AT17001U1 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
AT17001U1
AT17001U1 ATGM65/2020U AT652020U AT17001U1 AT 17001 U1 AT17001 U1 AT 17001U1 AT 652020 U AT652020 U AT 652020U AT 17001 U1 AT17001 U1 AT 17001U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
foil
pocket
construction according
film
profile
Prior art date
Application number
ATGM65/2020U
Other languages
German (de)
Inventor
Steiner Johann
Markus Steiner Johann
Original Assignee
Steiner Automation Gmbh & Co Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Steiner Automation Gmbh & Co Kg filed Critical Steiner Automation Gmbh & Co Kg
Priority to ATGM65/2020U priority Critical patent/AT17001U1/de
Publication of AT17001U1 publication Critical patent/AT17001U1/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/04Roof drainage; Drainage fittings in flat roofs, balconies or the like
    • E04D13/064Gutters
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/04Roof drainage; Drainage fittings in flat roofs, balconies or the like
    • E04D13/064Gutters
    • E04D13/072Hanging means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/32Parts, components, construction details, accessories, interior equipment, specially adapted for tents, e.g. guy-line equipment, skirts, thresholds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Abstract

Die Erfindung beschreibt eine Folienkonstruktion für eine Halle oder einen Anbau, die eine stoffschlüssig angebrachte umgeschlagene Folie (20) und zusätzliche Zuglaschen (21) aufweist, die zur Aufnahme eines im wesentlichen halbkreisförmigen Profils (30) dient und damit eine Dachrinne realisiert. Die Folientasche (20) ist hierbei im oberen Bereich der Seitenwand (11) vorzugsweise mit einem Gefälle zum Rand hin ausgeführt und mit Zuglaschen (21), die das eingeschobene Profil (30) in der gewünschten Position fixieren, ausgestattet. Die Zuglaschen (21) sind im Dachbereich der Folie (10) und an der umgeschlagenen Folie (20) vorzugsweise stoffschlüssig verbunden.The invention describes a film construction for a hall or an extension, which has a cohesively attached folded film (20) and additional pull tabs (21) which serve to accommodate a substantially semicircular profile (30) and thus create a gutter. The film pocket (20) in the upper area of the side wall (11) is preferably designed with a slope towards the edge and equipped with pull tabs (21) which fix the inserted profile (30) in the desired position. The pull tabs (21) are preferably cohesively connected in the roof area of the film (10) and on the folded film (20).

Description

Beschreibungdescription

[0001] Die Erfindung betrifft einen Folienaufbau für Hallen oder Anbauten, welcher es ermöglicht eine Dachrinne einfach einzuschieben und somit ohne aufwändige Befestigungsarbeiten eine Folienkonstruktion mit einer Dachrinne zu versehen. Mit der erfindungsgemäßen Ausgestaltung nach dem Anspruch 1 und den folgenden, abhängigen Ansprüchen ist eine fertig konfektionierte Folie mit der Möglichkeit einfach eine Dachrinne zu montieren, beschrieben. The invention relates to a film structure for halls or additions, which allows a gutter to be easily inserted and thus to provide a film structure with a gutter without complex fastening work. With the embodiment according to the invention according to claim 1 and the following, dependent claims, a ready-made film with the possibility of simply installing a gutter is described.

[0002] Folienkonstruktionen als Witterungsschutz sind in vielen Bereichen bekannt. Es existieren Lagerhallen, aber auch Ställe zur Tierhaltung, welche aus einem fix aufgebauten, oder klappbaren Rahmen und einer darüber gespannten Folie aufgebaut sind. Derartige Konstruktionen sind auch als Anbauten an fixe oder mobile Einheiten bekannt. Bei den bestehenden Lösungen sind keine Dachrinnen vorgesehen und das Wasser fließt unkontrolliert über die Seitenwände ab. Dies ist nachteilig, da sich rund um die Halle viel Wasser ansammeln kann. Ebenso ist es nachteilig, dass bei teilweise geöffneten Seitenelementen das ablaufende Wasser insbesondere bei Wind ins Innere der Halle gedrückt wird. [0002] Foil constructions as weather protection are known in many areas. There are storage halls, but also stables for keeping animals, which are made up of a fixed or foldable frame and a film stretched over it. Such constructions are also known as additions to fixed or mobile units. In the existing solutions, there are no gutters and the water flows uncontrolled over the side walls. This is disadvantageous because a lot of water can collect around the hall. It is also disadvantageous that when the side elements are partially open, the draining water is pressed into the interior of the hall, especially when there is wind.

