mit direkt gekuehlten Staenderwicklungsstaeben,insbesondere Turbogenerator