AT18088B - Nadelkette für Spann-, Rahm- und Trockenmaschinen mit einer Vorrichtung zur Verhinderung des vorzeitigen Abnadelns der Gewebekante. - Google Patents

Nadelkette für Spann-, Rahm- und Trockenmaschinen mit einer Vorrichtung zur Verhinderung des vorzeitigen Abnadelns der Gewebekante.

Info

Publication number
AT18088B
AT18088B AT18088DA AT18088B AT 18088 B AT18088 B AT 18088B AT 18088D A AT18088D A AT 18088DA AT 18088 B AT18088 B AT 18088B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
creaming
tensioning
unpinning
drying machines
fabric edge
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Geszner
Original Assignee
Ernst Geszner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Geszner filed Critical Ernst Geszner
Application granted granted Critical
Publication of AT18088B publication Critical patent/AT18088B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Österreichische PATENTSCHRIFT   Nu-18088.   
 EMI1.1 
   Nadelkette für Spann-, Rahm-und Trockenmaschinen mit einer Vorrichtung zur Verhinderung des vorzeitigen Abnadelns der Gewebekante.   
 EMI1.2 
 gebracht werden, so dass sie sich mit diesen fortbewegen und kein Gleiten des Gewebes an ihnen mehr stattfinden kann. Die Einrichtung besteht aus einem beliebig geformten 
 EMI1.3 
 des Gewebes in die Nadeln so über die Gewebekante legt, dass diese sich nicht mehr von den Nadeln abheben kann. Öffnen und   Schliessen   der Vorrichtung erfolgt   selbsttätig   und wird   durch   an den Führungsschienen der Kette passend angebrachte Anschläge bewirkt. 



     Die Fig. 1 bis   4 der Zeichnung stellen zwei Ausführungsformen der beschriebenen Einrichtung dar. In allen vier Figuren zeigt a ein   gewöhnliches   Nadelglied, an welchem der Hebel b um c schwingend angebracht ist. In der voll gezeichueten Verschlusslage wird 
 EMI1.4 
 
In   der Ausführung Fig. l und 2   ist der Hebel an seinem unteren Ende mit zwei Rasten e und f versehen, welche mit einer Vertiefung der Blattfeder korrespondieren. Die 
 EMI1.5 
 wegung des Gliedes gegen entsprechend angeordnete Kurvenstücke an der   Gloitschieno   der Kette, weiche den Hebel in der einen oder anderen Richtung herumlegen. 



   In der Ausführung (Fig. 3 und 4) liegt der Drehpunkt c des Hebels b in der Ebene 
 EMI1.6 
 dass die Nasen A sich nicht auf die Gewebekante auflegen, sondern zwischen den Nadeln uber derselben schwelben. Auch bei dieser Ausführung wird das Glied mittels des   Fingers   und entsprechender Anschlagstücke an den Kettenführungsschienen geöffnet und zum Einbringen des Gewebes offen gehalten.   Das Schliessen erfolgt durch   die Kraft der Feder, sobald der Finger von den Anschlagen freigegeben wird. 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 angebracht werden oder auch eine glatte Leiste, welche sich gegen die Spitzen der Nadeln oder so nahe gegen deren Flanken legt, dass ein Abgleiten dos Gewebes von den Nadeln verhindert ist. 



  5 An die Stelle des Hebels b kann auch ein Schieber oder ein Stift treten, welcher in entsprechenden Führungen am Kettenglied gleitet und sich über die Gewebekante legt, sobald die letztere aufgonadolt ist. 
 EMI2.2 
 oder dgl. erfolgen, ebenso kann die Feder bei entsprechender Anordnung anstatt zum Öffnen auch zum Schliessen der Hebel dienen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Nadelkette für Spann-, Rahm-und Trockenmaschinen, dadurch gekennzeichnet, dass ein. VRrhl nssvorrichtnng, welche zwischen oder neben die Nadelreihe greift, das Abnadeln der Ware verhindert, ohne dass die Gewebekante auf der Nadelleiste festgeklemmt wird. EMI2.3
AT18088D 1903-12-19 1903-12-19 Nadelkette für Spann-, Rahm- und Trockenmaschinen mit einer Vorrichtung zur Verhinderung des vorzeitigen Abnadelns der Gewebekante. AT18088B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT18088T 1903-12-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT18088B true AT18088B (de) 1904-10-25