Somit ist es wünschenswert auch Folienhallen mit Dachrinnen zum kontrollierten Ablauf von Regenwasser aus dem Dachbereich auszurüsten. Dabei soll auf aufwändige Montagearbeiten verzichtet werden und es sollen auch keine Haken durch die Folie gebohrt werden, sodass die Dichtigkeit der Halle darunter leidet. It is therefore desirable to equip film halls with gutters for the controlled drainage of rainwater from the roof area. Complex assembly work should be avoided and no hooks should be drilled through the film, so that the tightness of the hall suffers.

[0003] Ziel der Erfindung ist es, eine Folienkonstruktion zu schaffen, in die ein Dachrinnenprofil einfach eingeschoben werden kann und sich damit ein kontrollierter Wasserablauf aus dem Dachbereich ergibt. The aim of the invention is to create a film construction into which a gutter profile can be simply inserted and thus a controlled water drainage from the roof area results.

Gelöst wird diese Aufgabe durch eine mit der Hauptfolie verbundene umgeschlagene Folientasche, welche mit angebrachten Zuglaschen nach dem Einschieben der Dachrinne, diese in der gewünschten Position fixiert, wie in Anspruch 1 und den folgenden abhängigen Ansprüchen beschrieben. This object is achieved by a folded film pocket connected to the main film, which, with attached pull tabs, fixes the gutter in the desired position after it has been inserted, as described in claim 1 and the following dependent claims.

[0004] Die Erfindung ist für alle Folien und auch unterschiedliche Dachrinnengrößen geeignet, wobei die exakte Ausführung immer mit der Dimension der Dachrinne abgestimmt sein muss. Eine mögliche Ausführungsform der Erfindung wird anhand der Zeichnung 1 bis 3 genauer beschrieben. The invention is suitable for all films and also different gutter sizes, the exact execution must always be coordinated with the dimension of the gutter. A possible embodiment of the invention is described in more detail with reference to the drawings 1 to 3.

[0005] In der Figur 1 ist eine Seitenansicht der Folienkonstruktion ohne eingeschobener Dachrinne zu sehen. In the figure 1 is a side view of the film construction can be seen without an inserted gutter.

[0006] In der Figur 2 ist die Seitenansicht mit der eingeschobenen Dachrinne abgebildet und In the figure 2, the side view with the inserted gutter is shown and

[0007] in Figur 3 ist eine Isoansicht eines Hallenabschnitts mit der montierten und aus der Folientasche herausragenden Dachrinne sichtbar. [0007] FIG. 3 shows an iso view of a hall section with the gutter installed and protruding from the film pocket.

[0008] Die erfindungsgemäße Folienkonstruktion weist im Übergangsbereich vom Dach (10) zur Seitenwand (11) eine an der Seitenwand befestigte, umgeschlagene Folie (20) auf, die einen Hohlraum bildet in den ein im wesentlichen halbkreisförmiges Profil (30) eingeschoben werden kann. Zur Positionierung des Profils (30) in der gewünschten Position, wird die umgeschlagene Folie (20) zusätzlich durch teilweise aufgebrachte Zuglaschen (21) gehalten. Die Abmessungen der umgeschlagenen Folie (20) ergeben sich aus der Dimension der gewünschten Dachrinne (30), sodass die freie Länge im umgeschlagenen Folienbereich (20) geringfügig größer gewählt wird, wie die abgewickelte Breite des Dachrinnenprofils. Geringfügig bedeutet einen Wert von 1 bis 10%. The film construction according to the invention has in the transition area from the roof (10) to the side wall (11) on a fixed to the side wall, folded film (20) which forms a cavity into which a substantially semicircular profile (30) can be inserted. To position the profile (30) in the desired position, the folded-over film (20) is additionally held by partially attached pull tabs (21). The dimensions of the folded film (20) result from the dimension of the desired gutter (30), so that the free length in the folded film area (20) is selected to be slightly larger than the developed width of the gutter profile. Minor means a value from 1 to 10%.

