AT165096B - Klebemasse für Klebefolien - Google Patents

Klebemasse für Klebefolien

Info

Publication number
AT165096B
AT165096B AT165096DA AT165096B AT 165096 B AT165096 B AT 165096B AT 165096D A AT165096D A AT 165096DA AT 165096 B AT165096 B AT 165096B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sep
adhesive
films
compound
adhesive films
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Dipl Ing Tuechy
Original Assignee
Semperit Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Semperit Ag filed Critical Semperit Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT165096B publication Critical patent/AT165096B/de

Links

Landscapes

  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Klebemasse für Klebefolien 
Die Erfindung betrifft eine gegen aliphatische Kohlenwasserstoffe beständige Klebemasse für Klebefolien, welche insbesondere zum Verbinden von elastischen Klischees mit ihren Druckunterlagsplatten gedacht sind. 



   Es ist bekannt, zur Befestigung von elastischen Klischees auf ebenen Unterlagsplatten für den Flachdruck bzw. auf Sätteln für den Rotationsdruck, Klebefolien, d. s. beiderseits mit Selbstklebern versehene Stoff-oder Papierbahnen, zu verwenden. 



   Diese bekannten Klebefolien sind auf Basis von Naturkautschuk oder kautschukähnlichen Kunststoffen, wie z. B. Polyisobutylen, mit Zusätzen von Naturharzen (z. B. Kolophonium) oder Kunstharzen (z. B. Polyvinyläther), Weichbzw. Klebrigmachern (z. B. Balsame und Öle) und Füllstoffe (z. B. Zinkweiss) aufgebaut. Alle bisher verwendeten, die eigentliche Klebemasse 
 EMI1.1 
 stark quellbar. Dadurch ergibt sich der grosse Nachteil, dass sich die Klischees beim Reinigen mit benzin-und petroleumartigen Waschmitteln alsbald von ihrer Unterlage an den Rändern abzulösen beginnen, wodurch Schwierigkeiten beim Drucken auftreten. 



   Gegenstand der Erfindung sind Klebemassen für Klebefolien, die im wesentlichen aus Poly-   methacrylsäureestern   oder deren Mischpolymerisaten in Kombination mit Polyvinylmethyläthern und gegebenenfalls wechselnden Mengen an Weichmachungs-und Füllmitteln bestehen. 



   Als Weichmachungsmittel können erfindungsgemäss die an sich bekannten, esterartigen, in aliphatischen Kohlenwasserstoffen unlöslichen Kondensationsprodukte, ferner aliphatische, chlorhältige Phosphorsäureester, Triphenylphosphat und ähnliche verwendet werden. 



   In gewissen Fällen wird es auch von Vorteil sein, in den Klebefolien noch weitere, die klebetechnischen Eigenschaften verbessernde Stoffe und Füllmittel, wie Zinkweiss, Kaolin u. dgl. 



    7U   verwenden. 



   Solche Klebemassen sind gegenüber aliphatischen
Kohlenwasserstoffen ausserordentlich beständig und zeichnen sich durch hervorragend gute klebetechnische Eigenschaften, wie hohe Klebrigkeit,
Klebefestigkeit usw., aus. 



   Zur Herstellung kann man dabei von wässrigen Dispersionen bzw. wässrigen Lösungen der einzelnen Mischungsbestandteile ausgehen, wodurch der weitere grosse Vorteil erreicht wird, dass man auf die Veiwendung teurer, dabei   feuergefährlicher   und höchst giftiger Lösungsmittel verzichten kann
Klebemassen, die allen Anforderungen der Praxis   entsprechen,@@@@@@ beispielsweise folgende   Ansätze :
Beispiel l : 
 EMI1.2 
 
<tb> 
<tb> 2 <SEP> Gew.-Teile <SEP> Polymethacrylsäureester <SEP> in <SEP> wässriger <SEP> Dispersion,
<tb> 4 <SEP> Polyvinylmethyläther,
<tb> 1 <SEP> " <SEP> Weichmacher, <SEP> benzinfest, <SEP> und
<tb> 2 <SEP> Zinkweiss <SEP> ;
<tb> 
 Beispiel 2 :

   
 EMI1.3 
 
<tb> 
<tb> 2 <SEP> Gew.-Teile <SEP> Polymethacrylsäureäthylester <SEP> in
<tb> wässriger <SEP> Dispersion,
<tb> 3 <SEP> Polyvmylmethylätherj
<tb> l <SEP> aliphatischer, <SEP> chlorhältiger <SEP> Phosphorsäureester,
<tb> 3 <SEP> Kaolin <SEP> ;
<tb> 
 Beispiel 3 : 
 EMI1.4 
 
