AT233519B - Seitliche Registratur mit an der Rückwand eines Schrankes, Regales od. dgl. angebrachten, zur seitlich verschiebbaren Aufhängung von Schriftgutbehältern, wie Taschen, Mappen u. dgl. dienenden Tragschienen - Google Patents

Seitliche Registratur mit an der Rückwand eines Schrankes, Regales od. dgl. angebrachten, zur seitlich verschiebbaren Aufhängung von Schriftgutbehältern, wie Taschen, Mappen u. dgl. dienenden Tragschienen

Info

Publication number
AT233519B
AT233519B AT144461A AT144461A AT233519B AT 233519 B AT233519 B AT 233519B AT 144461 A AT144461 A AT 144461A AT 144461 A AT144461 A AT 144461A AT 233519 B AT233519 B AT 233519B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
folders
bags
cupboard
shelf
containers
Prior art date
Application number
AT144461A
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Alfred Dr Becker
Original Assignee
Otto Alfred Dr Becker
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otto Alfred Dr Becker filed Critical Otto Alfred Dr Becker
Priority to AT144461A priority Critical patent/AT233519B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT233519B publication Critical patent/AT233519B/de

Links

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Seitliche Registratur mit an der Rückwand eines Schrankes, Regales od. dgl. angebrachten, zur seitlich verschiebbaren Aufhängung von Schriftgutbehältern, wie Taschen, Mappen u. dgl. dienenden
Tragschienen 
Die Erfindung betrifft eine seitliche Registratur mit an der   Rückwand   eines Schrankes, Regales od. dgl. angebrachten, zur seitlich verschiebbaren Aufhängung von Schriftgutbehältern, wie Taschen,
Mappen u. dgl. dienenden Tragschienen. 



   Es sind Tragwände mit Tragschienen bekannt, an denen Ordner mit steifen, breiten, waagrechten
Böden und steifen Wänden aufgehängt sind. Hiebei erfolgt durch die Breite des steifen Bodenteils und die Steifheit der damit verbundenen Wände eine Stützung, so dass ein seitliches Abschwenken und Verwinden des Ordners nicht eintreten kann. 



   Derartige starre Ordner entsprechen aber nicht dem allgemeinen Bedarf. Hängt man statt dessen Taschen, Mappen od. dgl. üblicher Art und üblicher flexibler Materialstärke mit ihrem rückseitigen Rand auf, so schwenken sie seitlich ab und verwinden sowie öffnen sich so, dass das Schriftgut in sich   zusam-   mensacken kann. Dadurch ist die Anwendung solcher flexibler Taschen, Mappen od. dgl. zur Aufhängung am rückseitigen Rand in der Praxis bisher nicht möglich. 



   Anderseits besteht an einer solchen Art der rückseitigen Randaufhängung ein besonderes Interesse, da gegenüber andern   Aufhängungen,   z. B. am oberen Rand bei sogenannten Pendeltaschen in senkrechter Richtung ein erheblicher Raum eingespart wird und dadurch mehr Reihen in greifbarer Höhe übereinander als bisher angeordnet werden können. 



   Um eine seitliche Registratur mit diesen vorteilhaften Eigenschaften zu schaffen, sieht die Erfindung vor, dass zur Trennung von Mappengruppen u. dgl. auf den Tragschienen seitlich verschiebbare Metallzwischenwände vorgesehen sind, die an der der Rückwand zugewendeten Seite entsprechend den Tragschienen geformte Randhaken und Aussparungen aufweisen und durch geeignete Mittel, z. B. Winkel, gegen seitliches Verschwenken gesichert sind. 



   Zwar ist es bereits bekannt, Einzelwände an dehnbaren, losen Rückenelementen   anzuknöpfen ;   diese bekannte Massnahme dient jedoch nur der Raumaufteilung. Eine Abstützung des eingestellten Schriftgutes durch die Einzelwände findet dabei nicht statt. Diese weichen vielmehr schon bei geringfügigen   seitli-   chen Belastungen aus. 



   Die seitliche Verschiebbarkeit der   Metallstützen   gemäss der Erfindung ermöglicht ein Zusammenschieben der dazwischen hefindlichen Taschen auf den jeweils geringsten Raum, wobei durch die Art der seitlichen Abstützung der   Metallstützen     ur   Sicherung ihrer rechtwinkligen Stellung zur   Schrankenrück-   wand bei seitlichem Druck an dem Vorderteil der Metallstütze eine sperrende Pressung der rechtwinkligen Abstützung gegen die Rückwand erfolgt, durch welche die Metallstütze an einem seitlichen Wegrutschen gehindert wird und so ihre Lage unverändert beibehält. 



   Auch für Schubladen von Schränken und Schreibtischen eignet sich die rückseitige Radaufhängung, wenn die eine Längsseite der Schublade weggelassen wird und die Aufhängung an der andern Längsseite erfolgt, die den Taschen alsdann als Rückseite dient. Diese Anordnung in Schubladen hat ebenfalls den Vorteil, dass erheblich mehr Raum in der Höhe gewonnen wird und hiedurch mehr Schubladen in greifbarer Höhe der Taschen übereinander angeordnet werden können, die von einer I ängsseite her ein Einfü- 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 Im Unterschied zu den bestehenden Schubladenregistraturen kann der gesamte Inhalt aller ausgezogenen Schubladen stets gleichzeitig eingesehen werden. 



