AT211500B - Schrank, insbesondere Garderobeschrank (Spind) aus Stahlblech - Google Patents

Schrank, insbesondere Garderobeschrank (Spind) aus Stahlblech

Info

Publication number
AT211500B
AT211500B AT481059A AT481059A AT211500B AT 211500 B AT211500 B AT 211500B AT 481059 A AT481059 A AT 481059A AT 481059 A AT481059 A AT 481059A AT 211500 B AT211500 B AT 211500B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sheet metal
cupboard
cabinet according
edges
cabinet
Prior art date
Application number
AT481059A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Rudolf Kirner
Franz G Dworak
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rudolf Kirner, Franz G Dworak filed Critical Rudolf Kirner
Priority to AT481059A priority Critical patent/AT211500B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT211500B publication Critical patent/AT211500B/de

Links

Landscapes

  • Assembled Shelves (AREA)
  • Cabinets, Racks, Or The Like Of Rigid Construction (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Schrank, insbesondere Garderobeschrank (Spind) aus Stahlblech 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 streifen 14 versteift sind. Die Höhe der abgebogenen Kanten ist allerdings nicht so gross bei diesen Bauteilen wie vom Boden und Oberteil, um Raum zu sparen. 



   In den zweifach abgebogenen Längskanten 3a bzw. 4a der Seitenwände 3 und 4 sowie der Längskante 6a der Mittelwand 6 ist je ein profilierter Blechstreifen 16   bzw. 17 (Fig. 3) eingelegt   und durch Schwei- ssung befestigt. Die Streifen 16 bzw. 17 weisen in an sich bekannter Weise in Abstand angeordnete Ausnehmungen 16a bzw. 17a zum wahlweisen Einsetzen der Stützleisten 18 für die waagrechtcn Fachbleche 
 EMI2.1 
 
Wand verstärken und den Schrank an den vier Vertikalkanten zusätzlich versteifen und verfestigen. 



   Die Seitenwände 3 und 4 sowie der Bodenteil und Oberteil 1 bzw. 2 weisen zusätzlich profilierte
Blechleisten 21, 22zur Querversteifung und gegenseitigen Abstützung auf. 



   Die Türen 7 und 8 sind in bekannter Weise mittels am Boden und   Oberteil l bzw. 2   befestigten Zap- fen 24 gelagert und mit dem Schrankoberteil 2 durch an sich bekannte Scheren 25 mit nur nach einer
Richtung bis zur Strecklage ausschwenkbaren Schenkeln verbunden. Sowohl die Türen 7, 8 als auch die
Rückwand 5 weisen abgeschirmte Ventilationsöffnungen 26 bzw. 27 auf. 



   Der ganze Schrank ist durch Verschraubung der Seitenwände 3, 4 mit dem Bodenteil und Oberteil 1 bzw. 2 mittels je zwei Schrauben 28, also insgesamt mit acht Schrauben zusammengehalten, die gegen die Profilleisten 21 der Seitenwände und die Blechplatte 11 von Unter- und Oberteil wirksam sind. Durch die Verschraubung von Seitenwänden   mitBoden-und   Oberteil werden gleichzeitig die Türen 7, 8 in ihren
Lagern und die Rückwand 5 durch deren Eingriff mit den Seitenkanten in Falze 29 (Fig. 3) sowie durch Abstützung gegen die Leisten 22 in ihrer Lage gesichert, so dass für diese Teile 5, 7, 8 jedes weitere Befestigungsmittel entfallen kann. 



   Der Schrank ist nach Lösen seiner acht Verbindungsschrauben in seine Teile zerlegbar, die im demontierten Zustand zusammengeschichtet einen Raum einnehmen, der nur 25   ufo   des Schrankvolumens   . beträgt,   so dass beim Verpacken und Versand des   erfindungsgemässen   Schrankes ein weiterer Vorteil gegeben ist. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Schrank, insbesondere Garderobeschrank (Spind) aus Stahlblech, der mittels Schrauben zerlegbar zusammengehalten ist, wobei Kastenteile durch Eingreifen in Falze der benachbarten, von den Schrauben fixierten Kastenteilen gehalten sind, dadurch gekennzeichnet, dass von den in sich verfestigten bzw.

   versteiften Kastenwänden (inklusive Bodenteil und Oberteil)   (l-10)   der Bodenteil   (1)   und waagrechte Oberteil (2) mit jeder Seitenwand (3, 4) durch zwei Schrauben (28) verbunden ist, wobei die Rückwand (5) und gegebenenfalls eine vertikale Mittelwand (6) in Falze (29) der angrenzenden Kastenwände (3, 4) und die Türen (7, 8) durch in an sich bekannter Weise im Boden-   (1)   und Oberteil (2) gelagerte Türzapfen (24) im Schrank befestigt sind, so dass der Schrank durch die acht Schraubenverbindungen zusammengehalten ist.