Family

ID=3521412

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT18088D AT18088B (de) 1903-12-19 1903-12-19 Nadelkette für Spann-, Rahm- und Trockenmaschinen mit einer Vorrichtung zur Verhinderung des vorzeitigen Abnadelns der Gewebekante.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT18088B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1056570B (de) * 1954-05-25 1959-05-06 Monforts Fa A Halte- und Spannvorrichtung fuer Gewebebahnen, insbesondere in Trockenmaschinen
DE1081407B (de) * 1957-12-13 1960-05-12 Krantz Soehne H Kombinierte Kluppen- und Nadelkette mit abklappbarer Nadelleiste
AT501663A1 (de) * 2004-02-17 2006-10-15 Johann Friess Nagelschere

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1056570B (de) * 1954-05-25 1959-05-06 Monforts Fa A Halte- und Spannvorrichtung fuer Gewebebahnen, insbesondere in Trockenmaschinen
DE1081407B (de) * 1957-12-13 1960-05-12 Krantz Soehne H Kombinierte Kluppen- und Nadelkette mit abklappbarer Nadelleiste
AT501663A1 (de) * 2004-02-17 2006-10-15 Johann Friess Nagelschere

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT18088B (de) Nadelkette für Spann-, Rahm- und Trockenmaschinen mit einer Vorrichtung zur Verhinderung des vorzeitigen Abnadelns der Gewebekante.
DE548947C (de) Einrichtung zum Verschliessen der Falttaschen an Faltmaschinen
DE357368C (de) Briefordnermechanik, die aus zwei aus Metalldraht gebogenen, ohne besondere Federn in der Schliesslage zusammengehaltenen Aufreihbuegeln besteht
DE672512C (de) Strickmaschinennadel
DE177093C (de)
DE161717C (de)
AT86699B (de) Greiferwagen für Seilpostanlagen.
AT162285B (de) Auf dem Kreuznutenprinzip beruhender Ellipsenzirkel
DE1114782B (de) Briefordnermechanik
DE313355C (de)
DE683625C (de) Aufreihvorrichtung fuer Briefordner o. dgl.
DE1179539B (de) Ringmechanik fuer Loseblattbuecher
DE405099C (de) Schiffchenbahn fuer Stickmaschinen
DE654117C (de) Aufreihvorrichtung fuer Briefordner u. dgl.
DE533033C (de) Briefordner mit einander gegenueber gelagerten, gegeneinander arbeitenden Aufreiherpaaren
DE534674C (de) Stuetze fuer Klappdeckel, insbesondere fuer Sprechmaschinen
DE474662C (de) Sammelmappe fuer ungelochte Schriftstuecke, die durch einen unter Federwirkung stehenden drehbaren Buegel festgeklemmt werden
AT214048B (de) Flachstrickschloß für Handstrickmaschinen
DE266659C (de)
DE731733C (de) Aufreihvorrichtung fuer Sammelmappen mit Dehnstellung
DE446477C (de) Vorrichtung zur Fuehrung von Segeln am Mast mittels einer am Mast sitzenden Gleitschiene
DE486045C (de) Vorrichtung zum Ausloesen der Fadenspannungen an Naehmaschinen
AT123266B (de) Fadenknüpfapparat.
AT43346B (de) Jacquardmaschine mit zwei Kartenprismen.
CH276727A (de) Sammelmappe mit mindestens auf einer Seite auswechselbaren Drahtklammern zum Festhalten von Schriftstücken.