Es ist in einer weiteren Variante aber auch möglich, dass diese freie Länge kleiner ausgeführt wird. Dies ist bis zu einer minimalen Länge des halben Umfangs und des Durchmessers des Profils (30) möglich. In diesem Fall liegt die Folientasche (20) nicht vollflächig am Profil (30) an, es ist aber trotzdem ein Wasserabfluss gewährleistet. Um die eingeschobene Dachrinne (30) in der gewünschten Position zu halten, wird im Abstand von 0,5 bis 2m mit entsprechenden Zuglaschen (21) die Konstruktion in der gewünschten Position gehalten. Die Zuglaschen (21) haben eine bandförmige Geometrie mit einer Breite von 1 bis 10cm und werden einerseits mit der um-In a further variant, however, it is also possible for this free length to be made smaller. This is possible up to a minimum length of half the circumference and the diameter of the profile (30). In this case, the film pocket (20) does not lie fully on the profile (30), but water drainage is nevertheless ensured. In order to keep the inserted gutter (30) in the desired position, the construction is held in the desired position with appropriate pull tabs (21) at a distance of 0.5 to 2 m. The pull tabs (21) have a ribbon-shaped geometry with a width of 1 to 10 cm and are on the one hand with the surrounding

geschlagenen Folientasche (20), andererseits mit dem Dachbereich der Folie (10) verbunden. Die zwei Verbindungen der umgeschlagenen Folie zur Folientasche (20), wie auch der Zuglasche (21) erfolgt bevorzugt stoffschlüssig. Als stoffschlüssige Verbindung sind einerseits Schweißverbindungen, wie Heizelementschweißen, Ultraschallschweißen oder auch Hochfrequenzschweißen bevorzugte Verbindungsmöglichkeiten. Weiters kann die Verbindung durch eine Klebeverbindung realisiert werden. beaten foil pocket (20), on the other hand connected to the roof area of the foil (10). The two connections between the folded film and the film pocket (20), as well as the pull tab (21), are preferably made with a material fit. On the one hand, welded connections, such as heated element welding, ultrasonic welding or high-frequency welding, are preferred connection options as a material connection. Furthermore, the connection can be realized by an adhesive connection.

[0009] Die umgeschlagene und zweifach befestigte Folie ergibt eine Folientasche (20) zum Einschieben eines Dachrinnenprofils (30). Diese wird im oberen Bereich der Seitenwandkonstruktion (11) derart befestigt, dass diese ein Gefälle zum besseren Wasserablauf ermöglicht. Das heißt, dass die Folientasche (20) entweder in der Mitte oder an einem Ende weiter oben an der Seitenwand (11) angebracht ist. Wenn die Folientasche (20) in der Mitte (11) am höchsten angebracht ist, werden von beiden Seiten Profile (30) eingeschoben, sodass der Wasserablauf links und rechts der Seitenwand (11) erfolgen kann. Dazu kann das Profil (30) auch aus der Folientasche (20) herausragen, dass das Wasser nicht am Ende der Halle, sondern etwas beabstandet abfließt. In einigen Anwendungen kann es auch gewünscht sein, die Folientasche (20) am Rand (11) Jeweils höher zu fixieren und einen beidseitigen Ablauf zur Mitte hin zu realisieren. Selbstverständlich kann auch ein Abfluss mit entsprechenden Rinnen bis zum Boden, oder auch in ein Entwässerungssystem stattfinden. The folded and double-fastened film results in a film pocket (20) for inserting a gutter profile (30). This is attached in the upper area of the side wall construction (11) in such a way that it enables a gradient for better water drainage. This means that the film pocket (20) is attached either in the middle or at one end further up on the side wall (11). When the film pocket (20) is at its highest in the middle (11), profiles (30) are pushed in from both sides so that the water can drain off to the left and right of the side wall (11). For this purpose, the profile (30) can also protrude from the film pocket (20) so that the water does not flow off at the end of the hall, but rather at a distance. In some applications it may also be desired to fix the film pocket (20) at the edge (11) higher in each case and to implement a bilateral flow towards the center. Of course, there can also be drainage with appropriate channels down to the floor, or also into a drainage system.

