AT165008B - - Google Patents

Info

Publication number
AT165008B
AT165008B AT165008DA AT165008B AT 165008 B AT165008 B AT 165008B AT 165008D A AT165008D A AT 165008DA AT 165008 B AT165008 B AT 165008B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tire
test stand
weight
lowering
tires
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Publication of AT165008B publication Critical patent/AT165008B/de

Links

Landscapes

  • Tires In General (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Mehrfachprüfstand für Fahrradreifen 
Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Mehrfachprüfstand für Fahrradreifen od. dgl., auf dem die Abschaltung eines einzelnen schadhaft gewordenen Reifens selbsttätig erfolgt, während die Laufprüfung der übrigen Reifen hiedurch unbeeinflusst bleibt. 



   Es ist bereits ein solcher Reifenprüfstand bekannt, der jedoch zum Abschalten des   schadhati   gewordenen Reifens sowohl elektrische Kontakte als auch eine Hydraulikanlage verwendet und somit in seinem Mechanismus kompliziert ist. Komplizierte Einrichtungen unterliegen jedoch meist häufigen Störungen und bedürfen daher einer intensiveren Aufsicht. 



   Der Reifenprüfstand nach vorliegender Erfindung ist hingegen einfach in seinem Mechanismus und sicher im Betrieb. Dies wird erfindungsgemäss dadurch erzielt, dass jeder der zu prüfenden Reifen auf einem schwingbaren Hebelarm gelagert und durch ein Belastungsgewicht gegen die Lauftrommei   gedrückt   wird,   während   die Abhebung eines   schadhaften   Reifens von der 
 EMI1.1 
 arm ausgelöstes Entlastungsgewicht selbsttätig erfolgt. 



   In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird beim Absinken des einen Reifen tragenden Hebelarmes mittels eines einstellbaren Anschlages ein Kniehebel durchgedrückt, der das Auslösen des Entlastungsgewichtes bewirkt, wobei, zur Vermeidung einer vollständigen Zerstörung des schadhaften Reifens, das Absinken des Hebelarmes durch eine verstellbare Rast begrenzt wird. 



   Die Zeichnung zeigt in Fig.   l   in schematischer Darstellung den erfindungsgemässen Reifenprüfstand mit einer selbsttätigen Abschaltvorrichtung. 



   In Fig. 2 ist eine mögliche Ausführungsform der Auslösevorrichtung für das Entlastungsgewicht in grösserem Massstab veranschaulicht. 



   Der zu prüfende Reifen 1 ist auf einem um den festen Punkt 2 schwingbaren Arm 3 gelagert und wird durch das einstellbare Belastunggewicht 4 gegen die mit Hindernissen versehene
Lauftrommel 5 gedrückt. Verliert der Reifen 1 den vorgeschriebenen Luftdruck, so verkleinert sich der wirksame Halbmesser und der belastete schwingbare Arm 3 sinkt ab. Um bei plötzlicher, vollständiger   Entlüftung   des Reifens 1 eine Beschädigung der Cordlage und auch der Felge durch die Hindernisse zu verhindern, ist eine verstellbare Rast'vorgesehen, die das Absinken des Arme 3 begrenzt.

   Gleichzeitig wird durch   den 'crsrellbaren   Anschlag 7, mittels   einer Übersetzung od.   dgl., ein Kniehebel 8 durchgedrückt,   vdu"ch eino Rast 13   unter dem   Bund. 9 weggzgen   wird, die bis zu diesem 
 EMI1.2 
 schwerer als das Belastungsgewicht 4 gewählt, dass es nunmehr imstande ist, mittels des Seiles 12 über die Rolle 11 den Reifen 1 von der Lauftrommel 5 abzuheben. 



   Der besondere Vorteil der erfindungsgemässen Einrichtung liegt darin, dass der Mehrfachprüfstand auch ohne Aufsicht laufen kann, und dass beim Schadhaftwerden eines einzelnen Reifens jeweils die Prüfung der übrigen noch guten Reifen nicht unterbrochen und beeinflusst wird. 



   PATENTANSPRÜCHE :   l.   Mehrfachprüfstand für Fahrradreifen od. dgl. mit einer Lauftrommel und einer beim Schadhaftwerden des Reifens wirkenden Auslösevorrichtung, wobei durch Gewichtsbelastung die Abhebeeinrichtung betätigt wird, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der zu prüfenden 
 EMI1.3 
 gegen die Lauftrommel   (5)   gedrückt wird, während die Abhebung eines schadhaften Reifens 
 EMI1.4 
 lastungsgewicht (10) selbsttätig erfolgt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Mehrfachprüfstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass beim Absinken des EMI1.5 wirkt, wobei zur Vermeidung einer vollständigen Zerstörung des schadhaften Reifens, das Absinken des Hebelarmes (3) durch eine verstellbare Rast (6) begrenzt wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT165008D AT165008B (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT165008B true AT165008B (de)

Family

ID=2992

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT165008D AT165008B (de)

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT165008B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2695520A (en) * 1951-09-19 1954-11-30 Us Rubber Co Tire testing machine
US3412615A (en) * 1965-09-30 1968-11-26 Gen Motors Corp Method of controlling vibrations of wheel and tire assemblies

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2695520A (en) * 1951-09-19 1954-11-30 Us Rubber Co Tire testing machine
US3412615A (en) * 1965-09-30 1968-11-26 Gen Motors Corp Method of controlling vibrations of wheel and tire assemblies

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015116515B4 (de) Trommelförderanlage mit Seilüberwachungseinrichtung
AT165008B (de)
US2991526A (en) Scenery handling apparatus
DE3125594C2 (de)
US2210759A (en) Trawl measuring mechanism
CN100532246C (zh) 一种安全型电动卷扬机
DE2839160C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben einer Bergbauschachtfördereinrichtung
DE102017126212B3 (de) Verfahren zum Betreiben einer Seilwinde
DE1107751B (de) Auf- und Abwickelbock fuer Trommeln und Spulen
CH451994A (de) Seilklemme für Einseillifte, mit Entlastungsgerät
CH255198A (de) Verfahren und Einrichtung zum Straffhalten eines Seils auf einer Seiltrommel.
DE1583312B1 (de) Vorrichtung zum Heben und Senken von Sauerstofflanzen fuer Aufblasekonverter mit einer Seilsicherung
DE19611811A1 (de) Hubwerk
DE1003422B (de) UEberlastsicherung fuer elektrisch betriebene Winden und Flaschenzuege
CN201105960Y (zh) 一种安全型电动卷扬机
DE473940C (de) Einrichtung fuer Fangproben von Aufzuegen
DE1091724B (de) Kran od. dgl. mit teleskopartig ausziehbarer Saeule
CH407472A (de) Hebebock
AT207527B (de) Sicherheitsvorrichtung für Hebeeinrichtungen
DE200785C (de)
DE873633C (de) Lastmuttersicherung
DE1583312C (de) Vorrichtung zum Heben und Senken von Sauerstofflanzen fur Aufblasekonverter mit einer Seilsicherung
DE914205C (de) Vorrichtung zum Schutz von Grundnetzen vor Beschaedigungen
DE532996C (de) Elektromagnetische Vorrichtung zum selbsttaetigen Ausloesen des Dehnungszeigers vom Krafttrieb an Festigkeitspruefmaschinen
AT246780B (de) Fernsteuereinrichtung, insbesondere Sicherheitsvorrichtung für Drahtseilbahnen