Claims (1)

  1. 2. Schrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bleche sämtlicher Kastenwände durch zweifaches Abbiegen der Ränder (lla, llb) eine räumliche Form aufweisen, die durch ihre Verbindung in der Längsrichtung mit U-förmig profilierten und winkelförmigen Blechstreifen (12, 14, 16, 17, 21, 22) einen starren in sich verfestigten Bauteil bilden.
    3. Schrank nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass Boden- (1) und Oberteil (2) als gleiche Bauteile ausgebildet und die Stege (alla) ihrer abgebogenen Ränder höher als jene der übrigen Kastenwände sind, wobei der Oberteil 2 an seiner offenen Seite mit einer zusätzlich versteiften Blechplatte (13) abgedeckt ist.
    4. Schrank nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass in zweifach abgebogenen Längskanten (3a, 4a) der Seitenwände (3, 4) bzw. einer vertikalen Mittelwand (6), je ein profilierter Blechstreifen (16, 17) mit Distanz eingelegt und befestigt ist, der in an sich bekannter Weise im Abstand angeordnete Ausnehmungen (16a, 17a) zum wahlweisen Einsetzen der Stützleisten (18) für die waagrechten Fachbleche (9,10) aufweist, die an ihren Längskanten (10a) gleichfalls zweifach abgebogen sind und auf den Auflageseiten aufgeschweisste Blechwinkel zur Verstärkung aufweisen. <Desc/Clms Page number 3>
    5. Schrank nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Türen (7, 8) mit dem Schrankoberteil durch an sich bekannte Scheren (25) mit nur nach einer Richtung bis zur Strecklage ausschwenkbaren Schenkeln verbunden sind.
AT481059A 1959-07-01 1959-07-01 Schrank, insbesondere Garderobeschrank (Spind) aus Stahlblech AT211500B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT481059A AT211500B (de) 1959-07-01 1959-07-01 Schrank, insbesondere Garderobeschrank (Spind) aus Stahlblech

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT481059A AT211500B (de) 1959-07-01 1959-07-01 Schrank, insbesondere Garderobeschrank (Spind) aus Stahlblech

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT211500B true AT211500B (de) 1960-10-10

Family

ID=3568616

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT481059A AT211500B (de) 1959-07-01 1959-07-01 Schrank, insbesondere Garderobeschrank (Spind) aus Stahlblech

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT211500B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT211500B (de) Schrank, insbesondere Garderobeschrank (Spind) aus Stahlblech
DE1778336C3 (de) Möbelsystem für den Zusammenbau von Kastenmöbeln
DE1977522U (de) Regaleinheit.
AT211501B (de) Aus stapelbaren Regaleinheiten zusammensetzbares Regal
DE1554421B1 (de) Schrankartige,zusammenlegbare Campingkueche
AT202301B (de) Aus Einzelelementen zusammensetzbares Lagergestell, Gerüst od. dgl.
DE721840C (de) Kuehlschrank
AT204726B (de) Eck- und Einmündungsverbindung für Möbel
DE1554421C (de) Schrankartige, zusammenlegbare Campingküche
AT224843B (de) Zerlegbare offene Metallgarderobe, insbesondere für Wasch- und Umkleideräume in Industriebetrieben
DE2246116A1 (de) Zerlegbares regal
AT225384B (de) Gestell
DE1817586U (de) Schubkasten fuer bueroschraenke.
AT200750B (de) Metallregal für verschiedene Verwendungszwecke
DE630797C (de) Schrank mit uebereinanderliegenden niedrigen Faechern zum Aufbewahren flacher Gegenstaende
DE202010008882U1 (de) Möbelstück zur Aufnahme eines Aquariums
CH373875A (de) Regalanordnung
DE202004014355U1 (de) Auszieh-Werkzeugschrank
DE6904800U (de) Gehaeuse fuer kuehlcontainer
CH192341A (de) Aus einzelnen Elementen lösbar zusammengesetztes Gestell für Bücher, Ordner, Mappen, Akten und dergl.
DE1913765U (de) Regal fuer steilwandzelte.
DE1171127B (de) Regal
DE1787584U (de) Stapelbare regaleinheit.
CH516441A (de) Kasten mit Rahmengerippe
DE1901157U (de) Gestell mit aufgestockten warenverkaufstischchen.