Weiters ist es auch möglich, dass die Folientasche (20) im unteren Bereich des Foliendachbereichs (10) verbunden ist. Furthermore, it is also possible for the film pocket (20) to be connected in the lower region of the film roof region (10).

[0010] Es ist auch möglich die Fallrohre an der Hallenkonstruktion (11) mit einer derart ausgeführten Folientasche (20) zu befestigen. Dazu muss die Breite der Folientasche (20) geringfügig größer wie der Umfang des Fallrohres sein. It is also possible to attach the downpipes to the hall structure (11) with a film pocket (20) designed in this way. For this purpose, the width of the foil pocket (20) must be slightly larger than the circumference of the downpipe.

[0011] Das einzuschiebende Profil (30) ist im Wesentlichen halbkreisförmig. Als einzuschiebendes Profil (30) sind sowohl Dachrinnenprofile aus Metall, wie Kupfer oder Aluminium, aber auch verzinkte Blechrinnen und Kunststoffprofile geeignet. Neben fertigen Kunststoffprofilen können auch Rohre im Querschnitt getrennt werden, sodass zwei halbrunde Rinnenprofile (30) entstehen. The profile (30) to be inserted is essentially semicircular. Gutter profiles made of metal, such as copper or aluminum, but also galvanized sheet metal gutters and plastic profiles are suitable as the profile (30) to be inserted. In addition to finished plastic profiles, pipes can also be cut in cross-section, so that two semicircular channel profiles (30) are created.

[0012] Zum leichteren Einschieben ist es möglich einerseits die Profile (30), oder auch die Folientasche (20), wie auch beide (30, 20) mit geeignetem Gleitmittel zu versehen. Ebenso ist es denkbar, sowohl die Folie (20), wie auch das Profil (30) aus einem Material mit geringem Reibwert zu fertigen, oder zu beschichten. For easier insertion, it is possible on the one hand to provide the profiles (30), or the foil pocket (20), as well as both (30, 20) with a suitable lubricant. It is also conceivable to manufacture or coat both the film (20) and the profile (30) from a material with a low coefficient of friction.

[0013] Durch die stoffschlüssige Verbindung der Folientasche (20) und der Zuglaschen (21) ergibt sich eine vollkommen dichte Folienkonstruktion, die nicht durch mechanische Befestigungselemente wie Schrauben, Nägel oder Haken beschädigt wird. The material connection of the film pocket (20) and the pull tabs (21) results in a completely tight film construction that is not damaged by mechanical fastening elements such as screws, nails or hooks.

Ebenso kann das Rinnenprofil (30) leicht wieder entfernt werden, was bei klappbaren Konstruktionen bedeutet, dass sich durch die Folientasche (20) kaum eine erhöhte Breite bei einer eingeklappten Folienkonstruktion (10, 11) ergibt, da hier nur die zweifache Dicke der umgeschlagenen Folie (20) und die Dicke des Zuglaschenbandes (21), aber nicht die Breite des Rinnenprofils (30) zum Tragen kommen. Likewise, the channel profile (30) can easily be removed again, which means in the case of foldable constructions that the film pocket (20) hardly results in an increased width with a folded film construction (10, 11), since here only twice the thickness of the folded film (20) and the thickness of the pull tab strip (21), but not the width of the channel profile (30), come into play.