<tb> 
<tb> 2 <SEP> Gew.-Teile <SEP> Polymethacrylsäuremethylester <SEP> in
<tb> wässriger <SEP> Dispersion,
<tb> 3 <SEP> # <SEP> Polyvinylmethyläther,
<tb> 1 <SEP> " <SEP> Glyzerintriazetat,
<tb> 2 <SEP> Kreide.
<tb> 
 



   Die Mischungsbestandteile werden auf einer Farbreib-od. dgl. Mühle, gegebenenfalls unter Zusatz geringer Mengen von Dispergier-und Stabilisierungsmitteln homogenisiert, und die so erhaltene Klebemassen können sodann in bekannter Weise auf eine Stoffbahn beiderseitig aufgestrichen und in dieser Form als Klebefolie zum Befestigen von Klischees verschiedenster Ausführung auf den Unterlagen der Druckmaschine verwendet werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Klebemasse für Klebefolien, gegebenenfalls unter Mitverwendung von Weichmachungs-und Füllmitteln, bestehend aus Polymethacrylsäureestern oder deren Mischpolymerisaten in Kombination mit Polyvinylmethyläthern. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT165096D 1947-04-15 1947-04-15 Klebemasse für Klebefolien AT165096B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT165096T 1947-04-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT165096B true AT165096B (de) 1950-01-10

Family

ID=34199714

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT165096D AT165096B (de) 1947-04-15 1947-04-15 Klebemasse für Klebefolien

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT165096B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1093029B (de) * 1956-06-08 1960-11-17 Minnesota Mining & Mfg Klebstoffmasse fuer dauerhaft klebende und druckempfindliche Klebebaender
DE1277483B (de) * 1959-04-08 1968-09-12 Minnesota Mining & Mfg Verfahren zur Herstellung eines Abziehklebefilmes

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1093029B (de) * 1956-06-08 1960-11-17 Minnesota Mining & Mfg Klebstoffmasse fuer dauerhaft klebende und druckempfindliche Klebebaender
DE1277483B (de) * 1959-04-08 1968-09-12 Minnesota Mining & Mfg Verfahren zur Herstellung eines Abziehklebefilmes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2360441C2 (de)
EP0058382A1 (de) Wasserlösliche, druckempfindliche Selbstklebemasse (Haftklebemasse) und damit hergestellte Haftklebeartikel
DE2904233C2 (de) Wasserlösliche Selbsklebemasse und deren Verwendung zur Herstellung von selbstklebenden Bändern
DE1620808C3 (de) Klebmasse zum Verbinden von Äthylen-Propylen-Dien-Elastomeren mit ungesättigten Dien-Kautschuken
DE1271290B (de) Verwendung von durch Impraegnieren von Papier oder papieraehnlichen Bahnen verfestigten Unterlagen fuer unter Druckanwendung haftende Klebmassen
DE2000166C3 (de) Druckempfindlicher Klebstoff auf Basis eines carboxylierten Acrylsäureester-Copolymerisats
DE3328099C2 (de) Klebestift und Verfahren zu seiner Herstellung
AT165096B (de) Klebemasse für Klebefolien
DE872620C (de) Druckempfindlicher Klebestreifen
EP0467906B1 (de) Wässrige kunstharzdispersionen
DE1953582A1 (de) Leinmasse fuer gummierte Streifen
DE3121706A1 (de) Streichfaehiger festklebstoff
DE3917306A1 (de) Waessrige klebstoffdispersion
DE1594215B2 (de) Klebstoffe aus Chloroprenpolymeren und Epoxyharzen
DE1719166C2 (de) Dünner selbsttragender druckempfindlicher Klebemittel-Übertragungsfilm
DE3931718A1 (de) Klebstoffzusammensetzung und ihre verwendung
DE964628C (de) Verfahren zur Herstellung von selbstklebenden Blaettern oder Baendern
DE2236575C3 (de) Wasserlösbare Selbstklebemasse auf Basis von Polyvinyläther-Dispersionen
EP0160154B1 (de) Papierhaftklebeband zum Restaurieren, Konservieren und Montieren von Papiersubstraten
SU874735A1 (ru) Липкий клей
EP0378799A1 (de) Klebstoff für reversibles Verkleben
AT275566B (de) Übertragungszusammensetzung zur Herstellung von druckempfindlichem Durchschreibematerial
AT274990B (de) Mit einem Klebstoff beschichteter, wasserunlöslicher, polymerer Film
DE3808706C1 (en) Reversibly adhering (double-sided) pressure-sensitive self-adhesive composition and its use for the production of adhesive tapes
DE681322C (de) Klebstoff