   Fig. 4 zeigt ebenfalls einen Registerträger 14, der der Untergliederung der Taschen in Registergruppen dient, wobei die Taschen Greifer 24 tragen, auf welche durch die Beschriftung des Registers Bezug genommen wird. Es können aber auch Register   25   auf der Schubladenfront 26 vorgesehen sein, durch welche die Register 14 ganz oder teilweise ersetzt werden. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Seitliche Registratur mit an der Riiekwand eines Schrankes, Regales   od. dgl.   angebrachten, zur seitlich   verschiebbarenAufhängungvonSchriftgutbehältern,   wie Taschen, Mappen u. dgl. dienenden Tragschienen,   dadurch gekennzeichnet, dass zur Trennung von Taschengruppen u.   dgl.   auf den Tragschienen (2, 7)   seitlich verschiebbare Metallzwischenwände (ll) vorgesehen sind, die an der der Rückwand   (1)   zugewendeten Seite entsprechend den Tragschienen (2,7)   getormte   Randhaken (4) und Aussparungen (6) aufweisen und durch geeignete Mittel, z. B. Winkel (12), gegen seitliches Verschwenken gesichert sind.

Claims (1)

  1. 2. Registratur nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass die Metallzwischenwände (11) aus einem federnden Material bestehen.
    3. Registratur nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass die Metallzwischenwände (11) im Bereiche ihrer Aufhängung sich vertikal erstreckende, rillenaitige Einprägungen (13) aufweisen, so dass sie seitlich federnd nachgeben können.
AT144461A 1961-02-22 1961-02-22 Seitliche Registratur mit an der Rückwand eines Schrankes, Regales od. dgl. angebrachten, zur seitlich verschiebbaren Aufhängung von Schriftgutbehältern, wie Taschen, Mappen u. dgl. dienenden Tragschienen AT233519B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT144461A AT233519B (de) 1961-02-22 1961-02-22 Seitliche Registratur mit an der Rückwand eines Schrankes, Regales od. dgl. angebrachten, zur seitlich verschiebbaren Aufhängung von Schriftgutbehältern, wie Taschen, Mappen u. dgl. dienenden Tragschienen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT144461A AT233519B (de) 1961-02-22 1961-02-22 Seitliche Registratur mit an der Rückwand eines Schrankes, Regales od. dgl. angebrachten, zur seitlich verschiebbaren Aufhängung von Schriftgutbehältern, wie Taschen, Mappen u. dgl. dienenden Tragschienen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT233519B true AT233519B (de) 1964-05-11

Family

ID=3514006

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT144461A AT233519B (de) 1961-02-22 1961-02-22 Seitliche Registratur mit an der Rückwand eines Schrankes, Regales od. dgl. angebrachten, zur seitlich verschiebbaren Aufhängung von Schriftgutbehältern, wie Taschen, Mappen u. dgl. dienenden Tragschienen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT233519B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT233519B (de) Seitliche Registratur mit an der Rückwand eines Schrankes, Regales od. dgl. angebrachten, zur seitlich verschiebbaren Aufhängung von Schriftgutbehältern, wie Taschen, Mappen u. dgl. dienenden Tragschienen
DE438870C (de) Aktentasche zum Aufhaengen innerhalb eines Fahrradrahmens
DE1265369B (de) Halteleiste fuer Zwischenboeden u. dgl. in Schraenken
DE684866C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Schnellhefter, Mappen o. dgl.
DE1912979A1 (de) Schultisch
DE1202753B (de) Registratur mit zwei an der Rueckwand eines Schrankes, Regals od. dgl. angebrachten Tragschienen zum Aufhaengen von Schriftgutbehaeltern
DE1943073U (de) Mehrzweckschubfach.
CH395924A (de) Registratur mit an der Wand von Fächern angehängten flexiblen Schriftgutbehältern
AT235241B (de) Aufhängevorrichtung für Schriftgutbehälter
AT118331B (de) Hausbriefkasten.
AT284375B (de) Schaltertheke für Geldinstitute
DE378158C (de) Arbeiterschrank mit einem Kleiderschoner, der aus umlegbaren Deckplatten fuer die inneren Flaechen des Schrankes, einschllesslich der Tuer, besteht
DE1122493B (de) Aufhaengevorrichtung fuer Pendelhefter
DE1926265A1 (de) Sammelmappe fuer Akten zum Ablegen
DE1249215B (de)
DE102017125063A1 (de) Zeitschriftenregal im Kassenbereich
DE1180497B (de) Behaelter fuer Formulare
DE6907632U (de) Arbeitsschale, insbesondere fuer zahnaerztliche laborarbeiten
CH234125A (de) Aufbewahrungsmappe für Schriftstücke ohne Lochung.
DE1246192B (de) Einschiebevorrichtung fuer Schreibmaschinentische od. dgl.
CH349579A (de) Hängeregistratur
DE6942213U (de) Kartei-registrierschrank
DE1774520U (de) Schreibtisch.
DE1749698U (de) Toiletteschrank, insbesondere fuer schiffe und eisenbahnwagen.
DE1090635B (de) Haengeregistratur mit schraeg haengenden Schriftgutbehaeltern