[0014] Die beschriebene Folienkonstruktion ist für alle Folienkonstruktionen (10, 11), also fixe und klappbare Konstruktionen, gesamte Hallen oder Ställe und auch Anbauten an Hallen, Ställe, aber auch bei Fahrzeuganbauten geeignet. Insbesondere kann diese Folienkonstruktion (10, 11) für Anbauten an mobile und fixe Hühnerställe verwendet werden. Hier ist der besondere Nutzen des gezielten Wasserablaufs auch in einer Minimierung des Flurschadens durch die Tiere zu sehen. The film construction described is suitable for all film constructions (10, 11), ie fixed and foldable constructions, entire halls or stables and also attachments to halls, stables, but also for vehicle extensions. In particular, this film construction (10, 11) can be used for extensions to mobile and fixed chicken coops. The particular benefit of the targeted water drainage can also be seen in the minimization of the damage caused by the animals.

BEZUGSZEICHENAUFSTELLUNG: REFERENCE SIGNS:

TO ees.0000 Foliendachbereich Tossa Folienwandbereich TO ees.0000 membrane roof area Tossa membrane wall area

20 een Folientasche 20 a foil pocket

2] een Zuglasche 2] a pull tab

CE halbkreisförmiges Profil CE semicircular profile

AT 17 001 U1 2021-02-15 AT 17 001 U1 2021-02-15

Claims (13)

AnsprücheExpectations 1. Folienkonstruktion als Außenhaut einer Halle, eines Stalls oder eines Anbaus mit zumindest einem Dachbereich (10) und einem zumindest teilweise ausgebildeten Seitenwandbereich (11) dadurch gekennzeichnet, dass dieser im oberen Bereich der Seitenwand (11) zumindest teilweise eine aus einer umgefalteten und befestigten Folie ausgebildete Folientasche (20) aufweist. 1. Foil construction as the outer skin of a hall, a stable or an extension with at least one roof area (10) and an at least partially formed side wall area (11), characterized in that this is at least partially folded and fastened in the upper area of the side wall (11) Has formed foil pocket (20). 2. Folienkonstruktion nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Folientasche (20) mit Zuglaschen (21) am Foliendachbereich (10) fixiert ist. 2. Foil construction according to claim 1, characterized in that the foil pocket (20) is fixed with pull tabs (21) on the foil roof area (10). 3. Folienkonstruktion nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Folientasche (20) zur Aufnahme eines im Wesentlichen habkreisförmigen Profils (30) dient. 3. Foil construction according to claim 1 or 2, characterized in that the foil pocket (20) serves to receive a substantially circular profile (30). 4. Folienkonstruktion nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die freie Innenfläche der Folientasche (20) um 1 bis 10% größer ist als die Querschnittsfläche des halbkreisförmigen Profils (30). 4. Foil construction according to claim 3, characterized in that the free inner area of the foil pocket (20) is 1 to 10% larger than the cross-sectional area of the semicircular profile (30). 5. Folienkonstruktion nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Folientasche (20) stoffschlüssig mit der Seitenwand (11) verbunden ist. 5. Foil construction according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that the foil pocket (20) is firmly connected to the side wall (11). 6. Folienkonstruktion nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Folientasche (20) stoffschlüssig mit der Dachfolie (10) verbunden ist. 6. Foil construction according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that the foil pocket (20) is integrally connected to the roof foil (10). 7. Folienkonstruktion nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Folientasche (20) mit der Seitenwand (11) oder der Dachfolie (10) verschweißt ist. 7. Foil construction according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that the foil pocket (20) is welded to the side wall (11) or the roof foil (10). 8. Folienkonstruktion nach mindestens einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuglaschen (21) stoffschlüssig mit der Folientasche (20) und dem Dachbereich (10) verbunden sind. 8. Foil construction according to at least one of claims 2 to 7, characterized in that the pull tabs (21) are firmly connected to the foil pocket (20) and the roof area (10). 9. Folienkonstruktion nach mindestens einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuglaschen (21) mit der Folientasche (20) und dem Dachbereich (10) verschweißt sind. 9. Foil construction according to at least one of claims 2 to 8, characterized in that the pull tabs (21) are welded to the foil pocket (20) and the roof area (10). 10. Folienkonstruktion nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Profil (30) und/oder die Folientasche (20) zumindest teilweise mit einem Gileitmittel behandelt ist. 10. Film construction according to at least one of claims 1 to 9, characterized in that the profile (30) and / or the film pocket (20) is at least partially treated with a guide agent. 11. Folienkonstruktion nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Folientasche (20) an der Seitenwand (11) mit einem Gefälle angebracht ist. 11. Foil construction according to at least one of claims 1 to 10, characterized in that the foil pocket (20) is attached to the side wall (11) with a gradient. 12. Folienkonstruktion nach mindestens einem der Ansprüche 3 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das eingeschobene Profil (30) in der Folientasche (20) die Funktion einer Dachrinne übernimmt. 12. Foil construction according to at least one of claims 3 to 11, characterized in that the inserted profile (30) in the foil pocket (20) takes on the function of a gutter. 13. Folienkonstruktion nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass diese bei einem Tierstall Verwendung findet. 13. Foil construction according to at least one of claims 1 to 12, characterized in that it is used in an animal stable. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings
ATGM65/2020U 2020-06-23 2020-06-23 AT17001U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM65/2020U AT17001U1 (en) 2020-06-23 2020-06-23

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM65/2020U AT17001U1 (en) 2020-06-23 2020-06-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT17001U1 true AT17001U1 (en) 2021-02-15

Family

ID=74575275

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM65/2020U AT17001U1 (en) 2020-06-23 2020-06-23

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT17001U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1005885A (en) * 1910-11-07 1911-10-17 Levi Judson Ross Eaves-trough.
DE3606278A1 (en) * 1986-02-27 1987-09-03 Itzigehl Hans Joachim Flexible and foldable rainwater-discharge gutter for, for example, tents
JP2006112120A (en) * 2004-10-14 2006-04-27 Sumitomo Rubber Ind Ltd Tent for outdoors

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1005885A (en) * 1910-11-07 1911-10-17 Levi Judson Ross Eaves-trough.
DE3606278A1 (en) * 1986-02-27 1987-09-03 Itzigehl Hans Joachim Flexible and foldable rainwater-discharge gutter for, for example, tents
JP2006112120A (en) * 2004-10-14 2006-04-27 Sumitomo Rubber Ind Ltd Tent for outdoors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2084339B1 (en) Grating
EP2995732B1 (en) Façade gutter
DE202017103936U1 (en) Shelf support, shelf support arrangement, shelving system and installation space for a shelving system
EP1275545A2 (en) Vehicle roof with at least two rigid roof elements
DE4422646C1 (en) Frame for vehicle roof
AT17001U1 (en)
DE102015218344A1 (en) Sealing element for sealing a window recess and seal assembly comprising a sealing element
EP3258049B1 (en) Device for covering the outer area of the lower limit of an opening in a building
EP3680406B1 (en) Drainage device for being installed in the floor of a room
DE1540323A1 (en) Cable tray
EP4015931A1 (en) Wall feedthrough unit for the connection of a domestic technology device
DE102017203964A1 (en) Sealing profile for sealing a body opening of a motor vehicle and body assembly with a closable body opening
CH689023A5 (en) Fire-protection collar for plastic pipe
EP1031676B1 (en) Insert for joining two gutters
DE102011051484B4 (en) Light well extension collar
DE102020101480A1 (en) Drainage channel for facade and / or terrace surfaces and channel system
DE202018106248U1 (en) Cover part for a roof element, such. As a roof window, and coverslipping
EP3176340B1 (en) Seal and mullion and transom construction
EP4015932B1 (en) Exterior wall grid for a wall passage unit for the connection of a domestic technology device
DE102018113031A1 (en) Roof edge end profile and method for laying a roof covering membrane
CH451466A (en) Device for the roof penetration of ventilation pipes
DE102020130256B4 (en) Holder for wall cover profiles
WO2017144508A1 (en) Drainage channel comprising a seal
AT521757B1 (en) Support profile for a facade construction
EP2439464A2 (en) Insertion profile for fitting holder profiles for board-shaped modules and multi-section frame comprising same

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20230630